Rechtsprechung
BGH, 26.10.2000 - I ZB 3/98 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Marke - Veränderung - Anmeldeverfahren - Bildmarke - Dreidimensional
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1, § 156
Zahnpastastrang; Änderung der angemeldeten marke im Laufe des Anmeldeverfahrens - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2001, 239
- BB 2000, 2596
Wird zitiert von ... (135)
- BGH, 20.11.2003 - I ZB 15/98
"Gabelstapler II"; Anforderungen an die Wiedergabe einer Marke; …
Nach Begründung eines Anmeldetages kann die Marke nicht mehr verändert werden (vgl. BGH, Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239, 240 = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang;… Fezer, Markenrecht, 3. Aufl., § 39 Rdn. 10;… Ströbele in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 7. Aufl., § 32 Rdn. 20).Anders liegt der Fall, wenn sich die Bildmarke nicht in der Darstellung von Merkmalen erschöpft, die für die Art der Ware typisch oder zur Erreichung einer technischen Wirkung erforderlich sind, sondern darüber hinausgehende charakteristische Merkmale aufweist, in denen der Verkehr einen Hinweis auf die betriebliche Herkunft sieht (vgl. BGH GRUR 2001, 239 f. - Zahnpastastrang).
- BGH, 20.11.2003 - I ZB 18/98
"Stabtaschenlampen II"; Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
Anders liegt der Fall, wenn sich die Bildmarke nicht in der Darstellung von Merkmalen erschöpft, die für die Art der Ware typisch oder zur Erreichung einer technischen Wirkung erforderlich sind, sondern darüber hinausgehende charakteristische Merkmale aufweist, in denen der Verkehr einen Hinweis auf die betriebliche Herkunft sieht (vgl. BGH, Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 f. = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang). - BGH, 19.02.2004 - I ZR 172/01
"Ferrari-Pferd"; Waren- und Zeichenähnlichkeit
Anders liegt der Fall, wenn sich die Bildmarke nicht in der Darstellung dieser Merkmale erschöpft (vgl. BGH, Beschl. v. 8.12.1999 - I ZB 25/97, GRUR 2000, 502, 503 = WRP 2000, 520 - St. Pauli Girl; Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 f. = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang).
- BGH, 28.06.2001 - I ZB 58/98
Anti KALK; Unterscheidungskraft einer farbigen Bildmarke mit Wortfolge
Jede noch so geringe Unterscheidungskraft reicht aus, um das Schutzhindernis zu überwinden (BGH, Beschl. v. 21.9.2000 - I ZB 35/98, GRUR 2001, 240, 241 = WRP 2001, 157 - SWISS ARMY; Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang, jeweils m.w.N.). - BGH, 05.10.2006 - I ZB 86/05
Farbmarke gelb/grün II
Dieser Grundsatz hat auch für das Markengesetz Bestand und gilt bei jeder Änderung, die den Schutzgegenstand der angemeldeten Marke in relevanter Weise berührt (vgl. BGH, Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang; Beschl. v. 20.11.2003 - I ZB 15/98, GRUR 2004, 502, 503 = WRP 2004, 752 - Gabelstapler II; BPatG GRUR 2005, 1053, 1055;… Fezer, Markenrecht, 3. Aufl., § 32 Rdn. 55, § 39 Rdn. 10;… Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 2. Aufl., § 32 Rdn. 8, § 39 Rdn. 4;… Kirschneck in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 8. Aufl., § 32 Rdn. 19-21, § 39 Rdn. 7; Schmidt, GRUR 2001, 653, 656;… Ströbele in Althammer/Ströbele/Klaka, Markengesetz, 6. Aufl., § 32 Rdn. 14, § 39 Rdn. 8). - BGH, 20.11.2003 - I ZB 46/98
"Rado-Uhr II"; Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen, die Form der Ware …
Anders liegt der Fall, wenn sich die Bildmarke nicht in der Darstellung von Merkmalen erschöpft, die für die Art der Ware typisch oder zur Erreichung einer technischen Wirkung erforderlich sind, sondern darüber hinausgehende charakteristische Merkmale aufweist, in denen der Verkehr einen Hinweis auf die betriebliche Herkunft sieht (vgl. BGH, Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 f. = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang). - BGH, 29.04.2004 - I ZB 26/02
Farbige Arzneimittelkapsel
Auch bei Anlegung des gebotenen großzügigen Prüfungsmaßstabs geht der Bundesgerichtshof davon aus, daß Bildmarken, die sich in der bloßen Abbildung der Ware selbst erschöpfen, für die der Schutz in Anspruch genommen wird, im allgemeinen die nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG erforderliche (konkrete) Unterscheidungskraft fehlt (vgl. BGH, Beschl. v. 5.11.1998 - I ZB 12/96, GRUR 1999, 495 = WRP 1999, 526 - Etiketten; Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 f. = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang).Erschöpft sich das Zeichen dagegen nicht in der Darstellung von Merkmalen, die für die Ware typisch oder lediglich von dekorativer Art sind, sondern weist es darüber hinausgehende charakteristische Merkmale auf, in denen der Verkehr einen Hinweis auf die betriebliche Herkunft sieht, so kann die Unterscheidungskraft nicht verneint werden (BGH GRUR 2001, 239, 240 - Zahnpastastrang).
