Rechtsprechung
BFH, 14.10.1992 - I R 17/92 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Simons & Moll-Simons
KStG 1977 § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 8 Abs. 3 Satz 2, § 27 Abs. 1 und 3 Satz 2; AO 1977 § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2, § 40, § 45 Abs. 1 Satz 1; UmwG 1969 § 1 Abs. 1, § 15, § 24; GmbHG § 11 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Verdeckte Gewinnausschüttung - Vermögensminderung - Vermögensmehrung - Rein tatsächliche Handlungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Steuerrechtliche Behandlung der GmbH-Vorgesellschaft
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 39, 45 AO
Umwandlungsrecht; verschmelzende Umwandlung einer GmbH auf einen ihrer Gesellschafter
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Kapitalgesellschaften
- Steuerrecht
- Kapitalgesellschaften i.S.d. § 1 Abs. 1 Nr. 1 KStG
- Verdeckte Gewinnausschüttung
- Verdeckte Gewinnausschüttung - Einkommensebene der Kapitalgesellschaft
- Die einzelnen »Tatbestandsvoraussetzungen« der verdeckten Gewinnausschüttung
Papierfundstellen
- BFHE 169, 343
- NJW 1993, 1222
- BB 1993, 207
- DB 1993, 356
- BStBl II 1993, 32
- BStBl II 1993, 352
Wird zitiert von ... (49)
- BFH, 03.09.2009 - IV R 38/07
Beginn des ersten Wirtschaftsjahrs einer GmbH - zivilrechtliche Wirksamkeit eines …
Die Vor-GmbH ist mit der in das Handelsregister eingetragenen GmbH identisch; auch steuerrechtlich wird die Vorgesellschaft als Kapitalgesellschaft behandelt, sofern sie --wie die Beigeladene-- später als GmbH in das Handelsregister eingetragen wird (BFH-Urteil vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352, m.w.N.). - BFH, 25.05.2004 - VIII R 4/01
Verdeckte Gewinnausschüttung durch überhöhte Preisnachlässe eines …
Die Handlungen des Geschäftsführers sind der Kapitalgesellschaft zuzurechnen; das gilt auch dann, wenn der Geschäftsführer durch diese Handlung die Gesellschaft in strafbarer Weise schädigt (BFH-Urteile in BFHE 169, 340, BStBl II 1993, 351, unter II.1. der Gründe, und vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352). - BFH, 12.12.2007 - X R 17/05
Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums an Anteilen an einer durch Bargründung …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhof (BFH) und der ganz herrschenden Lehre ist die Vor-GmbH als "ein auf die künftige juristische Person GmbH hin angelegtes Rechtsgebilde bereits körperschaftlich strukturiert und geht mit der Eintragung der GmbH ins Handelsregister in dieser auf" (BFH-Urteil vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352, unter II.2.a, m.w.N.).Zwischen der Vor-GmbH und der später ins Handelsregister eingetragenen GmbH besteht daher auch in ertragsteuerrechtlicher Sicht Identität mit der Folge, dass die Vor-GmbH bereits wie eine Kapitalgesellschaft behandelt wird, sofern die Gesellschaft später --wie im Streitfall geschehen-- in das Handelsregister eingetragen wird (vgl. z.B. BFH-Urteil in BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352, unter II.2.a, m.w.N. aus der Rechtsprechung des BFH).
