Rechtsprechung
   BGH, 03.03.2016 - I ZR 140/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,22540
BGH, 03.03.2016 - I ZR 140/14 (https://dejure.org/2016,22540)
BGH, Entscheidung vom 03.03.2016 - I ZR 140/14 (https://dejure.org/2016,22540)
BGH, Entscheidung vom 03. März 2016 - I ZR 140/14 (https://dejure.org/2016,22540)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,22540) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (24)

  • bundesgerichtshof.de PDF

    Angebotsmanipulation bei Amazon

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 14 Abs 5 MarkenG
    Markenverletzung: Überwachungs- und Prüfungspflichten eines Produkte auf der Internet-Verkaufsplattform Amazon-Marketplace anbietenden Händlers - Angebotsmanipulation bei Amazon

  • webshoprecht.de

    Zur Haftung des Marketplace-Händlers für Angebotsmanipulation durch Dritte bei Amazon

  • damm-legal.de

    Händler haftet bei Amazon auch, wenn seine Artikelbeschreibung durch andere Händler rechtsverletzend verändert wird

  • IWW

    § 14 Abs. 5 MarkenG, §§ 670, 677, 683 BGB, § 14 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG, §§ 8 bis 10 TMG, § 97 Abs. 1 ZPO

  • JurPC

    Angebotsmanipulation bei Amazon

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Überwachungs- und Prüfungspflicht von Händlern auf mögliche Veränderungen der Produktbeschreibungen durch Dritte auf der Internet-Verkaufsplattform Amazon-Marketplace; Inanspruchnahme als Störer auf Unterlassung bei der Verletzung absoluter Rechte; Verletzung von ...

  • Betriebs-Berater

    Angebotsmanipulation bei Amazon - Überwachungs- und Prüfungspflicht auf mögliche Veränderungen der Produktbeschreibungen

  • kanzlei.biz

    Zur Prüfungspflicht von Amazon-Marketplace-Händlern hinsichtlich ihrer Artikelbeschreibungen

  • info-it-recht.de
  • rewis.io

    Markenverletzung: Überwachungs- und Prüfungspflichten eines Produkte auf der Internet-Verkaufsplattform Amazon-Marketplace anbietenden Händlers - Angebotsmanipulation bei Amazon

  • ra.de
  • blogspot.de (Kurzanmerkung und Volltext)

    Haftung für nicht selbst getätigte Angaben für Angebote auf Onlineplattformen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    MarkenG § 14 Abs. 5
    Überwachungs- und Prüfungspflicht von Händlern auf mögliche Veränderungen der Produktbeschreibungen durch Dritte auf der Internet-Verkaufsplattform Amazon-Marketplace; Inanspruchnahme als Störer auf Unterlassung bei der Verletzung absoluter Rechte; Verletzung von ...

  • rechtsportal.de

    Überwachungs- und Prüfungspflicht von Händlern auf mögliche Veränderungen der Produktbeschreibungen durch Dritte auf der Internet-Verkaufsplattform Amazon-Marketplace; Inanspruchnahme als Störer auf Unterlassung bei der Verletzung absoluter Rechte; Verletzung von ...

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Angebotsmanipulation bei Amazon

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Amazon-Marketplace: Produktbeschreibung durch einen Dritten geändert, Händler haftet trotzdem

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Haftung der Händler auf Internet-Verkaufsplattform Amazon wegen Änderung der Produktbeschreibungen ihrer Angebote durch Dritte ("Angebotsmanipulation bei Amazon")

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (27)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Markenrecht: Händler haben eine fortlaufende Prüfpflicht hinsichtlich Veränderungen in Produkttexten

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Amazon-Händler haften für nachträgliche Änderungen in der Angebotsbeschreibung

  • lexea.de (Kurzinformation)

    Haftung von Amazon-Marketplace-Händlern für Änderungen des Listings durch Dritte

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Händler haftet bei Amazon auch, wenn seine Artikelbeschreibung durch andere Händler rechtsverletzend verändert wird

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Amazon-Marketplace-Händlern haften für Änderungen Dritter

  • anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)

    Markenrecht: Marketplace-Händler müssen Angebote überwachen

  • lto.de (Kurzinformation)

    Fehler im Angebot auf Amazon Marketplace: Online-Verkäufer in der Pflicht

  • ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)

    Prüfungspflicht für Amazon-Marketplace-Händler hinsichtlich ihrer Produktbeschreibungen

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Prüfungspflicht für Amazon-Marketplace-Händler hinsichtlich ihrer Produktbeschreibungen

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Amazon-Marketplace-Verkäufer haftet für Markenverstöße auf Amazon: Angebotsmanipulation bei Amazon

  • gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Angebotsmanipulation bei Amazon - Überwachungs- und Prüfungspflicht auf mögliche Veränderungen der Produktbeschreibungen

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Überwachungspflicht der Amazon-Marketplace-Händler in Bezug auf eigene Angebote

  • onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)

    Mithaftung: Amazon-Marketplace Händler haben Überwachungspflicht für Artikelbeschreibungen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Marketplace-Händler haftet für manipulierte, markenrechtswidrige Angebote bei Amazon

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    Haftung für manipulierte Amazon Angebote?

