Rechtsprechung
BGH, 13.11.2013 - I ZR 143/12 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2, § 32 Abs. 1 Satz 3, Abs. 2 Satz 2, § 32a Abs. 1 Satz 1
- MIR - Medien Internet und Recht
Geburtstagszug - An den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst sind grundsätzlich keine anderen Anforderungen zu stellen als an den Urheberrechtsschutz von Werken der zweckfreien bildenden Kunst oder des literarischen und musikalischen Schaffens.
- openjur.de
§§ 2 Abs. 2, 2 Abs. 1 Nr. 4, 32 Abs. 1 Satz 3, 32a Abs. 1 Satz 1, 32 Abs. 2 Satz 2 UrhG
Geburtstagszug
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Geburtstagszug
§ 2 Abs 1 Nr 4 UrhG, § 2 Abs 2 UrhG, § 32 Abs 1 S 3 UrhG, § 32 Abs 2 S 2 UrhG, § 32a Abs 1 S 1 UrhG
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst - Geburtstagszug - Telemedicus
Schöpfungshöhe bei angewandter Kunst - Geburtstagszug
- Telemedicus
Schöpfungshöhe bei angewandter Kunst - Geburtstagszug
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- R&W Online
Geburtstagszug
- Wolters Kluwer
Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG
- debier datenbank
Geburtstagszug
§§ 2 Abs. 1 Nr. 4, Nr. 7, Abs. 2, 32 Abs. 1 S. 3, Abs. 2 S. 2, 32a Abs. 1 S. 1 UrhG
- rewis.io
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst - Geburtstagszug
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geburtstagszug
- datenbank.nwb.de
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst - Geburtstagszug
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Urheberrecht - Angewandte Kunst: Wann beginnt der Urheberrechtsschutz?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (50)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zum Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
Der BGH läuft dem Auge davon - Keine höheren Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- internet-law.de (Kurzinformation)
Kleine Münze für alle: BGH senkt Schutzuntergrenze für Werke der angewandten Kunst
- beck-blog (Kurzinformation)
Oh je: Der BGH will kleine Münze für alle urheberrechtlichen Werkarten
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Paradigmenwechsel - Der BGH senkt die Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Zum Urheberrechtsschutz von Spielwaren als Werk der angewandten Kunst - Geburtstagszug
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Urheberrechtliche "Kleine Münze” auch bei Werken der angewandten Kunst
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz Werke der angewandten Kunst
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Zum Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Urheberrecht: Urheberrechtsschutz für Designwerke deutlich aufgewertet
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Urheberrechtsschutz bei Werken der angewandten Kunst
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Zum Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- lto.de (Kurzinformation)
Zur angewandten Kunst - Urheberrechtsschutz für Geburtstagszug
- lto.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz für Massenware eröffnet
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Rechtsprechungsänderung des BGH im Hinblick auf Urheberrechtsschutz bei Werken der angewandten Kunst
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Rechtsprechungsänderung des BGH im Hinblick auf Urheberrechtsschutz bei Werken der angewandten Kunst
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Werke der angewandten Kunst nur urheberschutzfähig, wenn sie künstlerische Leistung zeigen
- verweyen.legal (Kurzinformation und Pressemitteilung)
Design ist Kunst ist Design ist Kunst ist Design
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst - Geburtstagszug
- ipweblog.de (Kurzinformation)
Geburtstagszug
- schluender.info (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Werke der angewandten Kunst nur urheberschutzfähig, wenn sie künstlerische Leistung zeigen
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Paradigmenwechsel beim Bundesgerichtshof - Urheberschutz jetzt auch für einfache Werke der angewandten Kunst!
