Rechtsprechung
BFH, 20.01.1999 - I R 69/97 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
DBA-Niederlande a.F. Art. 4 Abs. 3, Art 14; AO 1977 § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2; EStG § 20 Abs. 1 Nr. 7
- Wolters Kluwer
Einkünfte aus Kapitalvermögen - Treugeber als wirtschaftlicher Inhaber einer Kapitalforderung - Durch Grundpfandrechte an niederländischen Grundstücken zugunsten der Bank gesicherte Forderung - Grundpfandrecht - Ausnahme von Einkünften und Vermögensteilen aus der ...
- judicialis
DBA-Niederlande a.F. Art. 4 Abs. 3; ; DBA-Niederlande a.F. Art. 14; ; AO 1977 § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2; ; EStG § 20 Abs. 1 Nr. 7
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine Anerkennung von Treuhandverhältnissen zur Erzielung der Steuerbefreiung für Zinsen nach Art. 4 Abs. 3 DBA-NL a.F.
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 39 AO; § 20 EStG
Abgabenordnung; Treuhandverhältnis über Darlehensforderung - unmittelbare und mittelbare Sicherung an einem niederländischen Grundstück
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Münster, 25.04.1997 - 4 K 6308/94
- BFH, 20.01.1999 - I R 69/97
Papierfundstellen
- BFHE 188, 254
- BB 1999, 1313
- BB 1999, 2544
- BStBl II 1999, 514
Wird zitiert von ... (107)
- BSG, 25.01.2006 - B 12 KR 30/04 R
Sozialversicherungspflicht - GmbH-Gesellschafter - Mehrheitsgesellschafter - …
Diesem Inhalt entsprechend handelt es sich unabhängig von der Bezeichnung durch die Vertragsparteien (…vgl allgemein Putzo in Palandt, Kommentar zum BGB, 65. Aufl, Überblick vor § 433 BGB RdNr 3; Finanzgericht München Urteil vom 12. April 2005, 9 K 1428/04, juris-Nr STRE200571294, Umbruch S 10; BFH Urteil vom 20. Januar 1999, I R 69/97, BFHE 188, 254, 258) und unabhängig vom Fehlen einer weder vorgeschriebenen noch inhaltlich unverzichtbaren "Treuhandformel" der Sache nach um einen auch hinsichtlich der Geschäftsanteile einer GmbH zivil- (vgl Bundesgerichtshof Urteil vom 19. April 1999, II ZR 365/97, BGHZ 141, 208) wie steuerrechtlich (BFH vom 20. Januar 1999, I R 69/97, BFHE 188, 254, 258) grundsätzlich zulässigen Treuhandvertrag.Insbesondere hat sich vorliegend der Ehemann der Beigeladenen zu 1. unter ausdrücklicher Bezugnahme auf den Gesellschafterwechsel ("... auch nach erfolgter Übertragung ...") als Treugeber eine unbedingte und dauerhafte Stellung als Allein-Gesellschafter vorbehalten (Nr. 1 - 3 der Vereinbarung), seine Stellung als alleiniger, unbeschränkter und dauerhafter Inhaber der Personalhoheit auch gegenüber der Beigeladenen zu 1. fixiert (…Nr. 4, aaO) und diese schließlich in den Grenzen der guten Sitten und des strafrechtlich Bedenklichen bei Ausübung ihres Stimmrechts "stets" an den "Vorschlag" des Geschäftsführers gebunden (…Nr. 5, aaO), sodass er das Treuhandverhältnis vollumfänglich beherrscht (vgl BFH Urteil vom 20. Januar 1999, aaO, S 258).
