Rechtsprechung
BGH, 21.11.1980 - I ZR 106/78 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
Staatsexamensarbeit
- Wolters Kluwer
Verletzung des Urheberrechts einer Staatsexamensarbeit - Staatsexamensarbeit als Schriftwerk im Sinne des Urheberschutzrechts - Vorliegen einer individuellen geistigen Schöpfung - Urheberschutz für das wissenschaftliche Ergebnis einer Untersuchung - ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Staatsexamensarbeit
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Frage des Plagiats bei wissenschaftlichen Arbeiten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Wissenschaftliche Arbeiten sind gegenüber Werken auf dem gleichen Forschungsgebiet nur begrenzt urheberrechtlich geschützt
Papierfundstellen
- MDR 1981, 641
- GRUR 1981, 352
- DB 1981, 1281
- afp 1981, 426
Wird zitiert von ... (48)
- BGH, 01.12.2010 - I ZR 12/08
Perlentaucher
Genießt das Schriftwerk - wie in aller Regel eine Buchrezension - allein aufgrund seiner sprachlichen Gestaltung Urheberrechtsschutz, so stellt eine solche Zusammenfassung grundsätzlich eine urheberrechtlich unbedenkliche freie Benutzung dieses Schriftwerks im Sinne des § 24 Abs. 1 UrhG dar (vgl. BGH, Urteil vom 21. November 1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 354 und 355 - Staatsexamensarbeit).Soweit das Berufungsgericht ausgeführt hat, die Beklagte habe den Gedankengang der Originalrezensionen in der Weise modifiziert, dass Passagen, die im Original weiter vorne zu finden seien, im Abstract eher am Ende der Darstellung auftauchten und umgekehrt, ist weder festgestellt noch ersichtlich, dass der abweichende Aufbau den Abstracts eine schöpferische Eigenart verleiht, gegenüber der die schöpferische Eigenart der Originalrezensionen zurücktritt (vgl. BGH, GRUR 1981, 352, 354 - Staatsexamensarbeit).
An der Übernahme von Formulierungen, die in dem in Rede stehenden Gebiet gebräuchlich sind, ist er nicht gehindert (vgl. BGH, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit).
- BGH, 29.04.1999 - I ZR 65/96
Fortsetzung des berühmten Romans "Dr. Shiwago"?
Das Berufungsgericht hat dabei zutreffend die besondere schöpferische Eigenprägung des hier benutzten Werkes berücksichtigt (…vgl. BGH, Urt. v. 24.1.1991 - I ZR 72/89, GRUR 1991, 533, 534 - Brown Girl II;… Schricker/Loewenheim aaO § 24 Rdn. 10, jeweils m.w.N.) und ebenso zu Recht als bedeutungslos angesehen, wieviel dem Übernommenen an Neuem, insbesondere durch die Fortentwicklung der Handlung, angefügt worden ist (vgl. BGH, Urt. v. 21.11.1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit, m.w.N.). - BGH, 20.03.2003 - I ZR 117/00
Verfremdung des Bundesadlers - Gies-Adler
a) Die freie Benutzung eines älteren geschützten Werkes setzt - hiervon ist auch das Berufungsgericht zutreffend ausgegangen - voraus, daß angesichts der Individualität des neuen Werkes die Züge des benutzten Werkes verblassen (…vgl. BGH, Urt. v. 26.3.1971 - I ZR 77/69, GRUR 1971, 588, 589 - Disney-Parodie;… Urt. v. 8.2.1980 - I ZR 32/78, GRUR 1980, 853, 854 - Architektenwechsel; Urt. v. 21.11.1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit; BGHZ 122, 53, 60 - Alcolix; 141, 267, 280 - Laras Tochter;… E. Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, 3. Aufl., S. 276;… Loewenheim in Schricker aaO § 24 UrhG Rdn. 24).
