Rechtsprechung
BGH, 07.11.1985 - I ZR 105/83 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Neben formellen Satzungszweck eines Abmahnungvereins auch materielle tatsächliche regelmäßige Verfolgung diesen Zwecks als Voraussetzung einer Klagebefugnis nach § 13 Abs. 1 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) - Aufforderung zum Preisvergleich als unrichtiger ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Eigene umfassende und regelmäßige satzungsgemäße Verfolgung von Wettbewerbsverstößen Voraussetzung für Klagebefugnis eines Verbandes ("Wettbewerbsverein")
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 13 Abs. 1 S. 1
Wettbewerbsverein; Voraussetzungen der Klagebefugnis von Verbänden; Entfaltung einer eigenen Vereinstätigkeit - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1986, 1347
- ZIP 1986, 395
- MDR 1986, 467
- GRUR 1986, 320
- BB 1986, 1042
Wird zitiert von ... (36)
- OLG Köln, 20.04.2018 - 6 U 153/17
30% Rabatt auf (fast) alles
Dazu gehört, wie der Senat in seinem Urteil vom 7. November 1985 (I ZR 105/83 Wettbewerbsverein), das ebenfalls die Tätigkeit des Klägers betraf, ausgeführt hat, daß der Verband sachlich und persönlich hinreichend ausgestattet ist, um das Wettbewerbsverhalten zu beobachten und zu bewerten, damit er typische, durchschnittlich schwer zu verfolgende Wettbewerbsverstöße selbst erkennen und verfolgen kann, und daß er diese Tätigkeit auch selbst ausübt. - BGH, 21.09.2005 - IV ZB 11/04
Erstattungsfähigkeit der Verkehrsanwaltskosten im Berufungsverfahren; …
Eine sachgerechte Aufgabenerfüllung ist aber ebenso wie bei einem Verband im Sinne von § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UKlaG, § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG n.F. nur gewährleistet, wenn die dazu erforderliche personelle, sachliche und finanzielle Ausstattung vorhanden ist (…Baumbach/Hefermehl/Köhler, Wettbewerbsrecht 23. Aufl. § 8 UWG Rdn. 3.57;… Emmerich, Unlauterer Wettbewerb 7. Aufl. S. 478; OVG Münster GRUR 2004, 347 f.; vgl. ferner BGH, Urteile vom 30. Juni 1972 - I ZR 16/71 - NJW 1972, 1988 unter I 3 und vom 7. November 1985 - I ZR 105/83 - NJW 1986, 1347 unter II). - BGH, 27.04.2000 - I ZR 287/97
Fachverband
a) Bei einem ordnungsgemäß gegründeten und aktiv tätigen Verband spricht eine tatsächliche Vermutung für die tatsächliche Zweckverfolgung, die der Gegner zu widerlegen hat (…vgl. BGH, Urt. v. 29.11.1974 - I ZR 117/73, GRUR 1975, 377, 378 = WRP 1975, 215 - Verleger von Tonträgern; Urt. v. 7.11.1985 - I ZR 105/83, GRUR 1986, 320, 321 = WRP 1986, 201 - Wettbewerbsverein I; BGH GRUR 1991, 684 - Verbandsausstattung I; BGHZ 126, 145, 147 - Verbandsausstattung II;… Großkomm./Erdmann, § 13 UWG Rdn. 63;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche, 7. Aufl., Kap. 13 Rdn. 27;… Pastor/Ahrens/Jestaedt, Der Wettbewerbsprozeß, 4. Aufl., Kap. 24 Rdn. 15).