- angster.net (Zusammenfassung)
Urheberrechtsschutz bei Werken der angewandten Kunst: Änderung der Rechtsprechung
- nachtwey-ip.eu (Kurzinformation)
Die Schutzfähigkeit angewandter Kunst
- nachtwey-ip.eu (Kurzinformation)
Sekt oder Selters - vor und nach dem Geburtstagszug
- raschlegal.de (Kurzinformation)
Änderung der Rechtsprechung zur urheberrechtlichen Schutzfähigkeit von Werken der angewandten Kunst
- rechtsportlich.net (Kurzinformation)
Design-Recht - Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Der Geburtstagszug: Zum Urheberrecht bei angewandter Kunst
- haerlein.de (Zusammenfassung)
Zum Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst - Rechtsprechungsänderung
- klaka.com (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz gilt auch für Gestaltung von Gebrauchsgegenständen
- wvr-law.de (Kurzinformation)
Bundesgerichtshof hebt seine Rechtsprechung zum urheberrechtlichen Schutz von Designs auf
- ra-staemmler.de (Kurzinformation)
Anforderung an die Gestaltungshöhe bei Werken der angewandten Kunst
- kweber-kanzlei.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz von Zeichnungen über Spielwaren
- rechtambild.de (Kurzinformation)
Ein Geburtstagszug macht der gesamten Messebranche Dampf
- new-media-law.net (Kurzinformation und Auszüge)
Geburtstagszug
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)
Zum Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Gleicher Schutz für Werke angewandter Kunst wie für Werke zweckfreier Kunst - Urheberrecht
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Keine spezielleren Urheberrechtsvoraussetzungen bei Werken angewandter Kunst - Urheberrecht
- swd-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Anforderungen an den Schutz von Werken der angewandten Kunst
- juve.de (Kurzinformation)
Spielzeugzug revolutioniert das Urheberrecht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Darum sollten Sie Ihr Produkt als Design schützen lassen!
- anwalt.de (Kurzinformation)
Werke angewandter Kunst: kein deutliches Überragen der Durchschnittsgestaltung mehr erforderlich
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Keine weitere Vergütung für die Spielwarendesignerin des "Geburtstagszugs”
- verweyen.legal (Kurzinformation)
Bestseller- und Fairness-Ansprüche für Design (angemessene Vergütung, §§ 32, 32a UrhG)
Besprechungen u.ä. (11)
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Werke der angewandten Kunst nur urheberschutzfähig, wenn sie künstlerische Leistung zeigen
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Urheberrecht an Werken der angewandten Kunst
- verweyen.legal (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Nachvergütungsansprüche für Designer
- e-recht24.de (Entscheidungsbesprechung)
Designer: Urheberrechtsschutz auch für Logos?
- eikel-partner.de
(Entscheidungsbesprechung)
Ein Geburtstagszug rammt die Möbelbranche
- ifross.org (Entscheidungsbesprechung)
Design-Schutz erweitert
- urheberrecht-leipzig.de (Entscheidungsbesprechung)
Designschutz über das Urheberrecht vom BGH geschützt? - Werden Designs auch über das Urheberrecht geschützt?
- zl-legal.de (Entscheidungsbesprechung)
Gleiche urheberrechtliche Maßstäbe für alle
- hwhlaw.de (Entscheidungsbesprechung)
Urheberrechtsschutz von Bauwerken - Gestaltungsanforderungen an Werke der angewandten Kunst
- hwhlaw.de (Entscheidungsbesprechung)
Urheberrechtsschutz von Bauwerken - Gestaltungsanforderungen an Werke der angewandten Kunst
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Anforderungen an die Gestaltungshöhe bei Werken der angewandten Kunst? (IBR 2014, 1209)
Sonstiges
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Abschied von der "Silberdistel": Zum urheberrechtlichen Schutz von Werken der angewandten Kunst" von Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, GRUR 2014, 621 - 627
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BGHZ 199, 52
- NJW 2014, 469
- ZIP 2013, 97
- MDR 2014, 172
- GRUR 2014, 175
- MMR 2014, 333
- MIR 2013, Dok. 097
- K&R 2014, 106
- ZUM 2014, 225
Wird zitiert von ... (88)
- BGH, 27.04.2017 - I ZR 247/15
AIDA-Kussmund - Die Panoramafreiheit erstreckt sich auch auf nicht ortsfeste …
Diese Beurteilung lässt keinen Rechtsfehler erkennen (zu den Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst vgl. BGH, Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, BGHZ 199, 52 Rn. 26 bis 41 - Geburtstagszug). - BGH, 16.04.2015 - I ZR 225/12
Goldrapper - Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Übernahme von kurzen …
Dabei ist auch im Hinblick auf Musikwerke zu berücksichtigen, dass für einen urheberrechtlichen Schutz eine nicht zu geringe Gestaltungshöhe zu fordern ist (vgl. BGH, Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, BGHZ 199, 52 Rn. 40 - Geburtstagszug). - BGH, 16.06.2016 - I ZR 222/14
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst: Beginn der regelmäßigen …
Auf die Revision der Klägerin hat der Senat das Berufungsurteil aufgehoben und die Sache zurückverwiesen, soweit hinsichtlich des Anspruchs auf Zahlung einer (weiteren) angemessenen Vergütung in Bezug auf Verwertungshandlungen, die nach dem 1. Juni 2004 vorgenommen worden sind, sowie hinsichtlich des Anspruchs auf Auskunftserteilung und Rechnungslegung zum Nachteil der Klägerin erkannt worden ist (BGH, Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, BGHZ 199, 52 - Geburtstagszug).Der Bundesgerichtshof hat durch sein im Jahr 2014 veröffentlichtes erstes Revisionsurteil im vorliegenden Rechtsstreit vom 13. November 2013 entschieden, dass an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 UrhG grundsätzlich keine anderen Anforderungen zu stellen sind als an den Urheberrechtsschutz von Werken der zweckfreien bildenden Kunst oder des literarischen und musikalischen Schaffens (vgl. BGHZ 199, 52 Rn. 26 - Geburtstagszug).
