Rechtsprechung
BFH, 12.12.1990 - I R 27/88 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1990,3623) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Notwendigkeit eines Kaufmannes zur Durchführung einer Buchführung und zu regelmäßigen Abschlüssen - Folgen der Ausweisung von Verbindlichkeiten in der Bilanz durch einen Kaufmann im Falle einer mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit der Nichterfolgung ...
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (6)
- BFH, 27.03.1996 - I R 3/95
Sparguthaben, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr …
Das ist beispielsweise der Fall, wenn mit einer Geltendmachung der Forderung durch den Gläubiger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu rechnen ist (so grundlegend BFH-Urteil vom 22. November 1988 VIII R 62/85, BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359; ebenso BFH-Urteile vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479, und I R 27/88, BFH/NV 1992, 8;… vom 3. Juni 1992 X R 50/91, BFH/NV 1992, 741; vom 9. Februar 1993 VIII R 21/92, BFHE 170, 540, BStBl II 1993, 543;… vom 24. Februar 1994 IV R 103/92, BFH/NV 1994, 779; vom 30. März 1993 IV R 57/91, BFHE 170, 449, BStBl II 1993, 502; zustimmend z. B. Bordewin, Rechts- und Wirtschaftspraxis 1989/1181, SG 1.3, 2938; Mathiak, Deutsches Steuerrecht 1989, 661; erl, BBK Fach 17, 1389; Kempermann in Kirchhof/Söhn, Einkommensteuergesetz, § 5 B 95;… Weber-Grellet in Schmidt, Einkommensteuergesetz, 14. Aufl., § 5 Rdnr. 312). - BFH, 16.02.1996 - I R 73/95
Sozialabgaben - Hinterzogene Lohnsteuer
Eine Ausnahme besteht nur für Verbindlichkeiten, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht erfüllt werden müssen (so grundlegend Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 22. November 1988 VIII R 62/85, BFHE 155, 322, BStBl II 1989, 359; ebenso BFH-Urteile vom 12. Dezember 1990 I R 153/86, BFHE 163, 146, BStBl II 1991, 479; vom 12. Dezember 1990 I R 27/88, BFH/NV 1992, 8;… vom 3. Juni 1992 X R 50/91, BFH/NV 1992, 741; vom 9. Februar 1993 VIII R 21/93, BFHE 170, 540, BStBl II 1993, 543;… vom 24. Februar 1994 IV R 103/92, BFH/NV 1994, 779; vom 30. März 1993 IV R 57/91, BFHE 170, 449, BStBl II 1993, 502; vom 20. September 1995 X R 225/93, BFHE 178, 434; zustimmend Bordewin, Rechts- und Wirtschaftspraxis 1989/1181, SG 1.3, 2938; Mathiak, Deutsches Steuerrecht - DStR - 1989, 661; Kempermann in Kirchhof/Söhn, Einkommensteuergesetz, § 5 B 95). - BFH, 14.02.2002 - I B 29/01
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Das Finanzgericht (FG) hat den Streitfall unter Berücksichtigung der bestehenden Rechtsprechung (auch der von der Klägerin besonders bezeichneten BFH-Urteile vom 25. Februar 1975 VIII R 19/70, BFHE 115, 514, BStBl II 1975, 647, und vom 12. Dezember 1990 I R 27/88, BFH/NV 1992, 8) entschieden.
- FG Baden-Württemberg, 31.01.1996 - 6 K 11/94
Vereinnahmte Abschlussgebühren einer Bausparkasse; Bildung eines passiven …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Baden-Württemberg, 10.06.1997 - 6 K 38/91
Durch Bausparkasse vereinnahmte unverzinsliche Einlagen; Passive …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Hamburg, 09.04.1996 - V 170/95
Zinsverbindlichkeiten und Säumniszuschläge als negative Einkünfte; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar