Rechtsprechung
BFH, 11.04.2018 - I R 5/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 39b Abs 6, EStG § 41c Abs 3 S 1, EStG § 42d, LStDV § 2 Abs 2 Nr 1, DBA CHE 1971 Art 15 Abs 1 S 2, FGO § 100 Abs 1 S 4, AO § 164 Abs 2, EStG VZ 2012
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. signing bonus - Bundesfinanzhof
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. signing bonus
- IWW
§ 39b Abs. 6 des Einkommensteuergesetzes, § ... 100 Abs. 1 Satz 4 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 41c Abs. 3 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes, § 164 Abs. 2 der Abgabenordnung (AO), § 167 AO, § 42d EStG, § 173 Abs. 2 AO, § 202 Abs. 1 Satz 3 AO, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 FGO, § 19 EStG, §§ 39b Abs. 6, 52 Abs. 51b EStG, § 49 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. a EStG, § 118 Abs. 2 FGO, § 135 Abs. 1 FGO
- Wolters Kluwer
- Betriebs-Berater
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. signing bonus
- rewis.io
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. signing bonus
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. signing bonus
- rechtsportal.de
Ertragsteuerliche Behandlung eines einem in der Schweiz ansässigen zukünftigen Arbeitnehmer gewährten sog signing-bonus
- datenbank.nwb.de
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. signing bonus
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Signing bonus für ausländische Arbeitnehmer - und das deutsche Besteuerungsrecht
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Freistellungsbescheinigung - und die erledigte Verpflichtungsklage
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Besteuerungsrecht für einen "signing bonus"
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Deutschland steht das Besteuerungsrecht bei Zahlung einer bei Abschluss eines Arbeitsvertrages fälligen Einmalzahlung zu
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. signing bonus
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. "signing Bonus"
- pwc.de (Kurzinformation)
Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines signing bonus
Sonstiges (3)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
EStG § 39b Abs 6, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, DBA CHE Art 15 Abs 1
Lohnsteuerabzug, Freistellungsbescheinigung, Besteuerungsrecht, Schweiz - wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Deutsches Besteuerungsrecht bei Zahlung eines sog. signing bonus - Anmerkung zum Urteil des BFH vom 11.04.2018" von StB Dr. Thomas Hagemann, M.Sc., LL.M., original erschienen in: IStR 2018, 957 - 961.
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG München, 13.03.2015 - 8 K 3098/13
- BFH, 11.04.2018 - I R 5/16
Papierfundstellen
- BFHE 262, 27
- NJW 2018, 3336
- NZA 2018, 1390
- BB 2018, 2453
- BB 2018, 2725
- DB 2018, 2544
- BStBl II 2018, 761
- SpuRt 2019, 44
- NZA-RR 2018, 686
Wird zitiert von ...
- BFH, 30.09.2020 - I R 76/17
Besteuerungsbefugnis für Geschäftsführervergütungen und -abfindungen nach dem …
Zwar hat der Senat zu solchen abkommensrechtlichen Regelungen wiederholt entschieden, dass Abfindungen anlässlich der Beendigung eines Dienstverhältnisses nicht im Tätigkeitsstaat, sondern im Ansässigkeitsstaat des Arbeitnehmers zu besteuern sind, da es sich nicht um ein Entgelt für die frühere Tätigkeit, sondern um ein Entgelt für den Verlust des Arbeitsplatzes handelt (vgl. Senatsurteile vom 02.09.2009 - I R 111/08, BFHE 226, 276, BStBl II 2010, 387; vom 10.06.2015 - I R 79/13, BFHE 250, 110, BStBl II 2016, 326; vom 11.04.2018 - I R 5/16, BFHE 261, 27, BStBl II 2018, 761).