Rechtsprechung
BGH, 24.01.2002 - I ZR 156/99 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JurPC
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
BANK 24 - aufrecht.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ähnlichkeit zwischen Dienstleistungen - Finanzwesen - Betrieb einer Datenbank - Internet - Immobilien - Direktbank - Markenrechtlicher Unterlassungsanspruch - Verwechslungsgefahr
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Umfassende Würdigung der Verwechslungsgefahr bei ähnlichen Dienstleistungen im Bankgeschäft ("Bank 24")
- online-und-recht.de
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, wann eine Ähnlichkeit zwischen Dienstleistungen (hier: "Finanzwesen" bzw. "Betrieb einer bei Kauf oder Miete von Immobilien nutzbaren Datenbank im Internet") gegeben ist
- Judicialis
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- ra.de
- beck.de (Volltext und Entscheidungsanmerkung)
Ähnlichkeit von Dienstleistungen im Finanzwesen und dem Betrieb einer Internet-Immobiliendatenbank
- rechtsanwaltmoebius.de
BANK 24
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
BANK 24 - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- zbb-online.com (Leitsatz)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
Umfassende Würdigung der Verwechslungsgefahr bei ähnlichen Dienstleistungen im Bankgeschäft ("Bank 24") - 123recht.net (Kurzinformation, 4.2.2004)
Breite Auslegung der Verwechslungsgefahr bei Dienstleistungsmarken
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2, § 9 Nr. 2 und 3, §§ 51, 55
Umfassende Würdigung der Verwechslungsgefahr bei ähnlichen Dienstleistungen im Bankgeschäft ("Bank 24'') - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Dienstleistungsähnlichkeit zwischen Finanzwesen und Immobilien-Datenbank
- beck.de (Volltext und Entscheidungsanmerkung)
Ähnlichkeit von Dienstleistungen im Finanzwesen und dem Betrieb einer Internet-Immobiliendatenbank
Papierfundstellen
- NJW-RR 2002, 829
- ZIP 2002, 955
- GRUR 2001, 544
- GRUR 2002, 544
- WM 2002, 905
Wird zitiert von ... (380)
- BGH, 23.09.2015 - I ZR 105/14
Lindt gewinnt im Streit mit Haribo um Verletzung der Marke Goldbären
Scheidet ein auf die Klagemarke 1 gestützter Unterlassungsanspruch nach § 14 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 5 MarkenG somit mangels Ähnlichkeit mit den kollidierenden Produktgestaltungen aus, kommt selbst bei gesteigerter Kennzeichnungskraft dieser Marke und - unterstellter - überdurchschnittlicher Warenähnlichkeit oder Warenidentität ein Verwechslungsschutz nach § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG nicht in Betracht (vgl. zu Art. 8 Abs. 1 Buchst. b GMV EuGH…, Urteil vom 23. Januar 2014 - C-558/12, MarkenR 2014, 68 Rn. 41 und 42 - WeserGold/Lidl; BGH, Urteil vom 24. Januar 2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 546 = WRP 2002, 537 - BANK 24; BGH, GRUR 2004, 235, 238 - Davidoff II;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy aaO § 14 MarkenG Rn. 301). - BGH, 14.01.2016 - I ZB 56/14
BioGourmet - Widerspruch gegen eine Markeneintragung aus mehreren Zeichen: …
Angesichts der fehlenden Körperlichkeit von Dienstleistungen ist für die Beurteilung ihrer Ähnlichkeit in erster Linie Art und Zweck, also der Nutzen für den Empfänger der Dienstleistungen sowie die Vorstellung des Verkehrs maßgeblich, dass die Dienstleistungen unter der gleichen Verantwortlichkeit erbracht werden (BGH, Urteil vom 21. September 2000 - I ZR 143/98, GRUR 2001, 164, 165 = WRP 2001, 165 - Wintergarten; Urteil vom 24. Januar 2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 546 = WRP 2002, 537 - BANK 24;… Fezer aaO § 14 MarkenG Rn. 730;… Hacker in Ströbele/Hacker aaO § 9 Rn. 111;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy aaO § 14 MarkenG Rn. 223). - BGH, 26.06.2008 - I ZR 190/05
EROS
Da die Beklagte zu 3 nur aus einer prioritätsälteren Benutzungsmarke mit Erfolg gegen die Nutzung der "EROS"-Bezeichnungen durch die Kläger zu 1 und 2 vorgehen könnte, kommt es im Streitfall darauf an, ob die Beklagte zu 3 bereits vor der Anmeldung der angegriffenen Marken der Kläger zu 1 und 2 - deren erste wurde am 15. November 2001 angemeldet - über eine Benutzungsmarke verfügt hat (vgl. BGH, Urt. v. 24.1.2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 546 f. = WRP 2002, 537 - BANK 24).
