Rechtsprechung
BGH, 20.11.2003 - I ZR 102/02 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- Wolters Kluwer
Unzulässigkeit wegen früherer Rechtshängigkeit einer vor einem belgischen Gericht erhobenen negativen Feststellungsklage - Schadensersatz wegen Verlustes von Transportgut - Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte - Streitidentität bei negativer Feststellungsklage ...
- tis-gdv.de
- Judicialis
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EuGVÜ Art. 20; EuGVÜ Art. 57
Art. 57 Abs. 1 EuGVÜ i. V. m. Art. 31 Abs. 1 CMR als die internationale Zuständigkeit des angerufenen Gerichts begründende Bestimmung i. S. v. Art. 20 Abs. 1 EuGVÜ - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EuGVÜ Art. 20, 57
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte bei Verlust von Transportgut - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Art. 57 Abs. 1 EuGVÜ begründet internationale Zuständigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
EuGVÜ Art. 20 Abs. 1, Art. 57; EuGVÜ Auslegungsprotokoll Art. 2 f.; CMR Art. 31
Keine Vorlagenotwendigkeit an den EuGH wegen Bestimmung der internationalen Zuständigkeit eines deutschen Gerichts bei bereits rechtshängiger Feststellungsklage in einem anderen Vertragsstaat
Papierfundstellen
- NJW-RR 2004, 497
- MDR 2004, 761
- VersR 2004, 1024
- VersR 2004, 1067
Wird zitiert von ... (13)
- BGH, 13.10.2004 - I ZR 163/02
HOTEL MARITIME
Die auch unter der Geltung des § 545 Abs. 2 ZPO in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfende internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte (vgl. BGHZ 153, 82, 84 f.; BGH, Urt. v. 20.11.2003 - I ZR 102/02, TranspR 2004, 74, 75 = MDR 2004, 761) folgt aus Art. 5 Nr. 3 EuGVÜ. - BGH, 30.03.2006 - I ZR 24/03
Arzneimittelwerbung im Internet
Die unter der Geltung des § 545 Abs. 2 ZPO auch in der Revisionsinstanz von Amts wegen zu prüfende internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte (…vgl. BGH, Urt. v. 27.5.2003 - IX ZR 203/02, WM 2003, 1542; Urt. v. 20.11.2003 - I ZR 102/02, TranspR 2004, 74, 75 = MDR 2004, 761) ergibt sich aus Art. 5 Nr. 3 EuGVÜ. - BGH, 30.03.2006 - I ZR 96/03
TOSCA BLU
Die Revision kann auch nach dem Inkrafttreten des Zivilprozessreformgesetzes darauf gestützt werden, dass in dem angefochtenen Urteil die internationale Zuständigkeit zu Unrecht bejaht oder verneint worden sei (BGHZ 153, 82, 84 f.; BGH, Urt. v. 20.11.2003 - I ZR 102/02, TranspR 2004, 74, 75;… Urt. v. 13.10.2004 - I ZR 163/02, GRUR 2005, 431, 432 = WRP 2005, 493 - HOTEL MARITIME).
- BGH, 25.07.2019 - I ZB 82/18
Begründen einer Rechtshängigkeitssperre und der Einrede der Rechtskraft für …
Deshalb komme der Leistungsklage der Vorrang zu und eine Aussetzung bis zur Entscheidung über die negative Feststellungsklage nicht in Betracht (…BGHZ 157, 66, 69 bis 72 [juris Rn. 16 bis 23]; BGH, Urteil vom 20. November 2003 - I ZR 102/02, TranspR 2004, 74 [juris Rn. 26 bis 32]; vgl. auch Tribunal de Commerce Créteil, Urteil vom 21. September 2010, juris). - BGH, 18.12.2003 - I ZR 228/01
Gerichtsstand bei Beförderung nach CMR
Das Berufungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, daß die Anwendung des Art. 31 CMR im Streitfall nicht durch Art. 57 Abs. 1 und 2 i.V. mit Art. 20 EuGVÜ ausgeschlossen ist (…vgl. BGH, Urt. v. 27.2.2003 - I ZR 58/02, TranspR 2003, 302, 303 = NJW-RR 2003, 1347 m.w.N.; vgl. auch BGH, Urt. v. 20.11.2003 - I ZR 102/02, Umdruck S. 6 f.). - EuGH, 19.12.2013 - C-452/12
NIPPONKOA Insurance - Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen - …
Das vorlegende Gericht teilt den Standpunkt von Inter-Zuid Transport zur Rechtskraft des negativen Feststellungsurteils und setzt sich kritisch mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Deutschland) auseinander, wie sie sich aus seinen Entscheidungen vom 20. November 2003 (I ZR 102/02 und I ZR 294/02) ergebe. - OLG Köln, 27.09.2005 - 3 U 143/02
Transportrecht - Autonome Auslegung der CMR; Spedition zu festen Kosten als …
Im Übrigen hindert die Erhebung einer negativen Feststellungsklage in einem international zuständigen Staat nicht die Erhebung der Leistungsklage in einem anderen international zuständigen Staat (vgl. BGH TranspR 2004, 74). - Generalanwalt beim EuGH, 28.01.2010 - C-533/08
TNT Express Nederland - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen - Zuständigkeit …
10 - BGH, Urteile vom 20. November, 2003 I ZR 102/02 und I ZR 294/02, abrufbar unter www.bundesgerichtshof.de. - OLG Düsseldorf, 13.04.2005 - 18 U 206/04
Internationale Zuständigkeit bei Diebstahl von Transportgut im Ausland - …
Insoweit folgt der Senat der höchstrichterlichen Rechtsprechung, nach der eine früher erhobene (negative) Feststellungsklage und eine Leistungsklage nicht "dieselbe Sache" i.S.d. Art. 31 Abs. 2 CMR sind (Urteile vom 20.11.2003, I ZR 102/02 und 294/02). - LG Duisburg, 12.07.2004 - 23 O 22/03
Ersatzanspruch des durch den Diebstahl der transportierten Computerteile …
Die Kammer schließt sich der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urteile vom 20.11.2003 - I ZR 294/02 - und - I ZR 102/02 -) an, nach der es sich bei einer negativen Feststellungsklage nicht um ein Verfahren handelt, das die Erhebung einer Leistungsklage gemäß Artikel 31 Abs. 2 CMR hindern könnte. - AG Köln, 24.02.2012 - 145 C 263/11
Anspruch gegen eine Fluggesellschaft wegen Verspätung eines Fluges um drei …
- AG Köln, 09.12.2011 - 145 C 15/11
Ausgleichansprüche gemäß VO 261/2004/EG gegen ein Luftfahrtunternehmen bei Erhalt …
- AG Köln, 08.03.2012 - 120 C 154/11
Anspruch auf Schadensersatz unter dem Blickwinkel des Europarechts bei einer mehr …