Rechtsprechung
BFH, 13.04.1988 - I R 300/83 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 15 Abs. 1 Nr. 1, § 18 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Freie Berufe - Finanzberater
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Ein Finanz- und Kreditberater ist nicht freiberuflich, sondern gewerblich tätig
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 153, 222
- BB 1988, 1511
- DB 1988, 1731
- BStBl II 1988, 666
Wird zitiert von ... (21)
- BFH, 14.03.1991 - IV R 135/90
Eine dem beratenden Betriebswirt ähnliche Tätigkeit setzt Nachweis der …
Diesem Berufsbild eines beratenden Betriebswirts entsprechend liegt ein "ähnlicher Beruf" nur dann vor, wenn er auf einer vergleichbar breiten fachlichen Vorbildung beruht und sich die Beratungstätigkeit auf einen vergleichbar breiten betrieblichen Bereich erstreckt (BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666; vom 2. September 1988 III R 58/85, BFHE 154, 332, BStBl II 1989, 24). - BFH, 19.09.2002 - IV R 74/00
Beratender Betriebswirt als Freiberufler
Diesem Berufsbild eines beratenden Betriebswirts entsprechend liegt ein "ähnlicher Beruf" nur dann vor, wenn er auf einer vergleichbar breiten fachlichen Vorbildung beruht und sich die Beratungstätigkeit auf einen vergleichbar breiten betrieblichen Bereich erstreckt (ständige Rechtsprechung, s. schon BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666; vom 2. September 1988 III R 58/85, BFHE 154, 332, BStBl II 1989, 24; vom 14. März 1991 IV R 135/90, BFHE 164, 408, BStBl II 1991, 769). - BFH, 05.06.2003 - IV R 34/01
Datenschutzbeauftragter kein Freiberufler
Die notwendige Breite der Betätigung ist allerdings schon dann vorhanden, wenn sich die Beratung wenigstens auf einen betrieblichen Hauptbereich der Betriebswirtschaft bezieht (ständige Rechtsprechung, s. schon BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666; in BFHE 154, 332, BStBl II 1989, 24; vom 14. März 1991 IV R 135/90, BFHE 164, 408, BStBl II 1991, 769).
- BFH, 12.10.1989 - IV R 118/87
Architektenähnliche Tätigkeit - Hochbautechniker - Langjährige praktische …
Das wird dann bejaht, wenn sich die Beratung wenigstens auf einen betrieblichen Hauptbereich der Betriebswirtschaft bezieht (BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666, m. w. N.; vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212).Das Berufsbild des beratenden Betriebswirts unterscheidet sich jedoch von dem der Ingenieure und Architekten dadurch, daß es gesetzlich nicht geregelt ist (vgl. BFHE 153, 222. BStBl II 1988, 666).
- BFH, 28.08.2003 - IV R 21/02
Diplom-Wirtschaftsingenieur als Freiberufler
Diesem Berufsbild eines beratenden Betriebswirts entsprechend liegt ein "ähnlicher Beruf" nur dann vor, wenn er auf einer durch Selbststudium erworbenen vergleichbar breiten fachlichen Vorbildung beruht und sich die Beratungstätigkeit auf einen vergleichbar breiten betrieblichen Bereich erstreckt (ständige Rechtsprechung, s. schon BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666; vom 2. September 1988 III R 58/85, BFHE 154, 332, BStBl II 1989, 24; vom 14. März 1991 IV R 135/90, BFHE 164, 408, BStBl II 1991, 769; auch Senatsurteil vom 19. September 2002 IV R 74/00, BFHE 200, 326, BStBl II 2003, 27). - BFH, 26.06.2002 - IV R 56/00
Unternehmensberater als Freiberufler