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 127/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
Eine sachgerechte Aufgabenerfüllung ist aber ebenso wie bei einem Verband im Sinne von § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UKlaG, § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG n.F. nur gewährleistet, wenn die dazu erforderliche personelle, sachliche und finanzielle Ausstattung vorhanden ist (BGH NJW 1972, 1988; BGH NJW 1986, 1347; BGH NJW 2006, 301). - BGH, 05.10.1989 - I ZR 56/89
Wettbewerbsverein IV
Der Bundesgerichtshof hat nicht erst in diesem Urteil, sondern auch vorher in ständiger Rechtsprechung gefordert, daß ein Verband zur Förderung gewerblicher Interessen (§ 13 Abs. 2 Nr. 2 UWG n.F.) die im Gesetz selbst genannten Voraussetzungen nicht nur der Form und dem Wortlaut der Satzung nach, sondern auch durch seine Tätigkeit erfüllen muß, indem er tatsächlich gewerbliche Interessen verfolgt (…vgl. z.B. BGH, Urt. v. 10.3.1971 - I ZR 109/69, GRUR 1971, 585, 586 = WRP 1971, 469 - Spezialklinik;… Urt. v. 29.11.1974 - I ZR 117/73, GRUR 1975, 377, 378 = WRP 1975, 21 - Verleger von Tonträgern; Urt. v. 7.11.1985 - I ZR 105/83, GRUR 1986, 320, 321 = WRP 1986, 201 - Wettbewerbsverein I). - OLG Brandenburg, 28.04.2015 - 6 U 6/14
Heilmittelwerbung: Irreführung bei Bewerbung der Kernspinresonanztherapie; …
Dafür, dass er diese Aufgaben auch tatsächlich wahrnimmt, spricht bei einem ordnungsgemäß errichteten und aktiv tätigen Verband wie dem Kläger, der dem Senat seit mehr als 10 Jahren als Prozesspartei bekannt ist, eine tatsächliche Vermutung (BGH, Urt. v. 7.11.1985 - I ZR 105/83, GRUR 1986, 320 - Wettbewerbsverein;… BGH, Urt. v. 27.04.2000 - I ZR 287/97, GRUR 2000, 1093 - Fachverband;… Urt. v. 6.4.2000 - I ZR 294/97, WRP 2000, 1397 - Impfstoffversand an Ärzte, zit. nach juris, Rdnr. 8). - BGH, 26.05.1994 - I ZR 85/92
Verbandsausstattung II - Verbandsausstattung
Eine solche Vermutung kommt bei einem ordnungsgemäß errichteten und aktiv tätigen Verband vor allem dann in Betracht, wenn er jahrelang unbeanstandet als klagebefugt angesehen worden ist (vgl. BGH, Urt. v. 7.11.1985 - I ZR 105/83, GRUR 1986, 320, 321 - Wettbewerbsverein I).Die Revision beruft sich demgegenüber ohne Erfolg auf die Rechtsprechung des Senats, wonach es ausnahmsweise ausreichen kann, daß ein Wettbewerbsverein, der keine Geschäftsstelle unterhält, ein Anwaltsbüro mit der Erledigung sämtlicher Aufgaben betraut, wenn dies im Einzelfall zweckmäßig erscheint (…BGH, Urt. v. 6.3.1986 - I ZR 14/84, GRUR 1986, 676, 677 - Bekleidungswerk; s.a. BGH GRUR 1986, 320, 321 - Wettbewerbsverein I).
- BGH, 13.07.2000 - I ZR 203/97
Unternehmenskennzeichnung
Denn bei einem ordnungsgemäß gegründeten und aktiv tätigen Verband spricht eine tatsächliche Vermutung für die tatsächliche Zweckverfolgung, die der Gegner zu widerlegen hat (…vgl. BGH, Urt. v. 29.11.1974 - I ZR 117/73, GRUR 1975, 377, 378 = WRP 1975, 215 - Verleger von Tonträgern; Urt. v. 7.11.1985 - I ZR 105/83, GRUR 1986, 320, 321 = WRP 1986, 201 - Wettbewerbsverein I;… Urt. v. 11.4.1991 - I ZR 82/89, GRUR 1991, 684 - Verbandsausstattung I; BGHZ 126, 145, 147 - Verbandsausstattung II;… Großkomm./Erdmann, § 13 UWG Rdn. 63;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche, 7. Aufl., Kap. 13 Rdn. 27;… Pastor/Ahrens/Jestaedt, Der Wettbewerbsprozeß, 4. Aufl., Kap. 24 Rdn. 15). - BGH, 23.02.1989 - I ZR 18/87
Kachelofenbauer
Erforderlich ist vielmehr, daß er tatsächlich bestimmte gewerbliche Interessen seiner Mitglieder zusammenfaßt und verfolgt (vgl. BGH, Urt. v. 7.11.1985 - I ZR 105/83, GRUR 1986, 320, 321 - Wettbewerbsverein I;… Urt. v. 19.5.1988 - I ZR 52/86, GRUR 1988, 918 - Wettbewerbsverein III).Das Berufungsgericht hat weiter auch keine Anhaltspunkte festgestellt, die die Annahme rechtfertigen könnten, der Kläger verfüge in sachlicher und personeller Hinsicht nicht über die notwendigen Mittel zur Erfüllung seines Zwecks (vgl. BGH GRUR 1986, 320, 321 - Wettbewerbsverein I).