- FG Köln, 19.07.2019 - 2 K 2672/17
Klageabweisung in einem sog. "cum/ex-Verfahren"
Nach der Rechtsprechung des BFH (z.B. BStBl II 1999, 514, 516) sei wesentlich für die rein formale Rechtsposition eines Treuhänders die Weisungsbefugnis des Treugebers und die entsprechende Weisungsgebundenheit des Treuhänders, der außerdem zur jederzeitigen Rückgabe des Treugutes (s. hierzu BFH, BStBl II 1998, 152, 156) verpflichtet sein müsse. - BGH, 11.11.2004 - 5 StR 299/03
Verurteilung zweier Thyssen-Manager wegen Entgegennahme von Schreiber-Provisionen …
Kann er dies aufgrund der getroffenen Absprachen nicht, so besteht kein steuerlich anzuerkennendes Treuhandverhältnis im Sinne des § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 AO (BFH BStBl II 1999, 514, 516).
- BSG, 12.05.2020 - B 12 R 5/18 R
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
Ein solches Treuhandverhältnis ist zivil- und steuerrechtlich zulässig (BGH Urteil vom 19.4.1999 - II ZR 365/97 - juris RdNr 17; BFH Urteil vom 20.1.1999 - I R 69/97 - BFHE 188, 254) . - BFH, 21.05.2014 - I R 42/12
"Poolung" von Treugeberrechten - Vorliegen eines Treuhandverhältnisses - …
Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung führt jedoch nicht jede als "Treuhandvertrag" bezeichnete Vereinbarung zum Vorliegen eines steuerlich anzuerkennenden Treuhandverhältnisses (Senatsurteil vom 20. Januar 1999 I R 69/97, BFHE 188, 254, BStBl II 1999, 514).Ein solches ist vielmehr nur dann gegeben, wenn die mit der rechtlichen Eigentümer- bzw. Inhaberstellung verbundene Verfügungsmacht so zu Gunsten des Treugebers eingeschränkt ist, dass das rechtliche Eigentum bzw. die rechtliche Inhaberschaft als "leere Hülle" erscheint (Senatsurteile in BFHE 188, 254, 258, BStBl II 1999, 514; vom 24. November 2009 I R 12/09, BFHE 228, 195, BStBl II 2010, 590).
bb) Wesentliches und im Grundsatz unverzichtbares Merkmal der Beherrschung des Treuhandverhältnisses ist nach ständiger Rechtsprechung eine Weisungsbefugnis des Treugebers --und damit korrespondierend die Weisungsgebundenheit des Treuhänders-- in Bezug auf die Behandlung des Treuguts (Senatsurteile in BFHE 188, 254, BStBl II 1999, 514, und in BFHE 228, 195, BStBl II 2010, 590, jeweils m.w.N.).
- BGH, 10.01.2019 - 1 StR 347/18
Urteil gegen Werner Mauss wegen Steuerhinterziehung aufgehoben
Die mit der formellen Eigentümerstellung verbundene Verfügungsmacht im Innenverhältnis muss in tatsächlicher Hinsicht so eingeschränkt sein, dass das rechtliche Eigentum eine "leere Hülle' bleibt (vgl. BGH…, Beschluss vom 6. September 2012 - 1 StR 140/12, BGHSt 58, 1 Rn. 36 mwN; BFH, Urteil vom 20. Januar 1999 - l R 69/97, DStR 1999, 973, 975). - BFH, 19.06.2007 - VIII R 54/05
Verdeckte Gewinnausschüttung durch Geldentnahmen eines GmbH-Geschäftsführers, der …
Ein zur abweichenden Zurechnung führendes (verdecktes) Treuhandverhältnis ist zwar nur wirksam, wenn es eindeutig vereinbart und nachweisbar ist (Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 15. Juli 1997 VIII R 56/93, BFHE 183, 518, BStBl II 1998, 152; vom 20. Januar 1999 I R 69/97, BFHE 188, 254; vom 28. Februar 2001 I R 12/00, BFHE 194, 320, 323 f., BStBl II 2001, 468, 470;… BFH-Beschluss vom 2. März 2004 III B 114/03, BFH/NV 2004, 1109). - BFH, 24.11.2009 - I R 12/09
Voraussetzungen für steuerlich beachtliches Treuhandverhältnis
Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung führt jedoch nicht jede als "Treuhandvertrag" bezeichnete Vereinbarung zum Vorliegen eines steuerlich anzuerkennenden Treuhandverhältnisses (Senatsurteil vom 20. Januar 1999 I R 69/97, BFHE 188, 254, BStBl II 1999, 514).Ein solches ist vielmehr nur dann gegeben, wenn die mit der rechtlichen Eigentümer- bzw. Inhaberstellung verbundene Verfügungsmacht so zu Gunsten des Treugebers eingeschränkt ist, dass das rechtliche Eigentum bzw. die rechtliche Inhaberschaft als "leere Hülle" erscheint (Senatsurteil in BFHE 188, 254, 258, BStBl II 1999, 514, 516).
Wesentliches und im Grundsatz unverzichtbares Merkmal einer solchen Beherrschung ist eine Weisungsbefugnis des Treugebers - und damit korrespondierend die Weisungsgebundenheit des Treuhänders - in Bezug auf die Behandlung des Treuguts (Senatsurteil in BFHE 188, 254, 258, BStBl II 1999, 514, 516).
- BGH, 06.09.2012 - 1 StR 140/12
Steuerhinterziehung (Zurechnung erworbener Geschäftsanteile bei formunwirksamer …
Die mit der formellen Eigentümerstellung verbundene Verfügungsmacht im Innenverhältnis muss in tatsächlicher Hinsicht so eingeschränkt sein, dass das rechtliche Eigentum eine "leere Hülle" bleibt (vgl. BFH, Urteil vom 20. Januar 1999 - I R 69/97;… Drüen in Tipke/Kruse, AO, 129. Lfg., § 39 Rn. 33).Damit lag ein entscheidendes Merkmal für eine von der Zivilrechtslage abweichende Zurechnung eines Wirtschaftsguts vor, nämlich die Weisungsbefugnis des Treugebers gegenüber dem Treuhänder und damit korrespondierend die Weisungsgebundenheit des Treuhänders gegenüber dem Treugeber und - im Grundsatz - dessen Verpflichtung zur jederzeitigen Rückgabe des Treugutes (vgl. BFH, Urteil vom 24. November 2009 - I R 12/09, BFHE 228, 195 mwN; BFH, Urteil vom 20. Januar 1999 - I R 69/97, BFHE 188, 254 mwN; BFH, Urteil vom 15. Juli 1997 - VIII R 56/93, DStRE 1997, 759).
- BFH, 19.05.2005 - V R 31/03
Zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft - Gegenstand des Klageverfahrens
Erforderlich ist, dass in beiden Gesellschaften dieselben Gesellschafter zusammen über die Mehrheit der Anteile oder Stimmrechte verfügen (BFH-Urteil vom 20. Januar 1999 XI R 69/97, BStBl II 1999, 514, unter II.2.). - BGH, 11.10.2005 - 5 StR 65/05
Neue Verhandlung gegen Max Strauß wegen Schreiber-Provisionen notwendig
- BSG, 28.08.2007 - B 7/7a AL 10/06 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
- BVerwG, 04.09.2008 - 5 C 12.08
Ausbildungsförderung; objektive Beweisanzeichen; Bewilligungszeitraum; …
- FG Düsseldorf, 27.03.2012 - 13 K 2257/10
Einkommensteuer eines britischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Großbritannien …
- BFH, 26.08.2010 - I R 17/09
Wirtschaftliches Eigentum an Forderungen im sog. Asset-Backed-Securities-Modell
- BFH, 04.12.2007 - VIII R 14/05
Zur Formbedürftigkeit von Treuhandvereinbarungen - keine steuerrechtliche …
- BFH, 01.12.2010 - IV R 17/09
Treuhandverhältnis bei einem Lotterie-Dienstleistungsunternehmen - Gewinn …
- BSG, 24.05.2006 - B 11a AL 49/05 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
- BFH, 12.12.2012 - I R 28/11
Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen - Ansatz mit den Anschaffungskosten - …
- BFH, 22.12.2010 - I R 84/09
Zurechnung des Einkommens einer liechtensteinischen Stiftung - Keine …
- BFH, 06.08.2013 - VIII R 10/10
Zurechnung einer verdeckten Gewinnausschüttung bei verdeckter Treuhand
- BFH, 10.05.2016 - IX R 13/15
Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen - Höhe der Anschaffungskosten bei …
- BSG, 13.09.2006 - B 11a AL 13/06 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - Verwertbarkeit …
- BSG, 13.09.2006 - B 11a AL 19/06 R
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung für die Vergangenheit - …