Diesem Berufsbild eines beratenden Betriebswirts entsprechend liegt ein "ähnlicher Beruf" nur dann vor, wenn er auf einer vergleichbar breiten fachlichen Vorbildung beruht und sich die Beratungstätigkeit auf einen vergleichbar breiten betrieblichen Bereich erstreckt (BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666; vom 2. September 1988 III R 58/85, BFHE 154, 332, BStBl II 1989, 24; vom 14. März 1991 IV R 135/90, BFHE 164, 408, BStBl II 1991, 769). - BFH, 18.08.1988 - V R 73/83
Marktforschungsberater(in) übt keine dem beratenden Betriebswirt ähnliche …
Die notwendige Breite der Betätigung ist allerdings schon dann vorhanden, wenn sich die Beratung wenigstens auf einen betrieblichen Hauptbereich der Betriebswirtschaft bezieht (vgl. zum Vorstehenden BFH-Urteil vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666, m.w.N.). - BFH, 20.10.2016 - VIII R 2/14
Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
Diesem Berufsbild eines beratenden Betriebswirts entsprechend liegt ein "ähnlicher Beruf" nur dann vor, wenn er auf einer vergleichbar breiten fachlichen Vorbildung beruht und sich die Beratungstätigkeit auf einen vergleichbar breiten betrieblichen Bereich erstreckt (BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666, unter II.2.; vom 2. September 1988 III R 58/85, BFHE 154, 332, BStBl II 1989, 24, unter II.3.a; vom 26. Juni 2002 IV R 56/00, BFHE 199, 367, BStBl II 2002, 768, unter 1.; vom 28. Oktober 2008 VIII R 69/06, BFHE 223, 206, BStBl II 2009, 642, unter II.3.f;… vom 18. April 2007 XI R 34/06, BFH/NV 2007, 1495, unter II.1.). - BFH, 02.09.1988 - III R 58/85
Ein Anlageberater ("Finanzanalyst") ist gewerblich tätig
Der BFH hat aus diesem Grunde im Urteil vom 13. April 1988 I R 300/83 (BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666) bei einem Finanz- und Kreditberater die Ausübung eines de Berufstätigkeit des beratenden Betriebswirtes ähnlichen Berufs verneint. - BFH, 26.11.1998 - IV R 59/97
Spielerberater als Gewerbetreibender
Das gilt auch für die Marktforschung (vgl. Senatsurteil in BFHE 168, 59, BStBl II 1992, 826), die Verwertung rechtlicher Kenntnisse (vgl. zuletzt Senatsurteil vom 16. Oktober 1997 IV R 19/97, BFHE 184, 456, BStBl II 1998, 139), die Anbahnung und Pflege von Kontakten (vgl. Senatsurteile vom 12. August 1965 IV 61/61, 100/61, 336/64 U, BFHE 83, 237, BStBl III 1965, 586, und vom 14. März 1991 IV R 135/90, BFHE 164, 408, BStBl II 1991, 769) und die Anlageberatung (vgl. BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666, und vom 2. September 1988 III R 58/85, BFHE 154, 332, BStBl II 1989, 24). - BFH, 09.07.1992 - IV R 116/90
Darlegungspflichten bei Erlangung ingenieurmäßiger Kenntnisse
- BFH, 18.04.2007 - XI R 34/06
Beratender Betriebswirt; Autodidakt
- FG Sachsen, 16.05.2001 - 5 K 491/97
Gewerblichkeit der Tätigkeit eines externen Datenschutzbeauftragten; Festsetzung …
- BFH, 26.06.2003 - IV R 41/01
Katalogberuf i.S.d. § 18 EStG; Datenschutzbeauftragter
- BFH, 28.05.1998 - IV B 118/97
Grundsätzlichen Bedeutung - Darlegungsanforderungen - Verfassungswidrigkeit einer …
- FG Köln, 26.07.2017 - 3 K 1384/14
Gewerbliche Einkünfte/Abgrenzung zu selbständigen Einkünften - Tätigkeit als …
- BFH, 23.09.1998 - IV B 95/97
Katalogberuf; Autodidakt
- BFH, 28.06.1989 - I R 114/85
Selbständiger "Aktionsleiter" für Absatz von Bausparverträgen ist gewerblich …
- FG Münster, 15.12.2006 - 12 K 5349/04
Beurteilung einer freiberuflichen Tätigkeit in der Rechtsform einer Einzelfirma …
- BFH, 01.09.1988 - V R 195/83
Voraussetzungen für eine Einkommensteuer-Befreiung
- FG München, 11.11.1997 - 2 K 2376/96
Software-Engineering als Gewerbebetrieb