- BGH, 12.08.2004 - I ZB 1/04
Bürogebäude
Weist das in Rede stehende Zeichen dagegen nicht nur die Darstellung von Merkmalen, die für die Ware typisch oder lediglich von dekorativer Art sind, sondern darüber hinausgehende charakteristische Merkmale auf, in denen der Verkehr einen Hinweis auf die betriebliche Herkunft sieht, so kann die Unterscheidungskraft nicht verneint werden (BGH, Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 f. = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang; Beschl. v. 16.11.2000 - I ZB 36/98, GRUR 2001, 734, 735 = WRP 2001, 690 - Jeanshosentasche; Beschl. v. 3.7.2003 - I ZB 21/01, GRUR 2004, 331, 332 = WRP 2004, 351 - Westie-Kopf; Beschl. v. 29.4.2004 - I ZB 26/02, GRUR 2004, 683, 684 = WRP 2004, 1040 - Farbige Arzneimittelkapsel). - BGH, 16.11.2000 - I ZB 36/98
Jeanshosentasche; Unterscheidungskraft einer Bildmarke bei nur teilweiser …
Eigentümlichkeit und Originalität sind keine zwingenden Erfordernisse für das Vorliegen von Unterscheidungskraft und können deshalb auch nicht zum selbständigen Prüfungsmaßstab erhoben werden (vgl. BGH, Beschl. v. 24.2.2000 - I ZB 13/98, GRUR 2000, 722, 723 = WRP 2000, 741 - LOGO; Beschl. v. 13.4.2000 - I ZB 6/98, WRP 2000, 1290, 1292 - Likörflasche; Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239, 240 = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang). - BGH, 20.11.2003 - I ZB 48/98
"Transformatorengehäuse"; Schutzfähigkeit einer dreidimensionalen, ein …
Anders liegt der Fall, wenn sich die Bildmarke nicht in der Darstellung von Merkmalen erschöpft, die für die Art der Ware typisch oder zur Erreichung einer technischen Wirkung erforderlich sind, sondern darüber hinausgehende charakteristische Merkmale aufweist, in denen der Verkehr einen Hinweis auf die betriebliche Herkunft sieht (vgl. BGH, Beschl. v. 26.10.2000 - I ZB 3/98, GRUR 2001, 239 f. = WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang). - BPatG, 09.11.2005 - 29 W (pat) 147/03
- BGH, 01.07.2010 - I ZB 68/09
Hefteinband
- BPatG, 14.03.2002 - 25 W (pat) 149/01
Schutzgegenstand einer bei der Anmeldung beigefügten farbigen Wiedergabe einer …
- BGH, 03.07.2003 - I ZB 21/01
"Westie-Kopf"; Bindungswirkung einer zurückverweisenden Entscheidung des …
- BGH, 20.11.2003 - I ZB 20/98
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
- BPatG, 07.05.2001 - 30 W (pat) 45/01
- BPatG, 12.03.2001 - 30 W (pat) 35/01
- BPatG, 20.04.2016 - 26 W (pat) 37/14
Markenbeschwerdeverfahren - "De-Mail" - ursprünglich als …
- BPatG, 27.06.2001 - 28 W (pat) 140/00
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 170/01
Ausschluss der bildlichen Wiedergabe eines farbig ausgestalteten Pastenstrangs …
- BPatG, 02.06.2016 - 26 W (pat) 37/14
Umwandlung einer angemeldeten Gemeinschaftsindividualmarke in nationale …
- BPatG, 30.08.2005 - 33 W (pat) 133/00
- BPatG, 12.12.2017 - 29 W (pat) 528/15
Markenbeschwerdeverfahren - "grauschattiertes Rechteck mit weißer Umrandung und …
- BGH, 20.11.2003 - I ZB 21/98
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
- BPatG, 28.04.2010 - 28 W (pat) 502/09
Markenbeschwerdeverfahren - "naturgetreue Abbildung einer Schusswaffe …
- BPatG, 15.10.2007 - 30 W (pat) 281/04
- BPatG, 08.09.2004 - 30 W (pat) 37/03
- BPatG, 30.04.2003 - 24 W (pat) 183/01
