Rechtsprechung
BGH, 21.12.2011 - I ZR 190/10 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- lexetius.com
Neue Personenkraftwagen
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Auch ein Vorführwagen mit 500 km Laufleistung ist noch ein "neuer Personenkraftwagen” im Sinne der Pkw-Energiekennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Neue Personenkraftwagen
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 UWG, § 4 Nr 11 UWG, § 5a Abs 4 UWG, § 2 Nr 1 Pkw-EnVKV, Art 3 EGRL 29/2005
Wettbewerbsverstoß bei der Internet-Verkaufswerbung für einen Vorführwagen: Energieverbrauchskennzeichnungspflicht und Begriff des "neuen Personenkraftwagen" - Neue Personenkraftwagen - verkehrslexikon.de
Energieverbrauchskennzeichnungspflicht und Begriff des "neuen Personenkraftwagen"
- webshoprecht.de
Energieverbrauchskennzeichnungspflicht und Begriff des neuen Personenkraftwagen
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vorführwagen mit 500 km Laufleistung als sog. neuer Personenkraftwagen i.S.d. Pkw-EnVKV; Informationspflichten des Verkäufers beim Verkauf von Vorführwagen; Neuwagen-Eigenschaft eines Vorführwagens
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Auslegung des Begriffs "neue Personenkraftwagen" in § 2 Nr. 1 der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
- Betriebs-Berater
"Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- rewis.io
Wettbewerbsverstoß bei der Internet-Verkaufswerbung für einen Vorführwagen: Energieverbrauchskennzeichnungspflicht und Begriff des "neuen Personenkraftwagen" - Neue Personenkraftwagen
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 3; UWG § 4 Nr. 11; UWG § 5 a Abs. 4; Pkw-EnVKV § 2 Nr. 1
Vermutung für das Anbieten eines "neuen Personenkraftwagens" im Sinne der Pkw-EnVKV bei Pkw-Laufleistung unter 1000 km - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 3; UWG § 4 Nr. 1; UWG § 5a Abs. 4
Vorführwagen mit 500 km Laufleistung als sog. neuer Personenkraftwagen i.S.d. Pkw-EnVKV; Informationspflichten des Verkäufers beim Verkauf von Vorführwagen; Neuwagen-Eigenschaft eines Vorführwagens - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Neue Personenkraftwagen
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Weiterverkauf von Fahrzeugen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (31)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur "Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- damm-legal.de (Kurzinformation und Pressemitteilung)
Auch Vorführwagen mit einer Laufleistung bis 1.000 km sind "Neuwagen” / Zur Anwendung der Pkw-EnVKV
- MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
Informationspflichten beim Verkauf von Vorführwagen - Zum Begriff des "neuen Personenkraftwagens" im Sinne der Pkw-EnVKV
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Wann ist ein Fahrzeug ein neuer Personenkraftwagen im Sinne von § 2 Nr. 1 Pkw-EnVKV ?
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Verbrauchsangaben bei Verkauf von Vorführwagen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Vorführwagen und die Pkw-EnVKV
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vorführwagen mit Neuwagen-Eigenschaften
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Vorführwagen als "Neuwagen"
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Urteil zur "Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- lto.de (Kurzinformation)
Vorführwagen ist ein Neuwagen
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
"Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)
Auch Vorführwagen mit maximal 1000 km Laufleistung ist Neuwagen - Händler muss im Verkaufsinserat Angaben zu Kraftstoffverbrauch und Co2-Ausstoß machen
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Zur Neuwagen-Eigenschaft eines Vorführwagens
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Verbrauchsangaben bei Verkauf von Vorführwagen
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Vorführwagen = Neuwagen? - Müssen Händler in Verkaufsangeboten für Vorführautos den Kraftstoffverbrauch angeben?