- BSG, 12.05.2020 - B 12 R 11/19 R
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
- BGH, 09.06.2004 - 5 StR 579/03
Steuerhinterziehung (Rechtsanwendung und Berechnungsdarstellung des Richters: …
- BFH, 26.01.2011 - VIII R 14/10
Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen - Unentgeltliche Übertragung - …
- BFH, 17.11.1999 - I R 11/99
Steuerbefreiung für Zinsen aus mittelbar grundpfandrechlich gesicherten …
- BSG, 12.05.2020 - B 12 KR 30/19 R
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.04.2019 - L 8 BA 31/18
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
- BFH, 17.10.2007 - I R 39/06
Gewinnabführung als vGA bei Fehlen einer finanziellen Eingliederung der …
- BFH, 19.06.2007 - VIII R 34/06
VGA; Entnahmen eines GmbH-Geschäftsführers
- FG Nürnberg, 15.05.2014 - 4 K 1403/12
Schenkung bei Übertragung eines ausländischen Kontos bzw. Depots auf Einzelkonto …
- BVerwG, 30.06.2010 - 5 C 2.10
Ausbildungsförderung: Berücksichtigung eines Treuhandverhältnisses
- BFH, 02.03.2004 - III B 114/03
Beherrschungsidentität bei einer Betriebsaufspaltung; Realisationszeitpunkt eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.06.2019 - L 8 BA 42/19
Keine Sozialversicherungspflicht der Alleingesellschafter-Geschäftsführerin einer …
- FG Niedersachsen, 04.10.2005 - 13 K 31/03
Besteuerung ausländischer Kapitaleinkünfte - Anforderungen an Treuhandverhältnis
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.01.2019 - L 1 BA 34/18
Verfahren nach § 7a SGB IV sowie Betriebsprüfungen nach §§ 28p und 28q SGB IVBA
- FG Nürnberg, 14.05.2002 - I 43/97
Treuhandverhältnis über Darlehensforderung - Initiative bei Erstellung des …
- FG München, 12.10.2005 - 9 K 4503/03
Nachweis der Treuhandschaft an einem GmbH-Anteil; Verlust aus der Veräußerung …
- FG Hamburg, 18.10.2012 - 3 K 204/11
Treuhand oder tatsächliche Herrschaft an Kapitalbeteiligungen
- FG Rheinland-Pfalz, 15.12.2000 - 3 K 1729/97
Vorliegen einer verdeckten Gewinnauschüttung bei einem Treuhandverhältniss; …
- FG Nürnberg, 19.01.2006 - VII 338/01
Zurechnung von Zinsen aus einem Wertpapierdepot in Österreich
- BVerwG, 14.05.2009 - 5 C 20.08
Berücksichtigung eines Guthabens auf einem Tagesgeldkonto und der …
- BFH, 14.10.2003 - VIII R 22/02
Wesentliche Beteiligung i.S.d. § 17 EStG kann auch bei geringfügiger mittelbarer …
- FG München, 18.06.2015 - 13 K 1276/13
Zu den Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung von Treuhandverhältnissen …
- BFH, 07.09.2005 - VIII R 80/99
Kapitalvermögen: Zurechnung von Einkünften
- BFH, 05.11.2003 - X R 34/02
Darlehensgeber i.S.v. § 17 Abs. 2 BerlinFördG
- BFH, 14.06.2005 - VIII R 53/03
Stille Gesellschaft
- FG München, 12.04.2005 - 9 K 1428/04
Personelle Verflechtung durch verdeckte Treuhandschaft des Besitzunternehmers am …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2018 - L 8 BA 146/18
Sozialversicherungspflicht als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
- FG Niedersachsen, 12.06.2003 - 11 K 188/98
Anforderungen an den Nachweis steuermindernder Aufwendungen und eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2018 - L 8 R 1026/16