- BFH, 20.04.2004 - VIII R 4/02
Fehlgeschlagener Erwerb bei einer wesentlichen Beteiligung
Er sieht sich daran jedoch durch den eindeutigen Wortlaut der Vorschrift gehindert, nach dem zwar ggf. noch eine --wie eine Kapitalgesellschaft zu behandelnde (vgl. dazu BFH-Urteil vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352, m.w.N.)-- "Vorgesellschaft", nicht aber auch eine "Vorgründungsgesellschaft" (zu dieser vgl. u.a. BFH-Urteil vom 8. November 1989 I R 174/86, BFHE 158, 540, BStBl II 1990, 91) vom Anwendungsbereich des § 17 EStG erfasst wird. - BFH, 30.01.2018 - VIII R 75/13
Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben
Die Beendigung des BgA durch Einbringung in die F-GmbH im Wege der Einzelrechtsnachfolge ändert daran nichts (vgl. BFH-Urteil vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352). - BFH, 02.03.2011 - II R 5/09
Einkommensteuerrechtliche Qualifikation der Tätigkeit von Erfindern; keine …
Das ergibt sich aus der Rechtsnatur der GmbH-Vorgesellschaft, die als ein auf die künftige juristische Person GmbH hin angelegtes Rechtsgebilde bereits körperschaftlich strukturiert ist und mit der Eintragung der GmbH in das Handelsregister in dieser aufgeht (BFH-Urteil vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352, m.w.N.). - BFH, 24.01.2017 - I R 81/15
Gewerbesteuerpflicht einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft vor ihrer …
a) Obwohl eine GmbH "als solche" erst mit der Eintragung in das Handelsregister entsteht (§ 11 Abs. 1 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung --GmbHG--), unterliegt bereits die Vorgesellschaft, d.h. die Kapitalgesellschaft nach Abschluss des notariellen Gesellschaftsvertrages, aber vor Eintragung (z.B. Senatsurteile vom 18. Juli 1990 I R 98/87, BFHE 162, 107, BStBl II 1990, 1073; vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352; Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18. März 2010 IV R 88/06, BFHE 228, 519, BStBl II 2010, 991), der Gewerbesteuer, vorausgesetzt, dass die Registereintragung nachfolgt und die Vorgesellschaft eine nach außen in Erscheinung tretende geschäftliche Tätigkeit aufgenommen hat (so BFH-Urteil vom 8. April 1960 III 129/57 U, BFHE 71, 190, BStBl III 1960, 319; dem folgend Senatsurteile vom 16. Februar 1977 I R 244/74, BFHE 122, 130, BStBl II 1977, 561; in BFHE 162, 107, BStBl II 1990, 1073; s.a. R 2.5 Abs. 2 Satz 3 der Gewerbesteuer-Richtlinien 2009 --GewStR--).Die nach außen tätig gewordene Vorgesellschaft bildet mit der später eingetragenen Kapitalgesellschaft einen einheitlichen Steuergegenstand (BFH-Urteil in BFHE 71, 190, BStBl III 1960, 319; Senatsurteil in BFHE 162, 107, BStBl II 1990, 1073; zustimmend z.B. Blümich/Drüen, § 2 GewStG Rz 241; Keß in Lenski/Steinberg, Gewerbesteuergesetz, § 2 Rz 3084; Güroff in Glanegger/Güroff, GewStG, 8. Aufl., § 2 Rz 470; Behrens/Braun, Betriebs-Berater --BB-- 2013, 926, 929; s.a. zur Körperschaftsteuer das Senatsurteil in BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352, und z.B. Martini, Der persönliche Körperschaftsteuertatbestand, 2016, S. 120 ff.).
- BFH, 18.03.2010 - IV R 88/06
Fehlgeschlagene GmbH-Vorgesellschaft nicht körperschaftsteuerpflichtig - …
Steuerrechtlich wird die GmbH-Vorgesellschaft als Kapitalgesellschaft behandelt, sofern sie später als GmbH in das Handelsregister eingetragen wird (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352, unter II.2.a der Gründe, m.w.N.). - BFH, 13.07.1994 - I R 112/93
Feststellungen im Strafurteil - Substantiierte Einwendungen - Zueigenmachen von …
Im übrigen würde selbst die Erfüllung des Straftatbestandes einer Untreue oder Unterschlagung der Annahme von Gewinnausschüttungen nicht entgegenstehen (vgl. BFH-Urteile vom 14. Oktober 1992 I R 14/92, BFHE 169, 340, BStBl II 1993, 351; I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352). - BFH, 22.09.2011 - IV R 8/09
Gesonderte und einheitliche Feststellung nach § 35 Abs. 3 Satz 1 EStG 2002 (jetzt …
So ist zwar eine Vor-GmbH mit der in das Handelsregister eingetragenen GmbH identisch; steuerrechtlich wird die Vorgesellschaft jedoch nur als Kapitalgesellschaft behandelt, sofern sie später als GmbH in das Handelsregister eingetragen wird (vgl. BFH-Urteile vom 14. Oktober 1992 I R 17/92, BFHE 169, 343, BStBl II 1993, 352, und vom 3. September 2009 IV R 38/07, BFHE 226, 283, BStBl II 2010, 60). - FG Brandenburg, 08.06.2006 - 6 K 2841/03
Fehlende Einheit zwischen Vorgesellschaft und eingetragener GmbH
- FG Hamburg, 13.04.2007 - 5 V 152/06
Mangelnde Gemeinnützigkeit eines Vereins als Voraussetzung für eine Versagung von …
- BFH, 14.10.1992 - I R 14/92
Zurechnung von schädigenden Handlungen eines Bevollmächtigten
- BFH, 25.01.2006 - I R 52/05
VA - Adressat
- FG Münster, 03.11.2006 - 9 K 1100/03
Rückstellungsbildung wegen Kapitalersatzansprüchen einer GmbH in der Krise keine …
- BFH, 21.08.1996 - I R 85/95
Zeitliche Anwendung der Verordnung zur Umwandlung von volkseigenen Kombinaten, …
- FG Baden-Württemberg, 28.09.2015 - 10 K 2178/12
Keine Vorverlagerung des Beginns der Gewerbesteuerpflicht bei einer rein …
- FG Münster, 15.03.2005 - 12 K 3837/02
Veräußerung von Geschäftsanteilen
- FG Saarland, 21.05.2001 - 1 K 326/97
Verdeckte Gewinnausschüttung durch Buchungsfehler und Geschäftsführergehalt?
