Rechtsprechung
BFH, 25.04.1990 - I R 78/85 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Steuerliche Behandlung einer Pensionszusage - Festsetzung von Gewerbesteuermessbeträgen ohne Berücksichtigung von Rückstellungen - Prinzips der Abschnittsbesteuerung bzw. Stichtagsprinzip - Bilanzielle Ermittlung des Gewinns aus einem Gewerbebetrieb
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Wird zitiert von ... (48)
- BFH, 31.01.2013 - GrS 1/10
Aufgabe des subjektiven Fehlerbegriffs hinsichtlich bilanzieller Rechtsfragen - …
cc) Nach dem BFH-Urteil vom 25. April 1990 I R 78/85 (BFH/NV 1990, 630) ist eine zu Unrecht gebildete Rückstellung rückwirkend in der Schlussbilanz des ersten Jahres, dessen Veranlagung noch geändert werden kann, aufzulösen, und zwar auch dann, wenn die frühere Bilanzierung infolge Rechtsunkenntnis oder -irrtums subjektiv richtig gewesen und vom Finanzamt auch nach einer Außenprüfung nicht beanstandet worden ist. - BFH, 03.09.2009 - IV R 38/07
Beginn des ersten Wirtschaftsjahrs einer GmbH - zivilrechtliche Wirksamkeit eines …
Aufgrund des Prinzips der Abschnittsbesteuerung sind für jeden Veranlagungszeitraum die Besteuerungsgrundlagen (hier: Bestehen der Organschaft) selbständig festzustellen sowie der Sachverhalt und die Rechtslage ohne Bindung an die frühere Beurteilung neu zu prüfen (vgl. BFH-Urteile vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630, und vom 7. Februar 1969 VI R 174/67, BFHE 95, 41, BStBl II 1969, 314). - BFH, 28.04.2010 - I R 78/08
Abfindung und Ablösung von (überversorgenden) Pensionsrückstellungen für …
Dies gilt auch dann, wenn die Rückstellung in mehreren Außenprüfungen nicht beanstandet wurde (ständige Rechtsprechung, z.B. Senatsurteil vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630; BFH-Urteil vom 7. Juni 1988 VIII R 296/82, BFHE 153, 407, BStBl II 1988, 886).
- BFH, 23.01.1991 - I R 22/90
Ort der Geschäftsleitung einer Gesellschaft ist im allgemeinen der Ort des Büros …
Die Weitergewährung der Präferenz kann die Klägerin ferner nicht unter dem Gesichtspunkt einer entsprechenden langjährigen Behandlung durch das FA erreichen (vgl. Senatsurteil vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630). - BFH, 05.11.2014 - VIII R 13/12
Rückstellung einer Ärzte-GbR für Honorarrückforderungen aufgrund Überschreitung …
Nach ständiger Rechtsprechung ist eine zu Unrecht gebildete Rückstellung rückwirkend in der Schlussbilanz des ersten Jahres, dessen Veranlagung noch geändert werden kann, aufzulösen (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 31. Januar 2013 GrS 1/10, BFHE 240, 162, BStBl II 2013, 317). - BFH, 29.10.1991 - VIII R 51/84
1. Zur Vererbung von Anteilen an einer Personengesellschaft bei einfacher und …
Durch Änderung der Rechtsprechung kann ein Buchansatz fehlerhaft werden (BFH-Urteil vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630;… Heinicke in Schmidt, a. a. O., § 4 Anm. 135 b am Ende). - BFH, 05.06.2007 - I R 47/06
Bilanzberichtigung nur bei Fehlern, die der Unternehmer bei Aufstellung der …
Vielmehr ist in einem solchen Fall der Bilanzierungsfehler bei derjenigen Veranlagung, der die erste nach dem Offenbarwerden des Fehlers aufgestellte Bilanz zugrunde liegt, nach den Grundsätzen des "formellen Bilanzenzusammenhangs" zu behandeln (BFH-Urteile in BFHE 170, 217, BStBl II 1993, 392; vom 29. Oktober 1991 VIII R 51/84, BFHE 166, 431, BStBl II 1992, 512, 516; vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630). - BFH, 28.04.1998 - VIII R 46/96
