Rechtsprechung
BGH, 17.07.2003 - I ZB 10/01 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 2
- markenmagazin:recht
§ 8 MarkenG
Lichtenstein - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Eintragung einer Wortmarke; Freihaltungsbedürfnis des Begriffs "Lichtenstein" als geografische Herkunftsangabe
- Judicialis
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 2
"Lichtenstein"; Voraussetzungen eines Freihaltebedürfnisses für eine geographische Herkunftsangabe - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht - Freihaltebedürfnis an einer geographischen Herkunftsangabe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2003, 882
Wird zitiert von ... (236)
- BGH, 09.11.2016 - I ZB 43/15
Stadtwerke Bremen - Markenschutz: Schutzhindernis der Täuschungseignung bei …
Für die Annahme einer zukünftig beschreibenden Angabe bedarf es allerdings der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (…vgl. EuGH, GRUR 1999, 723 Rn. 31 und 37 - Chiemsee;… GRUR 2004, 674 Rn. 56 - Postkantoor; EuGH…, Beschluss vom 9. Dezember 2009 - C-494/08, GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH, Beschluss vom 19. Dezember 2002 - I ZB 21/00, GRUR 2003, 343, 344 = WRP 2003, 517 - Buchstabe "Z"; Beschluss vom 17. Juli 2003 - I ZB 10/01, GRUR 2003, 882, 883 = WRP 2003, 1226 - Lichtenstein).Die damit verbundene Prognoseentscheidung darf nicht nur auf theoretischen Erwägungen beruhen (vgl. BGH, GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein), sondern muss anhand der voraussichtlichen wirtschaftlichen Entwicklung realitätsbezogen erfolgen (…vgl. Fezer aaO § 8 MarkenG Rn. 301;… Ströbele in Ströbele/Hacker aaO § 8 Rn. 358 und 416).
- BGH, 27.05.2021 - I ZB 21/20
Black Friday
Für die Annahme einer zukünftig beschreibenden Angabe bedarf es der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (…vgl. EuGH, GRUR 1999, 723 Rn. 31 und 37 - Windsurfing Chiemsee [Chiemsee];… GRUR 2004, 674 Rn. 56 - Koninklijke KPN Nederland [Postkantoor]; EuGH…, Beschluss vom 9. Dezember 2009 - C-494/08, GRUR 2010, 534 Rn. 53 - Prana Haus/HABM [PRANAHAUS]; BGH, Beschluss vom 19. Dezember 2002 - I ZB 21/00, GRUR 2003, 343, 344 = WRP 2003, 517 - Buchstabe "Z"; Beschluss vom 17. Juli 2003 - I ZB 10/01, GRUR 2003, 882, 883 [juris Rn. 16] = WRP 2003, 1226 - Lichtenstein). - BGH, 13.03.2008 - I ZB 53/05
SPA II
Die aus Art. 3 Abs. 1 lit. c MarkenRL übernommene Regelung gebietet die Versagung der Eintragung auch dann, wenn die fragliche Benutzung als Sachangabe noch nicht zu beobachten ist, eine solche Verwendung aber jederzeit in Zukunft erfolgen kann (…EuGH, Urt. v. 4.5.1999 - C-108 u. 109/97, Slg. 1999, I-2799 = GRUR 1999, 723 Tz. 37 = WRP 1999, 629 - Chiemsee; BGH, Beschl. v. 17.7.2003 - I ZB 10/01, GRUR 2003, 882, 883 = WRP 2003, 1226 - Lichtenstein).Während der Senat in der Entscheidung "SPA I" bei der Umwandlung einer geographischen Herkunftsangabe in eine Gattungsbezeichnung darauf abgestellt hat, ob nur noch ein ganz unbeachtlicher Teil der Verkehrskreise in der Angabe einen Hinweis auf die geographische Herkunft der Ware oder Dienstleistung sieht, reicht es für die Annahme des Freihaltebedürfnisses nach § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG aus, dass die Verwendung als beschreibende Angabe jederzeit in Zukunft erfolgen kann (BGH GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein).