- BGH, 09.05.1985 - I ZR 52/83
Inkasso-Programm
Für die urheberrechtliche Beurteilung wissenschaftlicher oder technischer Werke scheidet ein geistig-schöpferischer Gehalt in der Gedankenführung und -formung des dargestellten Inhalts weitgehend aus; die wissenschaftliche Lehre und das wissenschaftliche Ergebnis sind urheberrechtlich frei und jedermann zugänglich (BGH Urt. v. 21. November 1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit;… BGH Urt. v. 27. Februar 1981 - I ZR 29/79, GRUR 1981, 520, 522 - Fragen-Sammlung); ihrer Darstellung und Gestaltung fehlt, soweit diese aus wissenschaftlichen Gründen in der gebotenen Form notwendig und durch die Verwendung der im fraglichen technischen Bereich üblichen Ausdrucksweise üblich sind, die erforderliche eigenschöpferische Prägung (BGH GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit). - BGH, 11.03.1993 - I ZR 264/91
Freie Benutzung urheberrechtlich geschützter Elemente einer Comic-Serie - Asterix
Dabei ist kein zu milder Maßstab anzulegen.Eine freie Benutzung setzt daher voraus, daß angesichts der Eigenart des neuen Werkes die entlehnten eigenpersönlichen Züge des geschützten älteren Werkes verblassen (…vgl. BGH, Urt. v. 26.3. 1971 - I ZR 77/69, GRUR 1971, 588, 589 - Disney-Parodie;… Urt. v. 8.2. 1980 - I ZR 32/78, GRUR 1980, 853, 854 - Architektenwechsel; GRUR 1981, 267, 269 - Dirlada; Urt. v. 21.11.1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit, jeweils m.w.N.). - BGH, 01.12.2010 - I ZR 13/08
Rechtsstreit FAZ und SZ gegen Perlentaucher
Genießt das Schriftwerk - wie in aller Regel eine Buchrezension - allein aufgrund seiner sprachlichen Gestaltung Urheberrechtsschutz, so stellt eine solche Zusammenfassung grundsätzlich eine urheberrechtlich unbedenkliche freie Benutzung dieses Schriftwerks im Sinne des § 24 Abs. 1 UrhG dar (vgl. BGH, Urteil vom 21. November 1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 354 und 355 - Staatsexamensarbeit).Soweit das Berufungsgericht ausgeführt hat, die Beklagte habe den Gedankengang der Originalrezensionen in der Weise modifiziert, dass Passagen, die im Original weiter vorne zu finden seien, im Abstract eher am Ende der Darstellung auftauchten und umgekehrt, ist weder festgestellt noch ersichtlich, dass der abweichende Aufbau den Abstracts eine schöpferische Eigenart verleiht, gegenüber der die schöpferische Eigenart der Originalrezensionen zurücktritt (vgl. BGH, GRUR 1981, 352, 354 - Staatsexamensarbeit).
An der Übernahme von Formulierungen, die in dem in Rede stehenden Gebiet gebräuchlich sind, ist er nicht gehindert (vgl. BGH, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit).
- BGH, 11.03.1993 - I ZR 263/91
Freie Benutzung von Comic-Figuren - Asterix
Eine freie Benutzung setzt daher voraus, daß angesichts der Eigenart des neuen Werkes die entlehnten eigenpersönlichen Züge des geschützten älteren Werkes verblassen (vgl. BGH GRUR 1971, 588, 589 - Disney-Parodie;… Urt. v. 8.2. 1980 - I ZR 32/78, GRUR 1980, 853, 854 - Architektenwechsel; GRUR 1981, 267, 269 - Dirlada; Urt. v. 21.11.1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit, jeweils m.w.N.). - OLG Hamburg, 27.07.2017 - 3 U 220/15
DIN-Normen - Urheberrechtliche Unterlassungsklage einer deutschen …
So habe es der BGH in einem vergleichbaren Fall (BGH, Urt. v. 21.11.1980, I ZR 106/78, GRUR 1981, 352 - Staatsexamensarbeit) gesehen.Erforderlich ist vielmehr ein deutliches Überragen der Gestaltung gegenüber der Durchschnittsgestaltung, gegenüber dem Alltäglichen, dem Handwerksmäßigen und der mechanisch-technischen Aneinanderreihung des Materials (BGH, GRUR 1993, 34 (36) - Bedienungsanweisung; GRUR 1986, 739 (741) - Anwaltsschriftsatz;… GRUR 1985, 1041, juris Rn. 83 - Inkasso Programm; GRUR 1984, 659 (661) - Ausschreibungsunterlagen; GRUR 1981, 352 (354ff.) - Staatsexamensarbeit;… s.a.: Schricker/Loewenheim/Loewenheim, a.a.O., § 2, Rn. 59 m.w.Nw.).
