Rechtsprechung
BGH, 29.09.1994 - I ZR 114/84 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Warenzeichen - Verwechselungmöglichkeiten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
WZG §§ 24, 31
"Indorektal/Indohexal"; Verwechslungsgefahr zweier Marken bei fremdsprachlichem Bezug der Wortendungen; Freihaltebedürfnis bei Bezugnahme auf einen freizuhaltenden Fachbegriff - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1995, 424
- MDR 1995, 925
- GRUR 1995, 50
Wird zitiert von ... (447)
- BGH, 13.09.2007 - I ZR 33/05
"THE HOME STORE"; Schutz einer Gemeinschaftsmarke gegen einen rein firmenmäßigen …
Angaben über die Betriebskosten und deren Aufschlüsselung sind dann aber nicht erforderlich (…vgl. BGH, Urt. v. 2.2.1995 - I ZR 16/93, GRUR 1995, 349, 352 = WRP 1995, 393 - Objektive Schadensberechnung; Urt. v. 29.9.1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 54 - Indorektal/Indohexal). - BGH, 19.07.2007 - I ZR 93/04
Windsor Estate
Entsprechend hat der Senat für den zeitlichen Umfang des Auskunftsanspruchs nach § 242 BGB, bei dem es sich um einen Hilfsanspruch zum Schadensersatzanspruch handelt, als frühesten Zeitpunkt den Beginn der beanstandeten Verletzungshandlungen angesehen (…BGH, Urt. v. 26.11.1987 - I ZR 123/85, GRUR 1988, 307, 308 - Gaby;… Urt. v. 21.3.1991 - I ZR 158/89, WRP 1991, 575, 578 - Betonsteinelemente; Urt. v. 29.9.1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 54 - Indorektal/Indohexal;… Urt. v. 15.5.2003 - I ZR 214/00, GRUR 2003, 892, 893 = WRP 2003, 1220 - Alt Luxemburg). - BGH, 29.05.2008 - I ZB 54/05
Pantohexal
Bei einer für die angesprochenen Verkehrskreise erkennbar engen Anlehnung an einen warenbeschreibenden Begriff verfügt die Bezeichnung regelmäßig von Hause aus aber nur über unterdurchschnittliche Kennzeichnungskraft (…vgl. BGH, Urt. v. 8.11.2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 f. = WRP 2002, 705 - IMS;… Urt. v. 28.6.2007 - I ZR 132/04, GRUR 2008, 258 Tz. 24 = WRP 2008, 232 - INTERCONNECT/T-InterConnect; hierzu auch BGH, Urt. v. 29.9.1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 52 - Indorektal/Indohexal).
- OLG Hamburg, 10.02.2003 - 5 U 192/01
Ichthyol/Ethyol II
Dabei ist von dem Grundsatz auszugehen, dass für den Gesamteindruck eines Zeichens insbesondere der Wortanfang von Bedeutung ist, weil der Verkehr diesem regelmäßig bzw. unter bestimmten Umständen (BGH GRUR 93, 972, 975 - Sana/Schosana) größere Beachtung schenkt als Endsilben (BGH GRUR 98, 924, 925 - salvent/Salventerol; BGH GRUR 93, 118, 120 - Corvaton/Corvasal; BGH GRUR 95, 50, 53 - Indorektal/Indohexal).Dies hat zur Folge, dass sich beide Marken auch nur in diesem Bereich begegnen können und demgemäß in erster Linie auf die verschreibenden Ärzte bzw. die verkaufenden Apotheker abzustellen ist (BGH WRP 99, 530, 532-Gefallene; BGH WRP 98, 756, 758 - Nitrangin; BGH GRUR 95, 50, 52 - Indorektal/Indohexal).
Zwar ist zum einen anerkannt, dass bei Ärzten und Apothekern generell als Folge ihrer Ausbildung eine glatte Erfassung des Sinngehalts eines - abgeleiteten - medizinischen Begriffs nahe liegt (BGH GRUR 95, 50, 52 - Indorektal/Indohexal; BGH GRUR 93, 118, 119 - Corvaton/Corvasal), so dass von ihnen auch unterschiedliche, aber ähnlich klingende Fachbegriffe besser auseinandergehalten werden können, was die Verwechslungsgefahr herabsetzt.
Außerdem gehören zur den hier in Frage stehenden Fachkreisen auch nicht nur ausgebildete Ärzte und Apotheker, sondern unter Umständen deren Hilfskräfte, die selbst keine für die Beurteilung von fremdsprachigen Sinnzusammenhängen hinreichende Ausbildung aufweisen, trotzdem aber - wie die das Rezept auf Weisung des Arztes oder unter Umständen vorbereitend auf Wunsch des Patienten ausfüllende Arzthelferin oder die im Verkauf tätige Apothekerin - häufig maßgeblich mit Arzneimittelbezeichnungen zu tun haben sowie die Kreise, die mit dem Vertrieb der Arzneimittel befasst sind (BGH WRP 98, 756, 758 - Nitrangin; BGH GRUR 95, 50, 52 - Indorektal/Indohexal).
Unzweifelhaft kommen diese Hilfspersonen - z.B. bei telefonischen Bestellungen (vgl. BGH GRUR 95, 50, 52 - Indorektal/Indohexal) - auch mit den sich gegenüber stehenden Marken in Berührung.
Gerade im Bereich der Arzneimittelbezeichnungen ist der Verkehr an Wortschöpfungen gewöhnt, bei denen die Schlusssilben wegen fremdsprachlicher beschreibender Anklänge zur Unterscheidung gerade nicht geeignet sind, so dass angesprochene Verwender sich veranlasst sehen, ihre Aufmerksamkeit verstärkt dem Wortanfang zuzuwenden, wie dies auch allgemein im Markenrecht anerkannt ist (BGH GRUR 98, 924, 925 - salvent/Salventerol; BGH GRUR 93, 118, 120 - Corvaton/Corvasal; BGH GRUR 95, 50, 53 - Indorektal/Indohexal).
