Rechtsprechung
BGH, 08.11.2001 - I ZR 139/99 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JurPC
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
IMS - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verwechslungsgefahr - Datenverarbeitung - Pharmazie - Medizin - Gesundheitswesen - Eingetragene Marke - Elektronische Dokumentenverwaltung - Programmentwicklung
- Judicialis
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
IMS; Verwechslungsgefahr zweier Marken - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht - Zur Verwechslungsgefahr zwischen Marken
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2002, 1407
- GRUR 2002, 626
Wird zitiert von ... (315)
- BGH, 05.11.2015 - I ZR 50/14
ConText - Schutz eines Unternehmenskennzeichens: Widersprüchlichkeit eines …
Der Grund für diesen selbständigen Schutz besteht in der Neigung des Verkehrs, längere Firmenbezeichnungen auf den (allein) unterscheidungskräftigen Bestandteil zu verkürzen (vgl. BGH, Urteil vom 8. November 2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2002, 705 - IMS; BGH, GRUR 2002, 898, 899 - defacto). - BGH, 05.03.2015 - I ZR 161/13
Markenschutz: Klangliche Verwechslungsfähigkeit von Buchstabenfolgen - IPS/ISP
Eine Buchstabenfolge verfügt in der Regel von Hause aus über durchschnittliche Kennzeichnungskraft (vgl. BGH, Urteil vom 8. November 2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2011, 705 - IMS;… Urteil vom 20. Januar 2011 - I ZR 10/09, GRUR 2011, 831 Rn. 18 = WRP 2011, 1174 - BCC).Entsprechendes gilt für die Angabe der Rechtsform eines Unternehmens (vgl. BGH, GRUR 2002, 626, 628 - IMS).
- BGH, 19.07.2007 - I ZR 137/04
Euro Telekom
Außerdem neigt der Verkehr erfahrungsgemäß dazu, mehrteilige Bezeichnungen in einer ihre Merkbarkeit und Aussprechbarkeit erleichternden Weise zu verkürzen (vgl. BGH, Urt. v. 8.11.2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2002, 705 - IMS, m.w.N.).
- BGH, 02.02.2012 - I ZR 50/11
Bogner B/Barbie B
Dementsprechend hat der Senat angenommen, dass Buchstabenfolgen regelmäßig über durchschnittliche Kennzeichnungskraft von Haus aus verfügen, wenn Anzeichen für eine abweichende Beurteilung auf dem jeweiligen Waren- und Dienstleistungssektor fehlen (vgl. BGH, Urteil vom 8. November 2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2002, 705 - IMS; Urteil vom 15. Januar 2004 - I ZR 121/01, GRUR 2004, 600, 601 = WRP 2004, 763 - d-c-fix/CD-FIX;… Urteil vom 20. Januar 2011 - I ZR 10/09, GRUR 2011, 831 Rn. 18 = WRP 2011, 1174 - BCC). - BGH, 09.07.2015 - I ZB 16/14
BSA/DSA DEUTSCHE SPORTMANAGEMENTAKADEMIE - Markenlöschung wegen …
Die Frage der Aussprechbarkeit ist ohne Einfluss auf die Eignung einer nicht beschreibenden Buchstabenfolge, herkunftshinweisend zu wirken (vgl. BGH, Urteil vom 8. November 2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2002, 705 - IMS; Beschluss vom 8. Mai 2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1068 f. = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Aufl., § 14 MarkenG Rn. 258).Ebensowenig bestehen Anhaltspunkte dafür, der Verkehr werde die angegriffene Marke auf die Buchstabenfolge verkürzen, weil ihm die Abkürzung allgemein geläufig ist (vgl. BGH, GRUR 2002, 626, 628 - IMS; BGH…, Beschluss vom 13. Dezember 2007 - I ZB 39/05, GRUR 2008, 719 Rn. 37 = WRP 2008, 1098 - idw Informationsdienst Wissenschaft).
