Rechtsprechung
BFH, 15.03.2000 - I R 40/99 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
KStG § 8 Abs. 3 Satz 2
- Simons & Moll-Simons
KStG § 8 Abs. 3 Satz 2
- IWW
- Wolters Kluwer
Pensionszusage - Erdienensdauer - Gesellschafter-Geschäftsführer - Betriebszugehörigkeit
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
KStG § 8 Abs. 3 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KStG § 8 Abs. 3 S. 2
Erdienbarkeit einer Pensionszusage - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 8 Abs. 3 Satz 2 KStG
Körperschaftsteuer; Berechnung der Erdienensdauer bei nicht beherrschendem Gesellschafter-Geschäftsführer
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Beherrschender Gesellschafter
- Gesellschafter-Geschäftsführer
- Die Tatbestandsvoraussetzungen im Einzelnen
- Tantiemen
- Tantiemevereinbarungen
- Tantieme beim beherrschenden Gesellschafter
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Brandenburg, 24.03.1999 - 2 K 884/98
- BFH, 15.03.2000 - I R 40/99
Papierfundstellen
- BFHE 191, 330
- NJW-RR 2000, 1345
- BB 2000, 1504
- DB 2000, 1495
- BStBl II 2000, 504
Wird zitiert von ... (67)
- BFH, 04.06.2003 - I R 24/02
Gesamtausstattung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
VGA in diesem Sinne sind nach ständiger Rechtsprechung des Senats Vermögensminderungen und verhinderte Vermögensmehrungen, die nicht auf einer offenen Gewinnausschüttung beruhen, sich auf den Unterschiedsbetrag i.S. des § 4 Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes auswirken und durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst sind (z.B. Senatsurteile vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504; vom 9. August 2000 I R 12/99, BFHE 193, 274, BStBl II 2001, 140). - BFH, 13.12.2006 - VIII R 31/05
Zuschläge für Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit, Mehrarbeit und Nachtarbeit an …
Keine Anknüpfung besteht allein an das Bestehen einer Ehe zwischen beiden Gesellschaftern (vgl. BFH-Urteile vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504; in BFHE 146, 126, BStBl II 1986, 469; vom 27. November 1985 I R 115/85, BFHE 145, 221, BStBl II 1986, 362, betreffend Betriebsaufspaltung; Frotscher, Anh. zu § 8 KStG Rz 139, 140). - BFH, 20.05.2015 - I R 17/14
Verdeckte Gewinnausschüttung: Erdienbarkeit der endgehaltsabhängigen …
Nach ebenfalls ständiger Spruchpraxis des Senats ist das bei einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer der Fall, wenn zwischen dem Zusagezeitpunkt und dem vorgesehenen Zeitpunkt des Eintritts in den Ruhestand mindestens zehn Jahre liegen (vgl. hierzu z.B. Senatsurteile vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504;… vom 18. August 1999 I R 10/99, BFH/NV 2000, 225, 226;… vom 30. Januar 2002 I R 56/01, BFH/NV 2002, 1055;… vom 18. März 2009 I R 63/08, BFH/NV 2009, 1841;… zuletzt vom 11. September 2013 I R 26/12, BFH/NV 2014, 728, jeweils m.w.N.), bei einem nicht beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer überdies dann, wenn dieser Zeitraum zwar mindestens drei Jahre beträgt, der Gesellschafter-Geschäftsführer dem Betrieb aber mindestens zwölf Jahre angehört (Senatsurteil in BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504, m.w.N.).
