Rechtsprechung
BGH, 11.10.2001 - I ZR 172/99 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wettbewerbswidrig - Unerlaubte Veranstaltung eines Glückspiels - Gesetzeskenntnis - Gewerbetreibender - Gesetzesauslegung
- Glücksspiel & Recht
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 1; StGB § 284; DDR-GewG § 3
Sportwetten-Genehmigung; Veranstaltung von Sportwetten ohne behördliche Erlaubnis - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
UWG § 1; StGB § 284; DDR-GewG § 3
Kein wettbewerbswidriges Handeln durch deutschlandweite Werbung für Sportwetten im Falle behördlicher Genehmigung nach dem Gewerbegesetz der DDR
Papierfundstellen
- NJW 2002, 1500 (Ls.)
- NJW-RR 2002, 395
- GRUR 2002, 269
- NJ 2002, 254
- SpuRt 2002, 111
Wird zitiert von ... (71)
- BVerwG, 21.06.2006 - 6 C 19.06
Fortgeltung der DDR-Sportwetten-Lizenzen
Mit einem derartigen Verständnis setzt sich der Senat nicht in Widerspruch zu dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11. Oktober 2001 - I ZR 172/99 - (GewArch 2002, 162). - BGH, 13.03.2003 - I ZR 290/00
Pay-TV-Abonnementverträge ohne Widerrufsbelehrung nicht wettbewerbswidrig
Im Hinblick darauf, daß das mit dem Klageantrag beanstandete Verhalten nicht gegen § 2 Nr. 2 VerbrKrG (§ 505 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BGB) verstößt, kann offenbleiben, ob der Beklagten schon deshalb kein Vorwurf unlauteren Wettbewerbshandelns gemacht werden könnte, weil diese sich für ihre Rechtsansicht auf einen eindeutigen Gesetzeswortlaut berufen konnte und entgegenstehende höchstrichterliche Rechtsprechung nicht ergangen war (vgl. dazu auch BGH, Urt. v. 11.10.2001 - I ZR 172/99, GRUR 2002, 269, 270 = WRP 2002, 323 - Sportwetten-Genehmigung; vgl. weiter OGH ÖBl. 2001, 261 - Hausdruckerei;… Doepner, Festschrift für Helm, 2002, S. 47, 61 f.;… v. Ungern-Sternberg, Festschrift für Erdmann, 2002, S. 741, 749). - BGH, 23.06.2005 - I ZR 194/02
Atemtest
Das Berufungsgericht ist allerdings mit Recht davon ausgegangen, daß der Tatbestand des § 1 UWG a.F. unter dem Gesichtspunkt des Rechtsbruchs - ebenso wie nunmehr der Tatbestand des § 4 Nr. 11 UWG - nicht erfüllt ist, wenn ein Marktverhalten durch einen Verwaltungsakt ausdrücklich erlaubt worden ist und der Verwaltungsakt nicht nichtig ist (vgl. zu § 1 UWG a.F.: BGH, Urt. v. 11.10.2001 - I ZR 172/99, GRUR 2002, 269, 270 = WRP 2002, 323 - Sportwetten-Genehmigung;… Stolterfoth, Festschrift für Rittner, 1991, S. 695, 710 f.;… zu § 4 Nr. 11 UWG: Baumbach/Hefermehl/Köhler, Wettbewerbsrecht, 23. Aufl., § 4 UWG Rdn. 11.20; Köhler, GRUR 2004, 381, 388 Fn. 88).