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Neuwagen-Eigenschaft eines Vorführwagens
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
"Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Zur "Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- nwb.de (Kurzmitteilung)
"Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- ipweblog.de (Kurzinformation)
Neue Personenkraftwagen
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Neuer Personenkraftwagen iSv. § 2 Nr. 1 Pkw-EnVKV
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
"Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Umweltdaten auch bei Vorführwagen Pflicht
- vogel.de (Kurzinformation und Auszüge)
Pkw-EnVKV: Kennzeichnung auch für Vorführwagen - Bis 1.000 Kilometer wie Neuwagen zu behandeln
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Pkw-EnVKV auch für Vorführwagen
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Zur "Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Wann ist ein Vorführwagen ein Neuwagen?
- haufe.de (Kurzinformation)
Energieverbrauchkennzeichnung: Müssen Vorführwagen Neuwagen-Vorgaben erfüllen?
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
"Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- anwalt.de (Kurzinformation)
"Neuwagen"-Eigenschaft eines Vorführwagens
- anwalt.de (Kurzinformation)
Vorführwagen - Energieverbrauch ist anzugeben
Verfahrensgang
- LG Mainz, 30.03.2010 - 10 HKO 80/09
- OLG Koblenz, 13.10.2010 - 9 U 518/10
- BGH, 21.12.2011 - I ZR 190/10
Papierfundstellen
- NJW 2012, 2276
- MDR 2012, 985
- GRUR 2012, 842
- NZV 2012, 430
- VersR 2012, 1053
- WM 2013, 998
- MMR 2012, 600
- BB 2012, 1613
- BB 2012, 1887
Wird zitiert von ... (84)
- BGH, 09.07.2015 - I ZR 224/13
Kopfhörer-Kennzeichnung - Wettbewerbsverstoß im Zusammenhang mit dem Vertrieb von …
Die Wiederholung eines gesetzlichen Gebots- oder Verbotstatbestands genügt grundsätzlich nicht für die Bestimmtheit des Unterlassungsantrags (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10, GRUR 2012, 842 Rn. 12 = WRP 2012, 1096 - Neue Personenkraftwagen;… Urteil vom 2. Februar 2012 - I ZR 81/10, GRUR 2012, 945 Rn. 16 = WRP 2012, 1222 - Tribenuronmethyl;… Urteil vom 12. Februar 2015 - I ZR 36/11, GRUR 2015, 403 Rn. 42 = WRP 2015, 444 - Monsterbacke II, jeweils mwN).Eine Ausnahme gilt jedoch, wenn der Kläger hinreichend deutlich macht, dass er kein Verbot im Umfang des Gesetzeswortlauts beansprucht, sondern sich mit seinem Unterlassungsbegehren an der konkreten Verletzungshandlung orientiert (vgl. BGH, GRUR 2012, 842 Rn. 12 - Neue Personenkraftwagen;… GRUR 2012, 945 Rn. 16 - Tribenuronmethyl, jeweils mwN) und ein zwischen den Parteien etwa bestehender Streit, ob das beanstandete Verhalten das fragliche Tatbestandsmerkmal erfüllt, sich auf die rechtliche Qualifizierung der angegriffenen Verhaltensweise beschränkt (vgl. BGH…, Urteil vom 29. April 2010 - I ZR 202/07, GRUR 2010, 749 Rn. 21 = WRP 2010, 1030 - Erinnerungswerbung im Internet, mwN;… Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl., § 12 Rn. 2.40).
- BGH, 23.09.2015 - I ZR 78/14
Streit zwischen den Sparkassen und dem Bankkonzern Santander wegen Verletzung der …
(2) Nach § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO darf ein Verbotsantrag nicht derart undeutlich gefasst sein, dass Gegenstand und Umfang der Entscheidungsbefugnis des Gerichts (§ 308 Abs. 1 ZPO) nicht erkennbar abgegrenzt sind, sich der Beklagte deshalb nicht erschöpfend verteidigen kann und letztlich die Entscheidung darüber, was ihm verboten ist, dem Vollstreckungsgericht überlassen bleibt (vgl. BGH, Urteil vom 4. September 2003 - I ZR 23/01, BGHZ 156, 126, 130 - Farbmarkenverletzung I;… Urteil vom 4. November 2010 - I ZR 118/09, GRUR 2011, 539 Rn. 13 = WRP 2011, 742 - Rechtsberatung durch Lebensmittelchemiker; Urteil vom 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10, GRUR 2012, 842 Rn. 12 = WRP 2012, 1096 - Neue Personenkraftwagen I). - BAG, 16.12.2021 - 2 AZR 235/21
Personenbezogene Daten - Bestimmtheit des Klageantrags
Ein Antrag, der lediglich den Gesetzestext wiederholt, ist allerdings regelmäßig nicht geeignet, einen bestimmten Streit der Beteiligten mit Rechtskraftwirkung beizulegen (…vgl. BAG 9. Juli 2013 - 1 ABR 17/12 - Rn. 15, 18; 25. April 2001 - 5 AZR 395/99 - zu II der Gründe; BGH 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10 - Rn. 12) .