  • mgup-kanzlei.de (Kurzinformation)

    Strenge Prüfungspflicht für Amazon-Verkäufer

  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)

    Onlinehändler bei Amazon Marketplace haften auch für die Fehler Dritter

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Händler aufgepasst: Haftung für fremde Angaben im Angebot

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Amazon: Überwachungs- und Prüfungspflichten der Onlinehändler

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Amazon-Marketplace: Prüfungspflicht für Händler

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Onlinehändler haften für fremde Änderungen der Angebote auf der Verkaufsplattform Amazon

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Amazon-Händler haften auch bei Angebotsmanipulationen Dritter

  • bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)

    Angebote auf Onlineplattformen muss man überwachen

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    "Ersthändler" haften für Markenrechtsverletzungen auf der Amazon-Produktseite

  • verweyen.legal (Kurzinformation und Leitsatz)

    Amazon-Marketplace-Verkäufer haften für Markenverstöße auf Amazon

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Händler trifft Überwachungs- und Prüfpflicht hinsichtlich der Produktbeschreibungen seiner Angebote bei Amazon-Marketplace - Händler haftet wegen durch Dritte begangene Markenverletzungen

Besprechungen u.ä. (5)

  • lhr-law.de (Entscheidungsbesprechung)

    Amazon-Händler haften für nachträgliche Änderungen in der Angebotsbeschreibung

  • ipjaeschke.de (Entscheidungsbesprechung)

    Störerhaftung von Amazon-Händlern

  • blogspot.de (Kurzanmerkung und Volltext)

    Haftung für nicht selbst getätigte Angaben für Angebote auf Onlineplattformen

  • fgvw.de (Entscheidungsbesprechung)

    Überwachungs- und Prüfpflichten der Anbieter auf Amazon

  • it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)

    Drum prüfe: Angebotsüberwachungspflicht bei Produktbeschreibungen auf Amazon zur Vermeidung von Markenverletzungen

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • ZIP 2016, 1893
  • MDR 2016, 1102
  • GRUR 2016, 936
  • MMR 2016, 745
  • MIR 2016, Dok. 028
  • BB 2016, 1857
  • K&R 2016, 611
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (35)

  • BGH, 20.02.2020 - I ZR 193/18

    Zur Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon

    d) Die Grundsätze aus der Senatsentscheidung "Angebotsmanipulation bei Amazon" (BGH, Urteil vom 3. März 2016 - I ZR 140/14, GRUR 2016, 936 = WRP 2016, 1107) sind ebenfalls nicht einschlägig.

    Für den Inhalt des von ihm veröffentlichten Angebots treffe den Händler aus Sicht des Verkehrs unmittelbar die Verantwortung (BGH, GRUR 2016, 936 Rn. 18 und 28 - Angebotsmanipulation bei Amazon).

    Das Angebot von Produkten auf Online-Verkaufsplattformen mit Kundenbewertungssystemen birgt regelmäßig die Gefahr, dass Produktbewertungen abgegeben werden, die aufgrund von irreführenden Angaben vom Wettbewerbsrecht geschützte Interessen von Marktteilnehmern verletzen können (zur Gefahr von Rechtsverletzungen beim Online-Handel durch die Änderung der Produktbeschreibung durch Dritte vgl. BGH, GRUR 2016, 936 Rn. 22 f. - Angebotsmanipulation bei Amazon).

  • BGH, 10.01.2019 - I ZR 267/15

    Cordoba II

    Es reicht aus, dass dies aus der Klagebegründung und, soweit das Gericht das Verbot auf die Störerhaftung stützt, aus den Entscheidungsgründen folgt, die zur Auslegung des Verbotstenors heranzuziehen sind (vgl. BGH, Urteil vom 3. März 2016 - I ZR 140/14, GRUR 2016, 936 Rn. 15 = WRP 2016, 1107 - Angebotsmanipulation bei Amazon, mwN).
  • BGH, 05.03.2020 - I ZR 32/19

    Internet-Radiorecorder - Urheberrechtsverletzung bei Herstellung einer

    Es reicht aus, dass sich dies aus der Klagebegründung und, soweit das Gericht dem Klageantrag stattgibt, aus den Entscheidungsgründen ergibt, die zur Auslegung des Klageantrags bzw. des Verbotstenors heranzuziehen sind (vgl. BGH, Urteil vom 3. März 2016 - I ZR 140/14, GRUR 2016, 936 Rn. 15 = WRP 2016, 1107 - Angebotsmanipulation bei Amazon).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht