Rechtsprechung
BGH, 10.10.1991 - I ZR 147/89 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Bedienungsanweisung
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 7, Abs. 2, § 7, § 72 Abs. 1; UWG § 1
- webshoprecht.de
Urheberrechtlicher Schutz für Bedienungsanleitungen mit Zeichnungen und Fotos für technische Geräte
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Sittenverstoß - Sittenwidriger Wettbewerb - Behinderung eines Mitbewerbers - Urheberrecht - Verbot der Vervielfältigung und Verbreitung - Bedienungsanleitung - Urheberrechtsschutz
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Bedienungsanweisung
- flechsig.biz
Bedienungsanweisung
Verwendung der Bedienungsanweisung des Herstellers bei reimportierter Ware
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Behinderung eines Mitbewerbers durch rechtmäßige Ausübung des Urheberrechts
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1992, 160
- NJW 1992, 689
- NJW 1992, 698
- MDR 1992, 658
- GRUR 1993, 34
- ZUM 1992, 427
- afp 1992, 100
- afp 1992, 405
- afp 1993, 521
Wird zitiert von ... (68)
- BGH, 12.11.2009 - I ZR 166/07
marions-kochbuch.de
Wer ein fremdes Werk nutzen will, muss sich sorgfältig Gewissheit über seine Befugnis dazu verschaffen (vgl. BGH, Urt. v. 10.10.1991 - I ZR 147/89, GRUR 1993, 34, 36 = WRP 1992, 160 - Bedienungsanweisung;… Urt. v. 20.5. 2009 - I ZR 239/06, GRUR 2009, 864 Tz. 22 = WRP 2009, 1143 - CAD-Software). - BGH, 15.07.2005 - GSZ 1/04
Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung
a) Daß eine Behinderung, die sich aus der rechtmäßigen Ausübung von Schutzrechten ergibt, grundsätzlich wettbewerbskonform und dementsprechend von den betroffenen Mitbewerbern hinzunehmen ist, ist richtig (BGH, Urt. v. 10.10.1991 - I ZR 147/89, GRUR 1993, 34, 37 = WRP 1992, 160 - Bedienungsanweisung; BGH GRUR 1995, 424, 425 - Abnehmerverwarnung). - BGH, 04.05.2000 - I ZR 256/97
Parfumflakon; Vorrang der Verkehrsfähigkeit
Insofern ist der vorliegende Fall dem Sachverhalt nicht vergleichbar, der der Senatsentscheidung "Bedienungsanweisung" zugrunde lag (BGH, Urt. v. 10.10.1991 - I ZR 147/89, GRUR 1993, 34).
- OLG Düsseldorf, 03.09.2015 - 15 U 119/14
Zustandekommen eines Vertragsstrafeversprechens
In der Regel ist eine Vertragsstrafe für jeden Fall der (schuldhaften) Zuwiderhandlung zu zahlen (BGH GRUR 2001, 758, 759 - Trainingsvertrag;… Brüning, in: Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG, 3. A., 2013, § 12 Rn. 214 m. w. N.), wobei regelmäßig nur solche Zuwiderhandlungen einen Anspruch auf Zahlung der Vertragsstrafe auslösen, die ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses begangen wurden (BGH GRUR 2006, 878 - Vertragsstrafevereinbarung; BGH GRUR 1993, 34 - Bedienungsanweisung). - BGH, 18.05.2006 - I ZR 32/03
Vertragsstrafevereinbarung
Ansprüche aus der strafbewehrten Unterlassungserklärung auf Zahlung der Vertragsstrafe kann der Gläubiger aber grundsätzlich allein für ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses begangene Verstöße geltend machen (BGH, Urt. v. 10.10.1991 - I ZR 147/89, GRUR 1993, 34, 37 = WRP 1992, 160 - Bedienungsanweisung;… Ahrens/Schulte, Der Wettbewerbsprozess, 5. Aufl., Kap. 10 Rdn. 15;… Staudinger/Rieble aaO § 339 Rdn. 20 f.). - LG Stuttgart, 27.09.2016 - 17 O 690/15
Urheberrechtlicher Schutz für Reproduktionsfotografien