- BGH, 17.04.1986 - I ZR 213/83
Anwaltschriftsatz
Bei wissenschaftlichen Werken findet der erforderliche geistig-schöpferische Gehalt seinen Niederschlag und Ausdruck in erster Linie in der Form und Art der Sammlung, Einteilung und Anordnung des dargebotenen Stoffs und nicht ohne weiteres auch - wie meist bei literarischen Werken - in der Gedankenformung und -führung des dargebotenen Inhalts (vgl. BGH, Urt. v. 21.11.1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit;… Urt. v. 27.2. 1981 - I ZR 29/79, GRUR 1981, 520, 521 - Fragensammlung;… Urt. v. 29.3. 1984 - I ZR 32/82, GRUR 1984, 659, 660 - Ausschreibungsunterlagen; BGHZ 94, 276, 285 - Inkasso-Programm). - BGH, 10.10.1991 - I ZR 147/89
Bedienungsanweisung
Die Anweisung enthält Textteile, Zeichnungen und Fotografien, die jeweils einem gesonderten Schutz nach § 2 Abs. 1 Nr. 1, § 2 Abs. 1 Nr. 7 und § 72 UrhG zugänglich sind (vgl. BGH, Urt. v. 21.11.1980 - I ZR 106/78, GRUR 1981, 352, 353 - Staatsexamensarbeit;… BGH, Urt. v. 27.9. 1990 - I ZR 244/88, GRUR 1991, 523, 525 - Grabungsmaterialien). - VG Schwerin, 29.04.2021 - 1 A 1343/19
Beweissicherungsgutachten über ein Objekt als Datum; Anspruch auf Herausgabe …
- BGH, 16.01.1997 - I ZR 9/95
CB-infobank I
- LG München I, 31.01.2022 - 21 O 14450/17
Verbot der Zugänglichmachung verlagsgebundener Fachartikel in Forschernetzwerk
- LG München I, 09.09.2020 - 21 O 15821/19
Badman & Robben
- LG Stuttgart, 06.03.2008 - 17 O 68/08
Kein Urheberrechtsschutz für Musterverträge
- BGH, 29.03.1984 - I ZR 32/82
Ausschreibungsunterlagen
- KG, 11.05.2011 - 24 U 28/11
Sachverständigengutachten - Urheberrechtsschutz für Sachverständigengutachten
- BGH, 11.04.2002 - I ZR 231/99
"Technische Lieferbedingungen"; Urheberrechtliche Schutzfähigkeit eines …
- OLG Frankfurt, 01.11.2011 - 11 U 76/06
Urheberrecht: Wiedergabe einer Kurzfassung von Buchrezensionen Dritter
- LG Frankenthal, 03.11.2020 - 6 O 102/20
Zum Urheberrechtsschutz einer Beschreibung
- OLG Düsseldorf, 25.06.2002 - 20 U 144/01
Urheberrechtlicher Schutz journalistischer Artikel in einer Computerzeitschrift
- LG Braunschweig, 16.01.2013 - 9 O 1144/12
Urheberrechtsstreitigkeit wegen Veröffentlichung einer Loriot Biografie
- OLG Köln, 13.07.2012 - 6 U 225/08
Ansprüche wegen Verletzung des Urheberrechts an Lernspielen bestehend aus …
- BGH, 12.06.1981 - I ZR 95/79
WK-Dokumentation
- OLG München, 15.03.1990 - 29 U 4346/89
Schutzfähigkeit eines Exposees zu einer Fernsehserie; Verletzung eines …
- BGH, 12.07.1990 - I ZR 16/89
Themenkatalog
- BGH, 27.02.1981 - I ZR 20/79
Fragensammlung
- LG Köln, 19.05.1993 - 28 O 424/92
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit einer Hausarbeit - "BGB-Hausarbeit"
- BAG, 13.09.1983 - 3 AZR 371/81
Urheberrechtsfähigkeit von Computerprogrammen - Nutzungsrecht eines Arbeitnehmers …
- BVerfG, 01.08.2013 - 1 BvR 2515/12
Anforderungen der Gewährleistung des gesetzlichen Richters und des …
- OLG Köln, 16.02.2001 - 6 U 179/00
Urheberrechtsschutz für "Deutsche Rechnungslegungsstandards"
- OLG Köln, 06.08.1999 - 6 U 80/98
Technische Regelwerke
- LG Düsseldorf, 25.04.2007 - 12 O 194/06
"Kirchennachrichten: Geistliche vs. geistige Schöpfung?" - Texte, die sich auf …
- LG Berlin, 03.07.2012 - 16 O 309/11
Kfz-Gutachten unterliegt nicht dem Urheberschutz
- LG München I, 11.01.2006 - 21 O 2793/05
EBay haftet mittelbar für Urheberrechtsverletzung
- OLG Karlsruhe, 09.02.1983 - 6 U 150/81
Urheberrecht: DV-Programme sind grundsätzlich geschützt
- LG Köln, 17.09.2008 - 28 O 368/08
AGB können urheberrechtsfähig sein
- OLG München, 13.05.1993 - 29 U 6370/92
Voraussetzungen der Verletzung des Urheberrechts an einer Schrift; …
- LG Köln, 14.01.2009 - 28 O 647/08
Bearbeitungs- und Zitatrecht bei Bühnenstück
- KG, 30.05.2005 - 26 U 14/04
Internationale Zuständigkeit im Verhältnis zur Russischen Föderation; Rechtsrat …
- OLG Frankfurt, 27.08.1981 - 15 U 198/80
Urheberrechtsschutz eines Manuskripts; Vorliegen einer persönlichen geistigen …
- LG Düsseldorf, 29.08.2001 - 12 O 143/01
Symicron
- KG, 25.03.1994 - 5 U 215/94
Klett vs. Bertelsmann - Wörterbuchstreit
- LG München I, 12.07.2006 - 21 O 22918/05
Geschäftsbrief als Werk
- OLG München, 13.06.1991 - 29 U 6848/90
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- OLG Frankfurt, 19.05.1998 - 11 U 59/97
Zustimmungsbedürftigkeit der Bearbeitung eines Buchinhalts zum Zwecke der …
- LG München I, 11.02.2003 - 7 O 19374/98
- LG Düsseldorf, 12.09.2007 - 12 O 473/07