Rechtsprechung
BGH, 25.10.1995 - I ZB 33/93 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Markenzeichen - Arzneimittel - Verwechslung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
"Innovadiclophlont"; Verwechslungsgefahr zweier Marken für Arzneimittel - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- EU-Kommission
(Verfahrensmitteilung)
Markengesetz, § 9 Abs. 1 No. 2
Angleichung der Rechtsvorschriften
Papierfundstellen
- BGHZ 131, 122
- NJW 1996, 1592
- MDR 1996, 815
- GRUR 1996, 200
- BB 1996, 1032
- DB 1996, 1467
Wird zitiert von ... (333)
- BGH, 11.04.2013 - I ZR 214/11
VOLKSWAGEN/Volks. Inspektio
Soweit der Senat es in Ausnahmefällen unter engen Voraussetzungen für denkbar gehalten hat, in einem erstmalig verwendeten Zeichen ein Stammzeichen zu sehen (vgl. BGH, Beschluss vom 25. Oktober 1995 - I ZB 33/93, BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont; Urteil vom 22. November 2001 - I ZR 111/99, GRUR 2002, 542, 544 = WRP 2002, 534 - BIG), hält er daran nicht mehr fest (vgl. BGH…, Urteil vom 10. Januar 2013 - I ZR 84/09, GRUR 2013, 840 Rn. 23 = WRP 2013, 1030 - PROTI II). - BGH, 28.04.2016 - I ZR 254/14
Kinderstube - Markenrechtsverletzung: Einheitliches Werktitelrecht für …
Jedoch kann eine zur Verwechslungsgefahr führende Zeichenähnlichkeit allein im Hinblick auf eine Übereinstimmung in schutzunfähigen Bestandteilen nicht angenommen werden (vgl. BGH, Beschluss vom 25. Oktober 1995 - I ZB 33/93, BGHZ 131, 122, 125 f. - Innovadiclophlont; Urteil vom 6. Dezember 2001 - I ZR 136/99, GRUR 2002, 814, 815 = WRP 2002, 987 - Festspielhaus;… Beschluss vom 9. Juli 2015 - I ZB 16/14, GRUR 2016, 283 Rn. 18 = WRP 2016, 210 - BSA/DSA DEUTSCHE SPORTMANAGEMENTAKADEMIE;… BGH, GRUR 2016, 382 Rn. 37 - BioGourmet). - BGH, 18.12.2008 - I ZR 200/06
Augsburger Puppenkiste
Denn auch Bestandteile, die das zusammengesetzte Zeichen nicht allein prägen oder selbständig schutzunfähige sind, können zum Gesamteindruck eines zusammengesetzten Zeichens beitragen (vgl. BGHZ 131, 122, 125 f. - Innovadiclophlont;… BGH, Urt. v. 6.5.2004 - I ZR 223/01, GRUR 2004, 783, 785 = WRP 2004, 1043 - NEURO-VIBOLEX/NEURO-FIBRAFLEX).
- BGH, 20.09.2007 - I ZR 6/05
Kinder II
aa) Die Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens hat unter dem Begriff des gedanklichen Inverbindungbringens der jüngeren mit der älteren Marke Eingang in die Markenrechtsrichtlinie und das Markengesetz gefunden (…EuGH, Urt. v. 11.11.1997 - C-251/95, Slg. 1997, I-6191 = GRUR 1998, 387 = WRP 1998, 39 - Sabèl/Puma; BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont).bb) Bei der Annahme einer Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt eines Serienzeichens sind besonders strenge Anforderungen an die Wesensgleichheit dieses Zeichens mit dem angegriffenen Zeichen zu stellen (BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont; Ullmann, GRUR 1993, 334, 337; Eichelberger, WRP 2006, 316, 321).