- FG Münster, 22.06.2016 - 7 K 691/12
Anwendbarkeit des Teileinkünfteverfahrens auf einen Veräußerungsverlust
- BFH, 14.06.2006 - VIII B 153/05
Beteiligungsverhältnis als Maßstab für die Zurechnung von im Schätzungswege …
- FG Hessen, 16.08.2018 - 11 K 371/13
- FG Niedersachsen, 16.06.2006 - 11 K 12806/03
Entnahmen eines nahen Angehörigen als verdeckte Gewinnausschüttungen
- FG Hamburg, 09.01.2006 - V 13/01
Einkommensteuer: Voraussetzungen einer verdeckten Gewinnausschüttung beim …
- FG Schleswig-Holstein, 28.11.2019 - 1 K 88/16
Irrtum; Kapitalerhöhung; Kapitalerhöhungsbeschluss; ordentlicher und …
- FG Sachsen-Anhalt, 17.10.2012 - 3 K 1574/07
Keine Umsatzsteuersatzermäßigung für einen Verein wegen verdeckte …
- FG Baden-Württemberg, 04.03.2004 - 6 K 103/99
Antrag auf Bilanzänderung nach § 4 Abs. 2 Satz 2 EStG a.F.: Zulässigkeit eines …
- BFH, 18.09.2001 - V B 227/00
GmbH - Steuerrechtssubjekt - Vorgründungsgesellschaft - Beiladung - Umsatzsteuer …
- FG Saarland, 01.09.1999 - 1 V 208/99
- FG Hessen, 16.08.2018 - 11 K 372/13
- FG Hamburg, 19.06.2008 - 5 K 165/06
Wegfall der Gemeinnützigkeit
- FG Münster, 15.06.2005 - 12 K 3837/02
Bewertung der Erzielung eines Entnahmegewinns durch die Veräußerung von …
- FG München, 19.05.2004 - 1 V 2704/03
- BFH, 08.09.1993 - I R 27/93
Vermeidung einer verdeckten Gewinnausschüttung bei einer Wohnungsbau-GmbH (§ 20 …
- FG Hessen, 20.11.2018 - 11 K 371/13
- FG Saarland, 30.06.2005 - 1 K 386/03
Gehaltszahlungen, Zinsen auf dem Verrechnungskonto und Sachentnahmen als …
- FG Brandenburg, 02.07.2003 - 2 K 1666/01
Körperschaftsteuerpfllicht einer Vorgesellschaft, deren Gründung scheitert; …
- FG Berlin, 11.12.2001 - 5 K 5287/99
GmbH i. G. als unechte Vorgesellschaft
- FG Sachsen, 15.04.2002 - 5 K 807/01
Gesellschaftliche Veranlassung von Barauszahlungen an den …
- FG Baden-Württemberg, 14.01.1999 - 6 K 312/96
Betriebliche Veranlassung von Aufwendungen; Spenden als freiwillige Ausgaben ohne …
- FG München, 09.11.2009 - 1 K 1926/04
Zahlungen von privaten Verbindlichkeiten vom GmbH-Konto als verdeckte …
- FG Sachsen, 21.06.2005 - 3 K 628/03
Unechte Vorgesellschaft; Mitunternehmerstellung trotz fehlender Kenntnis über die …
- FG München, 01.03.2001 - 10 K 1517/93
Zurechnung von verdeckten Gewinnausschüttungen als Einkünfte aus Kapitalvermögen; …
- FG Baden-Württemberg, 28.03.1996 - 3 K 135/91
Statthaftigkeit der Anfechtungsklage gegen unwirksame Bescheide ; …
- FG München, 28.05.1998 - 7 V 917/98
Glaubhaftmachungslast in Verfahren zur Aussetzung der Vollziehung; Vorliegen …
- FG München, 13.09.1996 - 7 K 3908/91
Verdeckte Gewinnausschüttung durch Vermögensminderung aufgrund einer Handlung …
- FG München, 06.07.1998 - 7 K 4050/95
Rechtmäßigkeit der Inanspruchnahme für vor der Veräußerung der Anteile …
- FG München, 17.10.1997 - 7 K 884/93
Pflichtwidrig verschaffte Vermögensvorteile als verdeckte Gewinnausschüttungen …
- FG München, 15.09.1999 - 1 K 3083/91