Für einen Lichtbildschutz nach § 72 UrhG ist kein eigenschöpferisches Schaffen im Sinne des § 2 Abs. 2 UrhG erforderlich; es genügt vielmehr ein Mindestmaß an persönlicher geistiger Leistung, das in der Regel bei allen einfachen Fotografien gegeben ist (vgl. GRUR 1993, 34- Bedienungsanweisung; BGH GRUR 1990, 669, 673- Bibelreproduktion). - OLG Köln, 12.06.2015 - 6 U 5/15
Urheberrecht bei Dokumenten der militärischen Unterrichtung des Parlaments
Dabei kann die erforderliche Individualität und schöpferische Leistung auch durch den Aufbau, die Auswahl und Anordnung sowie durch wechselseitige Aufgabenzuweisung der Text- und Bildinformation, die sprachliche Ausdrucksweise oder die sonstige Darstellungsart erreicht werden, sofern diesbezüglich ein nicht unerheblicher gestalterischer Spielraum verbleibt (vgl. BGH GRUR 1993, 34 [36] - Bedienungsanweisung; LG München I GRUR-RR 2008, 74 [75] - Biogas Fonds). - OLG Hamburg, 26.09.2007 - 5 U 165/06
Trennung von "eigenen" und "fremden" Inhalten
An die Sorgfaltspflicht eines Werknutzers ist grundsätzlich ein strenger Maßstab anzulegen; leichte Fahrlässigkeit reicht aus (BGH GRUR 1993, 34, 36 f. - Bedienungsanweisung). - BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 1.18
Antragsunterlagen; Erstveröffentlichungsrecht; Gutachten; Immissionsschutzrecht; …
Während bei einigen Werkarten - insbesondere im Bereich des literarischen und sonstigen künstlerischen Schaffens einschließlich der Werke der angewandten Kunst - ein sehr geringer Grad an kreativer Leistung ausreicht und so die "kleine Münze" geschützt wird (BGH…, Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, Geburtstagszug - BGHZ 199, 52 Rn. 18, 26), wird bei Gebrauchszwecken dienenden Sprachwerken davon ausgegangen, dass sie nur dann einen hinreichenden schöpferischen Eigentümlichkeitsgrad besitzen und folglich schutzfähig sind, wenn sie nach dem Gesamteindruck der konkreten Gestaltung bei der Gegenüberstellung mit der durchschnittlichen Gestaltertätigkeit das Alltägliche, das Handwerksmäßige, das bloße mechanisch-technische Aneinanderreihen von Material deutlich überragen (vgl. BGH, Urteile vom 17. April 1986 - I ZR 213/83, Anwaltsschriftsatz - NJW 1987, 1332 und vom 10. Oktober 1991 - I ZR 147/89, Bedienungsanweisung - NJW 1992, 689 ;… siehe auch Loewenheim, in: Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 5. Aufl. 2017, § 2 UrhG Rn. 59 und A. Nordemann, in: Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 12. Aufl. 2018, § 2 UrhG Rn. 60, jeweils m.w.N.). - OLG Frankfurt, 26.05.2015 - 11 U 18/14
Urheberrechtlicher Schutz einer Bedienungsanleitung
Die Urheberrechtsschutzfähigkeit Gebrauchszwecken dienenden Schriftgutes erfordert ein deutliches Überragen des Alltäglichen, des Handwerksmäßigen, der mechanisch-technischen Aneinanderreihung des Materials (BGH GRUR 1993, 34 - Bedienungsanweisung). - BGH, 20.05.2009 - I ZR 239/06
CAD-Software
- BGH, 30.04.1998 - I ZR 268/95
MAC Dog
- OLG Hamburg, 27.07.2017 - 3 U 220/15
DIN-Normen - Urheberrechtliche Unterlassungsklage einer deutschen …
- OLG Düsseldorf, 06.05.2014 - 20 U 174/12
Ansprüche auf Unterlassung der Verwendung eines Werbetextes im Zusammenhang mit …
- BGH, 12.08.2004 - I ZR 98/02
Verwarnung aus Kennzeichenrecht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2016 - 15 A 2051/14
Herausgabe einer Kopie des indizierten Videofilms "Carl Ludwig 2. Teil" als …
- BGH, 25.03.2010 - I ZR 122/08
Werbung des Nachrichtensenders
- BGH, 16.01.1997 - I ZR 9/95
CB-infobank I
- LG Hamburg, 31.03.2015 - 308 O 206/13
Genießen DIN-EN-Normen Urheberrechtsschutz?