- BGH, 14.01.2016 - I ZB 56/14
BioGourmet - Widerspruch gegen eine Markeneintragung aus mehreren Zeichen: …
Jedoch kann eine zur Verwechslungsgefahr führende Zeichenähnlichkeit allein im Hinblick auf eine Übereinstimmung in schutzunfähigen Bestandteilen nicht angenommen werden (vgl. BGH, Beschluss vom 25. Oktober 1995 - I ZB 33/93, BGHZ 131, 122, 125 f. - Innovadiclophlont; Urteil vom 6. Dezember 2001 - I ZR 136/99, GRUR 2002, 814, 815 = WRP 2002, 987 - Festspielhaus;… Beschluss vom 9. Juli 2015 - I ZB 16/14 Rn. 18 - BSA/DSA DEUTSCHE SPORTMANAGEMENTAKADEMIE;… Hacker in Ströbele/Hacker aaO § 9 Rn. 181;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy aaO § 14 MarkenG Rn. 350). - BGH, 09.07.2015 - I ZB 16/14
BSA/DSA DEUTSCHE SPORTMANAGEMENTAKADEMIE - Markenlöschung wegen …
(1) Allerdings ist es grundsätzlich ausgeschlossen, allein aus der Übereinstimmung in einem schutzunfähigen Bestandteil eine zur Verwechslungsgefahr führende Zeichenähnlichkeit anzunehmen (vgl. BGH, Beschluss vom 25. Oktober 1995 - I ZB 33/93, BGHZ 131, 122 - Innovadiclophlont; Versäumnisurteil vom 6. Dezember 2001 - I ZR 136/99, GRUR 2002, 814 = WRP 2002, 987 - Festspielhaus I). - BGH, 20.09.2007 - I ZR 94/04
Kinderzeit
aa) Die Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens hat unter dem Begriff des gedanklichen Inverbindungbringens der jüngeren mit der älteren Marke Eingang in die Markenrechtsrichtlinie und das Markengesetz gefunden (…EuGH, Urt. v. 11.11.1997 - C-251/95, Slg. 1997, I-6191 = GRUR 1998, 387 = WRP 1998, 39 - Sabèl/Puma; BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont).bb) Bei der Annahme einer Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt eines Serienzeichens sind besonders strenge Anforderungen an die Wesensgleichheit dieses Zeichens mit dem angegriffenen Zeichen zu stellen (BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont; Ullmann, GRUR 1993, 334, 337; Eichelberger, WRP 2006, 316, 321).
- BGH, 29.05.2008 - I ZB 54/05
Pantohexal
(1) Die Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens hat unter dem Begriff des gedanklichen Inverbindungbringens der jüngeren mit der älteren Marke Eingang in die Markenrechtsrichtlinie und das Markengesetz gefunden (…EuGH, Urt. v. 11.11.1997 - C-251/95, Slg. 1997, I-6191 = GRUR 1998, 387 = WRP 1998, 39 - Sabèl/Puma;… GRUR Int. 2007, 1009 Tz. 63 - Il Ponte Finanziaria/HABM [BAINBRIDGE]; BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont).Ohne Erfolg macht die Rechtsbeschwerde in diesem Zusammenhang geltend, auch ein erstmalig verwendetes Zeichen könne zur Bildung einer Zeichenserie geeignet sein (vgl. BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont).
- BGH, 06.05.2004 - I ZR 223/01
NEURO-VIBOLEX/NEURO-FIBRAFLEX
Demzufolge kann auch ein Bestandteil, der einer beschreibenden Angabe entnommen ist, zum Gesamteindruck beitragen (BGHZ 131, 122, 125 f. - Innovadiclophlont; BGH GRUR 1999, 735, 736 - MONOFLAM/POLYFLAM). - BGH, 24.01.2002 - I ZR 156/99
BANK 24
Die Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens hat unter dem Begriff des gedanklichen Inverbindungbringens der jüngeren mit der älteren Marke Eingang in die Markenrechtsrichtlinie und das Markengesetz gefunden (vgl. EuGH Slg. 1997, I-6191 = GRUR 1998, 387 - Sàbel/Puma; BGHZ 131, 122 - Innovadiclophlont;… BGH, Urt. v. 29.10.1998 - I ZR 125/96, GRUR 1999, 587 = WRP 1999, 530 - Cefallone;… Urt. v. 22.11.2001 - I ZR 111/99 - BIG, Umdr. S. 10).Diese Art der Verwechslungsgefahr, die erst zu prüfen ist, wenn die einander gegenüberstehenden Zeichen - wie im Streitfall - nach ihrem Gesamteindruck nicht unmittelbar miteinander verwechselbar sind (BGHZ 131, 122, 127 - Innovadiclophlont), greift dann ein, wenn die Zeichen in einem Bestandteil übereinstimmen, den der Verkehr als Stamm mehrerer Zeichen eines Unternehmens sieht und deshalb nachfolgende Bezeichnungen, die einen wesensgleichen Stamm aufweisen, dem gleichen Zeicheninhaber zuordnet (…BGH, Urt. v. 22.11.2001 - I ZR 111/99 - BIG, Umdr. S. 11 m.w.N.).