- BPatG, 30.04.2003 - 24 W (pat) 182/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 183/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 182/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 180/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 179/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 181/01
- BGH, 16.11.2000 - I ZB 56/98
Jeanshosentasche; Unterscheidungskraft einer Bildmarke bei Darstellung nur eines …
- BPatG, 20.10.2004 - 28 W (pat) 174/03
Markenfähigkeit einer naturgetreuen zeichnerischen Wiedergabe der äußeren Form …
- BGH, 20.11.2003 - I ZB 19/98
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 171/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 173/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 178/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 176/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 172/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 175/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 174/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 177/01
- OLG Karlsruhe, 09.08.2012 - 4 U 35/12
Wettbewerbswidrigkeit der Werbung eines größeren Taxiunternehmers mit dem Begriff …
- OLG Köln, 22.12.2004 - 6 U 143/04
- BPatG, 08.09.2004 - 30 W (pat) 38/03
- OLG Stuttgart, 23.03.2001 - 2 U 149/00
Namensrecht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Verwechslungsfähigkeit - …
- BPatG, 20.02.2001 - 24 W (pat) 198/99
- BPatG, 20.02.2001 - 24 W (pat) 178/99
- BPatG, 20.02.2001 - 24 W (pat) 176/99
- BPatG, 20.02.2001 - 24 W (pat) 174/99
- BPatG, 12.02.2001 - 30 W (pat) 80/00
- BPatG, 21.11.2006 - 33 W (pat) 104/04
- BPatG, 08.09.2004 - 30 W (pat) 34/03
- BPatG, 29.10.2019 - 27 W (pat) 5/18
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "GERMAN COMIC CON …
- BPatG, 16.01.2018 - 29 W (pat) 541/17
Markenbeschwerdeverfahren - "rot schraffierte Herzform (Bildmarke)" - …
- BPatG, 21.11.2006 - 33 W (pat) 107/04
- BPatG, 30.11.2004 - 28 W (pat) 172/03
- BPatG, 20.10.2004 - 28 W (pat) 172/03
Beschwerde eines Markeninhabers; Schutzgehalt von Kraftfahrzeugteilen als …
- BPatG, 08.05.2013 - 29 W (pat) 510/13
Markenbeschwerdeverfahren - "weißes Kreuz auf blauem Grund im abgerundeten …
- BPatG, 20.10.2016 - 30 W (pat) 518/15
Markenbeschwerdeverfahren - "schwarzes Quadrat und CR-Code (Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 06.08.2015 - 25 W (pat) 14/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Abbildung eines bunten aus Stoffbahnen bestehenden …
- BPatG, 10.12.2008 - 29 W (pat) 67/07
Bleistift mit Kappe
- BPatG, 06.02.2014 - 30 W (pat) 14/12
Markenbeschwerdeverfahren - "David und Venus (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 10.03.2010 - 28 W (pat) 74/08
Markenbeschwerdeverfahren - Abbildung eines Gegenstandes, bei dem es sich um ein …
- BPatG, 11.10.2018 - 25 W (pat) 65/17
Markenbeschwerdeverfahren - "orangefarbenes Rechteck (Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 10.03.2010 - 28 W (pat) 170/07
Markenbeschwerdeverfahren - "grüne Pumpe (Bildmarke - Abbildung einer Ware)" - …
- BPatG, 10.03.2010 - 28 W (pat) 75/08
Markenbeschwerdeverfahren - "Abbildung in der Art einer technischen …
- BPatG, 24.02.2022 - 25 W (pat) 34/21
- BPatG, 02.04.2010 - 28 W (pat) 504/09
