Rechtsprechung
BFH, 09.07.2003 - I R 48/02 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
FGO § 96 Abs. 1, § 118 Abs. 2; KStG § 1 Abs. 1 Nr. 6, § 4, § 8 Abs. 1, Abs. 3 Satz 2; KStR 1995 Abschn. 28 Abs. 3 Satz 4; KStR 1985/1990 Abschn. 27a Abs. 3 Satz 4
- IWW
- Simons & Moll-Simons
FGO § 96 Abs. 1, § 118 Abs. 2; KStG § 1 Abs. 1 Nr. 6, § 4, § 8 Abs. 1, Abs. 3 Satz 2; KStR 1995 Abschn. 28 Abs. 3 Satz 4; KStR 1985/1990 Abschn. 27a Abs. 3 Satz 4
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
FGO § 96 Abs. 1; KStG § 1 Abs. 1 Nr. 6
Verdeckte Gewinnausschüttung durch Zinsen auf eigenkapitalersetzendes Darlehen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VGA bei Betrieben gewerblicher Art?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Vorliegen verdeckter Gewinnausschüttungen; Unbeschränkte Körperschaftsteuerpflicht von Betrieben gewerblicher Art (BgA) einer Körperschaft öffentlichen Rechts; Betrieb eines Kurheims als Einrichtung, die einer nachhaltigen wirtschaftlichen Tätigkeit zur Erzielung von ...
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 1 Abs. 1 Nr. 6, § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG
Körperschaftsteuer; Zinsaufwand bei unterdurchschnittlicher Eigenkapitalquote
Verfahrensgang
- FG München, 14.05.2002 - 6 K 3492/99
- BFH, 09.07.2003 - I R 48/02
Papierfundstellen
- BFHE 203, 71
- NVwZ 2004, 768 (Ls.)
- BB 2003, 2390
- DB 2003, 2524
- BStBl II 2004, 425
Wird zitiert von ... (21)
- BFH, 22.09.2004 - III R 9/03
Betriebsaufgabeerklärung - Betriebsunterbrechung - Feststellungslast für vGA - …
Denn die Nichterfüllung der ihnen nach § 90 AO 1977 auferlegten Pflichten zur Mitwirkung an der Aufklärung des Sachverhalts führt für das FA zu einer Reduzierung des Beweismaßes hinsichtlich der einzelnen Tatbestandsvoraussetzungen einer vGA (vgl. BFH-Urteile vom 15. Februar 1989 X R 16/86, BFHE 156, 38, BStBl II 1989, 462; vom 17. Oktober 2001 I R 103/00, BFHE 197, 68, BStBl II 2004, 171, unter III.A.2.d bb, und vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BFHE 203, 71, BStBl II 2004, 425, unter II.5. - BFH, 30.01.2018 - VIII R 42/15
Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben
Dies folgt zum einen aus der Anknüpfung der Ausschüttungsfiktion des § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b EStG an die bilanzielle Größe des handelsrechtlichen Jahresüberschusses, für den Liquiditätsüberlegungen grundsätzlich keine Rolle spielen (vgl. BFH-Urteil in BFHE 242, 481, BStBl II 2015, 161, Rz 22 und 25; von Beckerath in Kirchhof, EStG, 17. Aufl., § 20 Rz 64; HHR/Intemann, § 20 EStG Rz 360;… kritisch zur Berücksichtigung von Liquiditätsüberlegungen auch Krämer in D/P/M, a.a.O., § 4 KStG Rz 313, und Bott/Schiffers, DStZ 2013, 886, 892 und 899), und zum anderen aus der grundsätzlichen Anerkennung von Rechtsbeziehungen zwischen dem Betrieb gewerblicher Art und seiner Trägerkörperschaft (BFH-Urteil vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BFHE 203, 71, BStBl II 2004, 425). - BFH, 04.05.2006 - VI R 28/05
Zinsverbilligtes Arbeitgeberdarlehen - norminterpretierende …
Denn den LStR kommt, wie allen Steuerrichtlinien, keine Rechtsnormqualität zu; sie bieten keine Rechtsgrundlage für einen steuerbegründenden Verwaltungsakt und binden Gerichte grundsätzlich nicht (ständige Rechtsprechung, vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juli 2000 V R 55/99, BFHE 193, 156, BStBl II 2001, 426; vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BFHE 203, 71, BStBl II 2004, 425).