- BGH, 20.09.2007 - I ZR 6/05
Kinder II
Diese Art der Verwechslungsgefahr, die erst zu prüfen ist, wenn die einander gegenüberstehenden Zeichen - wie im Streitfall - nach ihrem Gesamteindruck nicht unmittelbar miteinander verwechselbar sind, greift dann ein, wenn die Zeichen in einem Bestandteil übereinstimmen, den der Verkehr als Stamm mehrerer Zeichen eines Unternehmens sieht und deshalb die nachfolgenden Bezeichnungen, die einen wesensgleichen Stamm aufweisen, dem gleichen Inhaber zuordnet (…BGH, Urt. v. 22.11.2001 - I ZR 111/99, GRUR 2002, 542, 544 = WRP 2002, 534 - BIG; Urt. v. 24.1.2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 547 = WRP 2002, 537 - BANK 24). - BGH, 28.06.2007 - I ZR 132/04
INTERCONNECT/T-InterConnect
Diese Art der Verwechslungsgefahr setzt voraus, dass die Zeichen in einem Bestandteil übereinstimmen, den der Verkehr als Stamm mehrerer Zeichen eines Unternehmens erkennt, und dass er deshalb nachfolgende Bezeichnungen, die einen wesensgleichen Stamm aufweisen, dem Inhaber des Serienzeichens zuordnet (…BGH, Urt. v. 22.11.2001 - I ZR 111/99, GRUR 2002, 542, 544 = WRP 2002, 534 - BIG, m.w.N.; Urt. v. 24.1.2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 547 = WRP 2002, 537 - BANK 24). - BGH, 09.11.2017 - I ZB 45/16
OXFORD/Oxford Club - Markenschutz: Kennzeichnungskraft einer originär …
Angesichts der fehlenden Körperlichkeit von Dienstleistungen sind für die Beurteilung ihrer Ähnlichkeit in erster Linie Art und Zweck, also der Nutzen für den Empfänger der Dienstleistungen sowie die Vorstellung des Verkehrs maßgeblich, dass die Dienstleistungen unter der gleichen Verantwortlichkeit erbracht werden (BGH, Urteil vom 21. September 2000 - I ZR 143/98, GRUR 2001, 164, 165 = WRP 2001, 165 - Wintergarten; Urteil vom 24. Januar 2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 546 = WRP 2002, 537 - BANK 24;… Fezer, Markenrecht, 4. Aufl., § 14 MarkenG Rn. 730;… Hacker in Ströbele/Hacker, MarkenG, 11. Aufl., § 9 Rn. 111;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Aufl., § 14 MarkenG Rn. 223). - BGH, 28.08.2003 - I ZR 257/00
Streit um Rechte aus der Bezeichnung "Kinder"
Die Verwechslungsgefahr unter dem Gesichtspunkt des Serienzeichens ist gegeben, wenn die Zeichen in einem Bestandteil übereinstimmen, den der Verkehr als Stamm mehrerer Zeichen eines Unternehmens sieht und deshalb nachfolgenden Bezeichnungen, die einen wesensgleichen Stamm aufweisen, dem gleichen Zeicheninhaber zuordnet (vgl. BGH, Urt. v. 24.1.2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 547 = WRP 2002, 537 - BANK 24). - BGH, 20.09.2007 - I ZR 94/04
Kinderzeit
Diese Art der Verwechslungsgefahr, die erst zu prüfen ist, wenn die einander gegenüberstehenden Zeichen - wie im Streitfall - nach ihrem Gesamteindruck nicht unmittelbar miteinander verwechselbar sind, greift dann ein, wenn die Zeichen in einem Bestandteil übereinstimmen, den der Verkehr als Stamm mehrerer Zeichen eines Unternehmens sieht und deshalb die nachfolgenden Bezeichnungen, die einen wesensgleichen Stamm aufweisen, dem gleichen Inhaber zuordnet (…BGH, Urt. v. 22.11.2001 - I ZR 111/99, GRUR 2002, 542, 544 = WRP 2002, 534 - BIG; Urt. v. 24.1.2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 547 = WRP 2002, 537 - BANK 24). - BGH, 22.09.2005 - I ZB 40/03
coccodrillo
Dies setzt aber voraus, dass die Übereinstimmungen zwischen den Zeichen nicht lediglich eine allgemeine, nicht herkunftshinweisende rein assoziative gedankliche Verbindung bewirken, die für die Annahme einer Verwechslungsgefahr nicht ausreicht (vgl. EuGH GRUR 1998, 387, 390 Tz. 26 - Sabèl/Puma; BGH, Urt. v. 24.1.2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 547 = WRP 2002, 537 - BANK 24; BGH GRUR 2004, 779, 782 - Zwilling/Zweibrüder). - BGH, 29.04.2004 - I ZR 191/01
Zwilling/Zweibrüder
Die Übereinstimmungen im begrifflichen Zeicheninhalt sind hier so gering, daß sich ihre Wirkung - auch wegen der unterschiedlichen Bildung der Zeichen - auf den Bereich einer nur allgemeinen, nicht herkunftshinweisenden Assoziation beschränkt, die für die Annahme einer Verwechslungsgefahr nicht genügt (vgl. BGH, Urt. v. 24.1.2002 - I ZR 156/99, GRUR 2002, 544, 547 = WRP 2002, 537 - BANK 24, m.w.N.). - BGH, 30.10.2003 - I ZR 236/97
"Davidoff II"; Rechtsstellung des Inhabers einer Marke bei Verwendung eines …
- BGH, 20.01.2011 - I ZR 10/09
BCC
- BPatG, 19.03.2019 - 27 W (pat) 116/16
Zwischen der Wortmarke Rösta und der Wort-/Bildmarke Barösta Kaffebar besteht im …
- BGH, 08.05.2002 - I ZB 4/00
"DKV/OKV"; Verwechselungsgefahr zweier Buchstabenfolgen im Bereich des …
- BGH, 30.03.2006 - I ZR 96/03
TOSCA BLU
- BGH, 25.10.2007 - I ZR 18/05
TUC-Salzcracker
- BGH, 25.03.2004 - I ZR 130/01
EURO 2000
- BGH, 28.08.2003 - I ZR 9/01
"Kelly"; Deutung einer Bezeichnung als Personenname
- OLG Hamburg, 28.07.2005 - 5 U 141/04
"www.metrosex.de"; Benutzung eines Kennzeichens durch Registrierung einer …
- OLG Hamburg, 19.12.2002 - 5 U 79/02
"Corn Pops Rice Pops"
- OLG Hamburg, 14.12.2005 - 5 U 200/04
"Miss 17"
- OLG Köln, 28.03.2003 - 6 U 113/02
Warenähnlichkeit und Verwechslungsgefahr - Tosca ./. Tosca Blu
- BPatG, 17.04.2023 - 26 W (pat) 26/18
- LG Hamburg, 02.10.2008 - 312 O 464/08
Markenrechtlicher Schutz von VZ-Domains
- OLG Düsseldorf, 30.07.2002 - 20 U 163/01
- LG Hamburg, 24.02.2009 - 312 O 556/08
Markenrechtsverletzung: Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens …
- BGH, 05.02.2009 - I ZR 186/06
Metro-Konzern unterliegt im Streit um die Bezeichnung "METROBUS"
- OLG Hamburg, 26.07.2018 - 3 U 79/15
ELLE vs. CellePhone - Markenrechtliche Unterlassung wegen Verwechselungsgefahr
- OLG Köln, 27.01.2017 - 6 U 73/16
- BPatG, 03.03.2011 - 30 W (pat) 105/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Rinderkopf mit Werkzeugen zur Klauenpflege im …
- OLG München, 19.11.2009 - 29 U 2835/09
Markenrechtsschutz: Verwechslungsgefahr zwischen zwei Wort-/Bildmarken mit …
- OLG Köln, 01.02.2019 - 6 U 147/18
Verletzung der eingetragenen deutschen Wortmarke "Mangal" durch die Verwendung …
- BPatG, 06.09.2017 - 28 W (pat) 514/17
Markenbeschwerdeverfahren - "KONRAD AUTO × TEILE × TECHNIK …
- BPatG, 18.04.2011 - 26 W (pat) 30/07
Markenbeschwerdeverfahren - "CITIPOST (Wort-Bildmarke)/POST" - keine …
- LG Hamburg, 24.02.2009 - 312 O 668/08
Markenrechtsverletzung: Erstbegehungsgefahr bei Einreichung einer Markenanmeldung …
- OLG Hamburg, 22.09.2005 - 5 U 129/04
DB/DBA
- BGH, 18.10.2016 - I ZR 166/15
Europarechtliche Anerkennbarkeit eines Vorbenutzungsrechts des Markenverletzers
- OLG Hamburg, 30.08.2007 - 3 U 293/06
Kennzeichungskraft einer aus einer bildlichen wappenartigen Darstellung eines …
- KG, 29.05.2007 - 5 U 162/04
Markenrecht: Markenschutz für den Titel eines bespielten Tonträgers ("Das Omen"); …
- BPatG, 16.08.2017 - 26 W (pat) 65/14
(Markenbeschwerdeverfahren - "O
- OLG Köln, 22.01.2010 - 6 U 141/09
Verwechslungsgefahr und Schutzfähigkeit der Marken "weg.de" und "mäcweg.de"
- BPatG, 22.01.2003 - 29 W (pat) 201/02
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 220/00
Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation - …
- BPatG, 13.09.2012 - 27 W (pat) 123/11
Markenbeschwerdeverfahren - "rebels club/Rebel" - Dienstleistungsidentität - zur …
- BPatG, 13.05.2009 - 26 W (pat) 324/03
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "WELT" und "WEST" für …
- OLG Köln, 04.07.2008 - 6 U 209/07
"1 A Pharma ./. 1 Pharma"
- BPatG, 15.04.2015 - 24 W (pat) 39/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Mäc Spice Duftöle & Gewürze (Wort-Bild-Marke)/Mc …
- OLG Dresden, 30.08.2005 - 14 U 498/05
Keine Markenrechtsverletzung durch Google Ad-Words bei Wort-/Bildmarke
- BPatG, 15.04.2010 - 29 W (pat) 85/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Gelbe Seiten" - zur …
- OLG Hamburg, 22.05.2003 - 3 U 85/01
Zur Verwechslungsgefahr zwischen der Getränke-Marke RED BULL und der …
- BPatG, 09.10.2015 - 29 W (pat) 578/12
Markenbeschwerdeverfahren - "astral PERSONALSERVICE (Wort-Bild-Marke)/ASTRAL …
- BPatG, 15.04.2010 - 29 W (pat) 84/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Gelbe Seiten (Wort-Bild-Marke)" …
- BPatG, 16.09.2009 - 29 W (pat) 15/09
- LG Düsseldorf, 21.09.2005 - 2a O 104/05
Anforderungen an die Verwechslungsgefahr zwischen Marken und …
- BPatG, 07.04.2011 - 26 W (pat) 50/04