- BGH, 14.03.2002 - I ZR 279/99
Sportwettenveranstaltung ohne behördliche Erlaubnis
Das gegen § 284 Abs. 1 und Abs. 4 StGB verstoßende Verhalten der Beklagten erfüllt, da es sich bei dieser Vorschrift um eine wertbezogene Norm mit unmittelbar wettbewerbsregelndem Charakter handelt, den Tatbestand des § 1 UWG (vgl. BGH, Urt. v. 11.10.2001 - I ZR 172/99, GRUR 2002, 269, 270 = WRP 2002, 323 - Sportwetten-Genehmigung). - BSG, 15.03.2017 - B 6 KA 35/16 R
Vertragsärztliche Versorgung - Rechtsbeziehungen von Leistungserbringern …
Wer weder die Rechtswidrigkeit seines Verhaltens kennt noch sich dieser Einsicht bewusst verschließt und auch nicht auf die Haltung der Verwaltungsbehörden in unlauterer Weise eingewirkt hat, handelt jedoch grundsätzlich auch dann nicht schuldhaft, wenn er sich nicht vorsichtshalber nach der strengsten Gesetzesauslegung und Einzelfallbeurteilung richtet, wenn die zuständigen Behörden und Gerichte sein Verhalten ausdrücklich als rechtlich zulässig bewerten (vgl BGHZ 163, 265, 270 f = NJW 2005, 2705, Juris RdNr 21; BGH Urteil vom 11.10.2001 - I ZR 172/99 - NJW-RR 2002, 395, 396, Juris RdNr 19 mwN) . - BGH, 18.11.2010 - I ZR 168/07
Lotterien und Kasinospiele
Die Lauterkeit des Wettbewerbs verlangt, dass ein Gewerbetreibender nicht ohne weiteres auf Kosten seiner Mitbewerber das Risiko rechtswidrigen Handelns eingeht (vgl. BGH, Urteil vom 11. Oktober 2001 - I ZR 172/99, GRUR 2002, 269, 270 = WRP 2002, 323 - Sportwetten-Genehmigung). - OLG Celle, 01.02.2007 - 13 U 195/06
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch: Fernsehwerbung für Sportwetten ohne …
Dies ist nach ständiger Rechtsprechung anerkannt, weil die Strafvorschrift auch dem Schutz der Verbraucher dient (…BGH, Urt. v. 1. April 2004 - i ZR 317/01 - Schöner Wetten; Urt. v. 11. Oktober 2001 - I ZR 172/99 - Sportwetten-Genehmigung).Die Vorschrift des § 284 StGB bietet deshalb mit der die Strafbewehrung aufhebenden behördlichen Erlaubnis ein Instrument zur Kanalisierung des Spieltriebs in geordnete Bahnen (BGH, Urt. v. 11. Oktober 2001 - I ZR 172/99 - Sportwetten-Genehmigung).
Die Rechtslage, die dem Verbot zugrunde lag, war durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urteile vom 11. Oktober 2001 - I ZR 172/99 - Sportwetten-Genehmigung, vom 14. März 2002 - I ZR 279/99 - Sportwetten - und vom 1. April 2004 - I ZR 317/01 - Schöner Wetten), des Oberlandesgerichts Köln (…Urt. v. 21. April 2006 - 6 U 145/06), des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 21. Juni 2006 - 6 C 19/06) des OVG Lüneburg (Beschl. v. 17. März 2005 - 11 ME 369/03) und weiterer Oberverwaltungsgerichte (siehe die Fundstellen im Schriftsatz der Klägerin vom 15. Januar 2007, Seite 6) im Wesentlichen geklärt, auch soweit es um die Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 28. März 2006 geht.
So ist noch in dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11. Oktober 2001 - I ZR 172/99 - Sportwetten-Genehmigung - ausgeführt, nach der Beurteilung der Behörden und Gerichte sei eine aufgrund des Gewerbegesetzes der DDR erteilte Genehmigung gemäß Art. 19 EV eine ausreichende Grundlage für die bundesweite Tätigkeit des Sportwetten-Unternehmens.
