Rechtsprechung
BFH, 09.04.1997 - I R 52/96 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ditges.de (Leitsatz)
Körperschaftsteuer/Verdeckte Gewinnausschüttung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Beherrschender Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Beherrschender Gesellschafter
- Gesellschafter-Geschäftsführer
- Die Tatbestandsvoraussetzungen im Einzelnen
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 27.11.1995 - 13 K 58/95
- BFH, 09.04.1997 - I R 52/96
Wird zitiert von ... (44)
- BFH, 08.10.2008 - I R 61/07
Verdeckte Gewinnausschüttung an dem Gesellschafter nahe stehende …
Auf die zwischen den Beteiligten erörterte Frage, ob im Hinblick auf die Darlehensgewährung bei A und B gleichgerichtete finanzielle Interessen vorgelegen haben, was bei der Prüfung auf eine beherrschende Stellung eine Zusammenrechnung der beiden Beteiligungen erlauben würde (vgl. z.B. Senatsurteil vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808, m.w.N.), kommt es somit nicht an. - BFH, 13.12.2006 - VIII R 31/05
Zuschläge für Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit, Mehrarbeit und Nachtarbeit an …
Jedoch können diese strengeren Anforderungen auch für einen isoliert betrachtet nicht beherrschenden Gesellschafter dann zum Zuge kommen, wenn eine beherrschungsähnliche Situation kraft Interessenübereinstimmung besteht, weil ein Mehrheitsgesellschafter (Kläger mit 80 v.H.) und ein Minderheitsgesellschafter (Klägerin mit 20 v.H.) in einer Reihe von Fragen oder ggf. auch nur in einem einzigen Geschäft eine materielle Interessenübereinstimmung besitzen, die es rechtfertigt, wegen dieser gleich gelagerten Interessen eine Gruppenbeherrschung anzunehmen (…vgl. BFH-Urteile in BFH/NV 2006, 1515; vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808; vom 28. Februar 1990 I R 83/87, BFHE 160, 192, BStBl II 1990, 649; vom 11. Dezember 1985 I R 164/82, BFHE 146, 126, BStBl II 1986, 469).Anderenfalls müssen zusätzliche Anhaltspunkte vorliegen (vgl. BFH-Urteil in BFH/NV 1997, 808;… Gosch, a.a.O., Rz 223).
- BFH, 14.03.2006 - I R 38/05
VGA: Abfindungszahlung für Verzicht auf Pensionszusage
Verfügt ein Gesellschafter --wie im Streitfall-- über lediglich 50 v.H. oder weniger der Gesellschaftsanteile, kann er aber dennoch einem beherrschenden Gesellschafter gleichgestellt werden, wenn er mit anderen gleichgerichtete Interessen verfolgenden Gesellschaftern zusammenwirkt, um eine ihren Gesellschafterinteressen entsprechende Willensbildung der Kapitalgesellschaft herbeizuführen (vgl. z.B. Senatsurteile vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808; vom 13. Dezember 1989 I R 99/87, BFHE 159, 338, BStBl II 1990, 454).