Markenbeschwerdeverfahren - "naturgetreue Abbildung einer Schusswaffe …
- BPatG, 11.10.2018 - 25 W (pat) 64/17
Markenbeschwerdeverfahren - "orangefarbenes Rechteck mit drei weißen Punkten …
- BPatG, 08.09.2016 - 30 W (pat) 514/15
Markenbeschwerdeverfahren - "schwarzweiße Darstellung dreier Personen …
- BPatG, 18.07.2012 - 28 W (pat) 507/11
Markenbeschwerdeverfahren - "piktogrammartige Darstellung eines Fisches mit …
- BPatG, 20.10.2004 - 28 W (pat) 173/03
Ausschluss von Kraftfahrzeugteilen vom Schutz als Warenformmarke; Ausschluss vom …
- BPatG, 17.10.2001 - 28 W (pat) 177/00
- BPatG, 21.12.2000 - 25 W (pat) 234/99
Wiedergabe des Schutzgegenstandes bei Anmeldung einer dreidimensionale Marke
- BPatG, 08.10.2014 - 27 W (pat) 510/14
Markenbeschwerdeverfahren - "schräg gestellten Winkelform (Bildmarke)" - …
- BPatG, 28.04.2010 - 28 W (pat) 503/09
Markenbeschwerdeverfahren - "naturgetreue Abbildung einer Schusswaffe …
- BPatG, 27.02.2007 - 24 W (pat) 141/05
- BPatG, 10.01.2006 - 24 W (pat) 251/03
- BPatG, 16.08.2005 - 33 W (pat) 446/02
- BPatG, 24.01.2005 - 30 W (pat) 78/03
- BPatG, 24.11.2004 - 29 W (pat) 88/02
- BPatG, 08.01.2003 - 29 W (pat) 17/01
- BPatG, 08.01.2003 - 29 W (pat) 14/01
- BPatG, 16.07.2001 - 30 W (pat) 10/01
- BPatG, 17.06.2014 - 27 W (pat) 517/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Abbildung eines Hundes (Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 05.06.2013 - 29 W (pat) 42/11
Schutzfähigkeit einer dreidimensionalen Abbildung eines Verkaufsstandes
- BPatG, 11.12.2006 - 32 W (pat) 199/04
- BPatG, 23.07.2002 - 33 W (pat) 33/01
- BPatG, 17.07.2002 - 26 W (pat) 65/00
- BPatG, 05.12.2001 - 26 W (pat) 75/99
- BPatG, 08.11.2001 - 25 W (pat) 11/01
- BPatG, 17.10.2001 - 26 W (pat) 40/00
- BPatG, 27.09.2001 - 25 W (pat) 57/01
- BPatG, 26.09.2001 - 28 W (pat) 61/01
- BPatG, 26.09.2001 - 28 W (pat) 137/00
- BPatG, 05.09.2001 - 32 W (pat) 282/00
- BPatG, 16.07.2001 - 30 W (pat) 11/01
- BPatG, 16.07.2001 - 30 W (pat) 12/01
- BPatG, 14.03.2001 - 28 W (pat) 69/00
- BPatG, 26.06.2006 - 30 W (pat) 18/04
- BPatG, 26.06.2006 - 30 W (pat) 1/04
- BPatG, 11.05.2005 - 28 W (pat) 381/03
- BPatG, 24.01.2005 - 30 W (pat) 89/03
- BPatG, 08.12.2004 - 29 W (pat) 89/04
- BPatG, 19.07.2004 - 30 W (pat) 109/03
- BPatG, 03.11.2003 - 30 W (pat) 200/02
- BPatG, 19.03.2003 - 29 W (pat) 52/01
- BPatG, 08.01.2003 - 29 W (pat) 16/01
- BPatG, 05.11.2002 - 27 W (pat) 162/01
- BPatG, 23.09.2002 - 30 W (pat) 230/01
- BPatG, 03.12.2001 - 30 W (pat) 190/00
- BPatG, 17.09.2001 - 30 W (pat) 110/01
- BPatG, 16.07.2001 - 30 W (pat) 143/00
- BPatG, 23.05.2001 - 28 W (pat) 117/00
- BPatG, 29.03.2001 - 30 W (pat) 63/01
- BPatG, 13.09.2005 - 24 W (pat) 137/04
- BPatG, 19.07.2004 - 30 W (pat) 108/03
- BPatG, 23.09.2003 - 33 W (pat) 448/02
- BPatG, 19.08.2003 - 33 W (pat) 438/02
- BPatG, 16.09.2002 - 30 W (pat) 207/01
- BPatG, 22.04.2002 - 30 W (pat) 127/01
- BPatG, 04.02.2002 - 30 W (pat) 145/01
- BPatG, 26.09.2001 - 28 W (pat) 67/01
- BPatG, 25.10.2005 - 33 W (pat) 212/03
- BPatG, 09.09.2003 - 27 W (pat) 177/03
- BPatG, 16.04.2003 - 26 W (pat) 126/02
- BPatG, 16.10.2002 - 32 W (pat) 204/01
- BPatG, 07.10.2002 - 30 W (pat) 233/01
- BPatG, 20.08.2002 - 33 W (pat) 135/01
- BPatG, 26.09.2001 - 28 W (pat) 62/01
- BPatG, 30.07.2001 - 30 W (pat) 155/00