Rechtsprechung
BGH, 11.02.2010 - I ZR 154/08 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
- markenmagazin:recht
§§ 22, 24 HGB; § 91a ZPO
Irreführung durch Bestandteil "Bundes” in Firmenbezeichnung - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 91a ZPO
Kostenentscheidung: Erledigung der Hauptsache im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mögliches Vorliegen irreführender Bezeichnungen durch die Verwendung des Wortteils "Bundesdruckerei" bei privatisierten ehemaligen Unternehmen des Bundes
- kanzlei.biz
Bezeichnung "Bundesdruckerei" im Firmennamen irreführend
- rewis.io
Kostenentscheidung: Erledigung der Hauptsache im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde
- ra.de
- rewis.io
Kostenentscheidung: Erledigung der Hauptsache im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB § 22; HGB § 24; ZPO § 91a
Mögliches Vorliegen irreführender Bezeichnungen durch die Verwendung des Wortteils "Bundesdruckerei" bei privatisierten ehemaligen Unternehmen des Bundes - rechtsportal.de
HGB § 22 ; HGB § 24 ; ZPO § 91a
Mögliches Vorliegen irreführender Bezeichnungen durch die Verwendung des Wortteils "Bundesdruckerei" bei privatisierten ehemaligen Unternehmen des Bundes - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Firmenbestandteil "Bundes-""
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Erledigung; Bezeichnung als "Bundesdruckerei" irreführend
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 3, 5 UWG
Zur Frage, wann eine Irreführung durch Meinungsumfragen belegt ist - damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 3, 5 UWG
Zu der Frage, wann eine Irreführung durch eine Meinungsumfrage belegt ist - online-und-recht.de (Kurzinformation)
Bezeichnung "Bundesdruckerei" kann irreführend und damit unzulässig sein
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Verwendung "Bundesdruckerei" in Firmenname wettbewerbsrechtliche Irreführung
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Bezeichnung "Bundes": in Firmenname irreführend
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2010, 407 (Ls.)
Wird zitiert von ... (11)
- LG Düsseldorf, 07.12.2018 - 38 O 84/18
Unterlassungsanspruch hinsichtlich der Bewerbung des Produkts "apoGirokonto" als …
Beurteilungsmaßstab sind alle von einer geschäftlichen Handlung angesprochenen Verkehrskreise; gehören die Adressaten verschiedenen Kreisen an, so reicht die Irreführung in einem dieser Kreise aus (vgl. BGH, Urteil vom 29. März 2007 - I ZR 122/04 - Bundesdruckerei [unter III 1]; Urteil vom 2. Oktober 2003 - I ZR 150/01 - Marktführerschaft [unter II 3]; Beschluss vom 11. Februar 2010 - I ZR 154/08 [unter II 2 a]). - OLG Hamm, 21.04.2022 - 4 U 39/22
Irreführende Werbeaussagen über eine Wundauflage; Verstoß gegen eine …
Gehören die Adressaten der Werbeaussage dabei verschiedenen Kreisen (hier: medizinische Fachkreise, aber auch das allgemeine Publikum) an, so reicht die Irreführung in einem dieser Kreise aus (im Anschluss an BGH, Beschluss vom 11.02.2010 - I ZR 154/08, WRP 2010, 759 - Bundesdruckerei und Urteil vom 02.10.2003 - I ZR 150/01, GRUR 2004, 244 - Marktführerschaft).Gehören die Adressaten der Werbeaussage dabei - wie hier - verschiedenen Kreisen an, so reicht die Irreführung in einem dieser Kreise aus (vgl. BGH, Beschluss vom 11.02.2010 - I ZR 154/08, WRP 2010, 759, Rn. 11 mwN. - Bundesdruckerei;… Urteil vom 02.10.2003 - I ZR 150/01, GRUR 2004, 244, Rn. 23 - Marktführerschaft, jew. zit. nach juris).
- BGH, 19.05.2011 - I ZR 15/09
Bei übereinstimmender Erledigterklärung ist über die bisher entstandenen Kosten …
Dabei ist der mutmaßliche Ausgang des Beschwerde- und gegebenenfalls des Revisionsverfahrens zu berücksichtigen (BGH, Urteil vom 11. Februar 2010 - I ZR 154/08, WRP 2010, 759 Rn. 8 mwN.).
- LG Münster, 02.08.2021 - 25 O 56/17 Spricht eine Werbung mehrere Verkehrskreise an, ist eine Aussage bereits dann irrenführend, wenn sie einen der angesprochenen Verkehrskreis irreführt (BGH, Beschluss vom 11.02.2010, I ZR 154/08;… Köhler/Bornkamm/Feddersen/Bornkamm/Feddersen, 39. Aufl. 2021, § 5 Rn. 164).