- BGH, 29.05.2008 - I ZB 55/05
Pantogast
- BGH, 10.01.2013 - I ZR 84/09
PROTI II MarkenRL
- BGH, 28.08.2003 - I ZR 293/00
"Kellogg's/Kelly's"; Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Marke
- BGH, 22.11.2001 - I ZR 111/99
BIG; Verwechslungsgefahr einer Marke unter dem Aspekt des Serienzeichens
- BGH, 08.07.1999 - I ZB 49/96
Prägende Wirkung des Gesamteindrucks einer Marke
- BGH, 08.12.1999 - I ZB 25/97
St. Pauli Girl; Unterscheidungskraft einer aus fernöstlichen Schriftzeichen …
- OLG München, 02.04.1998 - 6 U 4798/97
Unlautere Ausnutzung einer bekannten Marke durch Eintragung eines Domain-Namens; …
- BGH, 14.03.1996 - I ZB 36/93
"Blendax Pep"; Bedeutung des Herstellernamens in zusammengesetzten Zeichen
- BGH, 28.08.2003 - I ZR 9/01
"Kelly"; Deutung einer Bezeichnung als Personenname
- BGH, 25.03.1999 - I ZB 32/96
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- BGH, 16.03.2000 - I ZB 43/97
Bayer/BeiChem; Geständnis hinsichtlich rechtserhaltender Benutzung einer Marke
- BGH, 02.04.1998 - I ZB 25/96
"COMPO-SANA"; Prägung des Gesamteindrucks einer Marke
- BGH, 18.06.1998 - I ZR 15/96
"ALKA-SELTZER"; Verwechslungsgefahr
- BPatG, 20.01.2005 - 25 W (pat) 5/04
- BGH, 28.05.1998 - I ZB 33/95
"Fläminger"; Prägung des Gesamteindrucks eines Zeichens durch eine weniger …
- BGH, 29.10.1998 - I ZR 125/96
Cefallone
- BGH, 09.05.1996 - I ZB 11/94
"Sali Toft"; Selbständige Stellung eins Wort-Elements innerhalb eines …
- BGH, 04.12.1997 - I ZR 111/95
"Nitrangin"; Prägung einer Marke im Arzneimittelbereich
- BGH, 12.02.1998 - I ZB 32/95
"salvent/Salventerol"; Verwechslungsgefahr bei identischen Waren
- BGH, 14.03.1996 - I ZB 37/93
"JUWEL"; Verwechslungsgefahr zweier Marken auf dem Warengebiet der Bekleidung
- BPatG, 20.01.2005 - 25 W (pat) 191/02
- BGH, 07.12.1995 - I ZR 130/93
"AQUA"; Rechtserhaltende Benutzung eines Warenzeichens
- OLG Hamburg, 19.12.2002 - 5 U 79/02
"Corn Pops Rice Pops"
- BGH, 05.03.1998 - I ZB 28/95
"MEISTERBRAND"; Gesamteindruck einer Ein-Wort-Marke
- BGH, 04.02.1999 - I ZB 38/96
LORA DI RECOARO
- BGH, 18.04.1996 - I ZB 3/94
"falke-run/LE RUN"; Verwechslungsgefahr zweier in einem von mehreren …
- BPatG, 04.05.2005 - 25 W (pat) 191/02
- BGH, 25.06.1998 - I ZB 10/96
"STEPHANSKRONE I"; Schutz ähnlicher Bezeichnungen
- OLG Schleswig, 25.05.2010 - 6 U 19/10
Zulässigkeit des Angebots von Produkten dritter Versicherungsunternehmen durch …
- OLG Stuttgart, 09.08.2007 - 2 U 94/06
Markenrecht: Rechtserhaltende Benutzung einer Marke bei Benutzung in von der …
- OLG Hamburg, 04.07.2007 - 5 U 87/06
G-Mail
- BGH, 18.12.1997 - I ZR 163/95
"Wunderbaum"; Prägung einer aus Wort- und Bildbestandteil bestehenden Marke
- BGH, 04.07.1996 - I ZB 6/94
"DRANO/P3-drano"; Gesamteindruck einer aus mehreren Bestandteilen bestehenden …
- OLG Köln, 04.10.2002 - 6 U 64/02
Benutzung einer Wort/Bildmarke als Internet-Link - "Anwalt-Suchservice" im …
- BGH, 10.07.1997 - I ZB 6/95
"IONOFIL"; Prägung des Gesamteindrucks einer aus Herstellerangabe und …
- BPatG, 03.11.2004 - 29 W (pat) 195/02
- BGH, 19.03.1998 - I ZB 29/95
"Bisotherm-Stein"; Ähnlichkeit von Waren
- OLG Hamburg, 10.02.2003 - 5 U 192/01
Ichthyol/Ethyol II
- BPatG, 26.06.2002 - 29 W (pat) 15/02
Auslegung von Art. 4 Abs. 1 Buchstabe b der Ersten Richtlinie des Rates …
- BGH, 02.07.1998 - I ZB 36/95
"ECCO II"; Prägung eines aus mehreren Wörtern bestehenden Zeichens auf dem …
- BGH, 13.06.1996 - I ZB 18/94
"JOY"; Verwechslungsgefahr zwischen zwei Wort-/Bildzeichen
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 220/00
Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation - …
- OLG Köln, 19.01.2001 - 6 U 119/00
Verwechslungsfähigkeit von Arzneimittelmarken - rechtserhaltende Nutzung …
- BGH, 02.07.1998 - I ZB 6/96
EKKO BLEIFREI; Berücksichtigung einer verfremdenden Phantasiebezeichnung bei der …
- OLG Hamburg, 22.05.2003 - 3 U 85/01
Zur Verwechslungsgefahr zwischen der Getränke-Marke RED BULL und der …
- OLG Köln, 01.12.2006 - 6 U 84/06
Verwechslungsgefahr zweier Marken betreffend ein Angebot von DSL-Internetzugängen
- OLG Köln, 08.05.2002 - 6 U 195/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht
- BGH, 02.07.1998 - I ZR 273/95
"DRIBECK's LIGHT"; Frist zur Benutzung einer mit Wirkung für ehemalige DDR …
- OLG Köln, 06.08.2004 - 6 U 131/03
"Telekom" verliert gegen "Euro Telekom Deutschland GmbH"
- OLG Köln, 18.02.2009 - 6 U 87/08
Verwechslungsgefahr zweier Marken für Mikrofasertücher
- OLG Köln, 26.10.2001 - 6 U 18/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: "Postmodern"
- OLG Köln, 18.08.2000 - 6 U 3/00
Verwechslungsgefahr im Bereich Druckereierzeugnisse und diätetische Mittel - …
- LG Düsseldorf, 21.09.2005 - 2a O 104/05
Anforderungen an die Verwechslungsgefahr zwischen Marken und …
- LG Düsseldorf, 31.08.2000 - 4 O 446/99
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Schadensersatz wegen …
- LG Düsseldorf, 20.01.1997 - 4 O 393/96
VITA/VITAL III
- OLG Hamburg, 26.05.2010 - 5 U 33/09
Einstweiliges Verfügungsverfahren wegen Markenrechtsverletzung: …
- LG Hamburg, 24.02.2009 - 312 O 556/08
Markenrechtsverletzung: Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens …
- BPatG, 24.04.2002 - 29 W (pat) 15/02
- LG Düsseldorf, 10.03.1998 - 4 O 399/96
BIG II
- OLG Köln, 26.10.2001 - 6 U 32/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: Wortmarke "Postmodern"
- OLG Köln, 19.10.2001 - 6 U 79/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: Verwechselungsgefahr im Zusammenhang mit Marke …
- BPatG, 23.10.2008 - 30 W (pat) 72/05
Bestboy ./. 1. Prima-Boy 2. WebBoy - Keine Verwechslungsgefahr
- LG Düsseldorf, 25.10.2000 - 2a O 106/00
FTP-Explorer
- BPatG, 10.08.2019 - 28 W (pat) 591/17
YO / YOOFOOD
- OLG Hamburg, 26.05.2010 - 5 U 46/09
Einstweiliges Verfügungsverfahren wegen Markenrechtsverletzung: …
- OLG Köln, 23.07.2004 - 6 U 171/03
Verwechslungsgefahr bei Werbung für Kreuzfahrten; Kreuzfahrten: keine …
- OLG Köln, 19.07.2002 - 6 U 17/02
Zuständigkeit für Streitigkeiten aus Gemeinschaftsmarken - Verfassungsmäßigkeit - …
- OLG Köln, 11.02.2000 - 6 U 56/99
Markenrecht im Getränkehandel - "Früchstücks-Trunk" - Kennzeichnungskraft und …
- OLG Köln, 04.07.2008 - 6 U 209/07
"1 A Pharma ./. 1 Pharma"
- OLG Köln, 14.08.2002 - 6 U 2/02
"LottoTeam"
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 376/00
- OLG Köln, 27.10.2000 - 6 U 209/99
"Online" als Firmenbestandteil - Unterscheidungskraft - Verwechlungsgefahr - …
- LG Hamburg, 02.10.2008 - 312 O 464/08
Markenrechtlicher Schutz von VZ-Domains
- OLG Köln, 01.12.2006 - 6 U 51/06
Nachgeahmtes Etikett eines bekannten Wodkas - Moskovskaya
- OLG Dresden, 30.08.2005 - 14 U 498/05
Keine Markenrechtsverletzung durch Google Ad-Words bei Wort-/Bildmarke
- BPatG, 02.09.2014 - 27 W (pat) 68/13
Markenbeschwerdeverfahren - "T. HAHN (Wort-Bild-Marke)/PETER HAHN" - …
- BPatG, 14.04.2008 - 32 W (pat) 18/06
FlowParty/flow
- BPatG, 04.04.2006 - 27 W (pat) 123/04
- AG Erding, 07.05.1999 - 3 C 1287/98
Keine Anwendbarkeit von § 649 BGB auf Dauerschuldverhältnisse
- OLG Hamburg, 16.01.1997 - 3 U 24/96
Verwechslungsgefahr der Kennzeichnung eines Fernsehsenders mit der für die Sender …
- LG Düsseldorf, 24.09.1996 - 4 O 263/96
