Rechtsprechung
BGH, 28.06.2007 - I ZR 153/04 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
Telefonaktion
- MIR - Medien Internet und Recht
Telefonaktion - Es ist regelmäßig davon auszugehen, dass die Bagatellgrenze des § 3 UWG überschritten ist, wenn die durch unrichtige Angaben hervorgerufene Fehlvorstellung des Verkehrs geeignet ist, das Marktverhalten der Gegenseite zu beeinflussen.
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JurPC
UWG §§ 3, 4 Nr. 11, §§ 5, 8 Abs. 2; StBerG § 4 Nr. 11, § 18
Telefonaktion - JLaw (App) | www.prinz.law
- Jurion
Unterlassen der Ankündigung von Telefonaktionen in einem Zeitungsartikel; Überschreitung der Bagatellgrenze bei Möglichkeit der Beeinflussung des Markverhaltens der Gegenseite aufgrund unrichtiger Angaben; Verbot der Bezeichnung "Lohnsteuerhilfeverein"; Streitgegenstand einer urheberrechtlichen Unterlassungsklage
- kanzlei.biz
Telefonaktion
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Telefonaktion"; Überschreitung der Bagatellgrenze; Führung der Bezeichnung "Lohnsteuerhilfeverein" bei Werbemaßnahmen
- rechtsportal.de
"Telefonaktion"; Überschreitung der Bagatellgrenze; Führung der Bezeichnung "Lohnsteuerhilfeverein" bei Werbemaßnahmen
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Telefonaktion
Telefonaktion
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Überschreitung der Bagatellgrenze
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
Sonstiges
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 28.06.2007, Az.: I ZR 153/04 (Zur Lauterkeit einer Telefonaktion eines Lohnsteuerhilfevereins)" von RA Dr. George Alexander Wolf, original erschienen in: DStR 2008, 696.
Verfahrensgang
- LG München I, 21.08.2003 - 17 HKO 7047/03
- OLG München, 26.08.2004 - 6 U 4775/03
- BGH, 28.06.2007 - I ZR 153/04
Papierfundstellen
- MDR 2008, 222
- GRUR 2008, 186
- MIR 2007, Dok. 432
- DB 2007, 2833
- K&R 2008, 104
Wird zitiert von ... (57)
- BGH, 18.06.2014 - I ZR 242/12
Keine automatische persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers - …
Sie stellen sich als Garantenpflicht aus vorangegangenem gefahrbegründenden Verhalten dar (vgl. BGH, GRUR 2001, 82, 83 - Neu in Bielefeld I; Urteil vom 28. Juni 2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Rn. 21 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion). - BGH, 09.11.2011 - I ZR 150/09
Basler Haar-Kosmetik
Dies entspricht der ständigen Rechtsprechung des Senats (…Urteil vom 12. Juli 2007 - I ZR 18/04, BGHZ 173, 188 Rn. 22, 36 - Jugendgefährdende Medien bei eBay, mwN; Urteil vom 28. Juni 2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Rn. 21 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion;… Urteil vom 8. November 2007 - I ZR 60/05, GRUR 2008, 530 Rn. 21 = WRP 2008, 777 - Nachlass bei Selbstbeteiligung;… BGHZ 180, 134 Rn. 18 - Halzband;… BGH, GRUR 2011, 617 Rn. 45 = WRP 2011, 881 - Sedo). - BGH, 16.07.2009 - I ZR 50/07
Kamerakauf im Internet
Der im Streitfall auf Wiederholungsgefahr gestützte Unterlassungsanspruch besteht allerdings nur, wenn die beanstandete Verhaltensweise auch schon zum Zeitpunkt ihrer Begehung wettbewerbswidrig war (st. Rspr.;… vgl. BGH, Urt. v. 20.1. 2005 - I ZR 96/02, GRUR 2005, 442 = WRP 2005, 474 - Direkt ab Werk; Urt. v. 28.6. 2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Tz. 17 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion).