- BGH, 06.11.2013 - I ZB 63/12
Rechtsbeschwerdeverfahren nach Markenlöschung: Beurteilung der Warenähnlichkeit …
cc) Die Ausführungen, die das Bundespatentgericht zur Frage der Warenähnlichkeit gemacht hat, lassen jedoch nicht erkennen, ob das Gericht berücksichtigt hat, dass der Gesichtspunkt der funktionellen Ergänzung nicht zur Vernachlässigung der weiteren Faktoren führen darf, die im Rahmen der Prüfung der Produktähnlichkeit relevant sein können (…vgl. EuGH, GRUR Int. 2009, 911 Rn. 45 - Waterford Wedgwood [WATERFORD STELLENBOSCH]; BGH, Urteil vom 8. November 2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2002, 705 - IMS;… Ingerl/Rohnke aaO § 14 Rn. 734;… vgl. weiter Hacker in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 10. Aufl., § 9 Rn. 91 mwN). - BGH, 28.08.2003 - I ZR 257/00
Streit um Rechte aus der Bezeichnung "Kinder"
- BGH, 13.12.2007 - I ZB 39/05
idw Informationsdienst Wissenschaft
Etwas anderes könnte sich dann ergeben, wenn der Verkehr Schwierigkeiten hat, sich die längeren Wortbestandteile einzuprägen, und deshalb dazu neigt, die Bezeichnung in einer die Merkbarkeit und Ansprechbarkeit erleichternden Weise zu verkürzen (BGH, Urt. v. 8.11.2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2002, 705 - IMS), oder wenn die Buchstabenfolge "idw" dem Verkehr als Abkürzung für die weiteren Angaben "Informationsdienst Wissenschaft" allgemein bekannt ist. - BGH, 05.11.2008 - I ZR 39/06
Stofffähnchen
Sie setzt voraus, dass die Drittkennzeichen im Bereich der gleichen oder eng benachbarter Branchen, Waren oder Dienstleistungen in einem Umfang tatsächlich in Erscheinung treten, der geeignet erscheint, die erforderliche Gewöhnung des Verkehrs an die Existenz weiterer Zeichen im Ähnlichkeitsbereich zu bewirken (BGH, Urt. v. 8.11.2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2002, 705 - IMS). - BGH, 03.04.2008 - I ZR 49/05
Schuhpark
a) Einer Klagemarke, die sich für die beteiligten Verkehrskreise unschwer erkennbar an einen beschreibenden Begriff anlehnt, kommt im Regelfall von Hause aus keine durchschnittliche, sondern nur eine geringere Kennzeichnungskraft zu (BGH, Urt. v. 8.11.2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 f. = WRP 2002, 705 - IMS). - BGH, 19.11.2009 - I ZR 142/07
MIXI
- BGH, 31.07.2008 - I ZR 171/05
Haus & Grund II
- BGH, 29.05.2008 - I ZB 54/05
Pantohexal
- BGH, 20.01.2011 - I ZR 10/09
BCC
- BGH, 21.02.2002 - I ZR 230/99
Defacto.de
- BGH, 25.03.2004 - I ZR 289/01
"Kleiner Feigling"; Verwechselungsgefahr zweier Marken
- BGH, 02.04.2015 - I ZB 2/14
Widerspruch gegen eine Markeneintragung: Kennzeichnungskraft einer beschreibenden …
- BGH, 08.05.2002 - I ZB 4/00
"DKV/OKV"; Verwechselungsgefahr zweier Buchstabenfolgen im Bereich des …
- BGH, 29.05.2008 - I ZB 55/05
Pantogast
- OLG Frankfurt, 07.06.2018 - 6 U 94/17
Markenverletzung durch Angebotsbezeichnung einer Hose im Internet
- BGH, 15.01.2004 - I ZR 121/01
d-c-fix/CD-FIX
- BGH, 10.06.2009 - I ZR 34/07
Rechtsbegründende Benutzung eines Namensbestandteils erst nach Eintragung in das …