- BGH, 24.02.2011 - I ZR 154/09
Enzymax/Enzymix
d) Der Schutzumfang der Klagemarke ist nicht deshalb weiter eingeschränkt, weil der ungehinderte Gebrauch eines im Hintergrund stehenden Fachworts oder sprachlichen Begriffs oder eines diesem ähnlichen und aus bestimmten Gründen seinerseits ebenfalls freizuhaltenden Begriffs sicherzustellen ist (vgl. BGH, Urteil vom 29. September 1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 53 - Indorektal/Indohexal).Die gebotene Gesamtbetrachtung führt im Streitfall im Hinblick auf Warenidentität und hohe Zeichenähnlichkeit trotz unterdurchschnittlicher Unterscheidungskraft der Klagemarke dazu, dass von einer unmittelbaren Verwechslungsgefahr zwischen den sich gegenüberstehenden Zeichen auszugehen ist (vgl. BGH, GRUR 1995, 50, 53 - Indorektal/Indohexal).
- BGH, 29.05.2008 - I ZB 55/05
Pantogast
Bei einer für die angesprochenen Verkehrskreise erkennbar engen Anlehnung an einen warenbeschreibenden Begriff verfügt die Bezeichnung regelmäßig von Hause aus aber nur über unterdurchschnittliche Kennzeichnungskraft (…vgl. BGH, Urt. v. 8.11.2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 f. = WRP 2002, 705 - IMS;… Urt. v. 28.6.2007 - I ZR 132/04, GRUR 2008, 258 Tz. 24 = WRP 2008, 232 - INTERCONNECT/T-InterConnect; hierzu auch: BGH, Urt. v. 29.9.1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 52 - Indorektal/Indohexal). - BGH, 05.03.1998 - I ZR 13/96
Les-Paul-Gitarren
In diesem Eindruck treten aber regelmäßig die übereinstimmenden Merkmale mehr hervor als die Unterschiede, so daß es maßgeblich nicht so sehr auf die Unterschiede als auf die Übereinstimmungen der Zeichen ankommt (vgl. BGHZ 126, 287, 293 - Rotes Kreuz; 127, 262, 265 - NEUTREX; BGH, Urt. v. 29.9.1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 53 - Indorektal/Indohexal). - BGH, 25.10.2007 - I ZR 18/05
TUC-Salzcracker
Die Kennzeichnungskraft einzelner Zeichenbestandteile besagt zwar nicht notwendigerweise etwas über die Kennzeichnungskraft des zusammengesetzten Zeichens (vgl. BGH, Urt. v. 29.9.1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 52 - Indorektal/Indohexal). - BGH, 29.10.1998 - I ZR 125/96
Cefallone
Denn nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes überwiegt im Fall der Beurteilung der markenrechtlichen Verwechslungsgefahr bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln - um solche handelt es sich bei den unter der angegriffenen Bezeichnung vertriebenen Waren - die Auffassung der verordnenden Ärzte, die eigenverantwortlich die Auswahl des Arzneimittels mit der erforderlichen Sorgfalt treffen (BGH, Urt. v. 29.9.1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 52 - Indorektal/Indohexal). - BGH, 05.06.2008 - I ZR 208/05
KLACID PRO
(1) Die maßgeblichen Verkehrskreise für die Beurteilung der Frage, ob "KLACID PRO" als einheitliche Marke aufgefasst oder nur "KLACID" als Kennzeichen angesehen wird, sind bei den hier in Rede stehenden verschreibungspflichtigen Medikamenten Ärzte und Apotheker (st. Rspr.; vgl. BGH, Urt. v. 29.9.1994 - I ZR 114/84, GRUR 1995, 50, 52 - Indorektal/Indohexal;… Urt. v. 10.4.1997 - I ZR 65/92, GRUR 1997, 629, 632 = WRP 1997, 742 - Sermion II). - OLG München, 21.09.2006 - 29 U 2119/06
Zur Haftung des Betreibers einer Online-Handelsplattform für …
- BGH, 12.02.1998 - I ZB 32/95
"salvent/Salventerol"; Verwechslungsgefahr bei identischen Waren
- OLG München, 10.05.2007 - 29 U 1638/06
Kopienversand Subito
- BGH, 10.11.1999 - I ZB 13/97
Ketof/ETOP; Verwechslungsgefahr von Marken für rezeptpflichtige Arzneimittel
- BGH, 10.04.1997 - I ZR 65/92
"Sermion II"; Markenrechtliche Zulässigkeit des Weitervertriebs von im Wege des …
- OLG Hamburg, 20.03.2002 - 5 U 29/01
- BPatG, 01.03.2016 - 29 W (pat) 33/13
Oxford Club - Markenbeschwerdeverfahren - "Oxford Club/OXFORD …
- BGH, 04.12.1997 - I ZR 111/95
"Nitrangin"; Prägung einer Marke im Arzneimittelbereich
- BPatG, 24.12.2015 - 30 W (pat) 42/13
Dorzo plus T STADA/Dorzo - Markenbeschwerdeverfahren - "Dorzo plus T STADA/Dorzo" …
- BGH, 15.05.2003 - I ZR 214/00
Alt Luxemburg
- OLG Hamburg, 31.07.2003 - 3 U 117/00
Umfang des markenrechtlichen Auskunftsanspruchs bei Markenverletzung durch …
- OLG Hamburg, 04.07.2007 - 5 U 87/06
G-Mail
- OLG Hamburg, 17.11.2005 - 3 U 126/03