- BGH, 05.11.2015 - I ZR 91/11
Werbung für den Erwerb eines Werkes greift in das Urheberrecht ein
Die Beantwortung der Frage, ob einem Erzeugnis Kunstwerkeigenschaft zukommt und ob es insbesondere einen ausreichenden Grad eigenschöpferischer Kraft offenbart, ist im wesentlichen Sache des Tatrichters (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel; Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, BGHZ 199, 52 Rn. 45 - Geburtstagszug).Die Beurteilung des Berufungsgerichts wird von der Revision nicht angegriffen und lässt keinen Rechtsfehler erkennen (zu den Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst, die einem Geschmacksmusterschutz zugänglich sind vgl. BGHZ 199, 52 Rn. 26 bis 41 - Geburtstagszug; zum Urheberrechtsschutz von Möbelmodellen vgl. BGH, Urteil vom 27. Februar 1961 - I ZR 127/59, GRUR 1961, 635, 637 f. - Stahlrohrstuhl I; Urteil vom 27. Mai 1981 - I ZR 102/79, GRUR 1981, 820, 822 f. - Stahlrohrstuhl II; Urteil vom 10. Dezember 1986 - I ZR 15/85, GRUR 1987, 903, 904 f.;… Loewenheim in Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 4. Aufl., § 2 UrhG Rn. 169;… Schulze in Dreier/Schulze, UrhG, 5. Aufl., § 2 Rn. 171).
- BGH, 07.04.2022 - I ZR 222/20
Urheberrechtliche Ansprüche eines Konstrukteurs der Porsche AG auf weitere …
Eine persönliche geistige Schöpfung ist eine Schöpfung individueller Prägung, deren ästhetischer Gehalt einen solchen Grad erreicht hat, dass nach Auffassung der für Kunst empfänglichen und mit Kunstanschauungen einigermaßen vertrauten Kreise von einer "künstlerischen" Leistung gesprochen werden kann (BGH, Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, BGHZ 199, 52 Rn. 15 - Geburtstagszug;… Urteil vom 29. April 2021 - I ZR 193/20, GRUR 2021, 1290 Rn. 57 = WRP 2021, 1461 - Zugangsrecht des Architekten, mwN).Dabei kann die ästhetische Wirkung der Gestaltung einen Urheberrechtsschutz nur begründen, soweit sie auf einer künstlerischen Leistung beruht und diese zum Ausdruck bringt (BGH…, Urteil vom 12. Mai 2011 - I ZR 53/10, GRUR 2012, 58 Rn. 36 - Seilzirkus; BGHZ 199, 52 Rn. 41 - Geburtstagszug;… BGH, GRUR 2021, 1290 Rn. 57 - Zugangsrecht des Architekten).
- OLG Schleswig, 11.09.2014 - 6 U 74/10
Geburtstagszug und Urheberrechtsschutz
Zur Werkqualität von Erzeugnissen der angewandten Kunst (hier: Entwürfe für Spielwaren) nach neuer Rechtsprechung (Umsetzung von BGH, Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12 - Geburtstagszug) 2. Verjährung von Auskunftsansprüchen des Urhebers gegen den Werknutzer zur Durchsetzung von Ansprüchen auf angemessene Vergütung (§§ 32, 32a UrhG) ab Kenntnis des Urhebers vom Verkaufserfolg als "Bestseller" 3. Entstehen neuer Auskunftsansprüche in unverjährter Zeit nur bei substantiierter Darlegung eines neu entstandenen Missverhältnisses zwischen - fiktiv - angepasster Vergütung und den weiterhin gezogenen Vorteilen und Erträgen aus der Werknutzung.Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12 - (im Folgenden: Revisionsentscheidung) zwar die Auffassung des Senats gebilligt, dass die Klägerin keine Ansprüche aus § 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG herleiten könne.
