Rechtsprechung
BGH, 13.12.1984 - I ZR 107/82 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Feststellungsinteresse bei Klage auf Feststellung der Unbegründetheit eines im Wege einer eintweiligen Verfügung geltend gemachten Unterlassungsbegehrens - Auswirkungen eines Gegenstandsloswerdens eines in einer einstweiligen Verfügung ausgesprochenen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 256
Feststellungsinteresse bei einem Wettbewerbsverstoß - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1986, 1815
- NJW-RR 1986, 842 (Ls.)
- MDR 1985, 467
- GRUR 1985, 571
Wird zitiert von ... (47)
- BGH, 12.07.1995 - I ZR 85/93
FUNNY PAPER - Rufausbeutung
Der wegen Wettbewerbsverletzung oder wegen Verletzung immaterieller Schutzrechte Abgemahnte kann grundsätzlich gerichtlich feststellen lassen, daß die Abmahnung zu Unrecht erfolgt ist und daß die darin erhobenen Ansprüche nicht bestehen (vgl. BGHZ 99, 340, 341 ff. - Parallelverfahren I; BGH, Urt. v. 13.12.1984 - I ZR 107/82, GRUR 1985, 571, 573 = WRP 1985, 212 - Feststellungsinteresse;… BGH, Urt. v. 7.7.1994 - I ZR 30/92, GRUR 1994, 846, 848 = WRP 1994, 810 - Parallelverfahren II). - BGH, 07.06.2001 - I ZR 21/99
Kauf auf Probe; Feststellung eines Rechtsverhältnisses bei zukünftiger …
Eine solche Ankündigung, die nicht einmal die Androhung enthält, einen vorbeugenden Unterlassungsanspruch geltend zu machen, begründet - anders als die Behauptung eines Unterlassungsanspruchs in einer Abmahnung wegen einer angeblich bereits begangenen Rechtsverletzung (vgl. dazu BGH, Urt. v. 13.12.1984 - I ZR 107/82, GRUR 1985, 571, 572 f. = WRP 1985, 212 - Feststellungsinteresse;… Urt. v. 12.7.1995 - I ZR 85/93, GRUR 1995, 697, 699 = WRP 1995, 815 - FUNNY PAPER;… Urt. v. 23.11.2000 - I ZR 93/98, GRUR 2001, 242, 243 = WRP 2001, 160 - Classe E, m.w.N.) - noch kein gegenwärtiges Rechtsverhältnis, das zum Gegenstand einer Feststellungsklage gemacht werden kann. - AG Lübeck, 05.11.2007 - 21 C 1668/07
Kostentragung für Rauchmelderwartung
Zwar besteht grundsätzlich kein Feststellungsinteresse, wenn dasselbe Ziel mit einer Klage auf Leistung erreichbar ist (BGH NJW 1986, 1815); im gegenwärtigen Zeitpunkt ist jedoch mangels Fälligkeit des Anspruches gegen die Beklagte eine Klage auf sofortige Leistung nicht zulässig.
- BGH, 05.10.2000 - I ZR 224/98
Verbandsklage gegen Vielfachabmahner - Unbillige Behinderung; mißbräuchliche …
Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ist selbst dann, wenn das beanstandete Verhalten rechtmäßig ist, nur ausnahmsweise wettbewerbswidrig (…vgl. BGH, Urt. v. 8.2.1963 - Ib ZR 132/61, WRP 1965, 97, 99 - Kaugummikugeln; Urt. v. 13.12.1984 - I ZR 107/82, GRUR 1985, 571, 573 = WRP 1985, 212 - Feststellungsinteresse;… Urt. v. 30.6.1994 - I ZR 40/92, GRUR 1994, 841, 843 = WRP 1994, 739 - Suchwort;… Köhler in Köhler/Piper, UWG, § 1 Rdn. 166 ff.;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche, 7. Aufl., Kap. 41 Rdn. 75 ff.). - OLG Köln, 13.06.2014 - 6 U 156/13
Irreführung durch Bewerbung eines Produkts mit "Made in Germany"