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 156/07
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung und Veranstaltung von Glücksspielen durch …
Die Lauterkeit des Wettbewerbs verlangt, dass ein Gewerbetreibender nicht ohne weiteres auf Kosten seiner Mitbewerber das Risiko rechtswidrigen Handelns eingeht (vgl. BGH, Urteil vom 11. Oktober 2001 - I ZR 172/99, GRUR 2002, 269, 270 = WRP 2002, 323 - Sportwetten-Genehmigung). - OLG Frankfurt, 04.06.2009 - 6 U 261/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Zulässigkeit der Veranstaltung von Sportwetten …
Ohne Erfolg berufen sich die Beklagten unter Bezugnahme auf die Entscheidung "Sportwetten-Genehmigung" des BGH (GRUR 2002, 269, 270) darauf, dass das beanstandete Verhalten angesichts der bestehenden Gewerbegenehmigung vom 11.04.1990, auf die die Beklagten vertrauen dürften, nicht wettbewerbswidrig sei. - BSG, 12.03.2013 - B 1 A 2/12 R
Krankenversicherung - Staatsaufsicht dient öffentlichem Interesse und keinen …
Dem steht auch die differenzierte Rechtsprechung des BGH (vgl GRUR 2002, 269, 270) nicht entgegen . - OLG Frankfurt, 04.06.2009 - 6 U 93/07
Verbot des Glücksspiels im Internet
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 165/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- BGH, 28.10.2004 - I ZR 59/02
Oddset Werbeaussage als irreführende Werbung
- OLG Hamburg, 12.12.2012 - 5 U 79/10
Tchibo darf online keine Versicherungen verkaufen
- LG Düsseldorf, 03.06.2015 - 12 O 211/14
Beweislast bei Online-Foto-Klau
- OLG Köln, 27.06.2003 - 6 U 212/02
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens von Entsorgungsdienstleistungen mit …
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 159/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- OVG Bremen, 07.09.2006 - 1 B 273/06
Werder Bremen darf nicht für bwin werben - Gewerbegesetz der DDR; …
- OVG Thüringen, 20.05.2005 - 3 KO 705/03
Ordnungsrecht; Ordnungsrecht; DDR-Recht; Gesetzgebungszuständigkeit; Recht der …
- OLG Düsseldorf, 25.06.2002 - 20 U 2/02
Wettbewerbswidrigkeit des Inverkehrbringens und Bewerbens eines zulassungsfreien …
- OLG Düsseldorf, 23.09.2003 - 20 U 39/03
0190-Telefon-Gewinnspiel wettbewerbswidrig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.05.2004 - 4 B 2096/03
Oddset-Wetten durch private Unternehmer bleiben in Nordrhein-Westfalen untersagt
- OLG Köln, 13.05.2005 - 6 U 205/04
"Angina pectoris"; Arzneimittelwerbung bei eingeschränkter Zulassung
- BGH, 02.10.2002 - I ZR 177/00
"Progona"; Rechtsfolgend er Mitteilung einer unzuständigen Landesbehörde über die …
- BGH, 18.11.2010 - I ZR 171/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- BGH, 22.07.2010 - I ZR 170/07
Wettbewerbsverstoß im Internet: Privates Angebot von Sportwetten und anderen …
- OLG Köln, 27.06.2003 - 6 U 213/02
Zulässigkeit von Selbstentsorgergemeinschaften von Verkaufsverpackungen
- OLG Hamm, 31.07.2012 - 4 U 21/10
Abmahntätigkeit eines Abmahnverbandes
- OLG Hamburg, 12.08.2004 - 5 U 58/03
Sportwetten in Hamburg
- OLG Celle, 19.12.2002 - 13 U 156/02
Wettbewerbsrecht: Unlauteres Wettbewerbshandeln bei nicht eindeutiger …
- OLG Hamburg, 24.02.2003 - 3 U 106/02
Irreführende Werbung bei Anbieten und Ausloben eines Artzneimittels in …
- OLG Hamburg, 12.08.2004 - 5 U 23/04
Laola
- OLG Hamburg, 21.11.2002 - 3 U 82/01
Zur Frage des unlauteren Verhaltens (§ 1 UWG ) durch Vertreiben von Testmitteln, …
- OLG München, 19.12.2002 - 29 U 3722/02
Wettbewerbswidrige Internetwerbung eines Rechtsanwalts mit …
- OLG Saarbrücken, 06.12.2006 - 1 U 484/06