- LG Stuttgart, 26.07.2018 - 17 O 1324/17
Urheberrechtliche Ansprüche auf Fairnessausgleich - 'Ur-Porsche'
Seit dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13.11.2014 in der Sache "Geburtstagszug" ist bei Werken der angewandten Kunst nicht mehr erforderlich, dass sie die Durchschnittsgestaltung deutlich überragen, d.h. ein höherer schöpferischer Eigentümlichkeitsgrad als bei nur geschmacksmusterfähigen Gegenständen vorausgesetzt wird (BGH GRUR 2014, 175 Rn. 18 und Rn. 26 - Geburtstagszug; zur früheren Rechtslage siehe BGH GRUR 1995, 581, 582 - Silberdistel).An den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst sind grundsätzlich keine anderen Anforderungen zu stellen als an den Urheberrechtsschutz von Werken der zweckfreien bildenden Kunst oder des literarischen und musikalischen Schaffens; es genügt daher, dass sie eine Gestaltungshöhe erreichen, die es nach Auffassung der für Kunst empfänglichen und mit Kunstanschauungen einigermaßen vertrauten Kreise rechtfertigt, von einer "künstlerischen Leistung" zu sprechen (BGH GRUR 2014, 175 Rn. 26 - Geburtstagszug).
Dann kann die ästhetische Wirkung der Gestaltung einen Urheberrechtsschutz nur begründen, soweit sie nicht dem Gebrauchszweck geschuldet und technisch bedingt ist, sondern auf einer künstlerischen Leistung beruht (…BGH GRUR 2012, 58 Rn. 36; BGH GRUR 2014, 175 Rn. 41 - Geburtstagszug).
Der BGH hat insoweit festgestellt, dass die Änderung einer lange Zeit geltenden höchstrichterlichen Rechtsprechung nicht nur Bedeutung für zukünftige Sachverhalte hat, sondern grundsätzlich auch auf einen in der Vergangenheit liegenden, noch nicht abgeschlossenen Sachverhalt einwirkt; Gerichte sind regelmäßig nicht an eine feststehende Rechtsprechung gebunden, die sich im Lichte besserer Erkenntnis als nicht mehr haltbar erweist (BGH GRUR 2014, 175 Rn. 24 - Geburtstagszug).
Erst durch das Urteil des BGH vom 13.11.2013 wurde dieser Maßstab aufgegeben (BGH GRUR 2014, 175 Rn. 18 ff. - Geburtstagszug).
Wie bereits dargestellt, ist bei Gebrauchsgegenständen, die durch den Gebrauchszweck bedingte Gestaltungsmerkmale aufweisen müssen, der Spielraum für eine künstlerische Gestaltung regelmäßig eingeschränkt (BGH GRUR 2014, 175 Rn. 41 - Geburtstagszug;… BGH GRUR 2012, 58 Rn. 25 - Seilzirkus).
bb) Auf die Möglichkeit eines engen Schutzbereichs hat der Bundesgerichtshof gerade auch im Zusammenhang mit seiner Rechtsprechungsänderung zum Urheberschutz für Werke der angewandten Kunst hingewiesen (BGH GRUR 2014, 175, Rn. 41 - Geburtstagszug).