- BGH, 10.02.2016 - I ZB 36/15
Zwangsvollstreckung wegen rückständiger Rundfunkbeiträge; Erklärung der …
Die Erledigung der Hauptsache kann noch in der Rechtsmittelinstanz (vgl. BGH, Beschluss vom 11. Februar 2010 - I ZR 154/08, WRP 2010, 759 Rn. 8 - Bundesdruckerei, mwN), auch noch während des Rechtsbeschwerdeverfahrens erklärt werden (BGH…, Beschluss vom 25. Januar 2007 - V ZB 125/05, NJW 2007, 2993 Rn. 6 ff.). - LG Düsseldorf, 07.12.2018 - 34 O 34(17 Beurteilungsmaßstab sind alle von einer geschäftlichen Handlung angesprochenen Verkehrskreise; gehören die Adressaten verschiedenen Kreisen an, so reicht die Irreführung in einem dieser Kreise aus (vgl. BGH, Urteil vom 29. März 2007 - I ZR 122/04 - Bundesdruckerei [unter III 1]; Urteil vom 2. Oktober 2003 - I ZR 150/01 - Marktführerschaft [unter II 3]; Beschluss vom 11. Februar 2010 - I ZR 154/08 [unter II 2 a]).
- LG Düsseldorf, 08.06.2018 - 38 O 91/17 Beurteilungsmaßstab sind alle von einer geschäftlichen Handlung angesprochenen Verkehrskreise; gehören die Adressaten verschiedenen Kreisen an, so reicht die Irreführung in einem dieser Kreise aus (vgl. BGH, Urteil vom 29. März 2007 - I ZR 122/04 - Bundesdruckerei [unter III 1]; Urteil vom 2. Oktober 2003 - I ZR 150/01 - Marktführerschaft [unter II 3]; Beschluss vom 11. Februar 2010 - I ZR 154/08 [unter II 2 a]).
- BPatG, 15.09.2009 - 27 W (pat) 166/09
Stadtwerke Dachau
In diesem Zusammenhang ist auch erheblich, dass es nach den zu "Bundesdruckerei" (vgl. BGH, Urteil vom 29. März 2007 -Az. I ZR 122/04 GRUR 2007, 1079; nachfolgend OLG München, Urteil vom 19. Juni 2008, Az. 29 U 5133/03 -Nichtzulassungsbeschwerde ist anhängig unter dem Az. I ZR 154/08) entwickelten Grundsätzen sogar wettbewerbswidrig (§§ 3, 5 Abs. 1 UWG) wäre, die Bezeichnung "Stadtwerke" ohne eine Trägerschaft durch eine Kommune zu verwenden. - BPatG, 22.05.2012 - 27 W (pat) 51/11
Markenbeschwerdeverfahren - "St. Petersburger Staatsballett" - im Rahmen der …
Der Bundesgerichtshof und ihm nachfolgend das Oberlandesgericht München sahen einen Wettbewerbsverstoß durch Irreführung nach §§ 3, 5 Abs. 1 UWG darin, dass die Geschäftsbezeichnung "Bundesdruckerei" geeignet ist, bei den Marktteilnehmern unzutreffende Vorstellungen über die geschäftlichen Verhältnisse hervorzurufen (…BGH, Urt. v. 29. März 2007 - I ZR 122/04, GRUR 2007, 1079;… nachfolgend OLG München, Urt. v. 19. Juni 2008 - 29 U 5133/03; BGH, Beschl. v. 11. Februar 2010 - I ZR 154/08, WRP 2010, 759). - BPatG, 14.10.2013 - 27 W (pat) 38/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Bolschoi Staatsballett (Wort-Bild-Marke)" - die …
Der Bundesgerichtshof und ihm nachfolgend das Oberlandesgericht München sahen einen Wettbewerbsverstoß durch Irreführung nach §§ 3, 5 Abs. 1 UWG darin, dass die Geschäftsbezeichnung "Bundesdruckerei" geeignet ist, bei den Marktteilnehmern unzutreffende Vorstellungen über die geschäftlichen Verhältnisse hervorzurufen (…BGH, Urt. v. 29. März 2007 - I ZR 122/04, GRUR 2007, 1079;… nachfolgend OLG München, Urt. v. 19. Juni 2008 - 29 U 5133/03; BGH, Beschl. v. 11. Februar 2010 - I ZR 154/08, WRP 2010, 759). - BPatG, 10.09.2013 - 27 W (pat) 42/13
Markenbeschwerdeverfahren - "St. Petersburger Nationalballett" - die Berühmung …