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 109/06
Partnerprogramm
Der Unternehmensinhaber, dem die Geschäftstätigkeit seiner Beauftragten zugute kommt, soll sich bei seiner Haftung nicht hinter den von ihm abhängigen Dritten verstecken können (…vgl. BGH, Urt. v. 5.4.1995 - I ZR 133/93, GRUR 1995, 605, 607 = WRP 1995, 696 - Franchise-Nehmer; Urt. v. 28.6.2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Tz. 22 = WRP 2008, 186 - Telefonaktion). - BGH, 11.03.2010 - I ZR 27/08
Telefonwerbung nach Unternehmenswechsel
Der im Streitfall auf Wiederholungsgefahr gestützte Unterlassungsanspruch besteht allerdings nur, wenn die beanstandete Verhaltensweise auch schon zum Zeitpunkt ihrer Begehung wettbewerbswidrig war (st. Rspr.; vgl. BGH, Urt. v. 28.6.2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Tz. 17 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion;… Urt. v. 16.7.2009 - I ZR 50/07, GRUR 2010, 248 Tz. 15 = WRP 2010, 370 - Kamerakauf im Internet, m.w.N.). - BGH, 13.01.2011 - I ZR 111/08
Hörgeräteversorgung II
Der im Streitfall auf Wiederholungsgefahr gestützte Unterlassungsanspruch besteht allerdings nur, wenn das beanstandete Verhalten auch schon zum Zeitpunkt seiner Begehung wettbewerbwidrig war (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 20. Januar 2005 - I ZR 96/02, GRUR 2005, 442 = WRP 2005, 474 - Direkt ab Werk; Urteil vom 28. Juni 2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Rn. 17 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion). - BGH, 20.11.2008 - I ZR 122/06
20 % auf alles
Ist die durch die unrichtigen Angaben hervorgerufene Fehlvorstellung des Verkehrs wettbewerbsrechtlich relevant, ist regelmäßig auch davon auszugehen, dass die Bagatellgrenze des § 3 UWG überschritten ist (BGH, Urt. v. 28.6.2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Tz. 26 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion). - BGH, 11.03.2009 - I ZR 194/06
Geld-zurück-Garantie II
Der im Streitfall auf Wiederholungsgefahr gestützte Unterlassungsanspruch besteht allerdings nur, wenn die beanstandete Verhaltensweise auch schon zum Zeitpunkt ihrer Begehung wettbewerbswidrig war (st. Rspr.;… vgl. BGH, Urt. v. 20.1.2005 - I ZR 96/02, GRUR 2005, 442 = WRP 2005, 474 - Direkt ab Werk; Urt. v. 28.6.2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Tz. 17 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion). - BGH, 09.07.2009 - I ZR 13/07
Brillenversorgung
Der im Streitfall auf Wiederholungsgefahr gestützte Unterlassungsanspruch besteht allerdings nur, wenn das beanstandete Verhalten auch schon zum Zeitpunkt seiner Begehung wettbewerbswidrig war (st. Rspr.;… vgl. BGH, Urt. v. 20.1.2005 - I ZR 96/02, GRUR 2005, 442 = WRP 2005, 474 - Direkt ab Werk; Urt. v. 28.6.2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Tz. 17 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion). - BGH, 25.04.2012 - I ZR 105/10
DAS GROSSE RÄTSELHEFT
Der Inhaber des Unternehmens, dem die geschäftlichen Handlungen zugutekommen sollen, soll sich bei einer wettbewerbsrechtlichen Haftung jedoch keinesfalls hinter von ihm abhängigen Dritten verstecken können (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Rn. 22 = WRP 2008, 220 - Telefonaktion, mwN). - BGH, 22.04.2009 - I ZR 14/07
0,00 Grundgebühr - Wettbewerbswidrigkeit von fehlerhaften Preisangaben, …
- OLG Hamburg, 22.01.2015 - 5 U 271/11
Markenrechtsverletzung und Wettbewerbsverstoß: Verwendung einer …
- OLG München, 20.10.2016 - 6 U 2046/16
"Acryl" und "Cotton" als Textilfaserkennzeichnung
- BGH, 24.06.2010 - I ZR 182/08
Brillenversorgung II
- BGH, 22.10.2009 - I ZR 73/07
Hier spiegelt sich Erfahrung
- BGH, 18.06.2009 - I ZR 224/06
Solange der Vorrat reicht
- BGH, 09.07.2009 - I ZR 64/07
FIFA-WM-Gewinnspiel
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 168/07
Lotterien und Kasinospiele
- BGH, 17.09.2009 - I ZR 103/07
Quersubventionierung von Laborgemeinschaften II
