Rechtsprechung
BFH, 27.07.1988 - I R 130/84 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 129; KStG 1968 § 1 Abs. 1 Nr. 4; EStG § 49 Abs. 1 Nrn. 2, 3, 6 und 9, § 50a Abs. 4 Buchst. b und Abs. 5
- Wolters Kluwer
Sonstige juristische Person des privaten Rechts im Sinne des Körperschaftssteuergesetzes (KStG)
- Wolters Kluwer
Sonstige juristische Person des privaten Rechts - Liechtenstein - Inländischer Vergütungsschuldner - Haftungsbescheid - Rechtmäßigkeit - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer - Vergütung - Lizenzzahlungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 154, 227
- BFHE 154, 228
- BB 1988, 2311
- BB 1989, 37
- DB 1988, 2612
- BStBl II 1989, 101
Wird zitiert von ... (18)
- BFH, 19.12.2012 - I R 81/11
Rechtmäßigkeit eines Nacherhebungsbescheides i. S. d. § 167 AO - Steuerabzug für …
Das FA hat auch ausdrücklich "den Steuerabzug" festgesetzt, was als Oberbegriff die gegenüber X festzusetzende Steuerart der Körperschaftsteuer umfasst und angesichts der näheren Beschreibung der Grundlage der Abzugsteuerpflicht bei der Klägerin keine Ungewissheit über den objektiven Erklärungsgehalt aufkommen lassen konnte (…s. insoweit Senatsbeschluss vom 22. Mai 1997 I B 114/96, BFH/NV 1997, 826); eine Festsetzung von Einkommensteuer gegenüber einer Körperschaft (Senatsurteil vom 27. Juli 1988 I R 130/84, BFHE 154, 227, BStBl II 1989, 101, dort auch unter Hinweis auf die Korrekturmöglichkeit des § 129 AO) ist im Streitfall nicht ersichtlich. - BFH, 20.01.1989 - X R 10/86
Zur Aktivierung und Abschreibung eines entgeltlich erworbenen …
Die Rechtslage ist vergleichbar mit der entgeltlichen Überlassung bestehender Geschäftsbeziehungen, etwa durch Einräumung eines Bierlieferungsrechts (vgl. BFH-Urteil vom 26. Februar 1975 I R 72/73, BFHE 115, 243, 245, BStBl. II 1976, 13) oder eines "Alleinvertretungsrechts" (vgl. BFH-Urteil vom 27. Juli 1988 I R 130/84, BFHE 154, 227, BStBl. II 1989, 101). - BFH, 27.02.2002 - I R 62/01
Beschränkte Steuerpflicht; Lizenzzahlungen für Computerprogramme
Tatsächlich gehe es jedoch um die entgeltliche Anschaffung eines originären und in der Person der S-GmbH begründeten Alleinvertriebsrechts, welche nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats von § 21 Abs. 1 Nr. 3 EStG nicht umfasst werde (vgl. Senatsurteile vom 27. Juli 1988 I R 130/84, BFHE 154, 227, BStBl II 1989, 101, und I R 87/85, BFH/NV 1989, 393).
- BFH, 17.02.1993 - X R 47/91
Begriff der ähnlichen offenbaren Unrichtigkeiten bei der Berichtigung von …
Die tatsächlichen Voraussetzungen für den Erlaß eines Berichtigungsbescheides nach § 129 AO 1977 können im Revisionsverfahren nicht festgestellt werden (BFH-Urteil vom 27. Juli 1988 I R 130/84, BFHE 154, 227, 229, BStBl II 1989, 101). - BFH, 18.03.2009 - I B 210/08
Abzugsteuer - Nacherhebungsbescheid - Verletzung der Abzugspflicht bei …
Das FA hat auch ausdrücklich "den Steuerabzug" festgesetzt, was als Oberbegriff die gegenüber X festzusetzende Steuerart der Körperschaftsteuer umfasst und angesichts der näheren Beschreibung der Grundlage der Abzugsteuerpflicht bei der Antragstellerin keine Ungewissheit über den objektiven Erklärungsgehalt aufkommen lassen konnte (…s. insoweit Senatsbeschluss vom 22. Mai 1997 I B 114/96, BFH/NV 1997, 826); eine Festsetzung von Einkommensteuer gegenüber einer Körperschaft (Senatsurteil vom 27. Juli 1988 I R 130/84, BFHE 154, 227, BStBl II 1989, 101 - dort auch unter Hinweis auf die Korrekturmöglichkeit des § 129 AO) ist im Streitfall nicht ersichtlich. - FG Hamburg, 26.07.2001 - II 377/00
Steuerabzug für beschränkt steuerpflichtige Künstler verfassungs- und …