- BGH, 18.04.2013 - I ZR 180/12
Brandneu von der IFA
Da es im Streitfall um die Vorenthaltung von Informationen geht, die das Unionsrecht als wesentlich einstuft, ist zugleich geklärt, dass das Erfordernis der Spürbarkeit nach § 3 Abs. 2 Satz 1 UWG erfüllt ist (vgl. BGH, Urteil vom 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10, GRUR 2012, 842 Rn. 25 = WRP 2012, 1096 - Neue Personenkraftwagen, mwN). - BGH, 25.02.2016 - I ZR 238/14
Mehrwertdienstenummer im Impressum entspricht nicht den Anforderungen an …
Daraus folgt zugleich, dass § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG richtlinienkonform, also vor allem unter Berücksichtigung des Zwecks der Richtlinie, auszulegen ist (vgl. BGH, Urteil vom 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10, GRUR 2012, 842 Rn. 21 = WRP 2012, 1096 - Neue Personenkraftwagen I, mwN).Werden Informationen vorenthalten, die das Unionsrecht als wesentlich einstuft, ist zugleich das Erfordernis der Spürbarkeit erfüllt (vgl. BGH, GRUR 2012, 842 Rn. 25 - Neue Personenkraftwagen I;… GRUR 2016, 392 Rn. 23 - Buchungssystem II, jeweils mwN).
- BGH, 07.05.2015 - I ZR 158/14
Der Zauber des Nordens - Wettbewerbsverstoß: Unmittelbare Anwendung von …
Werden - wie hier - unter Verstoß gegen § 4 Nr. 11 UWG Informationen vorenthalten, die das Unionsrecht als wesentlich einstuft, ist das Erfordernis der Spürbarkeit nach § 3 UWG ohne Weiteres erfüllt (BGH…, Urteil vom 4. Februar 2010 - I ZR 66/09, GRUR 2010, 852 Rn. 21 = WRP 2010, 1143 - Gallardo Spyder; Urteil vom 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10, GRUR 2012, 842 Rn. 25 = WRP 2012, 1096 - Neue Personenkraftwagen I;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5a Rn. 57). - KG, 12.08.2014 - 5 U 2/12
Bearbeitungsentgelt von 25,00 EUR bei Flugstornierung unzulässig
33 - Preiswerbung ohne Umsatzsteuer; GRUR 2012, 842 TZ. - BGH, 30.07.2015 - I ZR 29/12
Zur Preisdarstellung bei Flugbuchungen im Internet
Wenn dem Verbraucher Informationen vorenthalten werden, die das Unionsrecht als wesentlich einstuft, ist damit zugleich das Erfordernis der Spürbarkeit nach § 3 Abs. 2 Satz 1 UWG erfüllt (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10, GRUR 2012, 842 Rn. 25 = WRP 2012, 1096 - Neue Personenkraftwagen;… Urteil vom 18. April 2013 - I ZR 180/12, GRUR 2013, 1169 Rn. 19 = WRP 2013, 1459 - Brandneu von der IFA). - BGH, 29.09.2016 - I ZR 160/15
Servicepauschale - Gestaltung des Buchungsvorgangs für Flugdienste im Internet: …
Werden unter Verstoß gegen § 4 Nr. 11 UWG aF unionsrechtliche Informationspflichten verletzt, ist das Erfordernis der Spürbarkeit grundsätzlich erfüllt (vgl. BGH, Urteil vom 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10, GRUR 2012, 842 Rn. 25 = WRP 2012, 1096 - Neue Personenkraftwagen I;… BGH, GRUR 2015, 1240 Rn. 46 - Der Zauber des Nordens). - BGH, 07.04.2022 - I ZR 143/19
