Rechtsprechung
BFH, 22.10.1998 - I R 29/98 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- Wolters Kluwer
GmbH - Gesellschafter - Grundgehalt - Sonderzuwendungen - Pension - Pensionsrückstellung - Verdeckte Gewinnausschüttung - Körperschaftsteuerfestsetzung
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VGA bei Pensionszusagen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 09.12.1997 - VI 607/93
- BFH, 22.10.1998 - I R 29/98
Wird zitiert von ... (31)
- BFH, 13.12.2006 - VIII R 31/05
Zuschläge für Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit, Mehrarbeit und Nachtarbeit an …
a) Die Klägerin ist zwar mit einem Anteil von 20 v.H. keine beherrschende Gesellschafterin und somit zunächst nicht den besonderen Bedingungen des Fremdvergleichs unterworfen: Vorherige, klare und eindeutige, zivilrechtlich wirksame und tatsächlich durchgeführte Vereinbarungen (vgl. BFH-Urteile vom 24. Juli 1996 I R 115/95, BFHE 181, 281, BStBl II 1997, 138; vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972), wobei die Mehrdeutigkeit einer Vereinbarung es nicht ausschließt, ihren Inhalt durch Auslegung oder Beweiserhebung zweifelsfrei zu ermitteln. - BFH, 14.07.2004 - I R 111/03
Steuerfreie Zuschläge für Gesellschafter-Geschäftsführer?
Eine solche Gestaltung weist nämlich darauf hin, dass die Vereinbarung speziell in dem betreffenden Unternehmen auf betrieblichen Gründen beruht (Senatsurteil vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972;… vgl. auch Senatsurteil vom 9. Juli 2003 I R 36/02, BFH/NV 2004, 88). - BFH, 08.11.2000 - I R 70/99
Jahr
Hiervon ist auch der Senat schon in der Vergangenheit ausgegangen (Urteile in BFHE 184, 444, BStBl II 1999, 316; vom 29. Oktober 1997 I R 52/97, BFHE 184, 487, BStBl II 1999, 318; vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972).Das gilt auch im Hinblick auf die Finanzierbarkeit der Zusage (Senatsurteile in BFHE 184, 487, BStBl II 1999, 318; in BFH/NV 1999, 972).
Bestehen jedoch solche Zweifel nicht, so kann aus dem Fehlen einer entsprechenden Versicherung nicht auf einen Mangel der Ernstlichkeit geschlossen werden (Senatsurteile in BFHE 184, 444, BStBl II 1999, 316; in BFHE 184, 487, BStBl II 1999, 318, 321, und in BFH/NV 1999, 972).
- BFH, 27.04.2005 - I R 75/04
"Schriftlichkeit" einer Pensionszusage
Die zeitgleiche Erteilung übereinstimmender Pensionszusagen an einen Gesellschafter und einen Nichtgesellschafter spricht indessen für eine ausschließlich betriebliche Veranlassung der Zusage (Senatsurteil vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972). - BFH, 24.03.1999 - I R 20/98
Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer
Erst wenn sich auf diese Weise der Inhalt einer Vereinbarung nicht zweifelsfrei feststellen läßt, ist für die Annahme einer vGA aufgrund beherrschender Gesellschaftsverhältnisse Raum (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 4. Dezember 1991 I R 63/90, BFHE 166, 279, BStBl II 1992, 362; vom 25. Oktober 1995 I R 9/95, BFHE 179, 270, BStBl II 1997, 703;… vom 11. Februar 1997 I R 43/96, BFH/NV 1997, 806;… vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808; vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, zur Veröffentlichung in BFH/NV bestimmt, m.w.N.). - BFH, 20.12.2000 - I R 15/00
Pensions- und Invalididtätszusage an GmbH-Gesellschafter
Hiervon ist auch der Senat schon in der Vergangenheit ausgegangen (Urteile in BFHE 184, 444, BStBl II 1999, 316; vom 29. Oktober 1997 I R 52/97, BFHE 184, 487, BStBl II 1999, 318; vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972). - BFH, 07.11.2001 - I R 79/00
Finanzierbarkeit einer Pensionszusage
Hierzu weist der Senat allerdings darauf hin, dass ein hinreichend klarer und eindeutiger Inhalt der Zusage nicht nur durch Schriftstücke, sondern auch auf andere Weise dokumentiert und nachgewiesen werden kann (BFH-Urteil vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972;… BFH-Beschluss vom 24. März 1999 I S 8/98, BFH/NV 1999, 1643). - FG Düsseldorf, 10.11.2015 - 6 K 4456/13
Einkommensteuerliche Bewertung der gewinnerhöhenden Auflösung von …
Aus dem BFH-Urteil vom 24.03.1999, I R 29/98, und dem Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 28.02.2002, 6 K 256/99, EFG 2002, 1021 ergebe sich, dass der Rechnungszinsfuß nicht schriftlich fixiert werden müsse.Soweit die Klägerin sich auf das BFH-Urteil vom 22.10.1998 (I R 29/98, HFR 1999, 558) beruft, nachdem die Mehrdeutigkeit einer Pensionszusage es nicht ausschließt, ihren Inhalt durch Auslegung oder Beweiserhebung zweifelsfrei zu ermitteln, übersieht sie, dass dieses Urteil sich nicht auf die Neufassung des § 6a EStG bezieht, sondern auf die Anwendung der Grundsätze über verdeckte Gewinnausschüttungen.