- BFH, 22.12.2010 - I R 86/09
In Teilbereichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22. 12. 2010 I R 84/09 - …
- FG Münster, 17.01.2008 - 5 K 451/06
Anforderungen an die Beendigung eines umsatzsteuerlichen …
- FG Hamburg, 18.11.1998 - II 149/96
Steuerfreiheit von Zinseinnahmen aus Darlehen, die aus den Niederlanden stammen …
- BFH, 06.08.2013 - VIII R 11/10
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 06. 08. 2013 VIII R 10/10 - Zurechnung einer …
- BFH, 27.07.2009 - IX B 12/09
Verletzung der Sachaufklärungspflicht - Auslegung vertraglicher Regelungen
- FG Niedersachsen, 26.01.2006 - 5 K 273/01
Umsatzsteuer; Betriebsaufspaltung; Mittelbare Beteiligung; Organschaft; …
- FG Baden-Württemberg, 18.01.2006 - 8 K 394/01
Besteuerung nicht erklärter Kapitaleinnahmen: Zurechnung von Kapitaleinkünften …
- FG Düsseldorf, 21.09.2004 - 9 K 6438/03
Franchisegeber; Werbekonto; Zweckgebundenheit; Einzahlungen; Franchisenehmer; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.05.2014 - L 8 R 311/13
Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung sowie nach dem Recht …
- BFH, 22.12.2010 - I R 85/09
Inhaltsgleich mit dem BFH-Urteil vom 22. 12. 2010 I R 84/09 - Zurechnung des …
- FG München, 30.11.2010 - 13 K 1150/07
Zu den Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung von Treuhandverhältnissen …
- FG Niedersachsen, 26.01.2006 - 5 K 272/01
Umsatzsteuerliches Organschaftsverhältnis bei Betriebsaufspaltung
- VG Gelsenkirchen, 20.01.2006 - 15 K 3699/03
Ausbildungsförderung, rechtsmissbräuchliche Berufung auf interne Treuhandabrede, …
- FG Baden-Württemberg, 06.10.2005 - 8 K 395/01
Fehlende sachliche und persönliche Billigkeit bei Antrag auf Erlass hinterzogener …
- FG Düsseldorf, 06.12.2011 - 9 K 4360/09
Zeitpunkt der Versteuerung eines Veräußerungsgewinns auf Grund einer …
- BFH, 22.12.2010 - I R 87/09
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit dem BFH-Urteil vom 22. 12. 2010 I R 84/09 - …
- OVG Niedersachsen, 30.04.2009 - 4 LA 129/08
Berücksichtigung von verdeckten Treuhandverhältnissen bei der Ermittlung des …
- FG Niedersachsen, 04.09.2007 - 6 K 194/07
Keine körperschaftsteuerliche Organschaft zwischen Schwestergesellschaften
- BFH, 16.02.2006 - XI B 35/05
NZB: Treuhandverhältnis, Anwendung des § 41 AO auf Veranlagungssteuern
- FG Köln, 25.07.2003 - 10 K 8529/98
Zurechnung von Vermietungseinkünften bei lediglich schuldrechtlich …
- SG Münster, 14.09.2017 - S 17 R 891/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2007 - L 8 AL 666/05
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - verdecktes …
- BFH, 13.12.2000 - VIII B 84/00
Rechtsfrage - Grundsätzliche Bedeutung - Betriebsaufgabe - Wiederaufnahme - …
- FG Baden-Württemberg, 17.06.2020 - 5 V 1868/19
Aussetzung der Vollziehung bei Unklarheiten über die Zurechnung von Einkünften …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 21.03.2019 - L 8 AS 510/14
Aufhebung der Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung mangels …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.07.2017 - L 8 R 622/16