BIG
- OLG Hamburg, 21.05.2008 - 5 U 92/07
Markenrechtsverletzung: Anbringung der Gesamtbezeichnung "Sumitomo Bakelite" auf …
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 173/05
- BPatG, 04.10.2006 - 25 W (pat) 89/04
- OLG Köln, 21.06.2002 - 6 U 211/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht
- BPatG, 25.05.2000 - 25 W (pat) 226/99
- LG Hamburg, 24.02.2009 - 312 O 668/08
Markenrechtsverletzung: Erstbegehungsgefahr bei Einreichung einer Markenanmeldung …
- BPatG, 09.03.2005 - 29 W (pat) 295/02
- OLG Frankfurt, 17.10.2002 - 6 U 151/01
Markenrechtsverletzung: Beseitigung der Verwechslungsgefahr durch beschreibenden …
- BPatG, 03.07.2002 - 28 W (pat) 102/01
- OLG Hamburg, 20.03.2002 - 5 U 29/01
- OLG Köln, 02.11.2001 - 6 U 48/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht; Verwendung der second-level-domain "freelotto" …
- LG Düsseldorf, 23.08.2000 - 2a O 75/00
- LG München I, 18.07.1997 - 21 O 17599/96
Freundin.de
- OLG Jena, 21.07.2010 - 2 U 279/09
- BPatG, 25.03.2003 - 24 W (pat) 118/02
- OLG Köln, 14.08.2002 - 6 U 181/01
"freelotto"
- BPatG, 07.08.2002 - 28 W (pat) 57/01
- OLG Düsseldorf, 30.07.2002 - 20 U 163/01
- OLG München, 18.04.2002 - 29 U 5809/01
Zu den Auswirkungen eines Widerspruchs gegen einzelne Waren oder Dienstleistungen …
- BPatG, 08.07.1999 - 25 W (pat) 177/98
Wahrenähnlichkeit bei diätätischen Lebensmitteln für medizinische Zwecke - …
- BPatG, 25.01.2011 - 27 W (pat) 533/10
ROCCO MILES - Markenbeschwerdeverfahren - "ROCCO MILES/MILES" - Orientierung am …
- LG Düsseldorf, 19.10.2005 - 2a O 47/05
Keine Markenrechtsverletzung durch "RegioPost Delmenhorst"
- BPatG, 22.09.2005 - 25 W (pat) 162/03
- OLG Köln, 12.12.2003 - 6 U 87/03
Verwechselungsfähigkeit der Kennzeichnung von Dienstleistungen als …
- BPatG, 24.10.2001 - 28 W (pat) 41/01
- BPatG, 28.06.2000 - 32 W (pat) 362/99
- OLG Frankfurt, 15.07.1996 - 6 W 73/96
- OLG Köln, 08.10.2010 - 6 U 27/10
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- OLG Hamburg, 14.07.2006 - 5 U 3/05
AOL II
- OLG Hamburg, 14.04.2005 - 5 U 85/04
Weingarten Eden/Eden
- OLG Köln, 19.04.2002 - 6 U 137/01
UWG -Recht: Zur Wort/Bildmarke mit dem Textteil "Dr. BEST FLEX"
- BPatG, 05.01.2001 - 25 W (pat) 71/99
- OLG Köln, 21.06.2000 - 6 U 179/99
Verwechslungsgefahr bei Süsswaren - "MENTOS" - Schwächung der Kennzeichnungskraft …
- BPatG, 14.09.2011 - 26 W (pat) 552/10
Kriterien zur Begründung einer Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "O2Kids" …
- BPatG, 15.10.2003 - 28 W (pat) 188/02
- OLG Köln, 21.12.2001 - 6 U 144/01
UWG -Recht: Mittelbare Verwechslungsgefahr für den Namen "Classik Hotel"
- LG Düsseldorf, 15.03.2001 - 4 O 357/99
Namensschutz für Gebäudebezeichnungen
- BPatG, 19.11.1997 - 26 W (pat) 4/96
Markenschutz - Verwechslungsgefahr bei sinngemäß starker Ähnlichkeit
- BPatG, 01.10.2013 - 27 W (pat) 558/12
Markenbeschwerdeverfahren - "SashaFabiani/FABIANI" - klangliche …
- LG Düsseldorf, 12.03.2002 - 4a O 415/01
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Schals wegen Bestehens einer …
- LG München I, 21.09.1999 - 9 HKO 12244/99
- LG Düsseldorf, 20.04.1999 - 4 O 108/99
UNDERGROUND
- BPatG, 14.10.2014 - 27 W (pat) 515/14
Markenbeschwerdeverfahren - "VINCENT MOTEGA/Montego" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 08.11.2011 - 27 W (pat) 68/10
Markenbeschwerdeverfahren - "fotografierter Schuh" - vielfältige markenmäßige …
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- LG Düsseldorf, 12.03.2002 - 4a O 425/01
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Schals bei Verwechslungsgefahr mit …