- BPatG, 28.02.2020 - 30 W (pat) 26/18
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Black Friday" - zur …
In allen Fällen bedarf es für die Annahme einer zukünftigen Eignung zur Beschreibung der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (vgl. EuGH GRUR 1999, 723, Nr. 31 und 37 - Chiemsee; GRUR 2004, 674, Nr. 56 - Postkantoor;… GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen; GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe "Z"; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein).Die damit verbundene Prognoseentscheidung darf nicht nur auf theoretischen Erwägungen beruhen (vgl. BGH GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein), sondern muss anhand der voraussichtlichen wirtschaftlichen Entwicklung realitätsbezogen erfolgen (BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen).
Der wiederholte Hinweis der Antragsgegnerin auf den fehlenden Eingang des Begriffs "Black Friday" in den Duden oder sonstige relevante Lexika ist schon deshalb unerheblich, weil das Eintragungsverbot des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG, wenn die Eignung der Marke zur Merkmalsbeschreibung festgestellt ist, nach ständiger Rechtsprechung keinen weiteren lexikalischen Nachweis voraussetzt, dass und in welchem Umfang sie als beschreibende Angabe bereits im Verkehr bekannt ist oder verwendet wird (vgl z.B. EuGH GRUR 1999, 723, Nr. 30 - Chiemsee; GRUR 2004, 146, Nr. 32 - DOUBLEMINT; BGH GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein; GRUR 2008, 900, Nr. 12 - SPA II; GRUR 2012, 272, Nr. 12, 17 - Rheinpark-Center Neuss).
- BPatG, 15.05.2023 - 26 W (pat) 14/22 Nach der Rechtsprechung des BGH fehlt der Abwandlung eines Fach- oder Sachbegriffs die Unterscheidungskraft, soweit die abgewandelte Bezeichnung keine individualisierende Eigenheit aufweist (BGH GRUR 2005, 258, 259 - Roximycin; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein; GRUR 2002, 540, 541 - OMEPRAZOK; GRUR 1984, 815, 816 - Indorektal I).
- BPatG, 09.02.2015 - 27 W (pat) 73/14
AppOtheke - Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "AppOtheke" - …
Unterscheidungskraft im Sinne von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG ist die einem Zeichen innewohnende (konkrete) Eignung als Unterscheidungsmittel für die von der Anmeldung erfassten Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens gegenüber solchen anderer Unternehmen (BGH, Beschluss v. 17.07.2003 - I ZB 10/01, GRUR 2010, 825, 826 Rn. 13 - Marlene-Dietrich-Bildnis II;… Beschluss v. 01.07.2010 - I ZB 35/09, GRUR 2010, 935 Rn. 8 - Die Vision;… Beschluss v. 27.04.2006 - I ZB 96/05, GRUR 2006, 850, 854 Rn. 18 - FUSSBALL WM 2006;… EuGH, Urteil v. 08.05.2008 - C-304/06 P, GRUR 2008, 608, 611 Rn. 66 f. - EUROHYPO).Der Abwandlung eines Begriffs muss selbst ein individualisierender Charakter zukommen, um Unterscheidungskraft als Marke begründen zu können (so schon BGH, Beschluss v. 23.03.1984 - I ZB 6/83, GRUR 1984, 815, 816 - Indorektal I; Beschluss v. 13.10.2004 - I ZB 10/01, GRUR 2005, 258 Rn. 18 - Roximycin).
Gleiches gilt, wenn das Publikum die nur geringfügige Abwandlung der nicht unterscheidungskräftigen Angabe gar nicht bemerkt oder sie für einen Druck- bzw. Hörfehler hält, da es dann schon an der die Unterscheidungskraft herbeiführenden Eigenart gegenüber den nicht unterscheidungskräftigen Begriffen fehlt (BGH, Beschluss v. 17.07.2003 - I ZB 10/01, GRUR 2003, 882 Rn. 18 - Lichtenstein;… BPatG Beschluss v. 07.08.2012 - 27 W (pat) 552/11, zitiert nach juris Rn. 40 - Laz Vegas).
Diese Ansicht stützen auch die im Verfahren bereits zitierten Entscheidungen zu "Lichtenstein" (BGH, Beschluss v. 17.07.2003 - I ZB 10/01, GRUR 2003, 882), "NATURLICH" (BPatG, Beschluss v. 08.07.2009 - 28 W (pat) 154/08) und "SCHLÜSEL" (BPatG, Beschluss v. 28.05.2009 - 30 W (pat) 25/09).
