Rechtsprechung
BGH, 19.11.1954 - I ZR 170/52 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 17.03.1955 - II ZR 332/53
Aufrechnung mit Rüstungsforderungen
Er hat sodann diese Grundsätze in den weiteren Entscheidungen vom 12. November 1954 (I ZR 198/52 und 213/52) und vom 19. November 1954 (I ZR 170/52 [WertpMitt 1955 IV B 108] und I ZR 253/52 [ebenda 110]) aufrecht erhalten.Diese Voraussetzung ist z.B. für die Gewährung eines Betriebsmittelkredits verneint (BGHZ 15, 27), für die Lieferung von Baracken zwecks Unterbringung von Rüstungsarbeiten (BGHZ 10, 205) und für die Lieferung eines Frostschutzmittels für Kühlwasser von Flugzeugmotoren (Urt. v. 19. November 1954 - I ZR 170/52 - [WertpMitt a.a.O. 108]) bejaht worden.
- BGH, 01.03.1955 - I ZR 181/53
Rechtsmittel
Zu ihnen hat der Senat inzwischen bereits in seinem Urteil vom 3. Juli 1953 - I ZR 216/52 - BGHZ 10, 205 [210/211] sowie in dem Urteil vom 19. November 1954 - I ZR 170/52 - Stellung genommen.War die Aufrechnungslage aber mit Rücksicht auf den Charakter der Reichsstellen als reiner Dienststellen des Reiches bereits zu diesem Zeitpunkt gegeben, so konnte sie auch nicht mehr durch eine spätere Verfügungsbeschränkung in Frage gestellt werden (Beschluß des Großen Zivilsenats, vom 20. Juni 1951 - BGHZ 2, 300; Urteil vom 19. November 1954 - I ZR 170/52 -).
- BGH, 19.11.1954 - I ZR 253/52
Rechtsmittel
Das Abhängigkeitsverhältnis der Wifo in Bezug auf das Reich hat der Senat zudem in der Parallelsache I ZR 170/52 bejaht (Urteil vom 19. November 1954).