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 52/08
- BPatG, 21.10.2009 - 24 W (pat) 53/08
Wirksame Erhebung einer Nichtsbenutzungseinrede; Glaubhaftmachung der …
- BPatG, 29.03.2006 - 24 W (pat) 199/04
- LG Düsseldorf, 18.05.2000 - 4 O 70/00
Rasiermesser "Feather" darf nicht mehr vertrieben werden; Zulässigkeit des …
- BPatG, 14.03.2012 - 26 W (pat) 4/11
Markenbeschwerdeverfahren "Peter Green/GREEN´S" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 28.01.2008 - 30 W (pat) 113/06
- BPatG, 29.11.2007 - 25 W (pat) 161/05
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 67/06
- BPatG, 17.06.2003 - 24 W (pat) 243/01
- BPatG, 21.11.2016 - 25 W (pat) 501/16
Markenbeschwerdeverfahren - "moringa (Wort-Bild-Marke)/MORINGA EUROPA …
- BPatG, 16.04.2013 - 27 W (pat) 524/11
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Wortmarken "Frieda B." und "Frida" …
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 55/08
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 56/08
- BPatG, 24.11.2008 - 30 W (pat) 7/08
- BPatG, 12.12.2007 - 32 W (pat) 18/06
- BPatG, 22.03.2007 - 24 W (pat) 48/05
- BPatG, 18.12.2006 - 30 W (pat) 45/05
- LG Hamburg, 10.11.2005 - 315 O 371/05
Schadensersatz bei unberechtigter Markenabmahnung
- OLG Düsseldorf, 06.05.2003 - 20 U 140/02
- BPatG, 24.07.2002 - 29 W (pat) 21/01
Normale Kennzeichnungskraft "sprechender Zeichen" bei …
- OLG Köln, 28.01.2000 - 6 U 100/99
Angebot auf Abschluss eines Unterlassungsverpflichtungsvertrages - …
- BPatG, 17.08.2007 - 24 W (pat) 7/06
- LG Düsseldorf, 20.03.2002 - 2a O 252/01
Benutzung einer Marke im geschäftlichen Verkehr bei Verwechselungsgefahr für …
- OLG Köln, 27.04.2001 - 6 U 164/00
Verletzung von Markenrechten durch den Vertrieb von drei Haftklebestiften; …
- KG, 12.05.2000 - 5 U 9058/98
Verwechslungsgefahr zweier Marken; Buchstabe "T" als Zeichen der Deutschen …
- BPatG, 22.02.2011 - 27 W (pat) 254/09
Markenbeschwerdeverfahren - "quadromedica ...die Heilpraktikerschule" …
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 171/09
Markenbeschwerdeverfahren - "TARCKORIN/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 07.04.2009 - 33 W (pat) 67/07
Citiboerse ./. CITIBOND - Assoziative Verwechsungsgefahr bei Marken einer …
- BPatG, 08.03.2006 - 29 W (pat) 25/04
- BPatG, 22.06.2005 - 32 W (pat) 147/03
- BPatG, 27.04.2005 - 29 W (pat) 190/03
- LG Düsseldorf, 22.02.2000 - 4 O 234/99
SABO
- LG Düsseldorf, 15.09.1998 - 4 O 362/97
PACK N PLAY/SLEEP´N PLAY1
- BPatG, 07.02.2013 - 24 W (pat) 68/10
Markenbeschwerdeverfahren "Biolara/Biolavan/BELARA" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 213/09
Markenbeschwerdeverfahren - "ARCKORIN/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 214/09
Markenbeschwerdeverfahren - "ARCKOTAXEL/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 212/09
Markenbeschwerdeverfahren - "ARCKOREL/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 211/09
Markenbeschwerdeverfahren - "ARCKOPLAT/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 210/09
Markenbeschwerdeverfahren - "ARCKODOC/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 180/09
Markenbeschwerdeverfahren - "TARCKOPLAT/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 173/09
Markenbeschwerdeverfahren - "TARCKOREL/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 26.05.2010 - 27 W (pat) 200/09
"Gekreuzte Schwerter" - Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Bildmarken "Fisch …
- BPatG, 29.01.2009 - 27 W (pat) 136/08
Keine Verwechslungsgefahr zwischen Bildmarken BUDMEN und "Nike-Haken" (Swoosh)
- BPatG, 29.04.2008 - 24 W (pat) 64/06