- BFH, 04.04.2001 - XI R 60/00
Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung
Erst wenn sich auf diese Weise der Inhalt einer Vereinbarung nicht zweifelsfrei feststellen lässt, ist für die Annahme unklarer Verträge Raum (…vgl. z.B. BFH-Urteile vom 24. März 1999 I R 20/98, BFH/NV 1999, 1566, m.w.N.; vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972, m.w.N.). - FG Sachsen-Anhalt, 21.02.2008 - 3 K 305/01
Ansatz einer verdeckten Gewinnausschüttung hinsichtlich der Verzinsung eines von …
Erst wenn sich der Inhalt eines Vertrages nicht zweifelsfrei feststellen lässt, ist Raum für die Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung wegen unklarer Vereinbarung (s. z.B. BFH-Urteil vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972). - BFH, 27.04.2000 - I R 88/99
Bemessungsgrundlage
- BFH, 09.07.2003 - I R 36/02
VGA: Tantiemezahlungen an Gesellschafter-Geschäftsführer
- BFH, 08.10.2008 - XI R 66/07
Keine sonstige Leistung bei ernsthaftem Verbot, zur Verfügung gestelltes …
- BFH, 11.08.2004 - I R 40/03
Gesellschafter-Geschäftsführer: keine Untergrenze für die Bandbreite der …
- BFH, 24.01.2001 - I R 14/00
Pensionsverpflichtung, Finanzierung
- FG Niedersachsen, 28.02.2002 - 6 K 256/99
Anforderungen an die Schriftform einer Pensionszusage
- BFH, 22.04.2008 - I B 205/07
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung einer klärungsfähigen …
- BFH, 24.03.1999 - I S 8/98
VGA; Pensionszusage; Garantierückstellungen
- FG Düsseldorf, 10.09.2002 - 6 K 6493/98
Verdeckte Gewinnausschüttung; Pensionsrückstellung; Probezeit; Finanzierbarkeit; …
- BFH, 22.12.1999 - I B 46/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Überversorgung
- FG Baden-Württemberg, 26.02.2010 - 10 K 954/09
Verdeckte Gewinnausschüttung aufgrund der Zahlung von nach § 3b EStG steuerfreien …
- FG Köln, 30.08.1999 - 13 K 3922/99
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Fehlen einer Rückdeckungsversicherung für eine …
- FG München, 19.03.2002 - 6 K 1001/99
Rückstellung für eine Invaliditätsrente als verdeckte Gewinnausschüttung …
- FG Niedersachsen, 27.02.2001 - 6 K 571/97
Pensionszusage
- FG Niedersachsen, 15.02.2000 - 6 K 567/97
Finanzierbarkeit einer Pensionszusage
- FG Baden-Württemberg, 05.05.2015 - 6 K 3640/13
Zulässigkeit einer Negativ-Tantieme an Gesellschafter-Geschäftsführer - …
- FG Düsseldorf, 12.04.2019 - 6 K 2648/17
Verdeckte Gewinnausschüttung von an Gesellschfter-Geschäftsführer gezahlten …
- FG München, 12.10.2004 - 6 V 2363/04
Überstunden eines Gesellschafter-Geschäftsführers als verdeckte …
- FG Rheinland-Pfalz, 20.07.2001 - 3 K 1812/99
Verdeckte Gewinnausschüttung und Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB
- FG Köln, 11.04.2000 - 13 K 4287/99
Schriftformerfordernis bei Pensionszusagen
- FG Hamburg, 10.01.2002 - II 378/01
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Überschuldung der Kapitalgesellschaft durch …