- OLG Frankfurt, 29.06.2021 - 6 U 46/20
Irreführung durch Verwendung des Begriffs "Manufaktur"; Prägung des …
- OLG Hamburg, 18.09.2014 - 3 U 96/12
Gesäßtaschen von Jeanshosen, Arcuate - Markenrechtsschutz: Entgegenstehende …
- OLG Hamburg, 01.03.2018 - 3 U 214/16
Markenverletzungsstreit um ein unionsweites Verbot der Zeichenbenutzung: …
- BPatG, 07.02.2023 - 30 W (pat) 6/20
- OLG München, 28.04.2016 - 6 U 1576/15
Schutz bekannter Positionsmarken
- BPatG, 02.02.2023 - 30 W (pat) 20/20
Sölen
- OLG Nürnberg, 17.09.2007 - 3 U 196/07
Verwechslungsfähigkeit der Bezeichnung "deutsche City Post"
- OLG Hamburg, 04.07.2007 - 5 U 87/06
G-Mail
- OLG Köln, 16.02.2011 - 6 U 40/10
Anspruch eines Markeninhabers auf Unterlassung der Verwendung eines isolierten …
- OLG Naumburg, 19.08.2005 - 10 U 9/05
Markenrechtlicher Unterlassungsanspruch der Deutschen Post AG gegen Post- und …
- OLG Köln, 27.05.2005 - 6 U 196/04
Feststellung einer gesteigerten Kennzeichnungskraft der Marke "Post"; …
- OLG Köln, 28.01.2005 - 6 U 131/04
Kennzeichnungskraft einer Dienstleistungsmarke bei teilweiser Übereinstimmung mit …
- OLG Düsseldorf, 30.07.2002 - 20 U 163/01
- LG Düsseldorf, 19.10.2005 - 2a O 47/05
Keine Markenrechtsverletzung durch "RegioPost Delmenhorst"
- OLG Düsseldorf, 03.12.2013 - 20 U 162/12
- OLG Köln, 18.02.2009 - 6 U 87/08
Verwechslungsgefahr zweier Marken für Mikrofasertücher
- KG, 09.09.2008 - 5 U 163/07
Wettbewerbs- und Markenrecht: Unterlassung einer Werbeeinblendung bei Eingabe …
- OLG Köln, 01.12.2006 - 6 U 84/06
Verwechslungsgefahr zweier Marken betreffend ein Angebot von DSL-Internetzugängen
- BPatG, 28.02.2014 - 27 W (pat) 554/13
Markenbeschwerdeverfahren - "DSA (Wort-Bild-Marke)/BSA" - kennzeichnungskräftige …
- OLG München, 12.01.2006 - 29 U 3736/05
Anzuwendendes Recht für die Übertragung einer inländischen Marke oder eines …
- OLG Köln, 06.08.2004 - 6 U 131/03
"Telekom" verliert gegen "Euro Telekom Deutschland GmbH"
- OLG München, 04.07.2002 - 29 U 5522/01
Unmöglichkeit einer farbgetreuen Wiedergabe der angemeldeten Farbe in der …
- BPatG, 12.12.2018 - 26 W (pat) 33/16
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "HERZO" - Freihaltungsbedürfnis
- OLG Frankfurt, 17.01.2019 - 6 U 167/17
Kennzeichenrecht: Markenmäßige Benutzung eines Zeichens für ein Schuhmodell; …
- OLG Hamburg, 13.09.2007 - 3 U 240/05
Wettbewerbsrecht: Behinderung der FIFA durch Markenanmeldung zur Fußball-WM
- OLG Köln, 14.07.2006 - 6 U 226/05
Keine markenrechtliche Verwechslungsgefahr zwischen W.I.S und WISAG - keine …
- BPatG, 15.03.2017 - 25 W (pat) 503/15
Verwechslungsgefahr der zur Eintragung als Marke angemeldeten Bezeichnung "DGVA" …
- BPatG, 13.12.2013 - 24 W (pat) 59/11
Markenbeschwerdeverfahren - "ISETsolar (Wort-Bild-Marke)/ISET …
- BPatG, 23.06.2004 - 32 W (pat) 81/03
Lösung der Eintragung einer Marke im Widerspruchsfall bei Bestehen von …
- OLG Köln, 25.11.2005 - 6 U 77/05
01058 ./. 01059 - Telefondienstleister mit Verbindungsnetzkennzahl im Firmennamen
- OLG München, 28.04.2005 - 29 U 4868/04
Markenrechtsschutz - Verwechslungsgefahr bei Verwendung des …
- OLG Stuttgart, 29.07.2004 - 2 U 36/04
Markenverletzung: Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "InterConnect" und …
- OLG Saarbrücken, 11.04.2007 - 1 U 416/06
Markenschutz für die Wortmarke Shisha
- OLG Köln, 23.07.2004 - 6 U 171/03
Verwechslungsgefahr bei Werbung für Kreuzfahrten; Kreuzfahrten: keine …
- OLG Hamburg, 16.04.2008 - 5 U 198/07
Navigon/Nav N Go
- OLG Hamburg, 08.10.2008 - 5 U 83/07
Markenverletzungsverfahren: Ansprüche wegen der Ähnlichkeit von Gelenksteigbügeln
- BPatG, 14.04.2008 - 32 W (pat) 18/06
FlowParty/flow
- OLG Köln, 01.12.2006 - 6 U 51/06
Nachgeahmtes Etikett eines bekannten Wodkas - Moskovskaya
- LG Düsseldorf, 21.09.2005 - 2a O 104/05
Anforderungen an die Verwechslungsgefahr zwischen Marken und …
- LG Stuttgart, 18.11.2003 - 17 O 510/03
Markenrechtsschutz: Verwechslungsgefahr bei Unternehmenskennzeichen; Bezeichnung …
- OLG Hamburg, 21.05.2008 - 5 U 92/07
Markenrechtsverletzung: Anbringung der Gesamtbezeichnung "Sumitomo Bakelite" auf …
- OLG Karlsruhe, 24.03.2004 - 6 U 186/03
Markenrechtsverletzung: Benutzung des Zeichens "Lifestyle"
- OLG Frankfurt, 17.10.2002 - 6 U 151/01
Markenrechtsverletzung: Beseitigung der Verwechslungsgefahr durch beschreibenden …
- BPatG, 08.10.2014 - 28 W (pat) 580/10
Markenbeschwerdeverfahren - "DESPERADO/DESPERADOS (IR-Marke)" - rechtserhaltende …
- OLG München, 21.10.2010 - 29 U 2787/10
Einstweiliges Verfügungsverfahren wegen Markenrechtsverletzung: Zeitliche Grenze …
- OLG Hamburg, 12.11.2008 - 5 U 106/07
Markenrechtsverletzung: Bindung des Verletzungsrichters an die Eintragung einer …
- BPatG, 25.01.2005 - 24 W (pat) 69/04
- BPatG, 30.11.2004 - 24 W (pat) 119/99
- BPatG, 09.11.2004 - 24 W (pat) 57/04
- OLG Düsseldorf, 25.05.2004 - 20 U 62/03
Schutz der Bezeichnung "ATLAS" für die Dienstleistungen auf dem Gebiet des …
- BPatG, 16.03.2004 - 24 W (pat) 107/03
- BPatG, 19.03.2003 - 32 W (pat) 217/02
- BPatG, 13.08.2002 - 24 W (pat) 32/01
Teilverzicht bei an Verkündungs Statt zuzustellenden Beschluss - …
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 75/08
- OLG München, 06.06.2002 - 29 U 5490/01
Zur Verwechslungsgefahr bei Umstellung der Zeichenbestandteile
- LG Düsseldorf, 22.01.2020 - 2a O 288/18
- LG Frankfurt/Main, 11.06.2014 - 6 O 373/13
Markenschutz: Verwechslungsgefahr bei verkürztem Sinngehalt eines Slogans
- OLG Düsseldorf, 16.10.2012 - 20 U 42/12
Ansprüche aufgrund der Verletzung einer Marke für Taschen und Bekleidungsstücke; …
- BPatG, 14.07.2004 - 32 W (pat) 78/02
- OLG Hamm, 27.01.2004 - 4 U 114/03
Markenrecht: Mögliche unzulässige Verwendung einer Wortmarke - …
- OLG München, 15.07.2003 - 29 W 1752/03
Waren-/Dienstleistungsähnlichkeit zwischen Dienstleistungen eines Ingenieurs und …
- BPatG, 26.02.2003 - 32 W (pat) 176/01
- OLG Frankfurt, 08.08.2019 - 6 W 57/19
Kennzeichenrecht: Schutzumfang eines aus Einzelbuchstaben bestehenden …
- BPatG, 26.02.2018 - 26 W (pat) 75/13