Da dem Abgemahnten mit einer Leistungsklage folglich ein erhebliches zusätzliches Risiko aufgebürdet würde, ist in derartigen Fällen grundsätzlich auch die Feststellungsklage als angemessenes und geeignetes Mittel zur Klärung der ungewissen Rechtslage anzusehen (BGH GRUR 1985, 571 ff., juris-Tz. 21 - Feststellungsinteresse;… Köhler/Bornkamm, UWG, 32. Auflage, § 12 Rn. 2.20). - BSG, 29.11.1995 - 3 RK 32/94
Abschluß von Verträgen über das Entgelt für Krankentransporte
§ 926 Zivilprozeßordnung (ZPO) enthält nach allgemeiner Auffassung (BGH, Urteil vom 13. Dezember 1984 - I ZR 107/82 = NJW 1986, 1815 [OLG Köln 13.12.1984 - I ZR 107/82];… Hartmann in Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 52. Aufl, § 926 RdNr 2 im Anschluß an BGH, NJW 1978, 2157, 2158) keine erschöpfende Regelung der Rechte des von einer einstweiligen Verfügung Betroffenen. - OLG Hamm, 16.04.2007 - 5 U 126/06
Notwegerecht bei Vorhandensein einer Straße
Ein negativer Feststellungsantrag ist nämlich regelmäßig mangels Feststellungsinteresses unzulässig, wenn eine Leistungsklage erhoben werden kann (vergleiche nur: BGH NJW 1986, 1815 [juris Rn. 21]; Thomas/Putzo, Bürgerliches Gesetzbuch, 26.Auflage, § 256 ZPO, Rn.18). - OLG Hamm, 03.12.2009 - 4 U 149/09
Kein Kostenersatz für Gegenabmahnung
Ebenso wenig kann in diesem Zusammenhang ein Schadensersatzanspruch aus § 823 I BGB wegen Verletzung des Rechts am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb angenommen werden (BGH GRUR 1969, 479 - Colle de Cologne; GRUR 1985, 571 - Feststellungsinteresse;… Piper/Ohly, UWG, 4. Aufl. 2006, § 4.10 Rn. 10/33;… Bornkamm, a.a.O., § 12 Rn. 1.72 m.w.N.; anders unter bestimmten Voraussetzungen bei unberechtigter Schutzrechtsverwarnung, vgl. BGH GS GRUR 2005, 882). - OLG Hamm, 01.03.2007 - 4 U 142/06
Suchmaschinenspamming
Vielmehr können eine Abmahnung sowie ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen eines Unterlassungsbegehrens gerade erst das Rechtsschutzinteresse für eine negative Feststellungsklage begründen (vgl. BGH NJW 1986, 1815;… Zöller-Greger, 27. Aufl. 2007, § 256 Rn. 14 a). - BGH, 04.02.1993 - I ZR 42/91
Rechtsschutzbedürfnis für Klage auf Rücknahme einer Warenzeichenanmeldung - …
a) Allerdings entspricht es ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, daß gerichtliche Hilfe zur Durchsetzung eines Anspruchs im Klagewege regelmäßig nicht in Anspruch genommen werden kann, wenn ein gleichwertiger einfacherer Weg zur Durchsetzung dieses Anspruchs zur Verfügung steht (vgl. BGHZ 69, 145, 147 [BGH 22.06.1977 - VIII ZR 5/76]; BGH, Urt. v. 13.21.1984 - I ZR 107/82, GRUR 1985, 571, 572 = WRP 1985, 212 - Feststellungsinteresse; BGHZ 111, 168, 171 [BGH 24.04.1990 - VI ZR 110/89];… Zöller/Stephan, ZPO, 17. Aufl., Vor § 253 Rdn. 18, jeweils m.w.N.). - OLG Düsseldorf, 23.05.2019 - 2 U 50/18
Abmahnung einer Rechtsanwaltskanzlei wegen Werbung mit einer ISO-Zertifizierung
- BGH, 30.06.1994 - I ZR 40/92
Suchwort - Irreführung/Geschäftsverhältnisse; Prüfungspflicht bei Inseraten
- OLG Hamburg, 19.09.2002 - 3 U 54/99
Ersatz von Anwaltskosten bei unberechtigter Abmahnung nur in Sonderfällen
- BAG, 22.09.1987 - 3 AZR 662/85
Ausnahme von der Subsidiarität der Feststellungsklage - Zahlung einer …
- OLG Koblenz, 25.10.2013 - 3 U 577/13
Streit um zukünftige Erbauseinandersetzung: Zulässigkeit der Feststellungsklage …
- BGH, 08.10.1987 - I ZR 184/85
Verkaufsreisen
- BGH, 05.02.1987 - III ZR 16/86