- LG Bielefeld, 05.03.2013 - 4 O 191/11
Weiterveräußerung von Multimedia-Downloads kann durch AGB untersagt werden
- BGH, 16.08.2012 - I ZR 96/09
Urheberrechtsverletzung durch unberechtigte Veröffentlichung von Einzelbildern …
- LG Stuttgart, 06.03.2008 - 17 O 68/08
Kein Urheberrechtsschutz für Musterverträge
- KG, 11.05.2011 - 24 U 28/11
Sachverständigengutachten - Urheberrechtsschutz für Sachverständigengutachten
- BGH, 11.04.2002 - I ZR 231/99
"Technische Lieferbedingungen"; Urheberrechtliche Schutzfähigkeit eines …
- BGH, 07.07.1993 - IV ZR 190/92
Parteiwechsel nach Tod des Prozeßstandschafters
- BGH, 25.03.2010 - I ZR 130/08
Zum Auskunftsanspruch über Werbeerlöse bei unerlaubter Ausstrahlung eines …
- OLG Düsseldorf, 25.06.2002 - 20 U 144/01
Urheberrechtlicher Schutz journalistischer Artikel in einer Computerzeitschrift
- BGH, 03.11.1999 - I ZR 55/97
Werbefotos; Schutz von Lichtbildwerken und Lichtbildern
- LG Frankenthal, 03.11.2020 - 6 O 102/20
Zum Urheberrechtsschutz einer Beschreibung
- LG München I, 05.08.2010 - 36 S 19282/09
Wohnungseigentum: Zulässigkeit der Klage eines Wohnungseigentümers als …
- OLG Brandenburg, 16.03.2010 - 6 U 50/09
Zur urheberrechtlichen Schutzfähigkeit von Vertragsmustern
- OLG Düsseldorf, 10.09.2015 - 15 U 129/14
Voraussetzungen des Anspruchs auf Zahlung einer Vertragsstrafe aufgrund einer …
- OLG Köln, 20.03.2009 - 6 U 183/08
Anforderungen an die Gestaltung einer graphischen Darstellung eines Messestandes
- OLG Stuttgart, 14.07.2010 - 4 U 24/10
Urheberrechtsschutzfähigkeit eines qualifizierten Mietspiegels - Mietspiegel
- BGH, 11.12.1997 - I ZR 170/95
Vervielfältigung und Verbreitung der Neueinspielung einer Liedbearbeitung; …
- BGH, 22.09.1999 - I ZR 48/97
Planungsmappe; kein Schadensersatz wegen Markverwirrung
- LG Stuttgart, 04.11.2010 - 17 O 525/10
Keine Schutzfähigkeit von Gebrauchstexten zur Produktbeschreibung
- BGH, 28.01.1993 - I ZR 34/91
Readerprinter
- LG München I, 23.01.2009 - 21 O 13662/07
Urheberrechtsschutz für Illustrationen einer Jugendbuchreihe: Illustrator als …
- VGH Baden-Württemberg, 22.06.2021 - 10 S 320/20
Informationsrechtlicher Zugang zu einer für eine Gemeinde von einem Rechtsanwalt …
- KG, 18.07.2016 - 24 W 57/16
Stellenanzeige - Urheberrechtsschutz für eine Stellenanzeige: Erforderliche …
- OLG Hamburg, 10.12.2008 - 5 U 224/06
Haftung eines Fotoportals
- LG Köln, 06.04.2011 - 28 O 900/10
Gestaltung von Webseiten kann unabhängig von der Digitalisierung ihres Inhalts …
- LG Stuttgart, 12.01.2010 - 17 O 387/09
Urheberrecht - Urheberrechtsschutz für qualifizierten Mietspiegel?