Formeller Bilanzenzusammenhang
Abgesehen davon, daß sie sich je Art des in Frage stehenden Bilanzierungsfehlers nicht nur zu Lasten, sondern auch zugunsten des Steuerpflichtigen auswirken kann, verstößt eine auf dem formellen Bilanzenzusammenhang beruhende Fehlerberichtigung insbesondere auch mit Blick auf diejenigen Steuerpflichtigen, die ihren Gewinn durch eine Überschußrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG ermitteln, nicht gegen den Grundsatz der gleichmäßigen Besteuerung (Art. 3 des Grundgesetzes; vgl. BFH-Urteil vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630, m.w.N.). - BFH, 28.10.1998 - X R 96/96
Zinsen bei Enteignungsentschädigung
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH ist der formelle Bilanzenzusammenhang auch dann maßgebend, wenn den bestandskräftigen Veranlagungen der Vorjahre eine Betriebsprüfung vorausging, anläßlich derer der fragliche Bilanzansatz nicht beanstandet wurde (BFH-Urteile vom 7. Februar 1969 VI R 174/67, BFHE 95, 41, BStBl II 1969, 314; vom 7. Juni 1988 VIII R 296/82, BFHE 153, 407, BStBl II 1988, 886, unter 2. c; vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630; unter 2. a dd;… vom 7. Juli 1992 VIII R 24/91, BFH/NV 1993, 461, unter 4.). - BFH, 16.02.1996 - I R 150/94
Erlaubt § 174 Abs. 4 AO 1977 die Aufhebung eines Steuerbescheides, in dem ein …
Dieser vom Großen Senat aufgestellte Grundsatz des formellen Bilanzzusammenhangs wird von Rechtsprechung und Literatur dahin verstanden, daß der Anfangsbilanz der Schlußbestand des Betriebsvermögens zugrunde zu legen ist, der der bestandskräftigen Vorjahresveranlagung tatsächlich zugrunde lag (vgl. BFH-Urteile vom 26. April 1979 IV R 199/74, BFHE 128, 358, BStBl II 1979, 667; vom 19. Januar 1993 VIII R 128/84, BFHE 170, 511, BStBl II 1993, 594; vom 12. Oktober 1993 VIII R 86/90, BFHE 172, 388, BStBl II 1994, 174; vom 10. Dezember 1991 VIII R 17/87, BFHE 167, 331, BStBl II 1992, 650; vom 8. Dezember 1988 IV R 33/87, BFHE 155, 532, BStBl II 1989, 407; vom 25. April 1990 I R 78/85, BFH/NV 1990, 630;… vom 10. März 1989 III R 190/85, BFH/NV 1990, 358;… vom 7. Juli 1992 VIII R 24/91, BFH/NV 1993, 461;… Schmidt/Heinicke, Einkommensteuergesetz, 14. Aufl., § 4 Rdnr. 702, 703;… Blümich/Wacker, Einkommensteuergesetz, § 4 Rdnr. 336; Weber-Grellet in Kirchhof/Söhn, Einkommensteuergesetz, § 4 C 32; unklar BFH-Urteile vom 11. Februar 1988 IV R 19/87, BFHE 153, 26, BStBl II 1988, 825; vom 10. Dezember 1992 IV R 118/90, BFHE 170, 336, BStBl II 1994, 381; Abschn. 15 der Einkommensteuer-Richtlinien - EStR -). - BFH, 12.11.1992 - IV R 59/91
Fehlerhaftigkeit eines Bilanzansatzes
- BFH, 07.07.1992 - VIII R 24/91
Änderung des Rubrums bei einer atypischen stillen Gesellschaft - Verfahren und …
- FG Baden-Württemberg, 22.04.2004 - 3 K 98/00
Gewinnmindernde Erstattung einer GmbH & Co. KG an ihre geschäftsführende …
- FG Hessen, 15.01.2007 - 11 V 2553/06
Zur Bindung des Finanzamts an eine unzutreffende Teilwertermittlung
- FG Hessen, 15.01.2007 - 11 V 3247/06
Zur Bindung des Finanzamts an eine unzutreffende Teilwertermittlung
- BFH, 25.08.2000 - IV B 150/99
Bilanzberichtigung; abweichendes Wirtschaftsjahr
- BFH, 22.12.2000 - IV B 4/00
Nachweis von WK
- BFH, 26.06.1996 - XI R 41/95
Wegfall einer betrieblichen Rentenverpflichtung durch Tod des Rentenberechtigten …