Verwechslungsgefahr und Schutzfähigkeit der eingetragenen Wortmarke und Bildmarke …
- BPatG, 22.02.2013 - 33 W (pat) 558/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Gustav M./Gustav" - zur Kennzeichnungskraft - …
- OLG Köln, 08.10.2010 - 6 U 27/10
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 368/08
Haftung für weitgehend passende Keywords
- OLG Düsseldorf, 06.05.2003 - 20 U 94/02
Unterscheidungskraft des Kennzeichens eines Reisebüros
- BPatG, 18.10.2021 - 30 W (pat) 22/19
Markenbeschwerdeverfahren - "CRETE/CRET (IR-Marke)" - Beschränkung des …
- BPatG, 06.05.2019 - 27 W (pat) 555/17
Beurteilung einer Verwechselungsgefahr zwischen der Wort-/Bildmarke "Aile …
- BPatG, 03.08.2011 - 29 W (pat) 145/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Blue Gecko/GECO (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- BPatG, 23.06.2009 - 24 W (pat) 71/08
- BPatG, 29.05.2009 - 27 W (pat) 55/09
Die Wortmarke "Flow" und die Wort-/Bildmarke "FlowNow!" sind nicht …
- OLG München, 28.06.2007 - 29 U 4624/06
- OLG Zweibrücken, 22.01.2004 - 4 U 8/03
Markenrechtsverletzung: Benutzung des Zeichens "Aqua-Protector"; …
- BPatG, 29.07.2015 - 26 W (pat) 57/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Theodor (Wort-Bild-Marke)/THEODOR maison fondée à …
- BPatG, 20.05.2010 - 30 W (pat) 49/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Max Cell (Wort-Bild-Marke)/maxell …
- OLG Hamburg, 11.03.2009 - 5 U 166/07
Geschmackmusterschutz: Neuheitsschonfrist bei Inanspruchnahme einer früheren …
- BPatG, 15.06.2014 - 27 W (pat) 70/13
Markenbeschwerdeverfahren - "FFH - flott - fröhlich - hervorragend/Hit Radio FFH …
- BPatG, 08.01.2010 - 30 W (pat) 52/08
Markenbeschwerdeverfahren - "Paracelsus - Messe/PARACELSUS/Paracelsus" - geringe …
- LG Berlin, 07.04.2009 - 15 O 247/08
Markenverletzung auch bei erklärendem Hinweis
- BPatG, 14.07.2004 - 32 W (pat) 79/02
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 32/01
- OLG Düsseldorf, 29.08.2014 - 20 U 18/14
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 52/08
- BPatG, 26.02.2009 - 32 W (pat) 125/07
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 371/08
Google AdWords sind Markenverletzung / Option "weitgehend passende Keywords"
- BPatG, 25.07.2007 - 32 W (pat) 95/04
- OLG Düsseldorf, 06.05.2003 - 20 U 140/02
- BPatG, 21.04.2022 - 30 W (pat) 524/19
- BPatG, 21.03.2019 - 27 W (pat) 575/17
- BPatG, 02.09.2014 - 27 W (pat) 25/14
Markenbeschwerdeverfahren - "PCC PAINTBALL CENTER CLOPPENBURG …
- BPatG, 25.01.2012 - 29 W (pat) 9/11
Markenbeschwerdeverfahren - "DSBE/DSB" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 14.12.2010 - 24 W (pat) 15/10
Markenbeschwerdeverfahren - "CC (Wort-Bildmarke)/CC" - teilweise unmittelbare …
- BPatG, 21.10.2009 - 24 W (pat) 53/08
Wirksame Erhebung einer Nichtsbenutzungseinrede; Glaubhaftmachung der …
- BPatG, 30.06.2009 - 24 W (pat) 61/08
- Keine Verwechslungsgefahr zwischen Marken bei nur entfernter …
- BPatG, 14.05.2009 - 27 W (pat) 85/08
RAGS und J.C. RAGS sind im Bereich Bekleidung nicht verwechslungsfähig
