Rechtsprechung
BFH, 30.03.1994 - I R 54/93 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1, § 15 Abs. 2; GewStG § 2 Abs. 1; GewStDV § 1 Abs. 1 Satz 1
- Wolters Kluwer
Freiberufliche Tätigkeit - Feststellungslast - Wissenschaftliche Tätigkeit - Restaurationsbetrieb
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 175, 40
- NJW 1995, 902
- NVwZ 1995, 519 (Ls.)
- BB 1994, 2067
- BB 1994, 2130
- DB 1994, 2596
- BStBl II 1984, 864
- BStBl II 1994, 864
Wird zitiert von ... (85)
- BSG, 16.04.1998 - B 3 KR 7/97 R
Künstlersozialversicherung - Künstlersozialabgabe - Bemessungsgrundlage - …
Der Senat hat im Urteil vom 25. Oktober 1995 (…aaO) deutlich gemacht, daß der Gesetzgeber gerade auch den Artisten als Unterhaltungskünstler in den Schutzbereich der Künstlersozialversicherung einbeziehen wollte; dementsprechend unterliegt auch die Verwertung "artistischer Kunst" der Künstlersozialabgabepflicht, obgleich Artistik nur dem Wortstamm nach zur Kunst zählt, im übrigen aber den allgemein gebräuchlichen Definitionen von Kunst nicht entspricht (zum Kunstbegriff vgl BVerfGE 67, 213, 226 f; 75, 369, 377 und 83, 130, 138 ff; BVerwGE 91, 211, 213; BFHE 136, 474; 160, 253 und 175, 40 sowie BSG SozR 3-5425 § 24 Nr. 12 S 75 ff). - BFH, 24.04.1997 - IV R 60/95
1. Keine Umqualifizierung nach § 15 Abs. 3 Nr. 1 bei einheitlicher …
Werden in einem Betrieb nur gemischte Leistungen erbracht, so ist der Betrieb danach zu qualifizieren, welche Tätigkeit die Gesamttätigkeit charakterisiert (BFH-Urteil vom 30. März 1994 I R 54/93, BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864). - BFH, 08.10.2008 - VIII R 74/05
Promotionsberater ist nicht freiberuflich, sondern gewerblich tätig
Die ausdrückliche Aufnahme der wissenschaftlich geprägten Berufe in den Katalog der freien Berufe wäre überflüssig, wenn deren Tätigkeit bereits stets aufgrund ihrer Ausbildung als wissenschaftliche Arbeit zu beurteilen wäre (BFH-Urteile vom 26. November 1992 IV R 109/90, BFHE 170, 88, BStBl II 1993, 235, verneint für einen Dispacheur; vom 30. März 1994 I R 54/93, BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864).c) Da auch der freie Beruf grundsätzlich die Merkmale eines Gewerbebetriebs erfüllt und der Steuerpflichtige der Gewerbesteuerpflicht nur dann nicht unterliegt, wenn er die besonderen Merkmale des § 18 EStG aufweist, trägt der Steuerpflichtige die Feststellungslast für das Vorliegen eines freien Berufes (BFH-Urteil in BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864).
- BFH, 04.11.2004 - IV R 63/02
Restauratorentätigkeit als wissenschaftliche oder künstlerische Tätigkeit i.S. …
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat aber auch entschieden, die bloße Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze und Methoden auf konkrete Verhältnisse sei keine wissenschaftliche Tätigkeit (BFH-Urteile vom 22. September 1976 IV R 20/76, BFHE 120, 204, BStBl II 1977, 31, und vom 30. März 1994 I R 54/93, BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864).Insbesondere bot der Fall, der dem Urteil in BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864 zugrunde lag, hierzu keine Veranlassung.
b) Sollten die Feststellungen ergeben, dass die Tätigkeiten der Klägerin ein nicht aufteilbares Konglomerat wissenschaftlicher, künstlerischer und rein handwerklicher Leistungsbestandteile bilden, muss die Leistung danach beurteilt werden, welcher Teil ihr das Gepräge gibt (BFH-Urteil in BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864).
- BFH, 28.10.2008 - VIII R 73/06
Keine freiberuflichen Einkünfte einer Personengesellschaft bei mittelbarer …
Aus dem angegriffenen Urteil geht zwar nicht zweifelsfrei hervor, ob das FG die aufgrund der Dienstleistungsvereinbarung entfalteten Aktivitäten der Klägerin als eine einzige gewerblich geprägte Gesamtbetätigung betrachtet hat oder ob es von einer Mehrzahl trennbarer Einzelaktivitäten ausging (vgl. BFH-Urteile vom 30. März 1994 I R 54/93, BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864; vom 24. April 1997 IV R 60/95, BFHE 183, 150, BStBl II 1997, 567; vom 2. Oktober 2003 IV R 48/01, BFHE 204, 80, BStBl II 2004, 363).Nach der auf tatsächlichem Gebiet liegenden und damit bindenden Würdigung des FG (vgl. BFH-Urteil in BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864, m.w.N.) wird die Betätigung der Klägerin als Holding in den Tätigkeitsbereichen "Vorgaben Management" und "Ausführung Personal Holding" jeweils durch diese gewerblichen Elemente geprägt.
- BFH, 14.05.2014 - VIII R 18/11
Gewerbliche Berufstätigkeit eines Politikberaters
Denn die ausdrückliche Aufnahme der wissenschaftlich geprägten Berufe in den Katalog der freien Berufe wäre systematisch überflüssig, wenn die Berufsausübung bereits wegen der Berufsausbildung als wissenschaftlich zu beurteilen wäre (BFH-Urteile vom 26. November 1992 IV R 109/90, BFHE 170, 88, BStBl II 1993, 235; vom 30. März 1994 I R 54/93, BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864; in BFHE 223, 261, BStBl II 2009, 238). - BFH, 23.09.1998 - XI R 71/97
"Künstlerische Tätigkeit" i.S.d. § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH übt ein Steuerpflichtiger eine künstlerische Tätigkeit aus, wenn er eine eigenschöpferische Leistung vollbringt, in der seine individuelle Anschauungsweise und Gestaltungskraft zum Ausdruck kommt, und die über eine hinreichende Beherrschung der Technik hinaus grundsätzlich eine gewisse künstlerische Gestaltungshöhe erreicht (BFH-Urteile vom 7. Oktober 1971 IV R 139/66, BFHE 104, 314, BStBl II 1972, 335; vom 14. Dezember 1976 VIII R 76/75, BFHE 121, 410, BStBl II 1977, 474; vom 2. Dezember 1980 VIII R 32/75, BFHE 132, 77, BStBl II 1981, 170; vom 22. März 1990 IV R 145/88, BFHE 160, 253, BStBl II 1990, 643; vom 11. Juli 1991 IV R 33/90, BFHE 165, 362, BStBl II 1992, 353; vom 11. Juli 1991 IV R 15/90, BFHE 165, 216, BStBl II 1991, 889; vom 11. Juli 1991 IV R 102/90, BFHE 166, 36, BStBl II 1992, 413; vom 30. März 1994 I R 54/93, BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864).d) Die Frage, ob eine Tätigkeit die aufgezeigten Merkmale einer künstlerischen Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG erfüllt, hat das FG anhand der tatsächlichen Verhältnisse des Einzelfalles zu beurteilen (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Urteile in BFHE 166, 36, BStBl II 1992, 413; in BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864).