Markenbeschwerdeverfahren - "MORGEN POST BRIEFSERVICE GMBH …
- BPatG, 22.10.2007 - 26 W (pat) 88/02
Selbst bei durchschnittlicher Kennzeichnungskraft der Bezeichnung "Post" ist eine …
- OLG Hamburg, 11.01.2007 - 3 U 24/05
Zum Rechtserhalt einer Marke erforderliche Zeichennutzung
- OLG Köln, 04.04.2003 - 6 U 192/02
Vertrieb elektrischer Drei-Scherkopf-Rasierapparate ; Antrag auf Erlass einer …
- BPatG, 19.03.2007 - 29 W (pat) 237/04
- OLG Köln, 02.09.2005 - 6 U 23/05
Zeichenähnlichkeit bei Wurst-Formmarken - "Kleeblatt-Wurst"
- OLG Köln, 28.06.2002 - 6 U 200/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht
- OLG Köln, 12.11.2014 - 6 U 187/14
Abmahnung der Abnehmer von Schuhen wegen der Verletzung einer Bildmarke; …
- BPatG, 25.01.2011 - 27 W (pat) 533/10
ROCCO MILES - Markenbeschwerdeverfahren - "ROCCO MILES/MILES" - Orientierung am …
- OLG München, 21.10.2010 - 29 U 2787/10
Einstweiliges Verfügungsverfahren wegen Markenrechtsverletzung: Zeitliche Grenze …
- BPatG, 03.05.2005 - 33 W (pat) 87/03
- BPatG, 27.01.2004 - 24 W (pat) 26/03
- BPatG, 27.01.2004 - 24 W (pat) 25/03
- BPatG, 09.12.2016 - 29 W (pat) 530/13
Markenbeschwerdeverfahren - "entertain web (Wort-Bild-Marke)/Entertain …
- LG Düsseldorf, 19.10.2005 - 2a O 47/05
Keine Markenrechtsverletzung durch "RegioPost Delmenhorst"
- LG Düsseldorf, 30.03.2005 - 2a O 10/05
Kennzeichenmäßige Nutzung im Rahmen einer Pseudo-Suchmaschine
- BPatG, 22.04.2020 - 26 W (pat) 573/18
Markenbeschwerdeverfahren - "MAXTRA/Maxtra" - fehlende Waren- und …
- BPatG, 19.01.2012 - 29 W (pat) 7/10
Markenbeschwerdeverfahren - "regioPost (Wort-Bild-Marke)/Post …
- LG Hamburg, 25.01.2011 - 312 O 237/10
Markenrechtsverletzung: Verwechslungsgefahr zwischen der Bezeichnung "Yellow …
- BPatG, 08.09.2004 - 29 W (pat) 102/02
- BPatG, 08.01.2003 - 29 W (pat) 223/02
- BPatG, 10.10.2022 - 26 W (pat) 501/18
- LG Köln, 29.03.2016 - 33 O 206/15
- BPatG, 17.02.2012 - 26 W (pat) 578/10
Markenbeschwerdeverfahren - "BIOVERDE/VINHO VERDE PORTUGAL (IR-Marke, …
- BPatG, 14.09.2011 - 26 W (pat) 552/10
Kriterien zur Begründung einer Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "O2Kids" …
- BPatG, 29.05.2009 - 27 W (pat) 55/09
Die Wortmarke "Flow" und die Wort-/Bildmarke "FlowNow!" sind nicht …
- BPatG, 04.10.2007 - 26 W (pat) 175/05
DCP deutsche CityPost
- BPatG, 20.02.2006 - 33 W (pat) 26/04
- BPatG, 15.03.2005 - 33 W (pat) 114/03
- BPatG, 15.03.2005 - 33 W (pat) 138/03
- OLG Köln, 22.12.2004 - 6 U 51/00
- BPatG, 25.05.2004 - 27 W (pat) 183/03
- BPatG, 30.10.2002 - 29 W (pat) 273/00
- BPatG, 14.06.2018 - 30 W (pat) 4/17
Markenbeschwerdeverfahren - "IhrArzt24 (Wort-Bild-Marke)/Sechsstern mit …
- BPatG, 13.05.2016 - 29 W (pat) 28/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Main-PostLogistik (Wort-Bild-Marke)/POST/Deutsche …
- BPatG, 01.10.2013 - 27 W (pat) 558/12
Markenbeschwerdeverfahren - "SashaFabiani/FABIANI" - klangliche …
- BPatG, 08.04.2011 - 26 W (pat) 65/04
Markenbeschwerdeverfahren - "Geo Post (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/POST …
- BPatG, 22.02.2005 - 33 W (pat) 74/03
Beurteilung der Verwechslungsgefahr einer Wortmarke unter Heranziehung aller …
- OLG Köln, 05.07.2002 - 6 U 156/01
Verwechslungsgefahr bei Wortbildmarken in der Coumputerbranche - "Interkom mit …
- BPatG, 09.11.2021 - 26 W (pat) 29/20
- BPatG, 24.10.2019 - 27 W (pat) 15/18
Markenbeschwerdeverfahren - "RICCO EGOISTA/EGO-IST-IN/EGO-IST/EGO_IST" - zur …
- BPatG, 28.09.2016 - 26 W (pat) 23/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Hermes POST-SHOP/POST/Postshop (Unionsmarke, …
- BPatG, 01.10.2013 - 27 W (pat) 564/12
Markenbeschwerdeverfahren - "LUDWIG II. SEHNSUCHT NACH DEM PARADIES …
- OLG München, 24.09.2009 - 29 U 2929/09
- BPatG, 18.05.2022 - 26 W (pat) 28/17
- BPatG, 31.05.2017 - 28 W (pat) 508/15
Markenbeschwerdeverfahren - "McSportnahrung.de (Wort-Bild-Marke)/Mc Donald´s" - …
- BPatG, 24.05.2017 - 26 W (pat) 4/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Domnic.de (Wort-Bild-Marke)/DomiNIC" - keine …
- BPatG, 15.02.2017 - 29 W (pat) 20/15
Markenbeschwerdeverfahren - "JADE POST (Wort-Bild-Marke)/Deutsche Post" - …
- BPatG, 11.07.2016 - 27 W (pat) 2/16