- LG Berlin, 08.01.2008 - 15 O 484/07
- BPatG, 05.12.2006 - 24 W (pat) 243/01
- BPatG, 29.11.2006 - 32 W (pat) 226/04
- BPatG, 30.04.2019 - 27 W (pat) 55/17
- BPatG, 18.07.2016 - 26 W (pat) 509/15
Markenbeschwerdeverfahren - "TAS TELEBOX(Wort-Bild-Marke)/TAS" - …
- BPatG, 30.09.2013 - 28 W (pat) 30/12
Markenbeschwerdeverfahren - "phoenix generators (Wort-Bild-Marke)/PHOENIX" - …
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/08
Google AdWords sind Markenverletzung Option "weitgehend passend Keywords"
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 372/08
- BPatG, 23.06.2006 - 24 W (pat) 46/04
- BPatG, 12.04.2005 - 24 W (pat) 88/04
- BPatG, 01.12.2004 - 32 W (pat) 321/03
- BPatG, 11.06.2004 - 33 W (pat) 301/01
Widerspruch gegen die Eintragung der Marke " TERRAPLAN"; Verwechslungsgefahr mit …
- BPatG, 18.06.2019 - 27 W (pat) 564/17
Markenbeschwerdeverfahren - "element of JOY (Wort-Bild-Marke)/JOY sportswear …
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 55/08
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 56/08
- OLG Düsseldorf, 21.10.2008 - 20 U 133/08
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 83/07
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 86/08
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 381/08
Google AdWords sind Markenverletzung Option "weitgehend passende Keywords"
- BPatG, 26.04.2008 - 32 W (pat) 116/06
- BPatG, 12.12.2007 - 32 W (pat) 18/06
- BPatG, 05.12.2007 - 28 W (pat) 115/07
Bildmarke/SANYI
- LG Bonn, 21.11.2007 - 1 O 99/07
Nachahmung einer Handtasche
- BPatG, 19.11.2007 - 32 W (pat) 27/05
- BPatG, 14.11.2007 - 32 W (pat) 16/06
- BPatG, 12.09.2007 - 32 W (pat) 125/05
- BPatG, 21.02.2007 - 32 W (pat) 25/05
- BPatG, 04.10.2006 - 32 W (pat) 19/05
- BPatG, 26.06.2006 - 24 W (pat) 129/04
- BPatG, 19.05.2006 - 28 W (pat) 295/04
- BPatG, 29.11.2005 - 24 W (pat) 51/03
- BPatG, 27.09.2005 - 24 W (pat) 245/04
- BPatG, 07.12.2004 - 24 W (pat) 4/04
- BPatG, 03.09.2003 - 32 W (pat) 239/02
- BPatG, 09.07.2008 - 32 W (pat) 119/06
- BPatG, 22.08.2007 - 32 W (pat) 126/05
- BPatG, 22.08.2007 - 32 W (pat) 127/05
- BPatG, 04.07.2007 - 28 W (pat) 112/07
- BPatG, 31.01.2007 - 32 W (pat) 216/04
- BPatG, 13.12.2006 - 32 W (pat) 100/05
- BPatG, 14.11.2006 - 33 W (pat) 161/04
- BPatG, 25.10.2006 - 32 W (pat) 205/04
- BPatG, 05.09.2006 - 33 W (pat) 61/04
- BPatG, 11.07.2006 - 24 W (pat) 9/05
- BPatG, 13.07.2005 - 32 W (pat) 53/04
- BPatG, 01.06.2005 - 32 W (pat) 16/03
- BPatG, 01.06.2005 - 32 W (pat) 77/03
- BPatG, 11.05.2005 - 26 W (pat) 215/02
- BPatG, 13.04.2005 - 32 W (pat) 55/03
- BPatG, 23.02.2005 - 32 W (pat) 82/04
- BPatG, 22.02.2005 - 24 W (pat) 329/03
- BPatG, 19.01.2005 - 32 W (pat) 425/02
- BPatG, 12.01.2005 - 32 W (pat) 150/03
- BPatG, 24.11.2004 - 32 W (pat) 318/03
Suga/SUCA
- BPatG, 28.09.2004 - 24 W (pat) 184/03
- BPatG, 31.03.2004 - 32 W (pat) 104/02
- BPatG, 30.03.2004 - 24 W (pat) 139/03
- BPatG, 17.03.2004 - 32 W (pat) 340/02
- BPatG, 11.12.2003 - 33 W (pat) 274/02