"KLACID/KLACID PRO"; Verletzung von Markenrechten durch Ersetzung der Marke beim …
- OLG Frankfurt, 13.03.2003 - 6 U 3/02
Markenrechtsverletzung: Berechnung des Schadensersatzes; Rechtskraftwirkung eines …
- KG, 29.05.2007 - 5 U 162/04
Markenrecht: Markenschutz für den Titel eines bespielten Tonträgers ("Das Omen"); …
- OLG Hamburg, 23.12.2004 - 3 U 214/03
Zur Vorabinformation und Musterübersendung beim EU-Parallelimport
- BPatG, 21.10.1999 - 25 W (pat) 149/96
Führung eines markenrechtlichen Widerspruchsverfahrens in gewillkürter …
- OLG Frankfurt, 08.03.2005 - 11 U 57/03
Wettbewerbsverstoß durch Verletzung von Betriebsgeheimnissen: Entwendung von auf …
- OLG Hamburg, 12.02.2004 - 3 U 98/00
Anspruch auf Auskunfts- und Rechnungslegung im Falle der Markenrechtsverletzung …
- BGH, 03.11.1994 - I ZR 71/92
"NEUTREX"; Leerübertragung eines Warenzeichens
- OLG Hamburg, 22.03.2006 - 5 U 188/04
Grenzen des Gemeinschaftsmarkenschutzes: Werktitelschutz für das Zeichen …
- OLG Hamburg, 13.03.2003 - 3 U 228/00
Markenverletzung bei EU-Parallelimport und Umpacken eines Arzneimittels
- BGH, 20.01.2000 - I ZB 50/97
Micro-PUR; mündliche Verhandlung im Beschwerdeverfahren vor dem …
- BPatG, 20.01.2005 - 25 W (pat) 5/04
- BPatG, 09.02.2004 - 25 W (pat) 210/02
- OLG Frankfurt, 26.04.2007 - 6 U 13/06
Unlauterer Wettbewerb: "Offene" Imitationswerbung für Parfumimitationen durch …
- BPatG, 20.01.2005 - 25 W (pat) 191/02
- BPatG, 11.10.2001 - 25 W (pat) 91/00
- BPatG, 15.02.2001 - 25 W (pat) 13/00
- BPatG, 13.04.2000 - 25 W (pat) 137/99
- BPatG, 27.07.2006 - 25 W (pat) 91/04
- OLG München, 17.11.2005 - 29 U 1927/05
"MEMORY/EDUCA memory game"; Verwechslungsgefahr zweier Wortmarken
- BPatG, 15.03.2001 - 25 W (pat) 241/99
- BPatG, 30.03.2000 - 25 W (pat) 78/99
- OLG Düsseldorf, 30.04.2002 - 20 U 81/01
Urheberrechtsschutz des sog. "Breuer-Hockers"; Kosten des Berufungsverfahrens
- BPatG, 27.07.2000 - 25 W (pat) 180/99
- BPatG, 06.04.2000 - 25 W (pat) 108/99
- BPatG, 17.09.2014 - 29 W (pat) 117/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Besamex/Veramex" - zur rechtserhaltenden Benutzung - …
- OLG Hamburg, 25.03.2004 - 3 U 184/03
Zur Streitwertbewertung eines Unterlassungsantrags - Zur irreführenden …
- BPatG, 05.01.2001 - 25 W (pat) 71/99
- BGH, 10.04.1997 - I ZR 191/91
Zur Möglichkeit von Markeninhabern, Parallelimporten verschreibungspflichtiger …
- BGH, 10.04.1997 - I ZR 234/91
Durch den Umkarton mittels eines ausgeschnittenen Fensters geschaffene Verbindung …
- BPatG, 04.05.2005 - 25 W (pat) 191/02
- OLG Hamburg, 19.08.2004 - 3 U 4/03
Zur Markenverletzung beim EU-Parallelimport
- BPatG, 27.04.2005 - 29 W (pat) 190/03
- OLG Hamburg, 22.04.2004 - 3 U 240/01
Anspruch auf eidesstaatliche Versicherung über Richtigkeit der geschuldeten …
- BGH, 03.12.1998 - I ZB 14/98
Zulassung der Rechtsbeschwerde wegen Versagung rechtlichen Gehörs
- LG München I, 16.04.2019 - 33 O 2323/19
Arzneimittel-Vertriebswege nach dem Brexit
- OLG Hamburg, 30.09.2004 - 3 U 46/03
Markenverletzung durch EU-Parallelimporteur durch nicht erforderliche …
- OLG Köln, 19.01.2001 - 6 U 119/00
Verwechslungsfähigkeit von Arzneimittelmarken - rechtserhaltende Nutzung …
- OLG Köln, 17.03.1995 - 6 U 14/94
Bezeichnungen der Marken Stadadorm und Staurodorm verwechlungsfähig
- OLG Hamm, 15.12.2015 - 4 U 77/15
Verwechslungsgefahr der Marke "Medicon-Apotheke" mit dem Wortzeichen …
- BPatG, 21.05.2015 - 30 W (pat) 37/13
Markenbeschwerdeverfahren - "CIRKALM (IR-Marke)/BIKALM" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 07.11.2012 - 30 W (pat) 31/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Sortistatin/SORTIS" - rechtserhaltende Benutzung - …
- OLG Saarbrücken, 17.01.2007 - 1 U 131/06
Markenschutz für Produktkennzeichnung "Protein 5K" für ein …
- OLG Köln, 19.10.2001 - 6 U 79/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: Verwechselungsgefahr im Zusammenhang mit Marke …
- OLG Köln, 28.11.1997 - 6 U 167/96
Verwechslungsgefahr im Markenrecht: IBUTAD - IBUTOP
- BPatG, 07.01.2008 - 30 W (pat) 50/06
- OLG Hamburg, 19.08.2004 - 3 U 94/03
Zur Verletzung der Markenrechte des Arzneimittelherstellers durch einen …
- OLG Hamm, 26.09.2002 - 4 U 63/02
Verletzung einer Marke wegen des Vertriebs von Schneidwaren und Küchengeräten mit …
- OLG Celle, 24.02.2000 - 13 U 221/97