- BFH, 11.09.2013 - I R 72/12
(Mindest-) Pensionsalter bei Versorgungszusage an beherrschenden …
Das FG hat dazu zutreffend auf die Verhältnisse zum Zeitpunkt der Zusageerteilung abgestellt (Senatsurteile vom 28. April 1982 I R 51/76, BFHE 135, 519, BStBl II 1982, 612; vom 18. Dezember 1996 I R 139/94, BFHE 182, 184, BStBl II 1997, 301;… vom 11. Februar 1997 I R 43/96, BFH/NV 1997, 806; vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808). - BFH, 24.03.1999 - I R 20/98
Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer
Erst wenn sich auf diese Weise der Inhalt einer Vereinbarung nicht zweifelsfrei feststellen läßt, ist für die Annahme einer vGA aufgrund beherrschender Gesellschaftsverhältnisse Raum (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 4. Dezember 1991 I R 63/90, BFHE 166, 279, BStBl II 1992, 362; vom 25. Oktober 1995 I R 9/95, BFHE 179, 270, BStBl II 1997, 703;… vom 11. Februar 1997 I R 43/96, BFH/NV 1997, 806; vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808;… vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, zur Veröffentlichung in BFH/NV bestimmt, m.w.N.). - BFH, 18.12.2001 - VIII R 69/98
Familienverträge - Fremdvergleich bei Pensions- und Tantiemezusage
Denn es ist in der Rechtsprechung des BFH anerkannt, dass ein Gesellschafter, der nicht in der Lage ist, für sich allein einen beherrschenden Einfluss auszuüben, dann einem beherrschenden Gesellschafter gleichzustellen ist, wenn er gemeinsam mit anderen Gesellschaftern einen Gegenstand von gemeinsamem Interesse in gegenseitiger Abstimmung regelt (Urteile vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555; vom 20. Oktober 1983 IV R 116/83, BFHE 140, 190, BStBl II 1984, 298;… vom 20. April 1999 VIII R 81/94, BFH/NV 1999, 1457; zur Gleichstellung mit einem beherrschenden Gesellschafter in der Kapitalgesellschaft bei Verfolgung gleichgerichteter Interessen vgl. z.B. BFH-Urteil vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808, 809, unter II. B. 2. a der Entscheidungsgründe, m.w.N.). - BFH, 05.05.1999 - XI R 6/98
Dauerschuldzinsen bei Forfaitierung künftiger Forderungen
Sie ist zumindest möglich und damit für den Senat gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindend (vgl. u.a. BFH-Urteil vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl., § 118 Anm. 17). - BFH, 17.11.1999 - I R 11/99
Steuerbefreiung für Zinsen aus mittelbar grundpfandrechlich gesicherten …
Revisionsrechtlich bleibt nur zu prüfen, ob die Auslegung des FG den allgemeinen Auslegungsregeln, den Denkgesetzen und Erfahrungssätzen entspricht (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 22. November 1994 VIII R 44/92, BFHE 176, 138, BStBl II 1995, 900; vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808;… vom 4. November 1992 X R 212/87, BFH/NV 1993, 235;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl., § 118 Rdnr. 17). - BFH, 18.12.2001 - IX R 24/98
VuV; Renovierungsaufwendungen nach Mieterauszug; Arbeitslohn bei nicht …
An die darin liegenden Tatsachenfeststellungen ist der BFH als Revisionsinstanz daher gebunden (vgl. § 118 Abs. 2 FGO; BFH-Urteile vom 5. Mai 1999 XI R 6/98, BFHE 188, 415, BStBl II 1999, 735; vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808). - BFH, 09.07.2003 - I R 36/02
VGA: Tantiemezahlungen an Gesellschafter-Geschäftsführer
Erst wenn sich der Inhalt eines Vertrages nicht zweifelsfrei feststellen lässt, ist für die Annahme einer vGA Raum (vgl. z.B. Urteile vom 4. Dezember 1991 I R 63/90, BFHE 166, 279, BStBl II 1992, 362; vom 25. Oktober 1995 I R 9/95, BFHE 179, 270, BStBl II 1997, 703;… vom 11. Februar 1997 I R 43/96, BFH/NV 1997, 806; vom 9. April 1997 I R 52/96, BFH/NV 1997, 808;… vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972, m.w.N.). - FG Schleswig-Holstein, 13.10.2011 - 1 K 83/11
