Rechtsprechung
BFH, 15.10.1997 - I R 80/96 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 16.05.1996 - 13 K 3395/95
- FG Köln, 19.06.1996 - 13 K 3395/95
- BFH, 15.10.1997 - I R 80/96
Wird zitiert von ... (37)
- BFH, 03.12.2019 - VIII R 34/16
Verluste aus dem entschädigungslosen Entzug von Aktien können steuerlich geltend …
Eine verdeckte Einlage verlangt jedoch die Zuwendung eines bilanzierbaren Vermögensvorteils an die Gesellschaft aus gesellschaftsrechtlichen Gründen ohne eine wertadäquate Gegenleistung (z.B. BFH-Urteile vom 15.10.1997 - I R 80/96, BFH/NV 1998, 624; vom 10.08.2005 - VIII R 26/03, BFHE 210, 402, BStBl II 2006, 22, Rz 31;… vom 06.12.2016 - IX R 7/16, BFH/NV 2017, 724, Rz 16; vgl. auch Beschluss des Großen Senats des BFH vom 09.06.1997 - GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307). - BFH, 17.10.2001 - I R 103/00
Veranlagungszeitraum
Soweit die Zuschüsse nur dem Ausgleich erzielter Verluste dienten, die im Gesellschaftsverhältnis veranlasst waren, stellen sie sich als Rückgewähr vGA dar, die nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung als Einlagen zu behandeln und im EK 04 auszuweisen sind (vgl. BFH-Urteile vom 29. April 1987 I R 176/83, BFHE 150, 337, BStBl II 1987, 733; vom 14. März 1989 I R 105/88, BFHE 157, 72, BStBl II 1989, 741;… vom 18. Juli 1990 I R 173/87, BFH/NV 1991, 190; vom 29. Mai 1996 I R 118/93, BFHE 180, 405, BStBl II 1997, 92; vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624; vom 21. Juli 1999 I R 57/98, BFHE 190, 103; vom 29. August 2000 VIII R 7/99, DB 2000, 2352). - BFH, 15.06.2016 - VI R 6/13
Gehaltsverzicht als im Wege einer verdeckten Einlage zugeflossener Arbeitslohn
Eine solche ist (nur) dann gegeben, wenn ein Nichtgesellschafter bei Anwendung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns den Vermögensvorteil der Gesellschaft nicht eingeräumt hätte, was grundsätzlich durch Fremdvergleich festzustellen ist (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteil vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624).
- BFH, 06.11.2003 - IV R 10/01
Teilwertabschreibung im Falle einer Betriebsaufspaltung
a) Verdeckte Einlage ist die Zuwendung eines bilanzierbaren Vermögensvorteils aus gesellschaftsrechtlichen Gründen ohne Entgelt in Gestalt von Gesellschaftsrechten (Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 12. Dezember 2000 VIII R 22/92, BFHE 194, 108, BStBl II 2001, 385, unter III.4.; vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624; vgl. auch Beschluss des Großen Senats des BFH vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307). - BFH, 15.03.2017 - I R 67/15
Ertragszuschuss als organschaftliche Mehrabführung i. S. von § 27 Abs. 6 Satz 1 …
aaa) Verdeckte Einlage ist die Zuwendung eines bilanzierbaren Vermögensvorteils aus gesellschaftsrechtlichen Gründen ohne Entgelt in Gestalt von Gesellschaftsrechten (vgl. z.B. Senatsurteile vom 27. Mai 2009 I R 53/08, BFHE 226, 500;… vom 28. April 2004 I R 20/03, BFH/NV 2005, 19; BFH-Urteil vom 12. Dezember 2000 VIII R 22/92, BFHE 194, 108, BStBl II 2001, 385; Senatsurteil vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624; vgl. auch Beschluss des Großen Senats des BFH vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307). - BFH, 12.12.2000 - VIII R 22/92
Bürgschaft des Ehegatten des GmbH-Gesellschafters
Für die Gewinnermittlung von Kapitalgesellschaften gilt dies mit der Maßgabe, dass es sich um eine durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasste Zuwendung eines bilanzierungsfähigen Vermögensvorteils durch den Gesellschafter handeln muss (BFH-Entscheidung vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624). - BFH, 12.12.2000 - VIII R 36/97
Bürgschaftsverluste als nachträgliche AK der Beteiligung
Bei der verdeckten Einlage handelt es sich um eine durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasste Zuwendung eines bilanzierungsfähigen Vermögensvorteils, die nicht den gesellschaftsrechtlichen Vorschriften entspricht (BFH-Urteil vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624, m.w.N.). - BFH, 27.05.2009 - I R 53/08
Zuordnung von Anschaffungskosten bei Aufgeld im Rahmen einer Kapitalerhöhung
aa) Unter einer verdeckten Einlage ist die Zuwendung eines bilanzierbaren Vermögensvorteils aus gesellschaftsrechtlichen Gründen ohne Entgelt in Gestalt von Gesellschaftsrechten zu verstehen (vgl. z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 12. Dezember 2000 VIII R 22/92, BFHE 194, 108, BStBl II 2001, 385; vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624;… in BFH/NV 2005, 19; vgl. auch Beschluss des Großen Senats des BFH vom 9. Juni 1997 GrS 1/94, BFHE 183, 187, BStBl II 1998, 307). - BFH, 11.04.2017 - IX R 4/16
Nachträgliche Anschaffungskosten einer Beteiligung i. S. des § 17 EStG - Verzicht …
aa) Eine verdeckte Einlage liegt vor, wenn ein Gesellschafter oder eine ihm nahestehende Person der Kapitalgesellschaft einen einlagefähigen Vermögensvorteil gegenleistungslos oder verbilligt zuwendet und dies durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst ist, d.h., wenn ein Nichtgesellschafter bei Anwendung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns der Gesellschaft den Vermögensvorteil nicht eingeräumt hätte (vgl. BFH-Urteile vom 18. Dezember 1990 VIII R 17/85, BFHE 163, 352, BStBl II 1991, 512; vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624).Die verdeckten Einlagen sind von den betrieblich veranlassten Vorgängen zu unterscheiden (vgl. z.B. BFH-Urteil in BFH/NV 1998, 624).