- BPatG, 14.08.2007 - 24 W (pat) 179/04
- BPatG, 28.06.2006 - 29 W (pat) 166/04
- BPatG, 16.05.2006 - 27 W (pat) 116/05
- BPatG, 21.12.2005 - 29 W (pat) 235/03
- BPatG, 21.12.2005 - 29 W (pat) 278/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 65/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 86/03
- BPatG, 22.06.2005 - 32 W (pat) 148/03
- BPatG, 22.06.2005 - 32 W (pat) 219/04
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 63/03
- BPatG, 03.05.2005 - 33 W (pat) 87/03
- BPatG, 12.01.2005 - 29 W (pat) 75/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 171/02
- BPatG, 21.04.2004 - 29 W (pat) 95/02
- BPatG, 09.03.2004 - 24 W (pat) 159/02
- BPatG, 04.11.2003 - 33 W (pat) 131/02
- BPatG, 20.05.2003 - 24 W (pat) 31/02
- BPatG, 13.05.2003 - 24 W (pat) 116/02
- BPatG, 06.05.2003 - 24 W (pat) 94/01
- BPatG, 19.06.2002 - 29 W (pat) 291/00
- BPatG, 09.01.2002 - 29 W (pat) 211/00
- BPatG, 10.10.2001 - 29 W (pat) 143/00
- BPatG, 14.02.2001 - 29 W (pat) 34/00
- LG Düsseldorf, 20.12.2000 - 2a O 99/00
Streit über die Nutzung der Internet-Domain "Intershop- online"; Prüfung der …
- LG Düsseldorf, 25.10.2000 - 2a O 109/00
Ersatz der Rechtsverfolgungskosten für die Abmahnung bei der Benutzung des …
- BPatG, 04.10.2000 - 29 W (pat) 77/99
- BPatG, 31.05.2000 - 29 W (pat) 87/99
- LG Düsseldorf, 17.09.1996 - 4 O 50/96
LIBERA/ASCOM LIBRA
- BPatG, 27.04.2016 - 27 W (pat) 508/15
Markenbeschwerdeverfahren - "ORA NIGHT (Wort-Bild-Marke)/ora club events …
- BPatG, 12.04.2016 - 27 W (pat) 7/15
Markenbeschwerdeverfahren - "BLUE IVY/BLUE IVY CARTER (Gemeinschaftsmarke)" - zur …
- BPatG, 12.09.2012 - 26 W (pat) 536/12
Markenbeschwerdeverfahren "netcom CABLE/NETCOM" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 12.09.2012 - 26 W (pat) 532/12
Markenbeschwerdeverfahren "Netcom Cable/NETCOM" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 27.10.2008 - 30 W (pat) 37/07
- BPatG, 07.04.2008 - 30 W (pat) 155/06
- BPatG, 19.09.2007 - 32 W (pat) 76/05
- BPatG, 26.04.2006 - 26 W (pat) 260/04
- BPatG, 27.03.2006 - 25 W (pat) 8/04
- BPatG, 18.10.2005 - 25 W (pat) 122/03
- BPatG, 04.08.2005 - 25 W (pat) 122/03
- BPatG, 09.06.2005 - 25 W (pat) 72/03
- BPatG, 19.04.2005 - 27 W (pat) 373/03
- BPatG, 16.03.2005 - 29 W (pat) 4/03
- BPatG, 10.02.2005 - 25 W (pat) 200/03
- BPatG, 02.02.2005 - 29 W (pat) 293/02
- BPatG, 02.02.2005 - 29 W (pat) 166/02
- BPatG, 13.01.2005 - 25 W (pat) 198/03
- BPatG, 13.01.2005 - 25 W (pat) 197/03
- BPatG, 12.01.2005 - 29 W (pat) 210/02
- BPatG, 15.12.2004 - 29 W (pat) 213/02
- BPatG, 10.11.2004 - 29 W (pat) 204/02
- BPatG, 04.11.2004 - 25 W (pat) 84/03
- BPatG, 30.09.2004 - 25 W (pat) 70/03
- BPatG, 04.03.2004 - 25 W (pat) 308/02
- BPatG, 11.11.2003 - 27 W (pat) 35/03
- BPatG, 30.09.2003 - 27 W (pat) 109/03
- BPatG, 11.03.2003 - 24 W (pat) 164/01
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 168/02
- BPatG, 20.02.2002 - 29 W (pat) 124/00
- BPatG, 22.11.2001 - 25 W (pat) 106/00
- BPatG, 27.09.2001 - 25 W (pat) 36/01
- BPatG, 18.07.2001 - 32 W (pat) 203/00
- BPatG, 30.05.2001 - 26 W (pat) 259/00
- BPatG, 17.05.2001 - 25 W (pat) 111/00
- BPatG, 21.03.2001 - 26 W (pat) 181/99
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 47/00
- BPatG, 29.11.2000 - 29 W (pat) 360/99
- BPatG, 23.11.2000 - 25 W (pat) 98/00
- BPatG, 04.10.2000 - 29 W (pat) 214/99
- BPatG, 28.09.2000 - 25 W (pat) 258/99
- BPatG, 13.09.2000 - 29 W (pat) 190/99
- BPatG, 02.08.2000 - 26 W (pat) 39/00
- BPatG, 20.07.2000 - 25 W (pat) 208/99
- BPatG, 29.05.2000 - 30 W (pat) 38/99
- BPatG, 18.05.2000 - 25 W (pat) 92/99