Markenbeschwerdeverfahren - "ARAPODO/mirapodo (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- BPatG, 14.10.2014 - 27 W (pat) 515/14
Markenbeschwerdeverfahren - "VINCENT MOTEGA/Montego" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 04.12.2012 - 33 W (pat) 46/10
Markenbeschwerdeverfahren - "WPSofort" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 19.10.2012 - 28 W (pat) 15/11
Markenbeschwerdeverfahren "EVOLUTION motorsports (Wort-Bildmarke)/Bildmarke …
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- LG Köln, 08.05.2008 - 31 O 258/08
Elo ./. Elo-Posteri
- BPatG, 22.03.2018 - 25 W (pat) 54/17
Einspruch gegen die Eintragung der Bezeichnung "NITRADO" als Wortmarke für Waren …
- BPatG, 22.04.2013 - 28 W (pat) 12/12
Markenbeschwerdeverfahren - "menofemina (Wort-Bild-Marke)/MENOFEM/MENOFEM" - zur …
- BPatG, 04.12.2012 - 33 W (pat) 47/10
Markenbeschwerdeverfahren - "WPControl" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 18.09.2012 - 28 W (pat) 24/11
Markenbeschwerdeverfahren "tobys/TOBI" - entfernte Warenähnlichkeit - keine …
- BPatG, 29.01.2008 - 26 W (pat) 132/04
- BPatG, 01.10.2007 - 30 W (pat) 155/05
- BPatG, 29.03.2006 - 24 W (pat) 199/04
- BPatG, 30.05.2022 - 26 W (pat) 596/20
- OLG Düsseldorf, 07.06.2018 - 20 U 46/17
Nutzung einer Bezeichnung "Reitsportfachgeschäft Equitan" als Überschrift in …
- BPatG, 11.04.2016 - 27 W (pat) 511/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Hotel O2/O2 (Unionsmarke)/O2 (Unionsmarke)" - zur …
- BPatG, 13.06.2012 - 28 W (pat) 573/10
Markenbeschwerdeverfahren "filterclean puro/FILTER Clean (Wort-Bildmarke)/FILTER …
- BPatG, 25.04.2012 - 28 W (pat) 509/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Snow Gecko (Wort-Bild-Marke)/GECKO …
- LG Hamburg, 25.10.2011 - 312 O 118/11
"fliesen24″ Kein Unterlassungsanspruch bei beschreibender Marke
- BPatG, 29.06.2011 - 29 W (pat) 515/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Liwell/LIDL" - Dienstleistungsidentität - zur …
- BPatG, 29.10.2009 - 30 W (pat) 66/07
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 39/09
- BPatG, 11.01.2008 - 30 W (pat) 155/05
- BPatG, 14.11.2007 - 26 W (pat) 87/04
- BPatG, 30.10.2007 - 26 W (pat) 279/04
- BPatG, 18.10.2007 - 26 W (pat) 310/03
- BPatG, 15.10.2007 - 26 W (pat) 92/02
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 15/05
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 67/06
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 183/05
- BPatG, 11.12.2006 - 30 W (pat) 13/05
- BPatG, 12.10.2005 - 29 W (pat) 120/04
- BPatG, 28.09.2005 - 29 W (pat) 171/03
- BPatG, 21.09.2005 - 29 W (pat) 120/04
- LG Düsseldorf, 30.03.2005 - 2a O 21/05
Pseudo-Suchmaschinen - Marke Impuls
- BPatG, 13.07.2016 - 29 W (pat) 65/13
Markenbeschwerdeverfahren - "TÜg Zert International/TÜV Cert" - zur …
- BPatG, 04.06.2014 - 26 W (pat) 520/13
Markenbeschwerdeverfahren - "BETTY-BAG/Betty Barclay …
- BPatG, 26.03.2014 - 26 W (pat) 25/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Wiki-Watch/Puzzleball mit Schriftzeichen auf den …
- BPatG, 02.10.2013 - 26 W (pat) 513/11
Markenbeschwerdeverfahren - "a amadeus yachting (IR-Marke, …
- BPatG, 13.06.2012 - 28 W (pat) 15/11
Voraussetzungen für eine Verwechslungsgefahr zwischen der Wort-/Bildmarke …
- BPatG, 21.09.2011 - 29 W (pat) 517/10
Markenbeschwerdeverfahren - "CULINA küche und Leben (Wort-Bild-Marke)/CELINA …
- BPatG, 08.02.2011 - 33 W (pat) 45/09
Markenbeschwerdeverfahren - "TEFLEXAN/TEFLON" - unmittelbare klangliche und …
- BPatG, 19.01.2011 - 26 W (pat) 61/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Bunte Zeit/BUNTE" - keine Verwechslungsgefahr
- OLG Düsseldorf, 12.04.2010 - 20 U 257/08
Verwechslungsfähigkeit zweier Marken
- BPatG, 19.01.2010 - 27 W (pat) 189/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Mami (Wort-Bild-Marke)/MAMA" - zur Waren- und …
- BPatG, 24.11.2008 - 30 W (pat) 7/08
- BPatG, 28.05.2008 - 29 W (pat) 32/08
§ 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG
- BPatG, 11.01.2008 - 30 W (pat) 287/04
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 87/04
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 183/05