- BGH, 29.07.2009 - I ZR 77/07
EKW-Steuerberater
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 156/07
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung und Veranstaltung von Glücksspielen durch …
- BGH, 13.01.2011 - I ZR 112/08
Ärztliches Berufsrecht: Verweisung eines Patienten an einen Hilfsmittelanbieter …
- BGH, 26.08.2014 - I ZR 242/12
Umfang der Haftung eines Geschäftsführer für unlautere Wettbewerbshandlungen der …
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 165/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- BGH, 14.10.2010 - I ZR 5/09
Lohnsteuerhilfeverein Preußen
- BGH, 04.04.2012 - I ZR 103/11
Wettbewerbsrecht: Unterlassungshaftung des Unternehmensinhabers für Mitarbeiter …
- OLG Köln, 18.10.2013 - 6 U 36/13
Haftung des Unternehmensinhabers für Rechtsverstöße Dritter
- OLG Frankfurt, 23.10.2008 - 6 U 176/07
Wettbewerbsverstoß durch Telekommunikationsunternehmen: Weiterleitung von …
- BGH, 02.12.2009 - I ZR 77/06
Anspruch auf Unterlassen gegen ausländische Gesellschaften ohne eine Erlaubnis …
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 159/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- OLG Hamm, 05.04.2011 - 4 U 193/10
Haftung eines Stromlieferanten für irreführende Äußerungen eines Werbers
- OLG Hamburg, 15.04.2010 - 5 U 106/08
Wettbewerbsrecht: Unterlassung des Inverkehrbringens eines parallelimportierten …
- OLG Stuttgart, 18.12.2008 - 2 U 86/08
Lebensmittelwerbung: Irreführende Bezeichnung eines Safts aus …
- OLG München, 16.10.2008 - 29 U 1669/08
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch: Unlauterkeit des Angebots von …
- BGH, 02.12.2009 - I ZR 91/06
Anspruch auf Unterlassen gegen ausländische Gesellschaften zum Betreiben einer …
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 171/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- BGH, 22.07.2010 - I ZR 163/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- BGH, 22.07.2010 - I ZR 170/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- OLG Frankfurt, 10.04.2008 - 6 U 34/07
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung für eine Armbanduhr mit Hinweis auf …
- OLG Düsseldorf, 02.08.2018 - 15 U 21/18
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens von Fertigarzneimitteln auf der Basis von …
- OLG Jena, 31.05.2011 - 4 U 635/10
Zur Verwertung/Nichtverwertung eines (früheren) Gutachtens
- OLG Karlsruhe, 09.07.2009 - 4 U 169/07
Unlautere und irreführende Werbung: Telefonbucheintrag eines Zahnarztes unter der …
- LG Hagen, 26.10.2017 - 21 O 90/17
Gewährleistungszusage "Hält bis zu 12 Monate" ist irreführend
- LG Hamburg, 08.11.2011 - 315 O 7/11
AdWord Anzeige kann im Einzelfall fremde Marke verletzen
- LG Düsseldorf, 31.08.2018 - 38 O 35/18
- OLG Jena, 02.04.2008 - 2 U 906/07
Unzulässige Werbung mit einem nicht zutreffenden Gründungsjahr
- OLG Köln, 07.02.2008 - 6 W 12/08
"TV-Premiere" - Irreführende Programmwerbung
- OLG München, 05.02.2009 - 29 U 3255/08
Wettbewerbsrecht: Werbung für einen Telefonanschluss ohne Hinweis auf die …
- OLG Jena, 08.07.2009 - 2 U 983/08
Irreführende Werbung durch Nennung eines unzutreffenden Gründungsjahres einer …
- OLG Stuttgart, 11.12.2008 - 2 U 57/08
- OLG Karlsruhe, 10.12.2009 - 4 U 33/09
Irreführung durch Werbung eines Zahnarztes mittels Eintragung in die …
- LG Bochum, 21.09.2010 - 12 O 260/09
Haftung eines Unternehmens für unlautere Wettbewerbshandlungen durch die …
- LG Münster, 21.11.2014 - 23 O 107/14
Unterlassungsanspruch eines Mitbewerbers wegen Wettbewerbsverstößen eines …
- LG Berlin, 24.02.2015 - 91 O 135/14
Mauerentfeuchtungsgeräte - Wettbewerbsverstoß: Zuwiderhandlungen des Beauftragten …
- LG Bochum, 03.07.2012 - 12 O 47/12
Einstweiliger Rechtschutz hinsichtlich der Unterlassung einer irreführenden …
- LG Berlin, 08.01.2015 - 52 O 247/14
100 m/wasserdicht 10 bar - Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung für eine …
- OLG Düsseldorf, 12.01.2010 - 20 U 134/09