- BPatG, 09.07.2003 - 32 W (pat) 222/02
- BPatG, 09.07.2003 - 32 W (pat) 227/02
- BPatG, 27.05.2003 - 24 W (pat) 213/01
- BPatG, 05.02.2003 - 32 W (pat) 272/02
- BPatG, 15.09.2009 - 24 W (pat) 92/08
Eintragung der Wortmarke "Genios" ist wegen Verwechslungsgefahr mit der Wortmarke …
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 377/08
Verwendung von Keyword in Google-Adword-Anzeige, das zu einem Konkurrenten führt, …
- LG München I, 14.02.2008 - 7 O 23161/07
Unternehmenskennzeichenschutz: Farbmarke für verbandsangehörige Unternehmen; …
- LG Braunschweig, 23.01.2008 - 9 O 48/08
- BPatG, 05.12.2007 - 32 W (pat) 65/06
- BPatG, 26.09.2007 - 32 W (pat) 6/06
Bestea ./. Nestea - Glaubhaftmachung der Benutzung durch eidesstattlichen …
- BPatG, 30.05.2006 - 24 W (pat) 239/04
- BPatG, 12.10.2005 - 32 W (pat) 208/03
- BPatG, 28.09.2005 - 32 W (pat) 1/04
- BPatG, 10.08.2005 - 32 W (pat) 160/03
- BPatG, 10.08.2005 - 32 W (pat) 149/03
- BPatG, 13.07.2005 - 32 W (pat) 179/03
- BPatG, 06.07.2005 - 32 W (pat) 176/04
- BPatG, 06.07.2005 - 32 W (pat) 140/03
- BPatG, 15.06.2005 - 32 W (pat) 165/03
- BPatG, 11.05.2005 - 32 W (pat) 285/03
- BPatG, 13.04.2005 - 32 W (pat) 89/03
- BPatG, 13.04.2005 - 32 W (pat) 2/04
- BPatG, 06.04.2005 - 32 W (pat) 80/03
- BPatG, 06.04.2005 - 32 W (pat) 64/03
- BPatG, 02.03.2005 - 32 W (pat) 63/04
- BPatG, 22.02.2005 - 24 W (pat) 78/04
- BPatG, 02.02.2005 - 32 W (pat) 48/03
- BPatG, 01.02.2005 - 24 W (pat) 58/04
- BPatG, 26.01.2005 - 32 W (pat) 351/03
- BPatG, 19.01.2005 - 32 W (pat) 387/02
- BPatG, 22.12.2004 - 28 W (pat) 144/04
- BPatG, 15.12.2004 - 32 W (pat) 262/03
- BPatG, 01.12.2004 - 32 W (pat) 312/03
- BPatG, 24.11.2004 - 32 W (pat) 303/03
- BPatG, 10.11.2004 - 32 W (pat) 163/03
- BPatG, 03.11.2004 - 32 W (pat) 231/03
- BPatG, 03.11.2004 - 32 W (pat) 243/03
- BPatG, 27.10.2004 - 32 W (pat) 385/02
- BPatG, 27.10.2004 - 32 W (pat) 394/02
- BPatG, 06.10.2004 - 32 W (pat) 315/02
- BPatG, 22.09.2004 - 32 W (pat) 161/03
- BPatG, 14.09.2004 - 24 W (pat) 27/03
- BPatG, 08.09.2004 - 32 W (pat) 68/03
- BPatG, 08.09.2004 - 32 W (pat) 253/03
- BPatG, 28.07.2004 - 32 W (pat) 266/02
- BPatG, 28.07.2004 - 32 W (pat) 367/02
- BPatG, 28.07.2004 - 32 W (pat) 357/02
- BPatG, 21.07.2004 - 32 W (pat) 83/03
- BPatG, 20.07.2004 - 24 W (pat) 189/02
- BPatG, 20.07.2004 - 24 W (pat) 307/03
- BPatG, 14.07.2004 - 32 W (pat) 142/03
- BPatG, 14.07.2004 - 32 W (pat) 23/03
- BPatG, 13.07.2004 - 24 W (pat) 348/03
- BPatG, 07.07.2004 - 32 W (pat) 33/03
- BPatG, 30.06.2004 - 32 W (pat) 236/02
- BPatG, 30.06.2004 - 32 W (pat) 103/03
- BPatG, 30.06.2004 - 32 W (pat) 305/02
- BPatG, 23.06.2004 - 32 W (pat) 3/03
- BPatG, 16.06.2004 - 32 W (pat) 21/03
- BPatG, 16.06.2004 - 32 W (pat) 125/02
- BPatG, 12.05.2004 - 32 W (pat) 22/03
- BPatG, 20.04.2004 - 33 W (pat) 301/01
- BPatG, 07.04.2004 - 32 W (pat) 63/03
- BPatG, 24.03.2004 - 32 W (pat) 390/02
- BPatG, 03.03.2004 - 32 W (pat) 389/02
- BPatG, 25.02.2004 - 32 W (pat) 87/03
- BPatG, 21.01.2004 - 32 W (pat) 397/02
- BPatG, 17.12.2003 - 32 W (pat) 381/02