- BPatG, 11.07.2007 - 29 W (pat) 19/04
- BPatG, 28.02.2007 - 29 W (pat) 246/04
- BPatG, 22.01.2007 - 30 W (pat) 181/04
- BPatG, 19.05.2006 - 27 W (pat) 386/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 65/03
- BPatG, 11.05.2005 - 29 W (pat) 84/03
- BPatG, 09.11.2004 - 27 W (pat) 172/02
- BPatG, 28.09.2004 - 33 W (pat) 56/03
- BPatG, 18.07.2022 - 26 W (pat) 571/20
- BPatG, 01.10.2014 - 26 W (pat) 23/13
Markenbeschwerdeverfahren - "NACHTWÄCHTERTROPFEN (Wort-Bild-Marke)/NACHTWÄCHTER …
- BPatG, 13.12.2011 - 28 W (pat) 17/11
Verwechslungsgefahr zwischen zwei Markennamen "Paul"
- BPatG, 13.01.2010 - 29 W (pat) 8/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Monrose/melrose/melrose (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 14.05.2009 - 27 W (pat) 85/08
RAGS und J.C. RAGS sind im Bereich Bekleidung nicht verwechslungsfähig
- BPatG, 28.01.2008 - 30 W (pat) 113/06
- BPatG, 19.11.2007 - 26 W (pat) 183/05
- BPatG, 23.10.2007 - 26 W (pat) 91/05
- BPatG, 19.05.2006 - 27 W (pat) 385/03
- BPatG, 09.05.2006 - 33 W (pat) 99/05
- BPatG, 01.02.2005 - 33 W (pat) 7/04
- BPatG, 12.02.2018 - 25 W (pat) 532/16
Voraussetzungen für eine Löschung der farbigen Wort-/Bildgestaltung ... wegen …
- BPatG, 10.08.2016 - 27 W (pat) 11/16
Markenbeschwerdeverfahren - "X Media Sports/Xmedias" - Dienstleistungsähnlichkeit …
- BPatG, 25.06.2014 - 26 W (pat) 530/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Bildmarke/SPORTARENA (Wort-Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 08.08.2013 - 30 W (pat) 506/12
Markenbeschwerdeverfahren - "yellow-collect/YELLO" - zur Waren- und …
- BPatG, 05.02.2013 - 33 W (pat) 25/11
Markenbeschwerdeverfahren - "V-Bank/VR-Bank Rhein-Berg/VR-Bank Bergisch …
- BPatG, 04.12.2012 - 33 W (pat) 50/10
Markenbeschwerdeverfahren - "WPBilanz" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 21.03.2012 - 26 W (pat) 505/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Millions&Millions (Wort-Bildmarke)/1 Million" - zur …
- BPatG, 01.03.2012 - 33 W (pat) 21/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Fotoprinz/PRINZ" - zur Kennzeichnungskraft - Waren- …
- BPatG, 26.05.2010 - 27 W (pat) 200/09
"Gekreuzte Schwerter" - Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Bildmarken "Fisch …
- BPatG, 29.04.2010 - 30 W (pat) 74/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Senioren- & Krankenpflege Riu (Wort-Bild-Marke)/RIU …
- BPatG, 25.03.2010 - 30 W (pat) 56/09
Markenbeschwerdeverfahren - "pur natur! (Wort-Bild-Marke)/PUR-R" - …
- BPatG, 23.02.2010 - 33 W (pat) 131/08
Markenbeschwerdeverfahren - "TCAR/TCard (Gemeinschaftsmarke)" - …
- BPatG, 13.05.2009 - 26 W (pat) 58/08
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "müller" und "Müller Apfelspritzer" …
- BPatG, 07.04.2009 - 33 W (pat) 67/07
Citiboerse ./. CITIBOND - Assoziative Verwechsungsgefahr bei Marken einer …
- BPatG, 23.10.2008 - 30 W (pat) 72/05
Bestboy ./. 1. Prima-Boy 2. WebBoy - Keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 30.01.2008 - 29 W (pat) 141/05
- BPatG, 28.11.2007 - 26 W (pat) 132/04
- BPatG, 15.11.2007 - 25 W (pat) 149/04
- BPatG, 22.10.2007 - 26 W (pat) 114/05
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 173/05
- BPatG, 13.12.2006 - 29 W (pat) 144/04
- BPatG, 11.10.2006 - 29 W (pat) 76/04
- BPatG, 19.01.2006 - 25 W (pat) 222/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 86/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 64/03
- BPatG, 01.02.2005 - 33 W (pat) 5/04
- BPatG, 15.03.2018 - 28 W (pat) 547/16
Verwechslungsgefahr der eingetragenen Wortmarke und Bildmarke "Küüdy" mit der …
- BPatG, 12.02.2018 - 25 W (pat) 531/16
Anspruch auf Löschung der Bezeichung "xBlue Capital AG" wegen möglicher …
- BPatG, 12.02.2014 - 26 W (pat) 545/12
Markenbeschwerdeverfahren - "RAMBA ZAMBA/ZAMBA" - zur Warenähnlichkeit - keine …
- BPatG, 16.04.2013 - 27 W (pat) 524/11
Keine Verwechslungsgefahr zwischen den Wortmarken "Frieda B." und "Frida" …
- BPatG, 30.04.2012 - 33 W (pat) 22/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Cortal Consors SENATOR-CLUB/SENATOR" - zur …
- BPatG, 15.11.2011 - 33 W (pat) 12/10