- BFH, 20.12.2000 - XI R 8/00
Einkunftsart bei Herstellung von Filmreportagen
Sind sie jedoch derart miteinander verflochten, dass sie sich gegenseitig unlösbar bedingen, liegt eine einheitliche Tätigkeit vor, die steuerlich danach zu qualifizieren ist, ob das freiberufliche oder das gewerbliche Element vorherrscht (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 30. März 1994 I R 54/93, BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864; vom 24. April 1997 IV R 60/95, BFHE 183, 150, BStBl II 1997, 567). - FG Niedersachsen, 14.04.2005 - 4 K 317/91
Vereinbarkeit der Abfärberegelung in § 15 Abs. 3 Nr. 1 Einkommensteuergesetz …
Wenn ein Steuerpflichtiger, sei er Einzelunternehmer oder Gesellschafter einer Personengesellschaft, den Einwand erhebt, teilweise nicht gewerblich tätig zu sein und er die zur Feststellung der Wahrheit seiner Behauptung erforderlichen Tatsachen und Beweismittel nicht beibringen kann, hat er nach den Regeln der Feststellungslast den Nachteil der Nichterweislichkeit der für ihn günstigen Tatsache zu tragen (vgl. BFH, BStBl. II 1994, 864, 865;… BFH/NV 1993, 238; BStBl. II 1991, 889).Dies gilt insbesondere auch dann, wenn der Steuerpflichtige geltend macht, einer Tätigkeit nachzugehen, die nicht der Gewerbesteuer unterliegt (BFH, BStBl. II 1994, 864), oder einen Katalogberuf im Sinne des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG auszuüben (BFH, BStBl. II 1991, 889).
Denn die bereits erörterten Regeln der Feststellungslast [vgl. BFH, BStBl. II 1994, 864, 865 und oben IV. 3. c) bb) (2) (d)] würden die Erreichung dieses Zwecks in vollem Umfang sicherstellen.
- BFH, 02.10.2003 - IV R 48/01
Einkünfte eines Arztes aus Privatklinik
Werden in einem Betrieb nur gemischte Leistungen erbracht, so ist der Betrieb danach zu qualifizieren, welche der einzelnen Tätigkeiten der Gesamttätigkeit das Gepräge gibt (BFH-Urteil vom 30. März 1994 I R 54/93, BFHE 175, 40, BStBl II 1994, 864). - BSG, 25.10.1995 - 3 RK 24/94
Künstlersozialabgabe bei Unterhaltungsshows, Variete
- BFH, 09.02.2006 - IV R 27/05
Ingenieurähnliche Tätigkeit - "ähnlicher Beruf" i. S. von § 18 EStG
- BFH, 23.11.2000 - IV R 48/99
Freiberufler-GbR mit berufsfremder Person
- FG Münster, 31.10.2018 - 7 K 1976/17
An Verwaltungsratsmitglieder gezahlte Entschädigungen für Zeitaufwand sind …
- FG Düsseldorf, 12.08.2021 - 11 K 2430/18
Einstufung der Tätigkeit eines Diskjockey als künstlerische oder gewerbliche …
- BFH, 15.10.1998 - IV R 1/97
GewSt-pflichtige Einnahmen eines Filmschauspielers; Herstellung von …
- BFH, 04.06.2009 - IV B 69/08
Liebhaberei bei einem landwirtschaftlichen Betrieb
- BFH, 17.11.1997 - VIII B 16/97
Anforderungen an eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen …
- FG Hamburg, 10.09.2013 - 3 K 80/13
Gewerbesteuer/Einkommensteuer: Nebeneinander ausgeübte gewerbliche und …
- BSG, 25.09.2001 - B 3 KR 18/00 R
Künstlersozialversicherung - Versicherungspflicht - Künstlereigenschaft - …
- BFH, 24.09.1998 - IV R 16/98
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nicht freiberuflich
- BFH, 07.11.2002 - VII R 49/01
Vorlage eines Beförderungspapiers - Vorschussweise gewährte Ausfuhrerstattung - …
- BFH, 23.09.2009 - IV B 133/08
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung von Verfahrensmängeln, …