Knuspermüsli II - Wettbewerbsverstoß: Beurteilung der Unlauterkeit in Fällen der …
Der Senat bejahte daher in Fällen der Verletzung einer Informationspflicht in Bezug auf kommerzielle Kommunikation neben oder anstelle einer Unlauterkeit gemäß § 3a UWG auch eine Unlauterkeit nach § 5a Abs. 2 Satz 1 und Abs. 4 UWG (vgl. BGH, Urteil vom 21. Dezember 2011 - I ZR 190/10, GRUR 2012, 842 Rn. 17 bis 25 = WRP 2012, 1096 - Neue Personenkraftwagen I;… BGH, GRUR 2018, 438 Rn. 22 bis 37 - Energieausweis). - OLG Hamm, 25.08.2016 - 4 U 1/16
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung einer Garantie ohne nähere Angaben zu deren …
- BGH, 14.01.2016 - I ZR 61/14
Wir helfen im Trauerfall - Wettbewerbsverstoß: Anforderungen an die Angaben von …
- KG, 20.12.2019 - 5 U 24/19
Streamingabonnement - Wettbewerbswidriger Abonnementvertrag über Streamingdienste …
- OLG Düsseldorf, 18.06.2013 - 20 U 145/12
Pflichten des Betreibers eines Internetportals hinsichtlich der Einhaltung der …
- BGH, 04.02.2016 - I ZR 181/14
Energieeffizienzklasse - Wettbewerbsverstoß: Gemeinschaftsrechtliche Bestimmung …
- LG Düsseldorf, 26.02.2021 - 38 O 19/21
Zum fliegenden Gerichtsstand im Wettbewerbsrecht
- LG Freiburg, 04.11.2013 - 12 O 83/13
Angebot auf Facebook, Einmaliges Glück - Wettbewerbsverstoß: Verantwortlichkeit …
- BGH, 19.04.2018 - I ZR 244/16
Verpflichtung des Mitarbeiters eines Unternehemens zur Mitteilung seines Namens …
- OLG Düsseldorf, 30.04.2015 - 15 U 100/14
Begriff der Zustellung demnächst i.S. von § 167 ZPO
- BGH, 05.03.2015 - I ZR 164/13
Wettbewerbsverstoß durch unterbliebene Energieverbrauchskennzeichnung bei der …
- OLG Köln, 19.06.2015 - 6 U 183/14
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens von Kleidungsstücken ohne Angabe der …
- OLG München, 20.10.2016 - 6 U 2046/16
"Acryl" und "Cotton" als Textilfaserkennzeichnung
- LG Stuttgart, 27.06.2014 - 11 O 51/14
XING - Neue Möglichkeit ein Impressum einzufügen
- BGH, 15.12.2016 - I ZR 213/15
Energieverbrauchskennzeichnung - Wettbewerbsverstoß: Verpflichtung der Händler …
- OLG Düsseldorf, 08.01.2015 - 2 U 39/14
Wirksamkeit einer vorformulierten Bestätigung über eine vor Vertragsschluss …
- BGH, 05.06.2013 - VIII ZR 131/12
AGB eines Gaslieferungsvertrages: Wirksamkeit einer Klausel über die Zahlung des …
- OLG Köln, 20.12.2013 - 6 U 56/13
Wettbewerbswidrigkeit des Fehlens der Pflichtinformation zum Energieverbrauch …
- OLG Köln, 19.05.2017 - 6 U 155/16
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung des Vertriebs fabrikneuer Pkw auf der …
- KG, 09.08.2013 - 5 U 88/12
Zahnarztwerbung über das Internetportal Groupon - aber nicht mit Rabatten und zu …