Markenbeschwerdeverfahren - "GLAS MAN® Sofort Glasservice …
- BPatG, 19.05.2011 - 30 W (pat) 45/10
Markenbeschwerdeverfahren - "patprotect/PATPRO (Gemeinschaftsmarke)" - zur …
- BPatG, 29.06.2010 - 27 W (pat) 271/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Praetorius von Richthofen/RICHTHOFEN" - …
- BPatG, 09.03.2010 - 33 W (pat) 74/08
Markenbeschwerdeverfahren - "DIRECTA - Marketing (Wort-Bild-Marke)/DIREKTA LEBEN …
- BPatG, 07.12.2009 - 27 W (pat) 170/09
- BPatG, 11.03.2009 - 26 W (pat) 22/08
Verletzt die Marke Bernstein Weizen die Marke Bernstein? / Zur Bedeutung …
- BPatG, 23.02.2009 - 30 W (pat) 75/07
Laura’s Girls - Keine Verwechslungsgefahr zwischen der Marke Laura’s Girls und …
- BPatG, 07.11.2007 - 29 W (pat) 30/06
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 279/04
- BPatG, 01.08.2007 - 26 W (pat) 310/03
- BPatG, 04.05.2007 - 29 W (pat) 137/06
- BPatG, 27.03.2007 - 33 W (pat) 250/04
- BPatG, 22.11.2006 - 26 W (pat) 228/03
- BPatG, 09.08.2006 - 28 W (pat) 231/04
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 164/04
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 163/04
- BPatG, 12.10.2005 - 29 W (pat) 194/04
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 63/03
- BPatG, 01.02.2005 - 33 W (pat) 4/04
- BPatG, 25.01.2005 - 24 W (pat) 69/04
- BPatG, 07.12.2004 - 24 W (pat) 4/04
- LG Köln, 02.12.2004 - 31 O 405/04
Serienstamm "T-…"
- BPatG, 09.11.2004 - 24 W (pat) 57/04
- BPatG, 05.08.2004 - 25 W (pat) 49/03
- BPatG, 21.04.2004 - 29 W (pat) 95/02
- BPatG, 11.11.2003 - 27 W (pat) 35/03
- BPatG, 04.11.2003 - 33 W (pat) 131/02
- BPatG, 30.09.2003 - 27 W (pat) 226/02
- BPatG, 20.05.2003 - 24 W (pat) 31/02
- BPatG, 06.05.2003 - 24 W (pat) 94/01
- BPatG, 30.01.2003 - 25 W (pat) 99/02
- BPatG, 09.01.2003 - 25 W (pat) 279/01
- BPatG, 27.04.2016 - 27 W (pat) 508/15
Markenbeschwerdeverfahren - "ORA NIGHT (Wort-Bild-Marke)/ora club events …
- LG Erfurt, 06.01.2014 - 2 HKO 210/13
Markenrecht: Unterlassung der Nutzung einer Wortmarke ohne Zustimmung des …
- BPatG, 04.12.2012 - 33 W (pat) 48/10
Markenbeschwerdeverfahren - "WPDirect" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 02.08.2011 - 33 W (pat) 11/10
Markenbeschwerdeverfahren - "LION Bau/Lion" - Dienstleistungsidentität und …
- BPatG, 28.06.2010 - 27 W (pat) 200/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Gekreuzte Schwerter mit Fisch (Bildmarke)/Gekreuzte …
- BPatG, 17.11.2009 - 33 W (pat) 24/08
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 37/09
- BPatG, 08.04.2009 - 29 W (pat) 107/06
- BPatG, 30.03.2009 - 27 W (pat) 63/09
Marke DIE FÜCHSE und Bildmarke Fuchsbriefe nicht verwechslungsfähig
- BPatG, 14.01.2009 - 29 W (pat) 95/07
- BPatG, 27.10.2008 - 30 W (pat) 37/07
- LG Köln, 25.09.2008 - 31 O 327/08
Markenmäßige Benutzung eines Zeichens im geschäftlichen Verkehr zur Kennzeichnung …
- BPatG, 18.02.2008 - 30 W (pat) 17/05
- BPatG, 19.12.2007 - 29 W (pat) 107/05
- BPatG, 18.09.2007 - 27 W (pat) 70/06
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 91/05
- BPatG, 08.08.2007 - 29 W (pat) 129/04
- BPatG, 17.07.2007 - 27 W (pat) 65/05
- BPatG, 13.06.2007 - 26 W (pat) 41/05
- BPatG, 23.05.2007 - 26 W (pat) 159/05
- BPatG, 04.05.2007 - 29 W (pat) 244/03
- BPatG, 28.11.2006 - 33 W (pat) 24/05
- BPatG, 13.11.2006 - 30 W (pat) 202/04
- BPatG, 08.11.2006 - 26 W (pat) 334/03
- BPatG, 08.11.2006 - 26 W (pat) 108/03
- BPatG, 27.09.2006 - 26 W (pat) 200/03
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 81/02
- BPatG, 08.08.2006 - 27 W (pat) 150/05
- BPatG, 07.06.2006 - 29 W (pat) 35/04
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 168/04
- BPatG, 05.04.2006 - 29 W (pat) 261/03
- BPatG, 05.04.2006 - 29 W (pat) 260/03
- BPatG, 14.03.2006 - 33 W (pat) 53/03
- BPatG, 08.03.2006 - 26 W (pat) 7/04
- BPatG, 08.12.2005 - 33 W (pat) 10/04
- BPatG, 26.07.2005 - 27 W (pat) 71/04
- BPatG, 05.07.2005 - 27 W (pat) 338/03
- BPatG, 05.07.2005 - 33 W (pat) 33/03
- BPatG, 01.06.2005 - 29 W (pat) 46/04
- BPatG, 10.05.2005 - 27 W (pat) 342/03
- BPatG, 08.03.2005 - 27 W (pat) 285/03
- BPatG, 16.02.2005 - 29 W (pat) 101/04
- BPatG, 16.02.2005 - 29 W (pat) 99/04
- BPatG, 16.02.2005 - 29 W (pat) 100/04