Zeitpunkt des Zuflusses von Sonderzuwendungen bei Gesellschafter-Geschäftsführern
- BFH, 15.06.2000 - IX B 5/00
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- FG Hamburg, 20.11.2013 - 2 K 89/13
Körperschaftsteuer: vGA bei Teilverzicht auf Tantiemezahlung; …
- BFH, 21.07.1999 - I R 2/98
Gemeinnützigkeit; künftige Vermögensverwendung
- FG Nürnberg, 20.01.2005 - VII 227/02
Besteuerung von verdeckten Gewinnausschüttungen einer ausländischen …
- FG Düsseldorf, 06.11.2012 - 6 K 1093/10
Verzicht auf gesellschaftsrechtlich veranlasste Pensionszusage: Bewertung der …
- BFH, 15.01.2008 - VIII B 61/07
Keine Zulassung wegen materiellrechtlicher Fehler - Qualifizierter …
- FG Hamburg, 13.02.2001 - VI 156/00
VGA: Bemessungsgrundlage für eine Tantieme
- BFH, 24.03.1999 - I S 8/98
VGA; Pensionszusage; Garantierückstellungen
- FG Bremen, 08.05.2008 - 1 K 63/07
Steuerliche Anerkennung einer Pensionszusage; Beurteilung einer Sonderzahlung als …
- FG Hamburg, 22.03.2011 - 6 V 169/10
Verdeckte Gewinnausschüttung - Reduzierung von Darlehenszinsen und unregelmäßige …
- BFH, 29.07.2004 - I B 154/03
Voraussetzungen einer vGA bei Leistungen aufgrund von Zahlungsverpflichtungen aus …
- BFH, 16.05.2001 - I B 84/00
Rückstellung - Verdeckte Gewinnausschüttung - Pachtvertrag - Schwimmbadbetrieb - …
- BFH, 28.06.2000 - I R 67/99
DM-Eröffnungsbilanz; Abrechnungsverpflichtung
- BFH, 16.05.2002 - VII S 4/02
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - PKH-Antrag - …
- FG Hamburg, 12.09.2012 - 6 K 110/10
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen Zinssatzherabsetzung und unregelmäßiger …
- BFH, 02.07.1999 - I B 102/98
Schriftliche Versorgungszusage - Pensionsuzusage - Alleingesellschafter - …
- FG Nürnberg, 06.06.2000 - I 334/97
Bemessungsgrundlage bei Vereinbarung einer Tantieme nach dem
- VG München, 14.07.2015 - M 16 K 14.3767
Handwerkskammer, Gewerbeertrag, Leistungskraft
- FG Düsseldorf, 03.08.2010 - 6 V 1868/10
- FG Sachsen-Anhalt, 13.07.2006 - 3 K 485/02
Gewinnabhängige Tantieme als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) bei …
- FG Düsseldorf, 18.10.2005 - 6 K 5761/02
- FG Hamburg, 06.12.2001 - VI 155/99
Firmenmitgliedsbeiträge zum Golfclub als verdeckte Gewinnausschüttungen
- FG Baden-Württemberg, 01.02.2001 - 3 K 220/96
Sozialversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers bei …
- FG München, 14.05.2018 - 7 K 1099/17
Beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer, Verdeckte Gewinnausschüttung, …
- FG Sachsen-Anhalt, 21.10.2002 - 2 V 389/02
Übertragung des Mandantenstammes als verdeckte Gewinnausschüttung; …
- FG Baden-Württemberg, 13.12.2000 - 5 K 22/99
Maßgeblichkeit des sozialversicherungsrechtlichen Arbeitnehmerbegriffs für die …
- SG Marburg, 14.08.2008 - S 3 U 94/07
- FG Sachsen, 21.10.2002 - 2 V 389/02
Aussetzung der Vollziehung ganz oder teilweise wegen ernstlicher Zweifel an der …
- FG Hamburg, 31.03.2000 - II 568/99
Vereinbarung von Gewinntantiemen für den beherrschenden
- FG München, 08.12.1999 - 1 K 1623/98
Zuflusszeitpunkt einer als verdeckte Gewinnausschüttung zu behandelnden …
- LSG Hessen, 29.04.2010 - L 3 U 185/08
- FG Rheinland-Pfalz, 04.09.1998 - 3 K 2005/95
Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA); Steuerliche Bewerung der …
- FG München, 17.02.1999 - 7 V 3303/98
Gewinntantiemen, Überstundenerstattungen und Sonntags-, Feiertags- und …