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 1.18
Antragsunterlagen; Erstveröffentlichungsrecht; Gutachten; Immissionsschutzrecht; …
Während bei einigen Werkarten - insbesondere im Bereich des literarischen und sonstigen künstlerischen Schaffens einschließlich der Werke der angewandten Kunst - ein sehr geringer Grad an kreativer Leistung ausreicht und so die "kleine Münze" geschützt wird (BGH, Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, Geburtstagszug - BGHZ 199, 52 Rn. 18, 26), wird bei Gebrauchszwecken dienenden Sprachwerken davon ausgegangen, dass sie nur dann einen hinreichenden schöpferischen Eigentümlichkeitsgrad besitzen und folglich schutzfähig sind, wenn sie nach dem Gesamteindruck der konkreten Gestaltung bei der Gegenüberstellung mit der durchschnittlichen Gestaltertätigkeit das Alltägliche, das Handwerksmäßige, das bloße mechanisch-technische Aneinanderreihen von Material deutlich überragen (vgl. BGH, Urteile vom 17. April 1986 - I ZR 213/83, Anwaltsschriftsatz - NJW 1987, 1332 und vom 10. Oktober 1991 - I ZR 147/89, Bedienungsanweisung - NJW 1992, 689 ;… siehe auch Loewenheim, in: Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 5. Aufl. 2017, § 2 UrhG Rn. 59 und A. Nordemann, in: Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 12. Aufl. 2018, § 2 UrhG Rn. 60, jeweils m.w.N.).Damit ist aber zugleich auch eine einheitliche Schutzuntergrenze bezeichnet (so ausdrücklich Stieper, jurisPR-WettbewerbsR 12/2018 Anm. 1
, Erl. E;… Ahlberg, in: BeckOK Urheberrecht, Stand 20. April 2018, § 2 Rn. 162; bereits im Anschluss an das Urteil des BGH vom 13. November 2013 - I ZR 143/12 - etwa Hoeren, Urteilsanmerkung MMR 2014, 333 ;… Dreyer, in: Dreyer u.a., Urheberrecht, 4. Aufl. 2018, § 2 Rn. 66 f., sowie Leistner, EuZW 2016, 166 ;… A. Nordemann, in: Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 12. Aufl. 2018, § 2 UrhG Rn. 38, 62a f.;… Loewenheim, in: Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 5. Aufl. 2017, § 2 UrhG Rn. 60; siehe auch J.B. Nordemann/Czychowski, NJW 2019, 725 ; v. Ungern-Sternberg, GRUR 2019, 1 ;… Bullinger, in: Wandtke/Bullinger, Urheberrecht, 5. Aufl. 2019, § 2 Rn. 14 a.E.). - OLG Frankfurt, 12.06.2019 - 11 U 51/18
Werkschutz für ein von einem Graphikdesigner entworfenes Logo
Die Schutzfähigkeit von Werken der angewandten Kunst ist nach den vom Bundesgerichtshof in der Entscheidung vom 13.11.2013 aufgestellten Grundsätzen zu beurteilen (Az.: I ZR 143/12 - Geburtstagszug I = GRUR 2014, 175). - BGH, 05.11.2015 - I ZR 76/11
Werbung für geschütztes Werk bzw. Vervielfältigungsstücke
Die Beantwortung der Frage, ob einem Erzeugnis Kunstwerkeigenschaft zukommt und ob es insbesondere einen ausreichenden Grad eigenschöpferischer Kraft offenbart, ist im wesentlichen Sache des Tatrichters (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel; Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, BGHZ 199, 52 Rn. 45 - Geburtstagszug).Die Beurteilung des Berufungsgerichts wird von der Revision nicht angegriffen und lässt keinen Rechtsfehler erkennen (zu den Anforderungen an den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst, die einem Geschmacksmusterschutz zugänglich sind, BGHZ 199, 52 Rn. 26 bis 41 - Geburtstagszug).