- FG Düsseldorf, 25.01.2005 - 17 K 572/02
Freiberufler; Astrologische Lebensberatung; Wissenschaftlich; Erzieherisch; …
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 36/99
Mitwirkungspflicht des Stpfl.; Aufklärungspflicht des FG
- BFH, 09.12.1998 - VIII B 54/97
Verfahrensmängel; Verletzung der Sachaufklärungspflicht; fehlerhafte …
- FG Düsseldorf, 21.01.2010 - 14 K 575/08
Insolvenzverwaltertätigkeit eines Rechtsanwaltes gewerbesteuerpflichtig
- FG Köln, 26.09.2002 - 15 K 8068/98
Abgrenzung zwischen gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit einer …
- BFH, 20.04.2011 - IV B 32/10
Sachaufklärungspflicht
- BFH, 28.09.2005 - XI B 134/04
Verfahrensmangel: Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 19.09.2001 - IV B 137/00
Unbegründetheit der Beschwerde - Zulässigkeit eines Rechtsbehelfs - …
- FG München, 28.07.2011 - 5 K 2263/08
Tätigkeit einer Moderatorin von Verkaufssendungen im Fernsehen für einen …
- BFH, 28.06.2006 - XI R 78/03
Stuntman: Abgrenzung gewerbliche-künstlerische Tätigkeit
- BFH, 09.02.2006 - IV B 27/05
Begriff der "freiberuflichen Tätigkeit" im Sinne des Einkommensteuergesetzes …
- FG Düsseldorf, 21.11.1997 - 3 K 6936/91
Einkünfte einer "Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" als Einkünfte aus …
- FG Niedersachsen, 08.04.2005 - 16 K 20028/00
Freiberuflichkeit oder Gewerblichkeit der Tätigkeit als Umweltberater bzw. …
- FG Niedersachsen, 28.01.2004 - 2 K 579/00
Einkünfte aus selbständiger Arbeit beziehungsweise Gewerbebetrieb durch Tätigkeit …
- BFH, 28.09.2005 - V B 97/05
Besorgung ausländischer Waren-Terminkontrakte
- BFH, 03.08.2004 - IV B 172/02
Beschränkung einer verbindlichen Auskunft auf konkret gestellte Rechtsfragen
- BFH, 17.12.1999 - VII B 83/99
Ermittlung der Tilgungsquote bei USt-Haftung; verzichtbare Verfahrensmängel
- FG Baden-Württemberg, 09.06.2008 - 9 K 408/04
Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferung trotz fehlenden oder …
- BFH, 19.04.2005 - IV B 207/03
Unterscheidung eines Verfahrensfehlers vom materiellrechtlichen Fehler
- FG Niedersachsen, 28.05.2003 - 11 K 335/99
Rechtmäßigkeit eines Lohnsteuerhaftungsbescheides; Steuerliche Verpflichtung …
- FG Münster, 22.08.2008 - 12 K 3696/05
Gewerblichkeit der Tätigkeit eines bilanzierenden, selbständigen …
- BFH, 11.02.2000 - V B 135/99
Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs; Abweichung von EuGH-Entscheidung
- BFH, 26.01.2000 - IV B 134/98
GewSt-Messbescheid; Klagebefugnis eines Kommanditisten
- BFH, 27.09.1999 - I B 49/98
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Ladung von Zeugen im Ausland
- BFH, 07.11.2003 - VIII B 230/03
Sachaufklärungspflicht; Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 22.08.2002 - II B 169/01
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensmangel
- BFH, 07.12.1999 - IV B 45/99
Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 07.12.1999 - I B 10/99
Sachaufklärungspflicht; Rüge unterlassener Beweiserhebung
- BFH, 07.01.1999 - VII B 258/98
Divergenz; Verletzung des rechtlichen Gehörs
- FG München, 23.09.2011 - 1 K 3200/09
Casting-Direktor ist freiberuflich tätig
- FG München, 19.11.2009 - 5 K 1299/05
Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit eines Gebäude elektrotechnisch …