- BGH, 20.05.2009 - I ZB 107/08
Vierlinden
Dies erfordert eine Prognoseentscheidung zur Feststellung eines Freihaltebedürfnisses aufgrund einer zukünftigen Verwendung der geographischen Angabe für die mit der Marke beanspruchten Waren oder Dienstleistungen, die nicht auf theoretischen Erwägungen beruhen darf (BGH, Beschl. v. 17.7.2003 - I ZB 10/01, GRUR 2003, 882, 883 = WRP 2003, 1226 - Lichtenstein).Die Frage, ob es sich bei der Bezeichnung Vierlinden um einen bekannten Ort in Deutschland handelt, ist im Rahmen der Gesamtwürdigung des Vorliegens der Voraussetzungen eines Freihaltebedürfnisses nach § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG nur ein Indiz (vgl. BGH GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein), dessen Gewichtung dem nationalen Gericht vorbehalten ist.
- BPatG, 08.12.2022 - 30 W (pat) 38/20 In allen Fällen bedarf es für die Annahme einer zukünftigen Eignung zur Beschreibung der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (vgl. EuGH GRUR 1999, 723, Nr. 31 und 37 - Chiemsee; GRUR 2004, 674, Nr. 56 - Postkantoor;… GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen; GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe "Z"; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein).
Die damit verbundene Prognoseentscheidung darf nicht nur auf theoretischen Erwägungen beruhen (vgl. BGH GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein), sondern muss anhand der voraussichtlichen wirtschaftlichen Entwicklung realitätsbezogen erfolgen (BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen).
- BPatG, 08.12.2022 - 30 W (pat) 2/21 In allen Fällen bedarf es für die Annahme einer zukünftigen Eignung zur Beschreibung der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (vgl. EuGH GRUR 1999, 723, Nr. 31 und 37 - Chiemsee; GRUR 2004, 674, Nr. 56 - Postkantoor;… GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen; GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe "Z"; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein).
Die damit verbundene Prognoseentscheidung darf nicht nur auf theoretischen Erwägungen beruhen (vgl. BGH GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein), sondern muss anhand der voraussichtlichen wirtschaftlichen Entwicklung realitätsbezogen erfolgen (BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen).
- BPatG, 08.12.2022 - 30 W (pat) 1/21 In allen Fällen bedarf es für die Annahme einer zukünftigen Eignung zur Beschreibung der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (vgl. EuGH GRUR 1999, 723, Nr. 31 und 37 - Chiemsee; GRUR 2004, 674, Nr. 56 - Postkantoor;… GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen; GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe "Z"; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein).
Die damit verbundene Prognoseentscheidung darf nicht nur auf theoretischen Erwägungen beruhen (vgl. BGH GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein), sondern muss anhand der voraussichtlichen wirtschaftlichen Entwicklung realitätsbezogen erfolgen (BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen).
- BPatG, 22.09.2009 - 33 W (pat) 52/08
- Berücksichtigung von Voreintragungen identischer oder vergleichbarer Marken
- BPatG, 28.10.2008 - 33 W (pat) 105/06
Vierlinden
- BPatG, 29.03.2023 - 28 W (pat) 501/20
- OLG Frankfurt, 27.05.2010 - 6 U 243/08
Unterlassungsanspruch wegen Verwechslungsgefahr nach § 15 MarkenG ("Castell"
- BPatG, 03.05.2023 - 25 W (pat) 567/21
- BPatG, 20.07.2022 - 26 W (pat) 521/20
- BPatG, 20.07.2018 - 30 W (pat) 1/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Elysia AL/Eliza" - Beschwerde gegen Beschluss des …
- BPatG, 15.02.2005 - 24 W (pat) 297/03
- BPatG, 08.02.2023 - 25 W (pat) 534/21
- BPatG, 25.11.2019 - 27 W (pat) 567/17
- BPatG, 26.11.2020 - 30 W (pat) 27/19
Law-machine.de
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 7/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Otranto" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 43/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Kimberley" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 2/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Orvieto" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 18.02.2009 - 26 W (pat) 39/08
WHESSKEY - Erforderliche Unterscheidungskraft
- BPatG, 28.02.2022 - 26 W (pat) 574/20
- BPatG, 26.11.2020 - 30 W (pat) 30/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Law Machine" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 5/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Vercelli" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 37/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Albufeira" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 3/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Umbria" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 6/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Sopron" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 07.12.2010 - 33 W (pat) 47/09