Wettbewerbsverstoß: Unzulässige Anlehnung bei Verwendung der Baureihen- und …
- BPatG, 17.02.2000 - 25 W (pat) 85/99
- OLG Hamburg, 16.04.2008 - 5 U 198/07
Navigon/Nav N Go
- BPatG, 11.02.2008 - 30 W (pat) 127/06
- BPatG, 02.06.2005 - 25 W (pat) 42/03
- OLG Hamburg, 06.05.2004 - 3 U 203/03
Zur Zulässigkeit der vergleichenden Preis-Werbung eines Telefondienstanbieters
- OLG München, 04.07.2002 - 29 U 5522/01
Unmöglichkeit einer farbgetreuen Wiedergabe der angemeldeten Farbe in der …
- BPatG, 09.08.2012 - 30 W (pat) 31/11
Verwechslungsgefahr zwischen der Wortmarke 306 73 195 "Sortistatin" und der Marke …
- BPatG, 02.08.2012 - 30 W (pat) 21/11
Markenbeschwerdeverfahren "Alofen/ABO-Ven" - zur Glaubhaftmachung - keine …
- BPatG, 28.04.2008 - 30 W (pat) 78/05
- BPatG, 29.11.2007 - 25 W (pat) 161/05
- BPatG, 14.03.2002 - 25 W (pat) 149/01
Schutzgegenstand einer bei der Anmeldung beigefügten farbigen Wiedergabe einer …
- BPatG, 16.01.2014 - 25 W (pat) 72/12
PANTOPREM / PANTOPAN - Markenbeschwerdeverfahren - "PANTOPREM / PANTOPAN" -- …
- BPatG, 03.12.2007 - 30 W (pat) 36/05
- BPatG, 17.07.2003 - 25 W (pat) 29/03
- LG Bochum, 29.01.2002 - 17 O 34/01
Ermittlung und Durchsetzung des Schadensersatzanspruchs auf Herausgabe des …
- BPatG, 15.02.2001 - 25 W (pat) 9/00
- BPatG, 30.07.2007 - 30 W (pat) 96/05
- BPatG, 04.04.2006 - 27 W (pat) 123/04
- OLG Hamburg, 25.03.2004 - 3 U 151/03
Zur Zulässigkeit eines TV-Spots, bei dem es sich um eine vergleichende …
- OLG Hamm, 31.07.2003 - 4 U 40/03
Verletzung eines deutschen Kennzeichenrechts durch Werbung auf einer …
- OLG München, 18.04.2002 - 29 U 5809/01
Zu den Auswirkungen eines Widerspruchs gegen einzelne Waren oder Dienstleistungen …
- BPatG, 19.11.2001 - 25 W (pat) 41/00
- BPatG, 24.09.2001 - 30 W (pat) 183/00
- BPatG, 17.05.2001 - 25 W (pat) 111/00
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 22/00
- BPatG, 21.12.2000 - 25 W (pat) 88/00
- BPatG, 07.12.2000 - 25 W (pat) 223/99
- BPatG, 30.11.2000 - 25 W (pat) 24/00
- BPatG, 16.11.2000 - 25 W (pat) 45/00
- BPatG, 09.11.2000 - 25 W (pat) 85/00
- BPatG, 26.10.2000 - 25 W (pat) 247/99
- BPatG, 20.10.2000 - 25 W (pat) 247/99
- BPatG, 19.10.2000 - 25 W (pat) 261/99
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 50/00
- LG Düsseldorf, 31.08.2000 - 4 O 446/99
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Schadensersatz wegen …
- BPatG, 10.08.2000 - 25 W (pat) 248/99
- BPatG, 06.07.2000 - 25 W (pat) 109/99
- OLG Köln, 14.01.2000 - 6 U 44/99
EuroCity ./. Euro City
- BPatG, 04.10.2006 - 25 W (pat) 89/04
- OLG Hamburg, 24.06.2004 - 3 U 133/03
Preisvergleich mit Telefontarifen
- BPatG, 20.12.2001 - 25 W (pat) 158/00
- BPatG, 17.12.2001 - 30 W (pat) 175/00
- BPatG, 08.10.2001 - 30 W (pat) 165/00
- BPatG, 05.04.2001 - 25 W (pat) 10/00
- BPatG, 05.02.2001 - 30 W (pat) 103/00
- BPatG, 07.12.2000 - 25 W (pat) 118/00
- BPatG, 09.11.2000 - 25 W (pat) 256/99
- BPatG, 02.11.2000 - 25 W (pat) 253/99
- BPatG, 18.09.2018 - 27 W (pat) 58/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MEILENSTEIN (Wort-Bild-Marke)/Wellensteyn" - …
- BPatG, 05.02.2007 - 30 W (pat) 118/04
- BPatG, 29.04.2004 - 25 W (pat) 28/03
- BPatG, 09.11.2000 - 25 W (pat) 69/00
- OLG Köln, 18.08.2000 - 6 U 3/00
Verwechslungsgefahr im Bereich Druckereierzeugnisse und diätetische Mittel - …
- OLG Köln, 21.06.2000 - 6 U 179/99
Verwechslungsgefahr bei Süsswaren - "MENTOS" - Schwächung der Kennzeichnungskraft …
- BPatG, 19.01.2011 - 30 W (pat) 6/10
Markenbeschwerdeverfahren - "vitalis Apotheke im Elsterforum …
- OLG Stuttgart, 08.05.2008 - 2 U 9/08
Markenrechtsverletzung: Verwechslungsfähigkeit der Bezeichnungen "Enzymax" und …
- BPatG, 12.04.2001 - 25 W (pat) 121/00
- BPatG, 29.06.2000 - 25 W (pat) 230/99
- BPatG, 19.11.1997 - 26 W (pat) 4/96
Markenschutz - Verwechslungsgefahr bei sinngemäß starker Ähnlichkeit
- BPatG, 28.06.2021 - 26 W (pat) 511/18
- BPatG, 04.04.2019 - 27 W (pat) 106/16
- OLG München, 29.03.2007 - 29 U 3700/06
- OLG Köln, 18.05.2001 - 6 U 25/00
Warenmarke und Werktitelschutz - Verwechslungsgefahr - Verkehrsgeltung - …
- BPatG, 23.01.2014 - 30 W (pat) 19/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Dorotim-Ophtal/DORZOTIM" - Glaubhaftmachung der …
- OLG Köln, 06.08.1999 - 6 U 18/99