- KG, 12.12.2019 - 2 U 12/16
Produktbilder
- OLG Frankfurt, 26.05.2015 - 11 U 18/14
Urheberrechtlicher Schutz einer Bedienungsanleitung
- BGH, 15.12.2022 - I ZR 173/21
Vitrinenleuchte
- LG Braunschweig, 19.06.2019 - 9 O 3006/17
Kein Anspruch auf zusätzliche Vergütung für den Entwurf des Ur-Käfers
- OLG Köln, 20.02.2015 - 6 U 131/14
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit einer Urne
- OLG Düsseldorf, 06.05.2014 - 20 U 174/12
Ansprüche auf Unterlassung der Verwendung eines Werbetextes im Zusammenhang mit …
- OLG Stuttgart, 20.11.2020 - 5 U 125/19
Urheberrechtliche Ansprüche einer Erbin eines Porsche-Konstrukteurs auf weitere …
- OLG Hamburg, 08.09.2016 - 5 U 173/12
Designverletzung: Prüfung der Eigentümlichkeit und ihres Grades; Schutzumfang …
- BGH, 29.04.2021 - I ZR 193/20
Zugangsrecht des Architekten
- LG Köln, 03.03.2022 - 14 O 366/21
Sandalen können Kunstwerke sein
- OLG Köln, 23.10.2015 - 6 U 34/15
Zulässigkeit der Vervielfältigung und Verbreitung eines außen an einem Seeschiff …
- OLG Hamburg, 28.04.2022 - 5 U 48/05
Metall auf Metall III - Urheberrechtsschutz des Tonträgerherstellers: …
- OLG Hamburg, 14.10.2021 - 5 W 40/21
- OLG Hamburg, 30.03.2023 - 5 U 77/21
Urheberrechtlicher Schutz als Werk der angewandten Kunst für Heizstrahler in …
- LG Hamburg, 07.07.2016 - 310 O 212/14
Urheberrechtsschutz: Schutzfähigkeit der Produktgestaltung von Bierdosen und …
- OLG Braunschweig, 17.02.2022 - 2 U 47/19
Ansprüche der Erben eines Karosseriekonstrukteurs des Autoherstellers Porsche
- LG Köln, 09.06.2022 - 14 O 283/20
- Urheberrecht, Werk der angewandten Kunst, Gebrauchsgrafik, Abbildung eines …
- LG Flensburg, 07.05.2021 - 8 O 37/21
Einstweilige Unterlassungsverfügung aufgrund urheberrechtsverletzenden …
- OLG Hamburg, 30.03.2023 - 5 U 84/21
- OLG Düsseldorf, 03.06.2015 - 15 U 34/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine Funkuhr mit in das Gehäuse …
- LG Hamburg, 14.01.2022 - 308 O 130/19
Adblocker - Urheberrechtliche Ansprüche beim Angebot eines sog. Adblockers - …
- OLG Nürnberg, 20.05.2014 - 3 U 1874/13
Urheberrechtsschutz einer Bundesliga-Stecktabelle
- LG Köln, 03.03.2022 - 14 O 419/21
- LG Köln, 17.11.2016 - 14 O 88/14
Anspruch eines Unterwasserfotografen auf Zahlung von Lizenzschadensersatz
- LG Hamburg, 13.01.2023 - 308 O 242/20
Jacken-Design
- OLG Hamburg, 25.11.2021 - 5 U 12/20
Urheberrechtliche Ansprüche wegen der Verwendung von Vitrinen-Leuchten; Werk der …
- LG Düsseldorf, 08.12.2022 - 14c O 46/21
- LG Hamburg, 11.01.2018 - 310 O 111/17
Urheberrechtlicher Schutz der Karosserieform eines Autos
- OVG Hamburg, 20.09.2021 - 3 Bf 87/18
Zur Frage des Informationszugangs zu einem anwaltlichen Schriftsatz
- OLG Düsseldorf, 01.09.2020 - 20 U 27/19
Spaßbrille zur Kostümierung als Hase Anspruch wegen Verletzung von Urheberrechten …
- LG München I, 26.11.2014 - 37 O 28164/13
Geschütztes Werk
- OLG Frankfurt, 11.12.2018 - 11 U 12/18
Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz für Modeschmuck
- LG Köln, 23.06.2022 - 14 O 283/20
- OLG Nürnberg, 29.12.2020 - 3 U 761/20
Nachvergütungspflicht für bildbeschreibende Kurztexte
- LG Köln, 06.01.2022 - 14 O 38/19
Urheberrechtsverletzung beim Debugging von Software
- LG Frankfurt/Main, 14.09.2017 - 3 O 416/16
Zur Schöpfungshöhe bei Computerzeichnungen nach einer Vorlage
- OLG Frankfurt, 12.05.2015 - 11 U 104/14
Schutzbereich eines farbigen Stoffmusters
- OLG Frankfurt, 29.11.2022 - 11 U 139/21
Senkrechtstellung einer ursprünglich schräg liegenden Kreuzverstrebung bei …