Markenbeschwerdeverfahren - "STUBENGASSE MÜNSTER (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 27.03.2008 - 24 W (pat) 93/05
- BPatG, 05.12.2016 - 27 W (pat) 547/16
Markenbeschwerdeverfahren - "FAIRFASHION" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 42/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Narni" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 41/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Norcia" - geographische Herkunftsangabe - kein …
- BPatG, 25.09.2012 - 33 W (pat) 62/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Kronenburg" - geographische Angabe - …
- BPatG, 12.02.2004 - 25 W (pat) 120/02
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 8/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Viterbo" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 44/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Chieti" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 40/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Novara" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 4/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Viareggio" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 1/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Samoa" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 14.11.2012 - 26 W (pat) 39/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Barletta" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 21.09.2011 - 29 W (pat) 107/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Produktwal" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 23.07.2019 - 28 W (pat) 531/18
Markenbeschwerdeverfahren - "GLYNGØRE (IR-Marke)" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 22.06.2016 - 29 W (pat) 537/13
Markenbeschwerdeverfahren - "der Standard.at (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 05.12.2012 - 26 W (pat) 563/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Gagny" - geografische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 27.11.2009 - 25 W (pat) 67/09
- BPatG, 21.07.2009 - 24 W (pat) 96/07
- BPatG, 25.11.2021 - 30 W (pat) 563/20
- BPatG, 18.10.2018 - 25 W (pat) 10/16
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Sallaki" - …
- OLG Köln, 13.09.2013 - 6 U 76/13
Verwechslungsgefahr zweier Zeichen
- BPatG, 12.10.2005 - 32 W (pat) 193/04
- BPatG, 09.03.2022 - 29 W (pat) 35/20
- BPatG, 19.10.2016 - 29 W (pat) 35/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Immer eine Frische voraus" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 01.08.2016 - 25 W (pat) 98/14
Markenbeschwerdeverfahren - "MITO" - geografische Angabe - Freihaltungsbedürfnis
- OLG Köln, 13.09.2013 - 6 U 60/13
Verwechslungsgefahr zweier Zeichen
- BPatG, 06.04.2016 - 29 W (pat) 510/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Tv.de" - zur Einschränkung des Waren- und …
- BPatG, 19.01.2005 - 32 W (pat) 322/03
Beschwerde über die Nichtzulassung der geographischen Bezeichnung "Newcastle" als …
- BPatG, 06.05.2019 - 27 W (pat) 509/18
- BPatG, 09.03.2017 - 25 W (pat) 41/15
Markenbeschwerdeverfahren - "AUERBACH" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 21.05.2014 - 28 W (pat) 58/12
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "LACTEC (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 08.03.2013 - 28 W (pat) 555/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Happyness" - fehlende Unterscheidungskraft
- OLG München, 17.06.2010 - 29 U 3867/09
Markenrecht: Markenübertragung während des Verletzungsverfahrens; Zweck einer …
- BPatG, 10.11.2020 - 25 W (pat) 579/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Donautaler" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 27.12.2019 - 27 W (pat) 526/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Hugo Strasser" - zur Eintragungsfähigkeit des Namens …
- BPatG, 21.03.2019 - 30 W (pat) 22/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Naturell" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 06.03.2019 - 29 W (pat) 501/18
Markenbeschwerdeverfahren - "MAGNETOBOARD" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 11.12.2018 - 27 W (pat) 509/18
- BPatG, 03.06.2016 - 27 W (pat) 1/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Lebe Balance" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.11.2015 - 29 W (pat) 34/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Yukon" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 21.05.2014 - 28 W (pat) 71/12
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "LacTec" - keine …