Zulässigkeit der Feststellungsklage trotz der Möglichkeit, Leistungsklage zu …
- OLG Hamburg, 28.06.2012 - 3 U 17/11
Wettbewerbsverstoß: Vergleichende Werbung für ein Generikum
- BAG, 20.04.1989 - 6 AZR 448/87
Zulässigkeit von Klageänderungen in der Revisionsinstanz - " Interesse an einer …
- OLG Brandenburg, 11.04.2016 - 1 U 13/15
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Veröffentlichung einer kritischen Äußerung über …
- LG Köln, 01.06.2021 - 33 O 44/20
- LG Hamburg, 20.04.2007 - 324 O 859/06
Haftung einer Bildagentur
- KG, 23.07.2015 - 22 U 96/14
Testamentsvollstreckung: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der …
- BAG, 03.12.1987 - 6 AZR 485/85
Änderung der Kündigungsschutzklage in eine allgemeine Feststellungsklage - …
- OLG Hamburg, 04.06.1998 - 3 U 246/97
"Bild Dir keine Meinung"; zeichenmäßige Benutzung der eingetragenen Marke "Bild"
- OLG Hamm, 14.11.2016 - 13 UF 126/16
Rechte des seine Unterhaltspflicht bestreitenden Unterhaltsschuldners aufgrund …
- OLG Frankfurt, 15.07.2003 - 6 U 204/02
Mehrfacher Wettbewerbsverstoß: Beurteilungsgrundlage einer negativen …
- LG Stuttgart, 07.07.2009 - 17 O 118/09
Keine Kostenerstattung bei Verteidigung gegen eine unberechtigte Abmahnung
- BAG, 21.05.1992 - 6 AZR 187/91
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage - Tariflich zulässige Dauer einer Probe …
- OLG Hamburg, 04.11.1993 - 3 U 137/92
Wettbewerbswidrigkeit der Angabe "Wohn-/Nutzfläche" in Immobilienanzeigen
- BAG, 03.02.1988 - 4 AZR 513/87
Befugnis von Redakteuren zur Eingabe von Daten in ein rechnergesteuertes …
- OLG Zweibrücken, 18.07.2008 - 4 W 60/08
Keine Mutwilligkeit von gleichzeitiger Einreichung der Hauptsacheklage und des …
- LG Düsseldorf, 12.07.2006 - 2a O 34/06
Keine Verletzung der Marke Steuerfuchs durch die Domain "frag-den-steuerfuchs.de"
- LAG Hamm, 17.07.1997 - 17 Sa 288/97
Widerruf einer Nebentätigkeitserlaubnis; Arbeiter und Angestellter des …
- LG Tübingen, 09.07.2019 - 3 O 40/19
- BAG, 15.02.1990 - 6 AZR 385/88
Anspruch auf Vergütung für Bereitschaftsdienst - Zulässigkeit der Kündigung einer …
- BAG, 14.07.1988 - 6 AZR 89/86
Anspruch auf tarifliche Auswärtszulage sowie Überstundenzuschläge und erhöhten …
- OLG Zweibrücken, 18.06.2008 - 4 W 60/08
- LG Berlin, 14.11.2006 - 102 O 91/06
Vereinbarkeit eines Bonusprogramms eines niedergelassenen Apothekers mit der …
- OLG Koblenz, 28.08.1996 - 3 W 496/96
Zulässigkeit eines auf eine Kostenentscheidung beschränkten Widerspruchs; Erlass …
- BGH, 12.07.1995 - I ZR 124/93
Negative Feststellungsklage gegen die mit einer Abmahnung geltend gemachten …
- OLG Brandenburg, 17.02.1994 - 1 U 1/93
Anfechtbarkeit eines nach gegen eine einstweilige Verfügung nur wegen der Kosten …
- LG Stuttgart, 30.08.2002 - 7 O 267/02
Kauf von Eigentumswohnungen als Kapitalanlage und Steuersparmodell; Aussetzung …
- AG Offenburg, 13.02.2003 - 4 C 226/02
Erfüllung von § 13 Abs. 2 Nr. 1 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) als …
- OLG Bamberg, 13.05.1997 - 7 UF 233/96
Unterhaltsanspruch bei Scheidung nach altem Recht gegen Erben des früheren …
- OLG Stuttgart, 26.07.1991 - 2 U 280/90
Schadensersatz wegen unberechtigter Abmahnung eines Wettbewerbsverstoßes
- AG Lübeck, 06.02.2008 - 31 C 542/07