- LG Hamburg, 31.01.2007 - 308 O 793/06
Übernahme von Pressemitteilungen
- OLG Oldenburg, 17.04.2008 - 1 U 50/07
Urheberrechtsverletzung bzw. Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein Wohnhaus in …
- VGH Baden-Württemberg, 25.01.1995 - 3 S 3125/94
Bebauungsplan - Ausfertigungsdatum - Verkündungsmangel; Zulassung von Garagen …
- LG Stuttgart, 14.04.2011 - 17 O 513/10
Weiterverkaufsverbot von Online-Hörbüchern rechtmäßig
- LG Köln, 25.08.2016 - 14 O 30/16
Das Zitatrecht deckt nicht die Übernahme unveröffentlichter vollständiger …
- LG Frankfurt/Main, 14.12.2017 - 3 O 96/16
Zum urheberrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Schutzumfang bei Modeschmuck
- VGH Bayern, 04.08.2020 - 4 C 20.671
Informationszugang vs. Urheberschutz
- KG, 11.07.2000 - 5 U 3777/99
Urheberschutz; Lehrmaterial; Lernsoftware; Wissenschaftliche Darstellung; …
- OLG Hamburg, 05.11.1998 - 3 U 212/97
Nutzungsrechte an Fotografien
- LG Frankenthal, 01.10.2019 - 6 O 46/19
Lizenzanaloger Schadensersatz bei unberechtigter Ausstrahlung der …
- BFH, 19.11.1998 - V R 19/98
Allgemeiner Steuersatz für Biotopkartierer
- VGH Baden-Württemberg, 11.12.2020 - 14 S 2485/20
- LG Hamburg, 21.12.2012 - 308 O 388/12
Urheberrechtsschutz: Urheberrechtsverletzung bei Internet-Veröffentlichung von …
- LG Frankenthal, 06.03.2018 - 6 O 187/17
Urheberrechtsverletzung: Einstellen einer topografischen Karte ins Internet
- LG Hamburg, 08.11.2018 - 310 S 7/17
Doppel-CD - Urheberrecht: Erstattung von Abmahnkosten bei einer …
- OLG Düsseldorf, 02.05.2019 - 20 U 105/18
Unzulässige Veröffentlichung eines Bewertungsbogens zur Dienstpostenbewertung für …
- LG Düsseldorf, 24.08.2011 - 12 O 177/10
Inhaber ausschließlicher Nutzungsrechte an Musikaufnahmen im Internet haben einen …
- LG Hamburg, 21.06.2019 - 308 S 9/17
- OLG Köln, 12.08.1998 - 6 U 18/97
Anspruch auf Unterlassung der Verwendung eines Werbeprospekts für Hammermühlen; …
- LG Frankenthal, 28.12.2018 - 6 O 185/18
- LG Düsseldorf, 05.04.2006 - 12 O 134/05
Umfang und Zweck eines eingeräumten einfachen Nutzungsrechts bei der Bestellung …
- LG Düsseldorf, 09.02.1999 - 4 O 395/98
Patentrechtlicher Unterlassungsanspruch hinsichtlich eines Verfügungspatentes …
- AG Halle/Westfalen, 13.01.2012 - 6 OWi 885/11
Recht des Verteidigers auf Akteneinsicht im Rahmen eines Bußgeldverfahrens beim …
- LG Memmingen, 04.07.2001 - 1H O 1759/00
Auskunftsanspruch gegen ein Unternehmen, um die Höhe des Schadenersatzanspruches …