- BPatG, 25.01.2021 - 25 W (pat) 543/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Das Prot" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 05.08.2020 - 29 W (pat) 26/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Medicredit" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 12.09.2019 - 30 W (pat) 8/19
- BPatG, 26.04.2019 - 27 W (pat) 509/18
Markenbeschwerdeverfahren - "JAZZ IN DEN MINISTERGÄRTEN (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 24.11.2015 - 29 W (pat) 507/12
Markenbeschwerdeverfahren - "UNITED VEHICLES" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 24.10.2014 - 28 W (pat) 548/12
Markenbeschwerdeverfahren - "RANIS (Wort-Bild-Marke)" - geografische …
- BPatG, 28.01.2022 - 29 W (pat) 556/19
- BPatG, 15.10.2020 - 25 W (pat) 39/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Cornwall the tea room (Wort-Bildmarke)/CORNWALL THE …
- BPatG, 27.12.2019 - 27 W (pat) 536/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Gin de Cologne" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 01.02.2017 - 29 W (pat) 24/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Nikolausdorf" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 03.12.2015 - 25 W (pat) 549/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Grevensteiner" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 24.09.2014 - 26 W (pat) 33/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Avus" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 14.04.2014 - 24 W (pat) 519/12
Markenbeschwerdeverfahren - "EXTRACOM" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 27.11.2013 - 29 W (pat) 115/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Procura" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 26.06.2013 - 26 W (pat) 65/11
Markenbeschwerdeverfahren - "APOTHEKEN GesundheitsPortal (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 05.07.2012 - 30 W (pat) 548/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Neuhof (Wort-Bild-Marke)" - freihaltungsbedürftige …
- BPatG, 18.04.2012 - 28 W (pat) 546/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Catz" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 31.05.2011 - 26 W (pat) 23/10
Markenbeschwerdeverfahren - "iNanny" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 07.04.2010 - 28 W (pat) 20/09
Markenbeschwerdeverfahren - "XPLANT" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 15.09.2009 - 24 W (pat) 10/08
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- BPatG, 20.12.2021 - 29 W (pat) 527/21
- BPatG, 11.04.2019 - 30 W (pat) 36/17
- BPatG, 08.11.2018 - 30 W (pat) 11/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Streifenfrei-Weiss" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.10.2018 - 30 W (pat) 23/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Safran" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 03.03.2016 - 30 W (pat) 36/14
Markenbeschwerdeverfahren - "BLUCHROME" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 30.07.2014 - 28 W (pat) 556/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Activ'home (IR-Marke)" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 04.07.2012 - 26 W (pat) 549/11
Markenbeschwerdeverfahren - "niederrheinStrom" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 26.04.2012 - 30 W (pat) 552/10
Markenbeschwerdeverfahren - "CLIMAZONE" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.04.2012 - 28 W (pat) 545/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Dogz" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 29.09.2011 - 30 W (pat) 518/10
Markenbeschwerdeverfahren - "CARDIOLOGICUM HAMBURG (Wort-Bild-Marke)" - keine …
- BPatG, 22.07.2009 - 26 W (pat) 4/08
"Lotuswäsche" für KFZ-Reinigung als Marke rein beschreibend und nicht eintragbar
- BPatG, 24.09.2008 - 26 W (pat) 62/07
- BPatG, 12.11.2020 - 30 W (pat) 529/20
Markenbeschwerdeverfahren - "bankkart (Wort-Bildmarke) - Unterscheidungskraft, …
- BPatG, 04.04.2019 - 30 W (pat) 549/17
- BPatG, 21.03.2019 - 30 W (pat) 24/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Natural" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 18.10.2018 - 30 W (pat) 51/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Vanilla" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 27.10.2016 - 30 W (pat) 36/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Fleck-weg-Weiss" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 24.09.2014 - 26 W (pat) 544/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Get There Faster" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 02.07.2014 - 26 W (pat) 507/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Weingut Gut Ravensburg" - zur Eignung einer …
- BPatG, 03.07.2013 - 26 W (pat) 9/13
Markenbeschwerdeverfahren - "App your Cab!" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 16.01.2013 - 26 W (pat) 564/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Klimawabe" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.10.2012 - 30 W (pat) 545/11
Markenbeschwerdeverfahren - "ip-matters" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 09.10.2012 - 24 W (pat) 533/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Immografik1" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.09.2012 - 24 W (pat) 127/10
Markenbeschwerdeverfahren - "cityinfoclip" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.09.2012 - 24 W (pat) 97/10
Markenbeschwerdeverfahren - "businessinfoclip" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 19.07.2012 - 30 W (pat) 50/11
Markenbeschwerdeverfahren - "RehaCompact Ambulantes Rehabilitationszentrum …
- BPatG, 04.07.2012 - 26 W (pat) 548/11
Markenbeschwerdeverfahren - "niederrheinGas" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 81/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Universitätsklinikum Köln" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 71/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Universitätsmedizin Köln" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 13.03.2012 - 24 W (pat) 557/11
Markenbeschwerdeverfahren - "BioPharm" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 11.11.2010 - 30 W (pat) 14/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Pneumologikum Frankfurt" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 22.04.2009 - 26 W (pat) 87/08
- BPatG, 26.11.2008 - 26 W (pat) 3/08
- BPatG, 18.06.2008 - 26 W (pat) 41/07
- BPatG, 18.06.2008 - 26 W (pat) 40/07
- BPatG, 25.01.2006 - 28 W (pat) 140/04
- BPatG, 22.09.2004 - 28 W (pat) 155/03
- BPatG, 19.08.2022 - 25 W (pat) 42/21
- BPatG, 04.07.2022 - 29 W (pat) 546/20
- BPatG, 08.12.2021 - 29 W (pat) 24/19
- BPatG, 11.03.2021 - 30 W (pat) 37/20
Markenbeschwerdeverfahren - "Lindberg" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 11.04.2019 - 30 W (pat) 30/17
- BPatG, 02.06.2016 - 25 W (pat) 540/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Behren Palais" - geografische Angabe - …
- BPatG, 17.03.2015 - 27 W (pat) 544/14
Markenbeschwerdeverfahren - "CAS easy" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 11.02.2014 - 27 W (pat) 548/13
Markenbeschwerdeverfahren - "assist4me" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 06.11.2013 - 26 W (pat) 518/13
Markenbeschwerdeverfahren - " ZAUBERPERLE " - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 02.10.2013 - 26 W (pat) 528/13
Markenbeschwerdeverfahren - "fahrCard" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 28.08.2013 - 26 W (pat) 41/13
Markenbeschwerdeverfahren - "fachkontakt" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 20.06.2012 - 28 W (pat) 14/11
Markenbeschwerdeverfahren - "OPTIMA" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 79/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Klinikum der Universität zu Köln" - …
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 76/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Medizinische Kliniken der Universität zu Köln" - …
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 77/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Universitätsklinikum zu Köln" - …
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 80/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Unikliniken Köln" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 82/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Uniklinikum Köln" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 72/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Hochschulmedizin Köln" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 73/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Hochschulkrankenhaus Köln" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 04.08.2010 - 26 W (pat) 147/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Core" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 24.03.2010 - 26 W (pat) 130/09
Markenbeschwerdeverfahren - "FUNNY (IR-Marke)" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 22.10.2009 - 30 W (pat) 24/08
- BPatG, 07.10.2009 - 26 W (pat) 103/08
- BPatG, 30.09.2009 - 26 W (pat) 38/09
- BPatG, 15.09.2009 - 33 W (pat) 21/08
- BPatG, 08.07.2009 - 28 W (pat) 154/08
NATURLICH nicht unterscheidungskräftig
- BPatG, 13.05.2009 - 26 W (pat) 95/08
- BPatG, 13.02.2008 - 29 W (pat) 233/04
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 56/02
- BPatG, 27.07.2004 - 33 W (pat) 193/02
- BPatG, 20.07.2004 - 24 W (pat) 317/03
- BPatG, 05.02.2004 - 25 W (pat) 271/01
- BPatG, 17.11.2022 - 25 W (pat) 576/19
- BPatG, 01.02.2022 - 28 W (pat) 541/20
- BPatG, 28.10.2021 - 30 W (pat) 534/20
- BPatG, 15.04.2021 - 30 W (pat) 513/20