- BFH, 09.07.2003 - I R 100/02
Honorarzahlungen als vGA
Unter einer vGA i.S. des § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG ist bei einer Kapitalgesellschaft eine Vermögensminderung (verhinderte Vermögensmehrung) zu verstehen, die durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst ist, sich auf die Höhe des Unterschiedsbetrages gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 EStG i.V.m. § 8 Abs. 1 KStG auswirkt und in keinem Zusammenhang zu einer offenen Ausschüttung steht (z.B. Senatsurteile vom 19. Januar 2000 I R 24/99, BFHE 191, 107, BStBl II 2000, 545; vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504; vom 9. August 2000 I R 12/99, BFHE 193, 274, BStBl II 2001, 140). - BFH, 23.07.2003 - I R 80/02
VGA: Nicht erdienbare Pensionszusage
Das ist im Allgemeinen nicht anzunehmen, wenn die Zusage einem Gesellschafter-Geschäftsführer erteilt wurde und dieser im Zusagezeitpunkt das 60. Lebensjahr vollendet hatte (…Senatsbeschluss vom 20. Oktober 2000 I B 74/00, BFH/NV 2001, 344, m.w.N.) oder wenn zwischen dem Zusagezeitpunkt und dem vorgesehenen Eintritt in den Ruhestand nur noch eine kurze Zeitspanne liegt (vgl. hierzu Senatsurteile vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504;… vom 18. August 1999 I R 10/99, BFH/NV 2000, 225, 226;… vom 30. Januar 2002 I R 56/01, BFH/NV 2002, 1055, m.w.N.). - BFH, 04.06.2003 - I R 38/02
Angemessenheit der Geschäftsführerbezüge bei mehreren Geschäftsführern
VGA in diesem Sinne sind nach ständiger Rechtsprechung des Senats Vermögensminderungen und verhinderte Vermögensmehrungen, die nicht auf einer offenen Gewinnausschüttung beruhen, sich auf den Unterschiedsbetrag i.S. des § 4 Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes auswirken und durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst sind (z.B. Senatsurteile vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504; vom 9. August 2000 I R 12/99, BFHE 193, 274, BStBl II 2001, 140). - BFH, 14.07.2004 - I R 16/03
Ausschüttungsbelastung bei vGA
a) Andererseits sind vGA i.S. des § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG a.F. nach ständiger Rechtsprechung des Senats Vermögensminderungen oder verhinderte Vermögensmehrungen, die nicht auf einer offenen Gewinnausschüttung beruhen, sich auf den Unterschiedsbetrag i.S. des § 4 Abs. 1 Satz 1 EStG auswirken und durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst sind (vgl. z.B. Senatsurteile vom 19. Januar 2000 I R 24/99, BFHE 191, 107, BStBl II 2000, 545; vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504; vom 9. August 2000 I R 12/99, BFHE 193, 274, BStBl II 2001, 140). - BFH, 24.04.2002 - I R 43/01
Erdienbarkeit einer Pensionszusage
An der Erdienbarkeit kann es bei einem beherrschenden Gesellschafter fehlen, wenn der Zeitraum zwischen der Zusage der Pension und dem vorgesehenen Eintritt in den Ruhestand weniger als 10 Jahre beträgt (Senatsurteile vom 21. Dezember 1994 I R 98/93, BFHE 176, 413, BStBl II 1995, 419;… vom 18. August 1999 I R 10/99, BFH/NV 2000, 225, 226; vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504, 505;… Senatsbeschluss vom 3. Dezember 1999 I B 3/99, BFH/NV 2000, 892).Das widerspräche den vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gemachten Vorgaben zur Würdigung entsprechender Indizmerkmale (vgl. die sog. Oder-Konto-Beschlüsse, z.B. Beschluss vom 7. November 1995 2 BvR 802/90, BStBl II 1996, 34, und dem folgend für die vGA z.B. Senatsurteile in BFHE 181, 328, BStBl II 1999, 35;… vom 11. Februar 1997 I R 43/96, BFH/NV 1997, 806; s. zur Berechnung der Erdienensdauer auch Senatsurteil in BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504).