Verwechslungsgefahr im Markenrecht
- BPatG, 22.05.2014 - 25 W (pat) 79/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Tebo/TOBI (Gemeinschaftswortmarke)" - zur …
- BPatG, 18.09.2012 - 28 W (pat) 24/11
Markenbeschwerdeverfahren "tobys/TOBI" - entfernte Warenähnlichkeit - keine …
- BPatG, 24.02.2011 - 30 W (pat) 502/10
Markenbeschwerdeverfahren - "PERFECT SILHOUETTE (Wort-Bild-Marke)/Silhouette" - …
- BPatG, 15.09.2008 - 30 W (pat) 65/07
- OLG München, 28.06.2007 - 29 U 4624/06
- LG Hamburg, 30.06.2005 - 327 O 126/05
Markenrechtsverletzung durch Parallelimport von Arzneimitteln ohne …
- BPatG, 03.08.2017 - 25 W (pat) 57/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Travomed/Travo/Travo (Unionsmarke)" - zur …
- BPatG, 09.10.2014 - 30 W (pat) 13/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Dorovit/Korovit" - zur Erhebung der Einrede …
- BPatG, 09.02.2012 - 25 W (pat) 45/10
Markenbeschwerdeverfahren - "BONA/Dona" - zur Waren- und …
- BPatG, 30.01.2003 - 25 W (pat) 99/02
- OLG Köln, 21.06.2002 - 6 U 216/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht - Bezeichnung (Marke) "red bat" für so genannte …
- BPatG, 07.05.1998 - 25 W (pat) 115/96
Markenbeschwerdeverfahren - Zurückweisung einer Nichtbenutzungseinrede wegen …
- BPatG, 10.04.2019 - 28 W (pat) 589/17
- BPatG, 19.07.2018 - 28 W (pat) 10/17
Markenbeschwerdeverfahren - "H-TEC/HYDAC (Unionsmarke)" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 23.01.2013 - 26 W (pat) 554/10
Markenbeschwerdeverfahren "TelDaKom/TelDaFax" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 07.04.2011 - 30 W (pat) 49/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SANAVITAL APOTHEKE (Wort-Bild-Marke)/SanoVITAL sich …
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- BPatG, 10.11.2008 - 30 W (pat) 160/06
- BPatG, 22.01.2007 - 30 W (pat) 181/04
- OLG Köln, 17.07.2002 - 6 U 131/97
Zahlung von Entgelten für die Nutzung einer Marke in Bezug auf ein …
- LG Düsseldorf, 10.03.1998 - 4 O 399/96
BIG II
- OLG Köln, 15.12.1995 - 6 U 25/95
Seltzer - Marke Togal-Seltzer für ein Schmerzmittel ist verwechselbar mit der …
- BPatG, 22.03.2018 - 30 W (pat) 20/15
Markenbeschwerdeverfahren - "MICRONETTE/Mictonetten" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 27.04.2016 - 25 W (pat) 536/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Diclo/Diclac" - zur Kennzeichnungskraft - zur …
- BPatG, 27.11.2014 - 30 W (pat) 550/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Multisana/MULTI-SANOSTOL" - zur Kennzeichnungskraft …
- BPatG, 09.10.2014 - 30 W (pat) 14/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Dorovit (Wort-Bild-Marke)/Korovit" - zur Erhebung …
- BPatG, 07.03.2013 - 30 W (pat) 540/11
Markenbeschwerdeverfahren - "FertiSure/Verticur" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 08.12.2011 - 25 W (pat) 28/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Lipotears/HYPOTEARS" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 07.11.2011 - 30 W (pat) 32/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Mito TAD/MitoExtra/Mito-medac" - zur Einrede der …
- BPatG, 15.06.2011 - 26 W (pat) 92/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TERRAZZA BLU/Blû (Gemeinschaftsmarke)" - entfernte …
- BPatG, 28.11.2008 - 30 W (pat) 65/07
- BPatG, 20.02.2008 - 24 W (pat) 105/05
- BPatG, 19.02.2008 - 30 W (pat) 253/04
- OLG Köln, 27.03.1998 - 6 U 137/97
Zur Frage der Verwirkung markenrechtlicher Ansprüche bei Neuzutritt eines …
- OLG Köln, 09.01.1998 - 6 U 77/97
ARD-1
- LG Düsseldorf, 24.09.1996 - 4 O 263/96
BIG
- BPatG, 04.04.2019 - 30 W (pat) 512/17
- BPatG, 28.02.2019 - 30 W (pat) 532/17
- BPatG, 03.08.2017 - 25 W (pat) 58/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Travomed comp/Travo/Travo (Unionsmarke)" - zur …
- BPatG, 28.07.2016 - 26 W (pat) 564/12
Markenbeschwerdeverfahren - "wendestein (Wort-Bild-Marke)/Wellensteyn" - …
- BPatG, 08.02.2012 - 29 W (pat) 151/10
Markenbeschwerdeverfahren - "POP MIX/POP (IR-Marke)" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 15.07.2010 - 30 W (pat) 44/09
Markenbeschwerdeverfahren - "AGENDIA (Wort-Bildmarke)/AREDIA"
- BPatG, 06.05.2010 - 30 W (pat) 46/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Tadalis/CIALIS" - zur Einrede der Nichtbenutzung - …