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 62/93
Verdeckte Einlage nach vGA bei Darlehen
aa) Eine verdeckte Einlage liegt vor, wenn ein Gesellschafter seiner Kapitalgesellschaft außerhalb der gesellschaftsrechtlichen Einlagen Vermögensgegenstände zuwendet und diese Zuwendung ihre Ursache im Gesellschaftsverhältnis hat (BFH-Urteil vom 15. Oktober 1997 I R 80/96, BFH/NV 1998, 624;… Döllerer, Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen, 2. Aufl., S. 173, m.w.N.). - BFH, 03.12.2019 - VIII R 43/18
Steuerbarkeit des Entzugs von Aktien aufgrund einer Kapitalherabsetzung auf Null …
- BFH, 29.08.2000 - VIII R 7/99
Rückzahlung einer offenen Gewinnausschüttung
- BFH, 07.05.2014 - X R 19/11
Teilwertabschreibung einer GmbH-Beteiligung bei über mehrere Jahre gewährten …
- BFH, 28.04.2004 - I R 20/03
Nachträgliche AK; verdeckte Einlage
- BFH, 31.01.2018 - I R 25/16
Änderung nach § 32a Abs. 2 KStG nur bei Vorliegen einer verdeckten Einlage - …
- BFH, 23.02.2005 - I R 44/04
Gesellschafter
- BFH, 10.08.2005 - VIII R 26/03
Betrieblicher Aufwand bei vereinfachter Kapitalherabsetzung durch teilweise …
- BFH, 20.01.2015 - X R 49/13
Anerkennung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem Einzelunternehmen und einer …
- BFH, 11.11.2014 - I R 53/13
Ausgabe von Wandelanleihen mit unter dem Kapitalmarktzins liegendem Zinssatz und …
- FG Münster, 15.06.2011 - 9 K 2731/08
Behandlung eines Forderungsverzichts bei einem Teilwert über dem bilanzierten …
- BFH, 19.10.2005 - I R 40/04
Sparkasse - Beteiligung an Wirtschaftsförderungsgesellschaft; Fremdvergleich
- FG Münster, 15.03.2012 - 9 K 2139/07
Berücksichtigung von Forderungen eines Unternehmens gegenüber ihrer …
- FG Düsseldorf, 08.12.1998 - 6 K 3661/93
Angemessenheit vereinbarter Konzernverrechnungspreise; Vorliegen verdeckter …
- BFH, 25.09.2018 - I B 49/16
Notwendige Beiladung bei Klagen gegen die Feststellung des steuerlichen …
- FG Köln, 15.12.2016 - 10 K 524/16
Gewinnerhöhende Berücksichtigung der Zahlung einer …
- FG Düsseldorf, 20.01.2016 - 7 K 1699/14
Geltendmachung von Gesellschafterdarlehen und verdeckten Einlagen als …
- FG München, 08.04.2008 - 2 K 863/06
Verdeckte Einlage durch Aufgeld auf neue GmbH-Anteile - Minderung des Gewinns aus …
- FG Brandenburg, 19.09.2001 - 2 K 1874/98
Öffentliche Fördermittel keine Einlage
- FG Baden-Württemberg, 08.05.2020 - 10 K 3041/19
Verdeckte Einlage durch Zuwendung von Zinsforderungen aus Wertpapieren ohne …
- FG Nürnberg, 02.09.2021 - 3 K 1327/20
Abgewiesene Klage im Streit um Veräußerung von Gesellschaftsanteilen
- FG Hessen, 25.03.2021 - 4 K 28/19
Base-Cost-Zahlungen als Gegenleistung für die Ausführung des …
- FG Münster, 19.12.2017 - 10 K 3329/13
Körperschaftsteuer - Unter welchen Voraussetzungen stellen Teilwertabschreibungen …
- FG Baden-Württemberg, 24.07.2008 - 3 K 110/07
Grenzgängereigenschaft i.S. des Art. 15a Abs. 2 Satz 2 DBA-Schweiz: …
- FG Baden-Württemberg, 03.02.2009 - 3 K 755/09
Grenzgängereigenschaft im Sinne des DBA-Schweiz - Arbeitstage im Wohnsitzstaat …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.01.2009 - 12 K 8287/06
Gewinnwirksamkeit einer unentgeltlichen Grundstücksübertragung: Ausschluss einer …
- FG Niedersachsen, 29.10.2009 - 6 K 239/09
Vereinsstrafen als Betriebseinnahmen: betriebliche oder gesellschaftsrechtliche …
- FG Berlin, 20.11.2002 - 9 B 9149/01
Übertragung einer Beteiligung aus dem Gesamthandsvermögen einer nicht gewerblich …