Markenbeschwerdeverfahren - "eBikeKey" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 06.10.2016 - 24 W (pat) 502/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Aztekenofen" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 30.04.2014 - 26 W (pat) 517/13
Markenbeschwerdeverfahren - "LAUCALA (IR-Marke)" - geographische Herkunftsangabe …
- BPatG, 22.01.2014 - 26 W (pat) 554/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Southampton VINTAGE STYLE COLLECTION …
- BPatG, 26.06.2013 - 26 W (pat) 66/11
Markenbeschwerdeverfahren - "APOTHEKEN GesundheitsPortal (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 23.01.2013 - 26 W (pat) 82/12
Markenbeschwerdeverfahren - "sysprovide" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 05.12.2012 - 28 W (pat) 573/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Ilmtaler" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 18.04.2012 - 26 W (pat) 26/12
Markenbeschwerdeverfahren - "California" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 17.04.2012 - 26 W (pat) 3/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "FAHRAD" - Unterscheidungskraft …
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 75/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Universitätskrankenhaus Köln" - …
- BPatG, 15.12.2009 - 24 W (pat) 43/08
- BPatG, 15.07.2009 - 28 W (pat) 136/08
- BPatG, 18.06.2008 - 26 W (pat) 38/07
- BPatG, 18.06.2008 - 26 W (pat) 39/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 62/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 61/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 60/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 59/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 58/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 57/07
- BPatG, 28.11.2007 - 26 W (pat) 250/02
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 57/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 59/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 58/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 61/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 60/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 62/07
- BPatG, 08.11.2006 - 29 W (pat) 17/06
- BPatG, 03.07.2006 - 30 W (pat) 56/04
- BPatG, 06.03.2006 - 30 W (pat) 7/05
- BPatG, 22.11.2005 - 27 W (pat) 108/04
- BPatG, 20.09.2005 - 24 W (pat) 135/04
- BPatG, 26.07.2005 - 24 W (pat) 76/04
- BPatG, 15.02.2005 - 33 W (pat) 166/03
- BPatG, 25.10.2004 - 30 W (pat) 163/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 55/02
- BPatG, 26.07.2004 - 30 W (pat) 313/03
- BPatG, 17.05.2004 - 30 W (pat) 18/03
- BPatG, 14.01.2004 - 28 W (pat) 266/03
- BPatG, 07.10.2003 - 24 W (pat) 7/03
- BPatG, 29.10.2020 - 30 W (pat) 543/20
Markenbeschwerdeverfahren - "ARGENT" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 27.07.2015 - 24 W (pat) 524/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Königsfelder Stern" - geografische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 26.03.2014 - 26 W (pat) 552/11
Markenbeschwerdeverfahren - "KOPENHAGEN" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 26.03.2014 - 26 W (pat) 556/11
Markenbeschwerdeverfahren - "OXFORD" - geographische Herkunftsangabe - …
- BPatG, 26.03.2014 - 26 W (pat) 553/11
Markenbeschwerdeverfahren - "BOWL" - Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 18.09.2012 - 24 W (pat) 128/10
Markenbeschwerdeverfahren - "cityinfosite" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 74/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Uni-Krankenhaus Köln" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 22.03.2012 - 30 W (pat) 78/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Klinik der Universität zu Köln" - …
- BPatG, 11.01.2012 - 26 W (pat) 532/11
Markenbeschwerdeverfahren - "motherbook" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 22.07.2009 - 26 W (pat) 5/08
Kein Markenschutz für die Bezeichnung "Lotuspflege" für die "Reinigung und Pflege …
- BPatG, 22.04.2009 - 26 W (pat) 59/08
- BPatG, 18.09.2007 - 24 W (pat) 118/06
- BPatG, 08.11.2006 - 29 W (pat) 16/06
- BPatG, 09.10.2006 - 30 W (pat) 195/04
- BPatG, 10.05.2006 - 28 W (pat) 279/04
- BPatG, 09.05.2006 - 33 W (pat) 65/04
- BPatG, 11.04.2006 - 27 W (pat) 3/06
- BPatG, 07.11.2005 - 30 W (pat) 93/04
- BPatG, 28.06.2005 - 25 W (pat) 6/04
- BPatG, 11.04.2005 - 30 W (pat) 161/03
- BPatG, 29.11.2004 - 30 W (pat) 190/03
- BPatG, 06.09.2004 - 30 W (pat) 61/03
- BPatG, 03.12.2003 - 29 W (pat) 207/03
- BPatG, 18.11.2003 - 24 W (pat) 71/02
- BPatG, 17.03.2022 - 30 W (pat) 508/20
- BPatG, 31.01.2022 - 25 W (pat) 48/20
Markenbeschwerdeverfahren (Löschungsverfahren) - "MGWS (Zeichen)" - …
- BPatG, 13.06.2007 - 28 W (pat) 80/05
- BPatG, 06.12.2006 - 26 W (pat) 25/05
- BPatG, 31.07.2006 - 30 W (pat) 233/04
- BPatG, 22.05.2006 - 30 W (pat) 265/04