- BPatG, 19.11.2003 - 28 W (pat) 45/03
- BPatG, 19.11.2003 - 28 W (pat) 46/03
- BPatG, 12.11.2003 - 32 W (pat) 353/02
- BPatG, 12.11.2003 - 32 W (pat) 249/02
- BPatG, 29.10.2003 - 32 W (pat) 243/02
- BPatG, 22.10.2003 - 32 W (pat) 341/02
- BPatG, 22.10.2003 - 32 W (pat) 303/02
- BPatG, 01.10.2003 - 32 W (pat) 230/02
- BPatG, 24.09.2003 - 32 W (pat) 371/02
- BPatG, 10.09.2003 - 32 W (pat) 211/02
- BPatG, 10.09.2003 - 32 W (pat) 322/02
- BPatG, 03.09.2003 - 32 W (pat) 219/02
- BPatG, 25.06.2003 - 32 W (pat) 161/02
- BPatG, 25.06.2003 - 32 W (pat) 99/02
- BPatG, 04.06.2003 - 32 W (pat) 101/02
- BPatG, 04.06.2003 - 32 W (pat) 280/02
- BPatG, 04.06.2003 - 32 W (pat) 66/02
- BPatG, 21.05.2003 - 32 W (pat) 36/02
- BPatG, 09.04.2003 - 32 W (pat) 185/01
- BPatG, 09.04.2003 - 32 W (pat) 256/01
- BPatG, 09.04.2003 - 32 W (pat) 175/01
- BPatG, 02.04.2003 - 32 W (pat) 285/01
- BPatG, 02.04.2003 - 32 W (pat) 8/02
- BPatG, 18.03.2003 - 33 W (pat) 64/02
- BPatG, 05.02.2003 - 32 W (pat) 193/02
- BPatG, 29.01.2003 - 32 W (pat) 117/01
- BPatG, 27.12.2011 - 24 W (pat) 80/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Innovative Patientensteuerung - IPS/IPSEN Innovation …
- LG Düsseldorf, 21.12.2011 - 2a O 237/11
Verwechslungsgefahr der Nutzung eines Zeichens wegen Identität oder Ähnlichkeit …
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/018
Möglichkeit eine Markenverletzung bei Google AdWord auszuschließen
- BPatG, 27.09.2006 - 32 W (pat) 126/03
- BPatG, 01.08.2005 - 32 W (pat) 64/04
- BPatG, 20.07.2005 - 32 W (pat) 101/04
- BPatG, 22.06.2005 - 32 W (pat) 109/03
- BPatG, 15.06.2005 - 32 W (pat) 255/03
- BPatG, 08.06.2005 - 32 W (pat) 104/03
- BPatG, 11.05.2005 - 32 W (pat) 418/02
- BPatG, 24.11.2004 - 32 W (pat) 73/03
- BPatG, 28.07.2004 - 32 W (pat) 356/02
- BPatG, 28.07.2004 - 32 W (pat) 103/02
- BPatG, 12.05.2004 - 32 W (pat) 82/03
- BPatG, 20.04.2004 - 24 W (pat) 89/03
- BPatG, 31.03.2004 - 32 W (pat) 43/03
- BPatG, 25.11.2003 - 33 W (pat) 214/02
- BPatG, 12.11.2003 - 32 W (pat) 382/02
- BPatG, 01.10.2003 - 32 W (pat) 259/02
- BPatG, 13.05.2003 - 24 W (pat) 162/01
- BPatG, 28.02.2003 - 32 W (pat) 275/01
- BPatG, 17.07.2002 - 32 W (pat) 202/01
- BPatG, 09.01.2002 - 29 W (pat) 19/00
- BPatG, 18.01.2006 - 26 W (pat) 270/03
- BPatG, 07.12.2005 - 32 W (pat) 197/03
- BPatG, 28.09.2005 - 32 W (pat) 227/03
- BPatG, 28.09.2005 - 32 W (pat) 226/03
- BPatG, 13.07.2005 - 32 W (pat) 235/03
- BPatG, 06.07.2005 - 32 W (pat) 286/03
- BPatG, 06.07.2005 - 32 W (pat) 113/04
- BPatG, 26.01.2005 - 32 W (pat) 20/03
- BPatG, 06.10.2004 - 32 W (pat) 11/03
- BPatG, 28.07.2004 - 32 W (pat) 363/02
- BPatG, 21.07.2004 - 32 W (pat) 235/02
- BPatG, 14.07.2004 - 32 W (pat) 101/03
- BPatG, 30.06.2004 - 32 W (pat) 92/03
- BPatG, 22.06.2004 - 27 W (pat) 277/03
- BPatG, 03.03.2004 - 32 W (pat) 270/02
- BPatG, 30.07.2003 - 28 W (pat) 235/02
- BPatG, 02.07.2003 - 32 W (pat) 233/02
- BPatG, 25.06.2003 - 32 W (pat) 225/02
- BPatG, 25.06.2003 - 32 W (pat) 76/02
- BPatG, 02.04.2003 - 32 W (pat) 295/01