- BFH, 17.02.2010 - I R 79/08
Verdeckte Gewinnausschüttung - Prüfung der Angemessenheit einer …
vGA in diesem Sinne sind nach ständiger Rechtsprechung des Senats Vermögensminderungen und verhinderte Vermögensmehrungen, die nicht auf einer offenen Gewinnausschüttung beruhen, sich auf den Unterschiedsbetrag i.S. des § 4 Abs. 1 Satz 1 EStG auswirken und durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst sind (z.B. Senatsurteile vom 19. Januar 2000 I R 24/99, BFHE 191, 107, BStBl II 2000, 545; vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504; vom 9. August 2000 I R 12/99, BFHE 193, 274, BStBl II 2001, 140). - BFH, 10.07.2002 - I R 37/01
VGA bei Gewinntantieme
VGA in diesem Sinne sind nach ständiger Rechtsprechung des Senats Vermögensminderungen und verhinderte Vermögensmehrungen, die nicht auf einer offenen Gewinnausschüttung beruhen, sich auf den Unterschiedsbetrag i.S. des § 4 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) auswirken und durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst sind (z.B. Senatsurteile vom 19. Januar 2000 I R 24/99, BFHE 191, 107, BStBl II 2000, 545; vom 15. März 2000 I R 40/99, BFHE 191, 330, BStBl II 2000, 504; vom 9. August 2000 I R 12/99, BFHE 193, 274, BStBl II 2001, 140). - BFH, 05.10.2004 - VIII R 9/03
VGA; beherrschender Gesellschafter; pauschaler Aufwendungsersatz
- BFH, 21.10.2014 - VIII R 32/12
Verdeckte Gewinnausschüttung infolge der Übernahme der Kaufpreiszahlung für ein …
- BFH, 14.07.2004 - I R 14/04
Pensionszusage Gesellschafter-Geschäftsführer: Erdienbarkeit - Zur Frage der …
- BFH, 06.04.2005 - I R 27/04
VGA: Geschäftsführer-Gehalt, kurzfristige Verdoppelung
- BFH, 21.10.2014 - VIII R 31/12
Folgeänderungen nach § 32a KStG - nachträglich bekannt gewordene Tatsache - …
- BFH, 21.10.2014 - VIII R 11/12
Verdeckte Gewinnausschüttung durch Vereinnahmung von Kundenzahlungen auf dem …
- FG Berlin-Brandenburg, 02.12.2014 - 6 K 6045/12
Körperschaftsteuer 2005 bis 2007 und Gewerbesteuermessbeträgen 2005 bis 2008
- BFH, 27.11.2013 - I R 17/13
VGA: Hinterbliebenenversorgung für den neuen Lebenspartner als nicht erdienbare …
- FG München, 25.08.2004 - 7 K 4780/02
Steuerliche Anerkennung einer Pensionszusage an den nicht beherrschenden …
- FG Hamburg, 28.06.2012 - 2 K 199/10
Körperschaftsteuer: Verdeckte Gewinnausschüttung bei Gehaltsstundungen
- BFH, 30.01.2002 - I R 56/01
Pensionszusage; Erdienbarkeit bei Unterbrechung des Dienstverhältnisses
- BFH, 18.03.2009 - I R 63/08
Verdeckte Gewinnausschüttung: Zusage einer Witwenrente an über 65jährigen …
- BFH, 27.02.2003 - I R 80/01
Gewinntantieme; Angemessenheit der Gesamtausstattung des …
- BFH, 15.12.2004 - I R 79/04
Gesellschafter-Geschäftsführer: angemessenes Gehalt bei Tätigkeit für weitere …
- BFH, 28.06.2005 - I R 25/04
VGA: Pensionszusage, Erdienbarkeit bei Gesellschafter-Geschäftsführer
- BFH, 09.07.2003 - I R 36/02
VGA: Tantiemezahlungen an Gesellschafter-Geschäftsführer
- FG Sachsen, 29.01.2002 - 6 K 486/99
Pensionszusage an über 60 Jahre alten Gesellschafter-Geschäftsführer; …
- BFH, 26.05.2004 - I R 101/03
VGA: Mehrfach-Geschäftsführer - Gesamtausstattung
- FG Brandenburg, 14.03.2001 - 2 K 1116/98
Erdienbarkeit einer dem beherrschenden Gesellschaftergeschäftsführer einer GmbH …
- BFH, 14.12.2004 - VIII R 59/02
Kindergeld: behinderungsbedingter Mehraufwand volljähriger behinderter Kinder; …
- FG Hamburg, 15.04.2016 - 3 K 13/16
Verdeckte Gewinnausschüttung bei nachträglicher Zusage der Dynamisierung einer …
- BFH, 11.08.2004 - I R 108/03
Erteilung einer Pensionszusage trotz lebensbedrohender Erkrankung