Wettbewerbsrecht - Betrieb einer "Filial-Apotheke" zum Versand …
- OLG Hamburg, 14.11.2002 - 3 U 129/01
Wettbewerbsrecht: Zur Frage, wer als "Hersteller" zu gelten hat, "der ein …
- VG Bremen, 24.07.2006 - 5 V 1707/06
Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung bei Sportwettenuntersagung
- VG Ansbach, 14.08.2003 - AN 5 K 03.00443
- LG Bremen, 20.12.2007 - 12 O 379/06
Sportwetten-Verbot für bwin
- LG Hamburg, 17.03.2005 - 315 O 950/04
Mitstörerhaftung der Post für rechtswidrige Glücksspiel-Postwurfsendungen
- OLG Köln, 09.07.2004 - 6 U 48/04
Sittenwidriges Inverkehrbringen nicht zugelassener Pflanzenschutzmittel
- OLG Köln, 30.04.2004 - 6 U 165/03
Vereinfachte Zulassung von Arzneimitteln unter Bezugnahme auf bereits …
- LG Bremen, 31.07.2008 - 12 O 333/07
- OLG Hamburg, 14.04.2005 - 5 U 57/04
"Westpoint StiX"
- OLG Hamburg, 14.04.2005 - 5 U 33/04
"West Single Packs"
- BayObLG, 12.12.2002 - 5St RR 296/02
Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels - Regeländerung bei …
- LG Köln, 26.05.2011 - 31 O 424/09
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Darmreinigungspräparats wegen …
- VG Gelsenkirchen, 01.08.2006 - 14 L 872/06
Werbung für Sportwetten auch im Internet verboten
- OLG Köln, 22.09.2004 - 6 U 72/04
Irreführende Gestaltung einer salmiakhaltigen Lakritzpackung für Erwachsene
- OLG Köln, 14.06.2002 - 6 U 59/02
UWG -Recht: Inverkehrbringen eines Produktes zur desinfizierenden Wundbehandlung …
- OLG Hamm, 19.02.2002 - 4 U 155/01
Wettbewerbsrechtliche Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer erteilten Erlaubnis …
- VG Hannover, 19.06.2006 - 10 A 2564/06
Untersagung der Vermittlung von Sportwetten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2003 - 4 B 859/03
- OLG München, 07.11.2002 - 29 U 4634/02
Zum Vertrieb und der Werbung von diätetischen Lebensmitteln für besondere …
- VG Schwerin, 10.05.2012 - 7 A 519/07
Untersagung der Vermittlung von Sportwetten im Internet gegenüber dem Inhaber …
- VG Gelsenkirchen, 01.08.2006 - 14 L 981/06
Werbung für Sportwetten auch im Internet verboten
- VG Gelsenkirchen, 09.05.2006 - 15 K 6474/04
Untersagung von Internetwerbung für Sportwetten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2003 - 4 B 1005/03
- OLG Hamm, 05.12.2002 - 4 U 121/02
Verstoß gegen Strafrechtsvorschriften als Sittenverstoß im Sinne des § 1 Gesetz …
- LG Coburg, 13.07.2004 - 13 O 87/04
Wettbewerbswidriges Verhalten einer Krankenversicherung hinsichtlich der Art und …
- VG Stuttgart, 23.08.2005 - 1 K 1378/05
Die Vermittlung von Oddset-Sportwetten für einen Veranstalter mit sog. DDR-Lizenz …
- VG Arnsberg, 04.02.2005 - 1 L 1508/04
Vermittlung von Sportwetten für private Wettveranstalter in NRW ist unzulässig
- VG Köln, 12.09.2002 - 1 L 1610/02
- LG Köln, 23.12.2003 - 33 O 375/03
Voraussetzungen der wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit eines in einem Ladenlokal …
- VG Düsseldorf, 24.09.2002 - 3 L 3677/02
Untersagung der Annahme von Sportwetten zwecks Untersagung der Durchführung des …
- VG Düsseldorf, 04.06.2002 - 3 L 2037/02
Untersagung der Annahme von Sportwetten
- VG München, 27.01.2004 - M 16 K 02.2154
Wettlizenz aus DDR-Zeit in Bayern nicht gültig
- LG Karlsruhe, 21.01.2004 - 14 O 3/04
Vermittlung von Sportwetten an ein österreichisches Unternehmen kein Verstoß …
- AG Essen, 26.06.2006 - 56 Ds 41/05
Strafloser Verbotsirrtum bei Vermittlung von privaten Sportwetten
- VG Dresden, 06.11.2003 - 1 K 2609/02
DDR-Lizenz zur Vermittlung von Sportwetten gilt nicht im Internet
- VG Bremen, 24.07.2006 - 5 V 1717/06