Zur ausreichenden Konkretisierung der Abzugssteuer gehört deshalb auch deren richtige Bezeichnung (BFH-Urteil vom 27. Juli 1988 I R 130/84 BFHE 154, 227, BStBl II 1989, 101;… Frotscher in Frotscher, EStG, Kommentar, Rz. 30 zu § 50a). - BFH, 19.12.2012 - I R 80/11
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19. 12. 2012 I R 81/11 - …
Das FA hat auch ausdrücklich "den Steuerabzug" festgesetzt, was als Oberbegriff die gegenüber X festzusetzende Steuerart der Körperschaftsteuer umfasst und angesichts der näheren Beschreibung der Grundlage der Abzugsteuerpflicht bei der Klägerin keine Ungewissheit über den objektiven Erklärungsgehalt aufkommen lassen konnte (…s. insoweit Senatsbeschluss vom 22. Mai 1997 I B 114/96, BFH/NV 1997, 826); eine Festsetzung von Einkommensteuer gegenüber einer Körperschaft (Senatsurteil vom 27. Juli 1988 I R 130/84, BFHE 154, 227, BStBl II 1989, 101, dort auch unter Hinweis auf die Korrekturmöglichkeit des § 129 AO) ist im Streitfall nicht ersichtlich. - FG Hamburg, 15.10.2008 - 2 K 216/07
Steuerabzugsfähigkeit der von einer deutschen Konzertagentur für ausländische …
Der BFH hat eine unzutreffende Angabe der Steuerart (Einkommensteuer statt Körperschaftsteuer) als schädlich angesehen (BFH Urteil vom 27.07.1988 I R 130/84, BStBl II 1989, 101; vgl. a. Urteil FG Hamburg vom 26.07.2001 II 377/00 EFG 2001, 1553 für den umgekehrten Fall); entsprechend wurde teilweise auch die fehlende Bezeichnung der Steuerart als schädlich betrachtet (FG München Urteil vom 25.10.1989 I 279/84 E, EFG 1990, 244; weniger eng FG Hamburg Beschluss vom 14.05.1998 II 51/97, EFG 1998, 1412; vgl. a. BFH Beschluss vom 22.05.1997 I B 114/96, NV 1997, 826: "Steuer vom Ertrag" ggf. ausreichend). - BFH, 18.03.2009 - I B 229/08
Abzugsteuer - Nacherhebungsbescheid - Verletzung der Abzugspflicht bei …
Das FA hat auch ausdrücklich "den Steuerabzug" festgesetzt, was als Oberbegriff die gegenüber X festzusetzende Steuerart der Körperschaftsteuer umfasst und angesichts der näheren Beschreibung der Grundlage der Abzugsteuerpflicht bei der Antragstellerin keine Ungewissheit über den objektiven Erklärungsgehalt aufkommen lassen konnte (…s. insoweit Senatsbeschluss vom 22. Mai 1997 I B 114/96, BFH/NV 1997, 826); eine Festsetzung von Einkommensteuer gegenüber einer Körperschaft (Senatsurteil vom 27. Juli 1988 I R 130/84, BFHE 154, 227, BStBl II 1989, 101 - dort auch unter Hinweis auf die Korrekturmöglichkeit des § 129 AO) ist im Streitfall nicht ersichtlich. - BFH, 27.02.2007 - X B 184/06
Vorliegen einer offenbaren Unrichtigkeit; Anforderungen an die Darlegung einer …
Dort könnten die tatsächlichen Voraussetzungen für den Erlass eines Berichtigungsbescheids nach § 129 Satz 1 AO im Übrigen ohnehin nicht festgestellt werden (…BFH-Urteile in BFH/NV 1993, 638, sowie vom 27. Juli 1988 I R 130/84, BFHE 154, 227, BStBl II 1989, 101). - FG Hamburg, 17.01.1997 - II 97/96
Aufteilung des Entgelts einerseits zwischen künstlerischer Darbietung und …
- BFH, 08.05.1991 - I R 14/90
Haftung für Steuern auf Vergütungen, die dem Gläubiger der Vergütungen zufließen …
- FG München, 23.05.2001 - 1 K 3026/97
Beschränkte Steuerpflicht einer Schweizer AG durch Lizenzzahlungen einer …
- BFH, 22.05.1997 - I B 114/96
Zulässigkeit der Auslegung von Verwaltungsakten
- FG Niedersachsen, 22.11.2006 - 2 K 414/01
Verkauf von Kaninchenblut als landwirtschaftliche Tätigkeit
- FG Hamburg, 17.06.1996 - II 40/96
Voraussetzungen für eine Festsetzung von Steuerabzugsbeträgen bei beschränkt …
- FG Hamburg, 14.05.1998 - II 51/97
Beanspruchung der Aussetzung der Vollziehung eines Haftungsbescheides; …
- FG Münster, 16.03.1999 - 6 K 5165/96