- BPatG, 28.01.2010 - 30 W (pat) 65/09
Markenbeschwerdeverfahren - "LevoCarb TAD/Levocarb/Levocarb-TEVA" - …
- BPatG, 13.10.2009 - 25 W (pat) 29/08
- BPatG, 01.10.2009 - 30 W (pat) 27/09
- BPatG, 29.09.2009 - 25 W (pat) 68/08
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 39/09
- BPatG, 09.07.2009 - 30 W (pat) 42/08
- BPatG, 05.06.2008 - 24 W (pat) 76/05
- BPatG, 28.01.2008 - 30 W (pat) 113/06
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 67/06
- BPatG, 18.12.2006 - 30 W (pat) 45/05
- BPatG, 01.06.2005 - 29 W (pat) 46/03
- BPatG, 06.02.2003 - 25 W (pat) 193/01
- BPatG, 25.05.2000 - 25 W (pat) 226/99
- OLG Köln, 26.07.1996 - 6 U 67/96
- BPatG, 28.07.2016 - 26 W (pat) 563/12
Markenbeschwerdeverfahren - "wendestein more than a feeling …
- BPatG, 09.12.2013 - 25 W (pat) 602/12
Verwechselungsgefahr zwischen den Marken "Cystipret" u. "Cystinol" bei Anmeldung …
- BPatG, 08.11.2012 - 25 W (pat) 68/11
Markenbeschwerdeverfahren "OCUPLAST/OCCLU" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 04.09.2012 - 24 W (pat) 110/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Staxa/Stada/STADA/STADA (Gemeinschaftsmarke)" - …
- BPatG, 17.11.2011 - 30 W (pat) 64/09
Markenbeschwerdeverfahren - "p(u)r (Wort-Bild-Marke)/PUR-R" - …
- BPatG, 17.11.2011 - 30 W (pat) 101/09
Markenbeschwerdeverfahren - "PUR - Die Initiative/PUR-R" - …
- BPatG, 17.03.2011 - 30 W (pat) 18/10
Markenbeschwerdeverfahren - "flextan/FLEXON" - unterstellte rechtserhaltende …
- BPatG, 09.12.2010 - 30 W (pat) 102/09
Markenbeschwerdeverfahren - "MEDECUM (Wort-Bildmarke)/Medeco"
- BPatG, 04.11.2010 - 25 W (pat) 27/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ALLERNIL/AlLERGODIL" - weder klangliche noch …
- BPatG, 22.03.2010 - 30 W (pat) 51/06
Markenbeschwerdeverfahren - "ABO PHARMA/ABBOTT (Gemeinschaftsmarke)" - …
- BPatG, 17.03.2010 - 24 W (pat) 1/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Hedona/Dona" - zur Kennzeichnungskraft - teilweise …
- BPatG, 05.03.2010 - 25 W (pat) 208/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Tinisa/RINIVA" - Warenidentität bzw. -ähnlichkeit - …
- BPatG, 01.10.2009 - 30 W (pat) 13/09
- BPatG, 27.08.2009 - 25 W (pat) 1/09
- BPatG, 23.07.2009 - 25 W (pat) 47/08
- BPatG, 19.02.2009 - 30 W (pat) 171/06
- BPatG, 09.02.2009 - 30 W (pat) 45/07
- BPatG, 27.01.2009 - 25 W (pat) 27/08
- BPatG, 14.07.2008 - 30 W (pat) 94/06
- BPatG, 18.06.2008 - 25 W (pat) 67/05
- BPatG, 16.06.2008 - 30 W (pat) 175/06
- BPatG, 05.05.2008 - 30 W (pat) 205/04
- BPatG, 07.02.2008 - 25 W (pat) 50/06
- BPatG, 29.12.2006 - 25 W (pat) 128/04
- BPatG, 16.03.2005 - 29 W (pat) 6/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 171/02
- BPatG, 23.01.2003 - 25 W (pat) 178/02
- BPatG, 18.01.2001 - 25 W (pat) 87/00
- BPatG, 02.03.2000 - 25 W (pat) 150/99
- LG München I, 03.09.1998 - 7 O 1299/98
"Juris solvendi"
- LG Düsseldorf, 06.01.1998 - 4 O 19/97
DIPPINGOLD/eimü GOLDDIP
- LG Düsseldorf, 15.02.1996 - 4 O 237/95
Bezug vom Vertragshändler
- BPatG, 02.09.2013 - 25 W (pat) 55/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Cosar/LORZAAR/FORTZAAR" - unterstellte …
- BPatG, 18.06.2013 - 25 W (pat) 537/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Macapo/McApo Ihre Online-Apotheke (Wort-Bild-Marke)" …
- BPatG, 26.08.2010 - 25 W (pat) 20/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Ropirol/ROHYPNOL (IR-Marke)" - zur …
- BPatG, 02.03.2010 - 25 W (pat) 116/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Xarita (Wort-Bild-Marke/XAPRILA …
- BPatG, 03.12.2009 - 30 W (pat) 67/09
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 37/09
- BPatG, 12.03.2009 - 25 W (pat) 120/06
- BPatG, 18.11.2008 - 25 W (pat) 81/06
- BPatG, 27.10.2008 - 30 W (pat) 37/07
- BPatG, 23.06.2008 - 30 W (pat) 52/06
- BPatG, 14.02.2008 - 25 W (pat) 48/06
- BPatG, 31.01.2008 - 25 W (pat) 27/06
- BPatG, 15.01.2008 - 24 W (pat) 76/05
- BPatG, 18.12.2007 - 25 W (pat) 159/05
- BPatG, 15.10.2007 - 30 W (pat) 40/06
- BPatG, 11.10.2007 - 25 W (pat) 119/05
- BPatG, 14.05.2007 - 30 W (pat) 213/04
- BPatG, 26.02.2007 - 25 W (pat) 148/04
- BPatG, 12.02.2007 - 30 W (pat) 63/05
- BPatG, 29.01.2007 - 30 W (pat) 241/04
- BPatG, 28.09.2006 - 25 W (pat) 57/05
Anspruch auf Löschung der Bezeichnung "ProstaSol" wegen potenzieller …