Beitragspflicht zur Sozialversicherung; GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer; …
- OVG Sachsen, 10.02.2011 - 1 A 582/09
Ausbildungsförderung, Treuhandverhältnis, Glaubhaftmachung
- LSG Baden-Württemberg, 15.02.2008 - L 8 AL 3748/05
Arbeitslosenhilfe - Vermögensverwertung - Treuhandvermögen - Unwirksamkeit der …
- FG Berlin, 26.05.2003 - 9 B 9435/02
Vorliegen eines gewerblichen Grundstückshandels
- BFH, 10.08.2000 - VIII B 54/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - Darlegung einer Beschwerde - …
- FG Düsseldorf, 28.10.2019 - 8 K 2812/16
- FG Schleswig-Holstein, 02.12.2005 - 1 K 359/00
Steuerliche Anerkennung eines Treuhandverhältnisses
- FG Baden-Württemberg, 17.05.2006 - 5 K 567/02
Treugeber/Nießbrauchbesteller im Fall der Bestellung eines Nießbrauchs an einem …
- FG München, 25.02.2002 - 13 K 3958/99
Treuhandschaft des Vaters an Depot für den minderjährigen Sohn; Beurteilung des …
- FG Nürnberg, 13.03.2008 - IV 97/05
Zurechnung ererbten Kapitalvermögens bei behauptetem Treuhandverhältnis - bei der …
- SG Köln, 17.09.2018 - S 36 BA 196/18
- OVG Bremen, 29.04.2010 - 2 A 428/07
Rückforderung von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz; …
- FG Niedersachsen, 12.07.2004 - 1 K 325/01
Steuerhinterziehung bei Nichtabgabe einer Vermögensteuererklärung auf einen …
- OVG Niedersachsen, 19.12.2012 - 4 LB 28/11
Rückforderung von Ausbildungsförderung
- FG Berlin-Brandenburg, 06.12.2007 - 13 K 2247/04
Vorsätzliche Steuerhinterziehung durch Nichterklärung von Kapitalerträgen aus …
- FG Niedersachsen, 02.12.2004 - 10 K 130/89
Abgrenzung der Mitunternehmerschaft zur Arbeitsgemeinschaft und …
- FG Münster, 28.07.2005 - 3 V 1797/05
Grundstückszurechnung aufgrund wirtschaftlichen Eigentums
- FG Baden-Württemberg, 05.04.2001 - 5 K 386/99
Treuhandschaft an einem Wertpapierkonto; keine Steuerhinterziehung/-verkürzung …
- FG München, 16.10.2009 - 1 K 2593/05
Qualifizierung eines Treuhandvertrages zwischen Ehegatten als Scheingeschäft - …
- FG Nürnberg, 13.03.2008 - IV 96/05
Steuerhinterziehung durch unvollständige Vermögensteuererklärung - …
- FG München, 02.04.2003 - 9 K 3107/00
Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögens; Voraussetzungen eines …
- SG Berlin, 04.02.2010 - S 128 AS 44433/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedürftigkeitsprüfung - Einkommens- oder …
- SG Stade, 08.06.2010 - S 16 AL 43/07
Versicherungspflichtverhältnis - abhängiges Beschäftigungsverhältnis - …
- VG Saarlouis, 15.01.2010 - 11 K 46/08
Kein Anspruch auf bewohnerbezogenen Heimkostenzuschuss bei eigenem Vermögen
- FG Hamburg, 13.11.2003 - V 113/99
Einkommensteuer: Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen
- VG Potsdam, 22.01.2018 - 7 K 723/14
Rückforderung von Ausbildungsförderung
- VG München, 20.10.2011 - M 15 K 10.4713
Ausbildungsförderung; Sparbuch, das von den Eltern angelegt wurde; …
- FG Düsseldorf, 22.08.2002 - 14 K 8407/99
Festsetzung von Einkünften aus Kapitalvermögen wegen Zinseinnahmen aus einem …
- FG Hamburg, 24.11.2000 - II 58/00
Umsatzsteuerliche Organschaft - Erfüllung der Voraussetzungen einer …