- FG Hamburg, 29.11.2016 - 2 V 285/16
Aussetzung der Vollziehung: vGA - Angemessenheit einer Gewinntantieme
- BFH, 18.12.2002 - I R 85/01
VGA; Angemessenheit der Geschäftsführervergütung
- BFH, 15.12.2004 - I R 61/03
Gesellschafter-Geschäftsführer: angemessenes Gehalt bei Tätigkeit für weitere …
- BFH, 26.05.2004 - I R 92/03
Gesellschafter-Geschäftsführer-Vergütung: zusätzliche Tätigkeit
- BFH, 22.12.2008 - I B 161/08
VGA - Leistung an eine nahestehende Person und Gesellschafter - Verletzung …
- BFH, 11.08.2004 - I R 110/03
- BFH, 11.08.2004 - I R 109/03
- BFH, 01.07.2014 - I B 193/13
Pensionszusage und vGA - Erdienenszeitraum - Darlegungserfordernis bei NZB
- BFH, 29.07.2004 - I B 154/03
Voraussetzungen einer vGA bei Leistungen aufgrund von Zahlungsverpflichtungen aus …
- BFH, 15.09.2004 - I B 30/04
Darlegung grundsätzlicher Bedeutung bei Pensionszusage
- FG Niedersachsen, 29.01.2004 - 6 K 865/01
Tätigkeitsvergütungen eines lediglich zu 50 v.H. seiner Gesamtarbeitskraft für …
- BFH, 27.02.2003 - I R 81/01
Neue BFH- Urteile zur Gewinntantieme des Gesellschafter- Geschäftsführers
- FG Münster, 20.11.2014 - 12 K 3758/11
Betriebliche Veranlassung einer Pensionszusage, Mitunternehmerstellung nach …
- FG Düsseldorf, 11.02.2003 - 6 K 6898/00
Verdeckte Gewinnausschüttung; Angemessenheit; Tantieme; Festgehalt - …
- FG Thüringen, 16.02.2012 - 1 K 368/11
Zuführungen zur Pensionsrückstellung als vGA bei Erteilung einer Pensionszusage …
- FG Rheinland-Pfalz, 12.05.2003 - 5 K 2002/02
Beratervertrag des Geschäftsführers und verdeckte Gewinnausschüttung
- FG Hessen, 14.10.2004 - 4 K 1481/04
Pensionszusage bei zeitlich befristetem Geschäftsauftrag
- FG Niedersachsen, 22.04.2004 - 6 K 91/00
Auch nachträgliche Zusage der Dynamisierung einer Altersrente kann zur verdeckten …
- FG Baden-Württemberg, 08.03.2001 - 6 K 44/98
Vergütungen aufgrund eines Beratervertrags an pensionierten …
- FG Münster, 17.07.2019 - 9 K 384/18
Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) bei einer Änderungsvereinbarung zu einer …
- FG Köln, 14.11.2013 - 10 K 3244/10
Unterschreiten des sog. Erdienenszeitraums führt nicht zwangsläufig zur Annahme …
- FG Hamburg, 10.11.2005 - V 54/02
Nachträgliche Bildung einer Tantiemerückstellung
- FG Hessen, 14.01.2005 - 4 V 4100/04
Übernahme von Ausbildungskosten als verdeckte Gewinnausschüttung
- FG Niedersachsen, 18.06.2003 - 6 K 439/96
Verdeckte Gewinnausschüttung --vGA-- bei zeitgleichem Erwerb von sämtlichen …
- FG Düsseldorf, 05.07.2005 - 6 K 3842/02
Gewerbesteuerumlage; Organkreis; Belastungsmethode; Gewerbeertragsteuer; …
- FG Hessen, 15.01.2004 - 4 K 3169/02
Provisionszahlungen an Gesellschafter-Geschäftsführer im Maklergewerbe als …
- FG Düsseldorf, 22.06.2004 - 6 K 417/04
Verdeckte Gewinnausschüttung; Gewinntantieme; Tantieme; Verhältnis …
- FG Sachsen-Anhalt, 21.10.2002 - 2 V 389/02
Übertragung des Mandantenstammes als verdeckte Gewinnausschüttung; …
- FG München, 23.05.2007 - 6 K 736/05
Zur Angemessenheit einer GmbH-Geschäftsführervergütung
- FG Hamburg, 09.01.2006 - V 170/02
Verdeckte Gewinnausschüttung bei unangemessener Geschäftsführervergütung
- FG Sachsen, 21.10.2002 - 2 V 389/02
Aussetzung der Vollziehung ganz oder teilweise wegen ernstlicher Zweifel an der …
- LSG Hessen, 29.04.2010 - L 3 U 185/08
- SG Marburg, 14.08.2008 - S 3 U 94/07
- FG München, 26.07.2004 - 6 K 4180/02
Pensionszahlungen an einen früheren Geschäftsführer eine GmbH als verdeckte …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 05.09.2007 - 1 K 296/04
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen Unangemessenheit eines Geschäftsführergehalts: …