- BFH, 30.01.2018 - VIII R 15/16
Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben
Dies folgt zum einen aus der Anknüpfung der Ausschüttungsfiktion des § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b EStG an die bilanzielle Größe des handelsrechtlichen Jahresüberschusses, für den Liquiditätsüberlegungen grundsätzlich keine Rolle spielen (vgl. BFH-Urteil in BFHE 242, 481, BStBl II 2015, 161, Rz 22 und 25; von Beckerath in Kirchhof, EStG, 17. Aufl., § 20 Rz 64; HHR/Intemann, § 20 EStG Rz 360;… kritisch zur Berücksichtigung von Liquiditätsüberlegungen auch Krämer in D/P/M, a.a.O., § 4 KStG Rz 313 und Bott/Schiffers, DStZ 2013, 886, 892 und 899), und zum anderen aus der grundsätzlichen Anerkennung von Rechtsbeziehungen zwischen dem Betrieb gewerblicher Art und seiner Trägerkörperschaft (BFH-Urteil vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BFHE 203, 71, BStBl II 2004, 425). - BFH, 08.10.2008 - I R 3/06
Steuerliche Behandlung von Versorgungsverpflichtungen bei Umwandlung einer …
Bei einer solchen Betrachtung müsste nämlich der Gedanke durchgreifen, dass das Verhältnis zwischen einem Betrieb gewerblicher Art und seiner Trägerkörperschaft aus steuerrechtlicher Sicht demjenigen zwischen einer Kapitalgesellschaft und ihrem Gesellschafter entspricht und dass Leistungsbeziehungen zwischen hoheitlichem und gewerblichem Bereich nach den Regeln zur verdeckten Gewinnausschüttung und zur verdeckten Einlage zu behandeln sind (vgl. dazu Senatsurteile vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BFHE 203, 71, BStBl II 2004, 425; vom 28. Januar 2004 I R 87/02, BFHE 205, 181, m.w.N.). - BFH, 10.12.2019 - I R 24/17
Keine Anerkennung interner Darlehen zwischen Trägerkörperschaft und BgA zur …
Allerdings ist nach dem Wortsinn des § 1 Abs. 1 Nr. 6 KStG die Körperschaft des öffentlichen Rechts, soweit sie BgA unterhält, selbst Subjekt der Körperschaftsteuer im Hinblick auf jeden einzelnen Betrieb (Senatsurteile vom 13.03.1974 - I R 7/71, BFHE 112, 61, BStBl II 1974, 391; vom 09.07.2003 - I R 48/02, BFHE 203, 71, BStBl II 2004, 425). - FG Baden-Württemberg, 03.12.2007 - 6 K 363/05
Aufwendungen von Ehegatten für die Unterbringung in einem Wohnstift als …
An eine lediglich norminterpretierende Verwaltungsvorschrift, der keine Rechtsnormqualität zukommt, ist die Rechtsprechung aber nicht gebunden (BFH-Urteil vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BStBl II 2004, 425). - BFH, 07.10.2008 - I B 23/08
Zuschläge zur Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit und Nachtarbeit als verdeckte …
Der Umstand, dass ein bestimmtes Rechtsproblem in den Lohnsteuer-Richtlinien oder -hinweisen nicht aufgegriffen wird, kann --abgesehen von der im Übrigen fehlenden Rechtsnormqualität von Steuerrichtlinien (vgl. z.B. Senatsurteil vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BFHE 203, 71, BStBl II 2004, 425; BFH-Urteil vom 4. Mai 2006 VI R 28/05, BFHE 213, 484, BStBl II 2006, 781)-- schon prinzipiell kein Vertrauen dahin erzeugen, dass die Verwaltung das Problem in einer bestimmten Weise behandeln wird. - FG Niedersachsen, 07.12.2010 - 15 K 458/07
Hinzugeschätzte Betriebseinnahmen als verdeckte Gewinnausschüttung bei …
Denn die Nichterfüllung der ihnen nach § 90 AO auferlegten Pflichten zur Mitwirkung an der Aufklärung des Sachverhalts führt für das Finanzamt zu einer Reduzierung des Beweismaßes hinsichtlich der einzelnen Tatbestandsvoraussetzungen einer vGA (vgl. BFH-Urteile vom 15. Februar 1989 X R 16/86, BStBl II 1989, 462; vom 17. Oktober 2001 I R 103/00, BStBl II 2004, 171, und vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BStBl II 2004, 425). - BFH, 04.05.2006 - VI R 32/05
Zinsverbilligtes Arbeitgeberdarlehen; norminterpretierende Verwaltungsvorschrift
Denn den LStR kommt, wie allen Steuerrichtlinien, keine Rechtsnormqualität zu; sie bieten keine Rechtsgrundlage für einen steuerbegründenden Verwaltungsakt und binden Gerichte grundsätzlich nicht (ständige Rechtsprechung, vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. Juli 2000 V R 55/99, BFHE 193, 156, BStBl II 2001, 426; vom 9. Juli 2003 I R 48/02, BFHE 203, 71, BStBl II 2004, 425). - BFH, 07.10.2008 - I B 23/06
- BFH, 04.05.2006 - VI R 18/05
Zinsverbilligtes Arbeitgeberdarlehen; norminterpretierende Verwaltungsvorschrift
- FG Thüringen, 08.09.2005 - II 723/03
Rechtmäßigkeit der Reihenfolge der Abschläge und der Höhe des Alterswertabschlags …
- LAG Baden-Württemberg, 04.12.2015 - 17 Sa 2/15
Ablösung einer Versorgungsordnung - Drei-Stufen-Prüfungsschema - Begriff der …
- BFH, 07.10.2008 - I B 24/08
Beurteilung der an einen Gesellschafter-Geschäftsführer gezahlten gesonderten …
- FG Baden-Württemberg, 11.12.2003 - 10 K 219/00
Steuerliche Behandlung der von Versorgungsbetrieben an die Kommune gezahlten …
- FG Hamburg, 11.08.2010 - 5 V 146/08
Einkommensteuergesetz; Umsatzsteuergesetz: Nachkalkulation bei einem Taxenbetrieb
- FG Hamburg, 15.02.2008 - 2 K 164/06
Hinzuschätzung von Einkünften aus Gewerbebetrieb, Verdeckte Gewinnausschüttung
- FG München, 11.03.2010 - 14 K 3774/08
Steuersatz bei Umsätzen aus Pensionspferdehaltung - keine Bindung an …
- FG München, 12.01.2016 - 2 V 2822/15
Verdeckte Gewinnausschüttung, Widerstreitende Steuerfestsetzung, …
- FG München, 17.02.2004 - 6 K 2914/01
Stille Reserven bei Aufgabe eines Betriebs gewerblicher Art; Körperschaftsteuer …