- OLG Frankfurt, 30.06.2015 - 11 U 56/15
Darlegung für erstmaliges Erscheinen; Wahrscheinlichkeit einer Doppelschöpfung
- LG Düsseldorf, 22.12.2022 - 14c O 45/21
- LG Köln, 03.02.2022 - 14 O 392/21
Urheberrechtlicher Schutz für Zeichnungen auf Donutverpackung als Werk der …
- LG Hamburg, 01.06.2016 - 308 O 281/15
Urheberrechtsverstoß im Internet: Anbieten und Inverkehrbringen von Salz- und …
- LG Köln, 30.04.2014 - 14 O 400/13
Schutzfähigkeit der Darstellung eines Wandtattoos als persönliche geistige …
- LG Frankfurt/Main, 14.12.2017 - 3 O 96/16
Zum urheberrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Schutzumfang bei Modeschmuck
- LG Düsseldorf, 17.09.2019 - 14c O 225/17
- OLG Frankfurt, 27.05.2014 - 11 U 117/12
Ansatz von EUR 7.500 pro Motivbild; aufgrund einheitlichen Angriffs aber keine …
- LG Düsseldorf, 13.01.2021 - 12 O 240/20
Neben der Lichtinstallation Rheinkomet® bleiben auch weitere Lichtshows am …
- FG Schleswig-Holstein, 18.07.2017 - 4 K 64/16
- LG Hamburg, 29.06.2021 - 310 O 72/21
- LG Düsseldorf, 17.10.2019 - 14c O 68/18
- OLG Düsseldorf, 23.03.2017 - 20 U 125/15
Anforderungen an den Nachweis der Inhaberschaft eines Klagemusters
- KG, 11.10.2017 - 5 U 98/15
Gemeinschaftsmarkenverletzung: Rechtserhaltende Benutzung einer Eis am Stiel …
- LG Köln, 24.02.2015 - 33 O 512/11
- VG Hamburg, 26.02.2015 - 20 K 2855/13
Zum Erfordernis einer Sondernutzungserlaubnis für die Installation eines …
- VGH Bayern, 04.08.2020 - 4 C 20.671
Informationszugang vs. Urheberschutz
- LG Düsseldorf, 13.08.2015 - 14c O 238/11
Verletzung gewerblicher Schutzrechte an einer Schutzhülle mit integrierter …
- OVG Hamburg, 28.06.2022 - 3 Bf 295/19
Tatbestandlich gefordertes "Verfügen" im Sinne des § 3 Abs. 1 Satz 1 UIG ; …
- LG Köln, 22.04.2021 - 14 O 256/19
- OLG Frankfurt, 20.01.2015 - 11 U 101/12
Anforderungen an unlautere systematische Nachahmung; fehlende Übernahme eines das …
- VG Darmstadt, 10.08.2020 - 6 L 107/20
- LG Hamburg, 26.01.2018 - 308 O 488/16
Urheberrechtsschutz: Gestaltung einer Armbanduhr mit nostalgischem …
- LG Hamburg, 09.11.2021 - 310 O 44/19
- AG Hamburg, 06.10.2020 - 18b C 500/19
Wirksamkeit einer Abmahnung bei unzutreffender Information des Abgemahnten über …
- LG Frankfurt/Main, 22.12.2021 - 6 O 111/21
- LG Hamburg, 19.04.2017 - 308 O 341/13
Urheberrechtsschutzfähigkeit bei Möbeln und Täterschaft
- LG Frankfurt/Main, 28.07.2021 - 6 O 360/20
- OLG Köln, 22.05.2015 - 6 U 157/14
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Türdrückern und Fenstergriffen mit der …
- LG München I, 18.07.2014 - 21 O 12546/13
Anspruch auf Unterlassung der öffentlichen Zugänglichmachung des Werks eines …
- OLG Frankfurt, 15.09.2020 - 11 U 76/19
Urheberrechtsfähigkeit von Magnetschmuck
- FG Köln, 30.10.2014 - 15 K 3326/11
Frage der Anwendung des ermäßigten Steuersatzes auf Umsätze aus der Betreuung …
- LG Köln, 29.07.2014 - 33 O 98/13
Urheberschutz der Gestaltung der Urne mit dem Hirschmotiv als Werk der …
- OLG Düsseldorf, 02.05.2019 - 20 U 105/18
Unzulässige Veröffentlichung eines Bewertungsbogens zur Dienstpostenbewertung für …
- OLG Dresden, 17.11.2020 - 14 U 1099/20
- LG Hamburg, 29.08.2014 - 310 O 13/12
Urheberrechtsverletzung durch den Vertrieb von geschützten …
- LG Köln, 27.03.2015 - 14 O 60/15
Begründetheit eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen eine …
- OLG Braunschweig, 10.06.2020 - 2 U 22/19
- LG Berlin, 28.11.2017 - 15 O 306/17
Urheberschutz eines Logos für Spiele
- OLG Düsseldorf, 11.02.2014 - 20 U 76/13