- BPatG, 26.01.2006 - 25 W (pat) 59/04
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 287/03
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 286/03
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 285/03
- BPatG, 14.11.2005 - 30 W (pat) 320/03
- BPatG, 18.10.2005 - 25 W (pat) 122/03
- BPatG, 19.09.2005 - 30 W (pat) 280/03
- BPatG, 04.08.2005 - 25 W (pat) 122/03
- BPatG, 09.06.2005 - 25 W (pat) 72/03
- BPatG, 09.05.2005 - 30 W (pat) 212/03
- BPatG, 28.04.2005 - 25 W (pat) 52/03
- BPatG, 10.02.2005 - 25 W (pat) 200/03
- BPatG, 18.01.2005 - 27 W (pat) 378/03
- BPatG, 13.01.2005 - 25 W (pat) 197/03
- BPatG, 13.01.2005 - 25 W (pat) 198/03
- BPatG, 02.12.2004 - 25 W (pat) 71/03
- BPatG, 08.11.2004 - 30 W (pat) 85/04
- BPatG, 30.09.2004 - 25 W (pat) 70/03
- BPatG, 16.09.2004 - 25 W (pat) 147/03
- BPatG, 13.09.2004 - 30 W (pat) 96/03
- BPatG, 05.08.2004 - 25 W (pat) 117/03
- BPatG, 19.07.2004 - 30 W (pat) 71/03
- BPatG, 05.07.2004 - 30 W (pat) 51/03
- BPatG, 05.07.2004 - 30 W (pat) 53/03
- BPatG, 14.06.2004 - 30 W (pat) 73/03
- BPatG, 24.05.2004 - 30 W (pat) 32/03
- BPatG, 10.05.2004 - 30 W (pat) 33/03
- BPatG, 29.04.2004 - 25 W (pat) 89/03
- BPatG, 08.04.2004 - 25 W (pat) 38/03
- BPatG, 05.04.2004 - 30 W (pat) 226/02
- BPatG, 25.03.2004 - 25 W (pat) 132/02
- BPatG, 22.03.2004 - 30 W (pat) 41/03
- BPatG, 04.03.2004 - 25 W (pat) 308/02
- BPatG, 04.03.2004 - 25 W (pat) 299/02
- BPatG, 22.01.2004 - 25 W (pat) 181/02
- BPatG, 20.11.2003 - 25 W (pat) 230/02
- BPatG, 14.11.2003 - 25 W (pat) 251/01
- BPatG, 03.11.2003 - 30 W (pat) 126/02
- BPatG, 16.10.2003 - 25 W (pat) 7/03
- BPatG, 22.09.2003 - 30 W (pat) 14/02
- BPatG, 05.08.2003 - 25 W (pat) 150/02
- BPatG, 08.07.2003 - 24 W (pat) 197/02
- BPatG, 23.06.2003 - 30 W (pat) 73/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 239/02
- BPatG, 16.04.2003 - 25 W (pat) 178/02
- BPatG, 08.04.2003 - 27 W (pat) 38/02
- BPatG, 07.04.2003 - 30 W (pat) 74/02
- BPatG, 24.02.2003 - 30 W (pat) 52/02
- BPatG, 03.02.2003 - 30 W (pat) 41/02
- BPatG, 28.01.2003 - 25 W (pat) 135/01
- BPatG, 28.11.2002 - 25 W (pat) 286/01
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 168/02
- BPatG, 13.11.2002 - 26 W (pat) 29/02
- BPatG, 30.09.2002 - 30 W (pat) 31/02
- BPatG, 01.08.2002 - 25 W (pat) 182/01
- BPatG, 24.06.2002 - 30 W (pat) 197/01
- BPatG, 16.05.2002 - 25 W (pat) 217/01
- BPatG, 22.04.2002 - 30 W (pat) 117/01
- BPatG, 22.01.2002 - 30 W (pat) 114/01
- BPatG, 10.01.2002 - 25 W (pat) 90/00
- BPatG, 22.11.2001 - 25 W (pat) 106/00
- BPatG, 22.11.2001 - 25 W (pat) 116/99
- BPatG, 25.10.2001 - 25 W (pat) 137/01
- BPatG, 15.10.2001 - 30 W (pat) 2/01
- BPatG, 01.10.2001 - 30 W (pat) 14/01
- BPatG, 12.09.2001 - 26 W (pat) 100/00
- BPatG, 07.08.2001 - 25 W (pat) 52/01
- BPatG, 06.08.2001 - 30 W (pat) 214/00
- BPatG, 21.05.2001 - 30 W (pat) 135/00
- BPatG, 11.04.2001 - 32 W (pat) 274/99
- BPatG, 15.03.2001 - 30 W (pat) 121/00
- BPatG, 15.03.2001 - 30 W (pat) 115/00
- BPatG, 15.03.2001 - 30 W (pat) 113/00
- BPatG, 08.03.2001 - 25 W (pat) 139/00
- BPatG, 22.02.2001 - 25 W (pat) 147/00
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 47/00
- BPatG, 14.12.2000 - 25 W (pat) 117/00
- BPatG, 23.11.2000 - 25 W (pat) 98/00
- BPatG, 16.11.2000 - 25 W (pat) 97/00
- BPatG, 02.11.2000 - 25 W (pat) 78/00
- BPatG, 26.10.2000 - 25 W (pat) 66/00
- BPatG, 26.10.2000 - 25 W (pat) 67/00
- BPatG, 28.09.2000 - 25 W (pat) 258/99
- BPatG, 28.09.2000 - 25 W (pat) 7/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 217/99
- BPatG, 03.08.2000 - 25 W (pat) 200/99
- BPatG, 20.07.2000 - 25 W (pat) 208/99
- BPatG, 18.05.2000 - 25 W (pat) 92/99
- BPatG, 11.05.2000 - 25 W (pat) 157/99
- BPatG, 11.05.2000 - 25 W (pat) 201/99
- BPatG, 16.03.2000 - 25 W (pat) 68/99
- BPatG, 02.03.2000 - 25 W (pat) 184/99
- LG Düsseldorf, 25.11.1997 - 4 O 41/97
GLOBO/LOGO
- BPatG, 19.02.2013 - 25 W (pat) 106/11
Markenbeschwerdeverfahren "Sanumed/samu-med" - zur Warenähnlichkeit - klangliche …
- BPatG, 24.05.2012 - 25 W (pat) 29/11
Markenbeschwerdeverfahren "Amelior/AMELIE" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 29.07.2009 - 30 W (pat) 102/06
- BPatG, 24.11.2008 - 25 W (pat) 37/07
- BPatG, 23.06.2008 - 30 W (pat) 85/06
- BPatG, 23.10.2006 - 30 W (pat) 273/03
- BPatG, 24.07.2006 - 30 W (pat) 153/04