- FG Münster, 15.12.2006 - 12 K 5349/04
Beurteilung einer freiberuflichen Tätigkeit in der Rechtsform einer Einzelfirma …
- BFH, 15.10.2003 - VIII B 24/03
Verzicht auf Rügerecht bei Übergehen eines angebotenen Beweises
- BFH, 24.07.2002 - XI B 30/01
NZB; Verfahrensmangel; Überraschungsentscheidung
- BFH, 09.07.2002 - IV B 7/01
Vorbehalt der Nachprüfung; Vertrauensschutz
- BFH, 13.07.2000 - IV B 102/99
Landwirtschaftliche Nutzung - Gärtnerische Nutzung - Gemüsebau - Grobgemüse - …
- FG München, 10.07.2014 - 15 K 2275/11
(Gebrauchs-) Kunst
- FG München, 24.09.2009 - 11 K 2/03
Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit bei einem …
- BFH, 13.06.2003 - IV B 171/01
Verfahrensmangel - übergangener Beweisantrag; Krankenpfleger; freiberufliche …
- BFH, 11.07.2001 - VII B 74/01
Zoll - Steuerbescheid - Tabaksteuer - Nichtdurchführung der Beweisaufnahme - …
- BFH, 14.02.2001 - VII B 123/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Sachaufklärung - Divergenz - Primär- und …
- BFH, 20.05.1998 - IV B 112/97
Verfahrensmangel - Bezeichnungserfordernis - Sachaufklärungspflicht - Übergehen …
- FG Berlin, 18.09.1996 - VI 277/90
- FG München, 19.11.2003 - 10 K 1534/00
Stuntcoordinator ist gewerblich tätig; Gewerbesteuermessbetrag 1998
- FG Niedersachsen, 02.07.2003 - 2 K 464/99
Qualifizierung von Einkünften als gewerblich; Vorliegen freiberuflicher Tätigkeit …
- BFH, 25.02.2002 - IX B 156/01
Wohnungseigentum - Vermietung - Werbungskostenüberschuss - Einkünfte aus …
- BFH, 23.04.1999 - IV B 25/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Übergehen eines Beweisantrags - …
- BFH, 11.11.1998 - IV B 135/97
Private Mitveranlassung bei Teilnahme einer Kreuzfahrt
- FG Thüringen, 18.10.2000 - I 1043/00
Prüfung des Vorliegens einer künstlerischen, sportlichen, artistischen oder …
- FG München, 23.01.2009 - 1 K 2390/07
Produktion urheberrechtlich geschützter Bühnenwerke als Gewerbebetrieb
- FG München, 21.11.2006 - 13 K 670/99
Buchführungspflicht eines EDV-Beraters
- FG Baden-Württemberg, 23.11.2004 - 11 K 208/04
Abgrenzung zwischen gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit bei …
- FG München, 18.10.2006 - 9 K 961/05
Ein Kirchenrestaurator übt keine freiberufliche Tätigkeit i.S.v. § 18 Abs. 1 Nr. …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.04.2013 - 5 K 1967/10
Schätzungsrahmen bei erheblichen Schwankungen nachweisbarer Jahresumsätze über …
- FG Hamburg, 29.06.2001 - II 369/00
Herstellung und Vertrieb von Schiffsminiaturen als zweckfreie künstlerische …
- FG Hamburg, 05.09.2002 - II 467/01
Gewinnerzielungsabsicht:
- FG Baden-Württemberg, 19.05.1999 - 12 K 410/95
Abgrenzung von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit; Pflicht zur …
- FG Bremen, 25.03.1999 - 398107K 1
Freiberuflichkeit eines als Verwalter im Gesamtvollstreckungsverfahren tätigen …
- FG Bremen, 26.08.1999 - 397115K 1
Freiberuflichkeit oder Gewerbesteuerpflicht einer Labor-Ärzte-GbR; tatsächliche …
- FG Hamburg, 23.04.1998 - III 189/95
Steuerliche Behandlung von Einkünften aus Gewerbebetrieb; …
- FG München, 10.04.1997 - 11 K 4972/96
Mit den Katalogberufen vergleichbare Berufe als freiberufliche Tätigkeit
- FG München, 26.05.1997 - 13 K 1476/95
Einordnung einer Tätigkeit eines Ingenieurs als gewerblich; Abschluss von …