- FG Bremen, 08.02.2012 - 1 K 32/10
Rückstellung eines Arztes wegen Regressforderungen der Krankenkassen
- FG Hamburg, 09.07.2007 - 2 K 175/06
Zulässigkeit der gewinnerhöhenden Auflösung von Rückstellungen für die Zahlung …
- FG Köln, 21.03.2007 - 13 K 4358/06
Zulässigkeit einer Bilanzberichtigung aufgrund einer erst nach dem …
- FG Düsseldorf, 01.06.2006 - 15 K 143/04
Formeller Bilanzzusammenhang; Rechtsprechungsänderung; Beihilfeverpflichtung an …
- BFH, 05.06.2007 - I R 46/06
Bilanzberichtigung
- FG Hessen, 05.09.2006 - 6 K 4528/01
Vorsteuerabzug aus Gutschriften für den Ankauf von Mastschweinen und Ferkeln …
- FG Niedersachsen, 10.04.1997 - XIV 26/95
Erforderlichkeit des Erstellens und Bekanntgebens einer berichtigten …
- FG Hamburg, 01.12.2006 - 2 V 176/06
Steuerliche Behandlung der Auflösung von Rückstellungen für Körperschaftsteuer …
- BFH, 20.12.2005 - IV B 68/04
Auflösung einer § 6b EStG -Rücklage
- FG Niedersachsen, 01.10.2009 - 15 K 110/09
Insolvenzverfahren: Ertragsteuern aus einer selbständigen Tätigkeit nach Freigabe …
- BFH, 13.02.2003 - IV R 72/00
Bewertung von Vieh, Durchschnittswerte der FinVerw
- FG Hamburg, 28.04.2009 - 3 K 43/09
Bewertung und Verwirkung von Schenkungssteuer nach überlanger Einspruchsdauer …
- FG Düsseldorf, 03.05.2022 - 6 K 3388/16
Eintritt der Folge einer Erhöhung der Körperschaftsteuer bei Vornahme von …
- FG Düsseldorf, 01.06.2006 - 15 K 5284/04
Formeller Bilanzzusammenhang; Rechtsprechungsänderung; Beihilfeverpflichtung an …
- BFH, 22.12.2003 - IX B 100/03
Steuerrechtliche Anerkennung eines Mietverhältnisses nicht gesondert anfechtbar
- FG Köln, 22.08.2007 - 7 K 1706/03
Steuerliche Behandlung der als Gegenleistung für den Eigentumserwerb an einem …
- FG Baden-Württemberg, 22.04.2004 - 3 K 357/01
Vollständige Auflösung einer unter Nichtbeachtung der gesetzlichen Höchstgrenze …
- FG Hessen, 10.05.1995 - 4 K 3361/94
Geschäftsführervergütung als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA); Veranlassung der …
- FG Düsseldorf, 03.02.1995 - 3 K 304/89
Steuerliche Anerkennung von Rückstellungen für Jubiläumszahlungen; befristete …
- FG Sachsen-Anhalt, 30.05.2013 - 6 K 1146/12
Umsatzsteuerliche Organschaft - Annahme einer wirtschaftlichen Eingliederung bei …
- BFH, 28.02.2000 - I B 58/99
Begründungserfordernis - Treu und Glauben - Divergenz - Vorentscheidung
- FG Niedersachsen, 06.10.2003 - 11 K 180/97
Zuordnung einer mit einem Pachtvertrag zusammenhängenden Darlehensforderung zum …
- FG Niedersachsen, 14.02.2002 - 14 K 596/99
Aufwendungen für Steptanz und Schwimmtraining als Sonderausgaben
- FG Hamburg, 20.06.1995 - V 147/91
Besteuerung des Nutzungswertes einer insgesamt selbstgenutzten Eigentumswohnung …
- FG Baden-Württemberg, 23.12.2004 - 10 K 290/03
Mitwirkungspflicht gemäß § 138 Abs. 2 Satz 2 i.V.m. § 137 Satz 1 FGO - …
- FG Düsseldorf, 17.12.2001 - 5 V 2776/01
Voraussetzungen der Aussetzung der Vollziehung; Umsatzsteuerfreiheit von Leistung …
- FG Sachsen, 29.06.2006 - 1 K 45/03
Auflösung einer von Anfang an zu Unrecht gebildeten Steuerrückstellung; …
- FG Hessen, 27.02.1996 - 5 K 2510/91
Anspruch auf Aufhebung eines Einkommensteuerbescheides; Anforderungen an die …
- FG Hamburg, 11.12.1995 - V 90/93
Streit um die ergebniswirksame Berücksichtigung einer unrichtigen Handelsbilanz …
- FG München, 22.09.1997 - 13 K 3249/95
Vorliegen einer Sanierungsabsicht der Finanzbehörden; Reale Steuerforderung als …