- BPatG, 16.02.2005 - 29 W (pat) 98/04
- BPatG, 16.02.2005 - 29 W (pat) 97/04
- BPatG, 15.02.2005 - 33 W (pat) 166/03
- BPatG, 02.02.2005 - 29 W (pat) 293/02
- BPatG, 26.01.2005 - 24 W (pat) 83/03
- BPatG, 12.01.2005 - 29 W (pat) 210/02
- BPatG, 15.12.2004 - 29 W (pat) 213/02
- BPatG, 09.11.2004 - 27 W (pat) 232/03
- BPatG, 12.10.2004 - 24 W (pat) 83/03
- BPatG, 28.09.2004 - 27 W (pat) 360/03
- BPatG, 28.09.2004 - 27 W (pat) 250/03
- BPatG, 28.09.2004 - 27 W (pat) 249/03
- BPatG, 31.08.2004 - 27 W (pat) 260/03
- BPatG, 24.08.2004 - 33 W (pat) 426/02
- BPatG, 23.06.2004 - 29 W (pat) 104/02
- BPatG, 15.06.2004 - 33 W (pat) 406/02
- BPatG, 25.05.2004 - 24 W (pat) 136/02
- BPatG, 06.04.2004 - 27 W (pat) 94/03
- BPatG, 16.03.2004 - 27 W (pat) 199/01
- BPatG, 28.01.2004 - 29 W (pat) 287/02
- BPatG, 27.01.2004 - 33 W (pat) 216/02
- BPatG, 11.12.2003 - 33 W (pat) 274/02
- BPatG, 28.10.2003 - 24 W (pat) 227/02
- BPatG, 23.09.2003 - 33 W (pat) 124/02
- BPatG, 09.09.2003 - 24 W (pat) 175/02
- BPatG, 14.05.2003 - 29 W (pat) 203/01
- BPatG, 11.03.2003 - 24 W (pat) 164/01
- BPatG, 30.10.2002 - 29 W (pat) 188/00
- BPatG, 06.08.2002 - 24 W (pat) 95/01
- BPatG, 23.07.2002 - 33 W (pat) 82/01
- BPatG, 29.09.2009 - 33 W (pat) 11/08
- BPatG, 23.06.2008 - 30 W (pat) 85/06
- BPatG, 21.05.2008 - 29 W (pat) 72/04
- BPatG, 12.07.2006 - 26 W (pat) 28/04
- BPatG, 12.04.2006 - 26 W (pat) 119/04
- BPatG, 11.04.2006 - 27 W (pat) 115/04
- BPatG, 07.03.2006 - 33 W (pat) 33/04
- BPatG, 07.03.2006 - 33 W (pat) 34/04
- BPatG, 11.01.2006 - 29 W (pat) 58/03
- BPatG, 13.12.2005 - 33 W (pat) 255/03
- BPatG, 15.11.2005 - 33 W (pat) 123/03
- BPatG, 08.11.2005 - 33 W (pat) 284/03
- BPatG, 11.08.2005 - 33 W (pat) 143/03
- BPatG, 28.06.2005 - 33 W (pat) 23/03
- BPatG, 27.06.2005 - 30 W (pat) 234/03
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 10/03
- BPatG, 18.01.2005 - 33 W (pat) 132/02
- BPatG, 07.12.2004 - 33 W (pat) 104/03
- BPatG, 30.11.2004 - 33 W (pat) 185/02
- BPatG, 10.08.2004 - 33 W (pat) 445/02
- BPatG, 30.06.2004 - 29 W (pat) 126/03
- BPatG, 16.06.2004 - 29 W (pat) 246/03
- BPatG, 08.06.2004 - 27 W (pat) 319/03
- BPatG, 11.05.2004 - 33 W (pat) 375/02
- BPatG, 21.10.2003 - 33 W (pat) 225/02
- BPatG, 14.10.2003 - 33 W (pat) 155/02
- BPatG, 07.10.2003 - 27 W (pat) 104/03
- BPatG, 30.09.2003 - 33 W (pat) 186/02
- BPatG, 30.09.2003 - 33 W (pat) 183/02
- BPatG, 30.09.2003 - 33 W (pat) 84/02
- BPatG, 30.09.2003 - 33 W (pat) 125/02
- BPatG, 23.09.2003 - 27 W (pat) 199/02
- BPatG, 04.09.2003 - 33 W (pat) 154/02
- BPatG, 08.07.2003 - 33 W (pat) 76/02
- BPatG, 24.06.2003 - 24 W (pat) 231/01
- BPatG, 17.06.2003 - 24 W (pat) 114/02
- BPatG, 20.05.2003 - 24 W (pat) 34/02
- BPatG, 13.05.2003 - 24 W (pat) 116/02
- BPatG, 18.03.2003 - 33 W (pat) 64/02
- BPatG, 11.02.2003 - 33 W (pat) 226/02
- BPatG, 29.10.2002 - 33 W (pat) 256/01
- BPatG, 02.10.2002 - 32 W (pat) 269/01
- BPatG, 13.08.2002 - 30 W (pat) 202/01
- BPatG, 20.06.2002 - 25 W (pat) 71/01
- BPatG, 06.03.2002 - 29 W (pat) 239/01
- BPatG, 29.09.2009 - 33 W (pat) 23/08
- BPatG, 25.08.2009 - 27 W (pat) 22/09
- BPatG, 20.07.2009 - 27 W (pat) 122/08
- BPatG, 07.11.2007 - 29 W (pat) 190/04
- BPatG, 08.03.2006 - 29 W (pat) 266/03
- BPatG, 11.05.2005 - 29 W (pat) 74/03
- BPatG, 03.05.2005 - 27 W (pat) 165/04
- BPatG, 03.05.2005 - 33 W (pat) 200/02
- BPatG, 02.03.2005 - 29 W (pat) 269/02
- BPatG, 22.02.2005 - 33 W (pat) 174/03
- LG Bremen, 25.11.2004 - 12 O 328/04
Unterlassung einer markenmäßigen Verwendung des Slogans "Der sahnigste Genuss …
- BPatG, 24.11.2004 - 29 W (pat) 169/02
- BPatG, 28.09.2004 - 33 W (pat) 60/03
- BPatG, 28.09.2004 - 27 W (pat) 248/03
- BPatG, 08.04.2003 - 33 W (pat) 336/01
- BPatG, 28.01.2003 - 33 W (pat) 134/01
- BPatG, 28.08.2002 - 29 W (pat) 119/02
- BPatG, 16.05.2007 - 26 W (pat) 55/05
- BPatG, 14.03.2006 - 33 W (pat) 54/03
- BPatG, 23.02.2006 - 33 W (pat) 35/04
- BPatG, 26.07.2005 - 27 W (pat) 208/04
- BPatG, 18.01.2005 - 27 W (pat) 370/03
- BPatG, 14.10.2004 - 33 W (pat) 55/04
- BPatG, 22.06.2004 - 27 W (pat) 277/03
- BPatG, 07.10.2003 - 24 W (pat) 184/02
- BPatG, 03.06.2003 - 27 W (pat) 167/02
- BPatG, 11.03.2003 - 33 W (pat) 340/01