- OLG Köln, 19.10.2012 - 6 U 46/12
Wettbewerbswidrigkeit des Unterlassens der vorgeschriebenen Grundpreisangabe im …
- BGH, 15.12.2016 - I ZR 221/15
Wettbewerbsverstoß: Unionsrechtliche Verpflichtung des Internethändlers zur …
- OLG Celle, 01.06.2017 - 13 U 15/17
Eintrag auf Facebook-Seite eines Autohauses als Werbung i.S.v. § 5 Abs. 1, Abs. 2 …
- OLG Köln, 29.05.2015 - 6 U 177/14
Anforderungen an den Inhalt der Werbung eines Automobilherstellers auf einem …
- LG Stuttgart, 24.04.2014 - 11 O 72/14
Anwälte müssen auch auf Drittanbieterplattformen eigenes Impressum vorhalten
- OLG Frankfurt, 17.11.2016 - 6 U 231/15
Informationspflichten im Rahmen der Werbung für Kraftfahrzeuge
- OLG Frankfurt, 06.12.2018 - 6 U 196/17
Informationspflicht über Verbrauchs- und Emissionswerte von Kraftfahrzeugen in …
- OLG Köln, 14.02.2014 - 6 U 120/13
50 De-Mails inklusive
- OLG Frankfurt, 06.02.2014 - 6 U 224/12
Angabe der Abgasemissions- und Verbrauchsangaben in Neuwagenangeboten
- OLG Stuttgart, 13.06.2013 - 2 U 12/12
Mercedes - Unlauterer Wettbewerb: Pflicht zur Angabe des Kraftstoffverbrauchs und …
- OLG Köln, 19.04.2013 - 6 U 192/12
Irreführung der Herkunftsangabe Himalaya-Salz
- OLG Köln, 10.08.2012 - 6 U 235/11
Begriff der Fernbehandlung i.S. von § 9 HWG
- OLG Frankfurt, 02.09.2021 - 6 U 249/19
Unerlaubte Rechtsberatung durch Vergütungsberatung bei Kreditinstituten
- LG Düsseldorf, 11.11.2022 - 38 O 144/22
- OLG Celle, 08.05.2018 - 13 U 12/18
Eintrag auf Facebook-Seite eines Autohauses als Werbung i.S.v. § 5 Abs. 1, Abs. 2 …
- OLG Düsseldorf, 30.04.2015 - 15 U 66/14
Anforderungen an die Erfüllung der Informationspflicht über den …
- OLG Köln, 29.01.2016 - 6 U 55/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Einbauküchen mit im Preis inbegriffenen …
- OLG München, 15.05.2014 - 6 U 3500/13
Hinweis auf McDonald's-Webseite reicht nicht
- OLG Köln, 26.02.2014 - 6 U 189/13
Pflicht zur Angabe der Energieeffizienzklasse von LED-Monitoren
- OLG Stuttgart, 06.12.2012 - 2 U 94/12
Wettbewerbsrecht: Pflicht zur Gesamtpreisangabe beim Abschluss von Werbeverträgen …
- LG Stuttgart, 12.01.2018 - 19 O 66/17
Kauf eines vom Abgasskandal betroffenen Neuwagens: Vorliegen eines Mangels durch …
- LG Münster, 23.09.2016 - 23 O 54/16
Unterlassung von als wettbewerbswidrig beanstandeter Werbung; Werbung für …
- OLG Köln, 23.08.2013 - 6 U 41/13
Wettbewerbswidrigkeit des Vertriebs von Nahrungsergänzungsmitteln ohne die …
- OLG Stuttgart, 14.03.2013 - 2 U 161/12
Wettbewerbsverstoß im Internet: Haftung für die Platzierung einer Werbung auf der …
- OLG Köln, 10.06.2022 - 6 U 3/22
Werbung im Internet für neue Personenkraftwagen Angaben zum Kraftstoffverbrauch …
- OLG Köln, 19.10.2012 - 6 U 103/12