- BPatG, 03.07.2006 - 30 W (pat) 155/04
- BPatG, 28.06.2006 - 25 W (pat) 32/04
- BPatG, 08.05.2006 - 30 W (pat) 167/04
- BPatG, 03.04.2006 - 25 W (pat) 107/04
- BPatG, 16.01.2006 - 25 W (pat) 251/03
- BPatG, 22.09.2005 - 25 W (pat) 162/03
- BPatG, 22.09.2005 - 25 W (pat) 257/03
- BPatG, 11.08.2005 - 25 W (pat) 172/03
- BPatG, 25.07.2005 - 30 W (pat) 317/03
- BPatG, 21.07.2005 - 25 W (pat) 101/03
- BPatG, 30.06.2005 - 25 W (pat) 141/03
- BPatG, 19.05.2005 - 25 W (pat) 281/02
- BPatG, 25.11.2004 - 25 W (pat) 137/03
- BPatG, 08.11.2004 - 30 W (pat) 106/03
- BPatG, 09.09.2004 - 25 W (pat) 172/02
- BPatG, 26.07.2004 - 30 W (pat) 76/03
- BPatG, 29.04.2004 - 25 W (pat) 262/02
- BPatG, 16.02.2004 - 30 W (pat) 224/02
- BPatG, 06.10.2003 - 30 W (pat) 167/02
- BPatG, 22.09.2003 - 30 W (pat) 114/02
- BPatG, 07.07.2003 - 30 W (pat) 115/02
- BPatG, 20.05.2003 - 27 W (pat) 126/02
- BPatG, 05.05.2003 - 30 W (pat) 33/02
- BPatG, 27.02.2003 - 25 W (pat) 242/01
- BPatG, 19.12.2002 - 25 W (pat) 236/01
- BPatG, 31.10.2002 - 25 W (pat) 196/01
- BPatG, 06.08.2002 - 27 W (pat) 175/01
- BPatG, 18.07.2002 - 25 W (pat) 246/01
- BPatG, 01.07.2002 - 30 W (pat) 106/01
- BPatG, 10.06.2002 - 30 W (pat) 174/01
- BPatG, 16.05.2002 - 25 W (pat) 125/00
- BPatG, 22.10.2001 - 30 W (pat) 203/00
- BPatG, 25.06.2001 - 30 W (pat) 163/00
- BPatG, 07.05.2001 - 30 W (pat) 162/00
- BPatG, 03.05.2001 - 25 W (pat) 123/00
- BPatG, 23.04.2001 - 30 W (pat) 142/00
- BPatG, 09.04.2001 - 30 W (pat) 222/00
- BPatG, 02.04.2001 - 30 W (pat) 172/00
- BPatG, 15.03.2001 - 30 W (pat) 114/00
- BPatG, 15.03.2001 - 25 W (pat) 137/00
- BPatG, 15.02.2001 - 25 W (pat) 128/00
- BPatG, 24.01.2001 - 30 W (pat) 95/00
- BPatG, 30.11.2000 - 25 W (pat) 105/00
- BPatG, 23.11.2000 - 25 W (pat) 104/00
- BPatG, 20.11.2000 - 30 W (pat) 101/00
- BPatG, 16.11.2000 - 25 W (pat) 114/00
- BPatG, 02.11.2000 - 25 W (pat) 70/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 84/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 229/99
- BPatG, 28.08.2000 - 30 W (pat) 281/99
- BPatG, 11.08.2000 - 25 W (pat) 80/99
- BPatG, 03.08.2000 - 25 W (pat) 104/99
- BPatG, 13.07.2000 - 25 W (pat) 167/99
- BPatG, 15.06.2000 - 25 W (pat) 254/99
- BPatG, 02.05.2000 - 25 W (pat) 77/99
- BPatG, 17.04.2000 - 30 W (pat) 186/99
- BPatG, 13.04.2000 - 25 W (pat) 93/99
- BPatG, 13.04.2000 - 25 W (pat) 159/99
- BPatG, 13.04.2000 - 25 W (pat) 120/99
- BPatG, 16.03.2000 - 25 W (pat) 123/99
- BPatG, 02.03.2000 - 25 W (pat) 32/99
- LG Düsseldorf, 29.02.2000 - 4 O 208/99
Belegvorlage
- BPatG, 17.02.2000 - 25 W (pat) 124/99
- BPatG, 17.02.2000 - 25 W (pat) 67/99
- BPatG, 07.02.2000 - 30 W (pat) 76/99
- LG Düsseldorf, 20.01.1997 - 4 O 393/96
VITA/VITAL III
- BPatG, 17.10.2013 - 25 W (pat) 602/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Cystipret/Cystinol" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 11.03.2008 - 25 W (pat) 11/06
- LG Braunschweig, 23.01.2008 - 9 O 48/08
- BPatG, 22.10.2007 - 30 W (pat) 253/04
- BPatG, 03.05.2007 - 30 W (pat) 227/04
- BPatG, 23.10.2006 - 30 W (pat) 197/04
- BPatG, 19.10.2006 - 25 W (pat) 59/05
- BPatG, 26.04.2006 - 25 W (pat) 117/04
- BPatG, 23.03.2006 - 25 W (pat) 60/04
- BPatG, 14.10.2004 - 25 W (pat) 242/02
- BPatG, 24.05.2004 - 30 W (pat) 27/03
- BPatG, 06.05.2003 - 24 W (pat) 127/02
- BPatG, 10.04.2003 - 25 W (pat) 272/01
- BPatG, 27.03.2003 - 25 W (pat) 98/02
- BPatG, 05.12.2000 - 33 W (pat) 91/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 60/00
- BPatG, 03.08.2000 - 25 W (pat) 239/99
- BPatG, 08.06.2000 - 25 W (pat) 149/99
- BPatG, 20.01.2000 - 25 W (pat) 49/99
- BPatG, 10.01.2000 - 30 W (pat) 87/99
- LG Düsseldorf, 03.11.1998 - 4 O 164/96
MEGA
- BPatG, 23.04.2007 - 30 W (pat) 126/04
- BPatG, 21.06.2006 - 28 W (pat) 56/05
- BPatG, 06.07.2005 - 32 W (pat) 113/04
- BPatG, 19.05.2005 - 25 W (pat) 217/03
- BPatG, 18.01.2005 - 27 W (pat) 370/03
- BPatG, 09.09.2004 - 25 W (pat) 73/03
- BPatG, 29.07.2004 - 25 W (pat) 213/02
- BPatG, 23.07.2001 - 30 W (pat) 180/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 206/99
- BPatG, 22.05.2000 - 30 W (pat) 207/99
- BPatG, 06.04.2000 - 25 W (pat) 119/99
- BPatG, 02.03.2000 - 25 W (pat) 77/99
- BPatG, 17.02.2000 - 25 W (pat) 10/99
- LG Saarbrücken, 08.03.2001 - 1 O 94/01
Anwaltsvermittlungsservice