- BPatG, 17.05.2000 - 29 W (pat) 86/99
- BPatG, 16.05.2000 - 27 W (pat) 34/00
- BPatG, 11.05.2000 - 25 W (pat) 121/99
- BPatG, 10.05.2000 - 29 W (pat) 75/99
- BPatG, 05.04.2000 - 29 W (pat) 22/99
- BPatG, 29.03.2000 - 29 W (pat) 134/99
- BPatG, 29.03.2000 - 29 W (pat) 67/99
- BPatG, 29.03.2000 - 29 W (pat) 218/99
- BPatG, 25.02.2000 - 33 W (pat) 231/99
- BPatG, 19.01.2000 - 26 W (pat) 74/99
- BPatG, 18.03.1997 - 27 W (pat) 276/93
Markenschutz - Verwechslungsgefahr mit kennzeichnungskräftiger …
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 170/09
Markenbeschwerdeverfahren - "TARCKOTAXEL/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 28.06.2010 - 27 W (pat) 200/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Gekreuzte Schwerter mit Fisch (Bildmarke)/Gekreuzte …
- BPatG, 30.05.2006 - 25 W (pat) 31/04
- BPatG, 26.04.2006 - 25 W (pat) 32/05
- BPatG, 14.03.2006 - 27 W (pat) 66/05
- BPatG, 08.03.2006 - 28 W (pat) 138/04
- BPatG, 22.09.2005 - 25 W (pat) 257/03
- BPatG, 30.06.2005 - 25 W (pat) 141/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 64/03
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 10/03
- BPatG, 01.06.2005 - 29 W (pat) 46/03
- BPatG, 19.05.2005 - 25 W (pat) 281/02
- BPatG, 01.03.2005 - 27 W (pat) 17/04
- BPatG, 08.09.2004 - 29 W (pat) 102/02
- BPatG, 23.06.2004 - 29 W (pat) 104/02
- BPatG, 16.06.2004 - 29 W (pat) 246/03
- BPatG, 23.04.2004 - 25 W (pat) 290/02
- BPatG, 26.02.2004 - 25 W (pat) 290/02
- BPatG, 17.06.2003 - 24 W (pat) 114/02
- BPatG, 20.05.2003 - 24 W (pat) 34/02
- BPatG, 22.01.2003 - 29 W (pat) 201/02
- BPatG, 06.03.2002 - 29 W (pat) 11/02
- BPatG, 06.12.2001 - 28 W (pat) 56/00
- BPatG, 25.06.2001 - 30 W (pat) 163/00
- BPatG, 20.06.2001 - 32 W (pat) 345/99
- BPatG, 05.04.2001 - 25 W (pat) 10/00
- BPatG, 12.02.2001 - 30 W (pat) 152/00
- BPatG, 07.02.2001 - 32 W (pat) 266/99
- BPatG, 23.11.2000 - 25 W (pat) 104/00
- BPatG, 15.11.2000 - 32 W (pat) 92/00
- BPatG, 25.10.2000 - 32 W (pat) 462/99
- BPatG, 18.10.2000 - 29 W (pat) 242/99
- BPatG, 20.09.2000 - 26 W (pat) 128/99
- BPatG, 02.05.2000 - 25 W (pat) 77/99
- BPatG, 30.03.2000 - 25 W (pat) 115/99
- BPatG, 28.03.2000 - 27 W (pat) 215/99
- BPatG, 23.03.2000 - 25 W (pat) 132/99
- BPatG, 16.03.2000 - 25 W (pat) 123/99
- BPatG, 15.03.2000 - 29 W (pat) 93/99
- BPatG, 09.03.2000 - 25 W (pat) 106/99
- BPatG, 09.02.2000 - 32 W (pat) 339/99
- BPatG, 27.01.2000 - 25 W (pat) 114/99
- BPatG, 10.11.1998 - 24 W (pat) 145/97
POURELLE / ELLE
- BPatG, 26.01.1998 - 30 W (pat) 155/95
"Soundboy"
- OLG Frankfurt, 15.07.1996 - 6 W 81/96
- BPatG, 27.01.2011 - 25 W (pat) 215/09
Markenbeschwerdeverfahren - "TARCKODOC/FARCO-PHARMA" - angenommene erhöhte …
- BPatG, 03.05.2007 - 30 W (pat) 227/04
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 10/04
- BPatG, 14.03.2006 - 27 W (pat) 290/04
- BPatG, 04.05.2005 - 26 W (pat) 114/02
- BPatG, 06.05.2003 - 24 W (pat) 127/02
- BPatG, 27.03.2003 - 25 W (pat) 98/02
- LG München I, 11.04.2002 - 4 HKO 21760/01
- BPatG, 05.12.2000 - 33 W (pat) 91/00
- BPatG, 11.10.2000 - 29 W (pat) 361/99
- BPatG, 13.09.2000 - 32 W (pat) 452/99
- BPatG, 19.07.2000 - 29 W (pat) 62/99
- BPatG, 20.01.2000 - 25 W (pat) 49/99
- BPatG, 28.01.2003 - 24 W (pat) 187/01
- BPatG, 23.07.2001 - 30 W (pat) 180/00
- LG Berlin, 12.12.2000 - 15 O 283/00
Keine Markenverletzung wegen Link-Setzung
- BPatG, 19.04.2000 - 32 W (pat) 322/99
- BPatG, 02.03.2000 - 25 W (pat) 77/99
- LG Hamburg, 30.09.1998 - 315 O 278/98
"xtra-net"
- BPatG, 03.05.2000 - 32 W (pat) 358/99
- BPatG, 19.01.2000 - 32 W (pat) 288/99
- BPatG, 19.11.1996 - 24 W (pat) 144/95