- OLG Jena, 19.09.2013 - 1 U 194/13
Unzumutbarkeit schon nach erstem Nachbesserungsversuch möglich!
Bei einem ordnungsgemäß gegründeten und aktiv tätigen Verband spricht eine tatsächliche Vermutung für die tatsächliche Zweckverfolgung, die der Gegner zu widerlegen hat (vgl. BGH, WRP 1975, 215; BGH GRUR 1986, 320; BGH GRUR 1991, 684; BGHZ 126, 145; BGH GRUR 2000, 1093). - VGH Baden-Württemberg, 12.03.2020 - 1 S 702/18
Mitwirkungsrechte und Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen; …
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 136/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
- OLG Stuttgart, 27.11.2008 - 2 U 60/08
Unlautere Internetwerbung für Neufahrzeuge: Klagebefugnis eines …
- OLG Karlsruhe, 15.11.2011 - 12 U 104/11
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung: Wirksamkeit einer das …
- OLG Stuttgart, 30.07.2009 - 2 U 4/09
Wettbewerbsverstoß: Arzneimittelwerbung auf Lastkraftwagen; Abgrenzung zur …
- BGH, 13.03.1986 - I ZR 27/84
Wettbewerbsverein II; Klagebefugnis eines Wettbewerbsvereins bei Fehlen einer …
- OLG Zweibrücken, 16.05.2002 - 4 U 77/01
Verbandsklagebefugnis in Wettbewerbssachen: Verbandsmitgliedschaft einer …
- BGH, 19.05.1988 - I ZR 52/86
"Wettbewerbsverein III"; Klagebefugnis eines Wettbewerbsvereins; Finanzierung aus …
- BGH, 20.03.1986 - VII ZR 191/85
Benachteiligung des Reisenden bei vorzeitiger Zahlung des Reisepreises; …
- OLG Köln, 07.11.1997 - 6 U 188/95
Prozeßführungsbefugnis eines Verbandes
- OLG Stuttgart, 27.11.2008 - 2 W 61/08
Unlautere Internetwerbung für Neufahrzeuge: Klagebefugnis eines …
- BGH, 06.03.1986 - I ZR 14/84
"Bekleidungswerk"; Prozeßführung eines Verbandes; Werbung mit dem Begriff …
- OLG Nürnberg, 30.09.2021 - 3 U 2128/21
Unzulässiger Verzicht auf Eigenbeteiligung bei der Abgabe von FFP2-Schutzmasken …
- LG Frankfurt/Main, 07.02.2007 - 6 O 218/06
Wettbewerbsverstoß durch irreführende gesundheitsbezogene Werbung: Werbung für …
- SG Düsseldorf, 09.01.2015 - S 2 KA 440/14
Strukturvertrag über die wirtschaftliche Versorgung mit Blutzuckertestgeräten und …
- OLG Dresden, 29.03.1995 - 12 U 1600/94
Befugnis zur Verbandsklage im Wettbewerbsrecht
- OLG Hamburg, 06.10.1994 - 3 U 54/94
Voraussetzungen der Verbandsklagebefugnis
- OLG Naumburg, 02.07.1998 - 7 U (Hs) 272/97
Anspruch auf Unterlassung von Werbung mit dem hervorgehobenen Hinweis "WSV" …
- OLG Nürnberg, 10.01.1995 - 3 U 3875/94
Antragsbefugnis eines rechtsfähigen Verbandes zur Förderung gewerblicher …
- BGH, 26.06.1986 - I ZR 89/84
Klage gegen einen Automobilhändler auf Unterlassung einer vom Kläger als …
- LG Berlin, 24.09.2002 - 102 O 66/02
- OLG Köln, 02.05.1997 - 6 U 221/96
Annahme einer unzulässigen Zugabe bei einer Werbung über die kostenlose Abgabe …
- OLG Bremen, 13.08.1992 - 2 U 20/92
Anforderungen an die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs ; Voraussetzungen für …
- LG Düsseldorf, 14.02.2001 - 12 O 47/00
Ausübung der Heilkunde als Kern derärztlichen Tätigkeit; Eingriffe zu …
- BGH, 24.04.1986 - I ZR 55/84
Klage gegen eine Herstellerin pharmazeutischer Präparate auf Unterlassung einer …
- KG, 25.02.1986 - 5 U 5760/85
Klagebefugnis eines Wettbewerbsschutzvereins; Vorliegen der Vermutung der für den …