Pfandpflicht eines perlenden Fruchtsaftgetränks
- OLG München, 23.03.2017 - 6 U 3385/16
Spürbarkeit bei nicht vorgesehener Textilkennzeichnung als "Cotton" und "Acrylic"
- OLG Düsseldorf, 31.03.2016 - 15 U 50/15
- OLG Hamm, 03.06.2014 - 4 U 36/14
Dringlichkeit einer wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsverfügung bei …
- OLG Stuttgart, 21.12.2015 - 2 W 46/15
Wettbewerbsrechtliche Unterlassungserklärung: Beschwerde gegen Ablehnung einer …
- OLG Celle, 05.12.2013 - 13 U 154/13
Wettbewerbsverstoß eines Anbieters in einem Internet-Portal für Kleinanzeigen: …
- OLG Frankfurt, 07.08.2014 - 6 U 61/14
Erforderlichkeit von Verbrauchs- und Emissionsangaben für getunte Kraftfahrzeuge
- OLG Stuttgart, 24.04.2014 - 2 U 139/13
Hinweispflichten für Aussteller neuer Pkw, Entfernte Hinweisblätter - …
- LG Frankfurt/Main, 20.03.2014 - 3 O 387/13
- OLG Rostock, 27.03.2013 - 2 U 21/12
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung durch Verletzung der …
- OLG Düsseldorf, 02.10.2012 - 20 U 223/11
Anforderungen an die Information der Verbraucher durch einen Gewerbetreibenden
- OLG Köln, 10.08.2012 - 6 U 224/11
Wettbewerbswidrigkeit ärztlicher Beratung im Internet
- OLG Frankfurt, 14.03.2019 - 6 U 134/15
Wettbewerbsrechtlich Klagebefugnis einer "qualifizierten Einrichtung"; …
- LG Dortmund, 08.08.2018 - 10 O 96/17
Vertragsstrafe, Facebook, "Mehr erfahren"
- LG Duisburg, 20.03.2012 - 24 O 9/12
Voraussetzungen für die Geltendmachung eines Anspruchs auf Unterlassung des …
- LG Frankfurt/Main, 22.08.2018 - 8 O 39/18
- OLG Frankfurt, 09.06.2022 - 6 U 102/21
Verstoß gegen PKW-EnVKV
- LG Düsseldorf, 03.04.2020 - 38 O 212/19
Wettbewerbsrecht: Geschenkbox für Apothekenmitarbeiter
- LG Freiburg, 14.04.2014 - 12 O 72/13
Wettbewerbsverstoß bei Kfz-Angeboten in Werbeanzeigen: Qualifikation des …
- OLG Hamm, 20.02.2014 - 4 W 19/14
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs; Rechtsfolgen der …
- OLG Köln, 25.10.2013 - 6 U 226/12
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Waren in Zeitungsanzeigen ohne …
- KG, 30.04.2013 - 5 U 35/12
Backofen in der Musterküche
- LG Düsseldorf, 08.05.2020 - 38 O 116/19
- OLG Köln, 14.09.2012 - 6 U 90/12
Wettbewerbswidrigkeit des Unterlassens von Angaben über den Kraftstoffverbrauch …
- LG Frankfurt/Main, 24.10.2017 - 6 O 50/17
- LG Leipzig, 08.06.2016 - 2 HKO 2794/15
Auch Makler müssen Angaben zum wesentlichen Energieträger machen!
- OLG Düsseldorf, 09.09.2019 - 20 U 52/18
- LG Freiburg, 30.09.2015 - 12 O 135/14
Werbung für einen Neuwagen und die Pflichtangaben
- LG Wuppertal, 27.03.2012 - 13 O 8/12
Vorliegen eines Wettbewerbsverstoßes durch die Nichtangabe der sog. …
- LG Erfurt, 21.01.2014 - 1 HKO 142/13
Unterlassungsanspruch bzgl. der Werbung für ein Fahrzeug wegen fehlender …