Rechtsprechung
BGH, 22.02.2001 - I ZR 194/98 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- markenmagazin:recht
§ 14 MarkenG
Dorf Münsterland - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Deutsches Notarinstitut
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Dorf Münsterland - Verwechslungsgefahr - Prägung des Gesamteindrucks - Wortbestandteile - Markenähnlichkeit - Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis - Rechtsinhaberschaft - Unternehmenskennzeichnung - Abtretung
- Judicialis
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
Dorf MÜNSTERLAND; Prägung des Gesamteindrucks einer Wort-/Bildmarke - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2001, 1158
Wird zitiert von ... (70)
- BGH, 14.05.2009 - I ZR 231/06
airdsl
In klanglicher Hinsicht ist allerdings von dem Erfahrungssatz auszugehen, dass der Verkehr sich bei einer Kombination von Wort und Bild regelmäßig an dem Wortbestandteil orientiert, wenn er kennzeichnungskräftig ist, weil der Wortbestandteil einer solchen Marke die einfachste Möglichkeit der Benennung bietet (vgl. BGH, Urt. v. 22.2.2001 - I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158, 1160 = WRP 2002, 1160 - Dorf MÜNSTERLAND; BGHZ 167, 322 Tz. 29 - Malteserkreuz). - BGH, 06.06.2019 - I ZR 67/18
Erfolgshonorar für Versicherungsberater
Bei wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsansprüchen kommt weder eine Abtretung an Dritte noch an Mitbewerber oder an Verbände in Betracht, weil sie zu einer der gesetzlichen Regelung des § 8 Abs. 3 UWG zuwiderlaufenden Vermehrung der Verfolgungsberechtigten führen würde (BGH…, Urteil vom 3. Mai 2007 - I ZR 19/05, GRUR 2007, 978 Rn. 33 = WRP 2007, 1334 - Rechtsberatung durch Haftpflichtversicherer; vgl. zur fehlenden Abtretbarkeit namens-, marken- und urheberrechtlicher Unterlassungsansprüche BGH…, Urteil vom 23. September 1993 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 241 [juris Rn. 26] - Universitätsemblem; Urteil vom 22. Februar 2001 - I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158, 1160 [juris Rn. 42] = WRP 2001, 1160, 1163 - Dorf MÜNSTERLAND;… Urteil vom 5. Juli 2001 - I ZR 311/98, BGHZ 148, 221, 225 [juris Rn. 24] - SPIEGEL-CD-ROM). - BGH, 11.05.2006 - I ZB 28/04
Malteserkreuz
(1) Das Bundespatentgericht ist in klanglicher Hinsicht von dem Erfahrungssatz ausgegangen, dass sich bei einer Kombination von Wort und Bild in einer Marke der Verkehr regelmäßig an dem Wortbestandteil orientiert, wenn er kennzeichnungskräftig ist, weil der Wortbestandteil bei einer solchen Marke die einfachste Möglichkeit der Benennung bietet (vgl. BGH, Urt. v. 22.2.2001 - I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158, 1160 = WRP 2002, 1160 - Dorf MÜNSTERLAND; BGH GRUR 2006, 60 Tz 20 - coccodrillo).
- BGH, 03.05.2007 - I ZR 19/05
Rechtsberatung durch Haftpflichtversicherer
Es entspricht ständiger Rechtsprechung des Senats, dass die isolierte Abtretung von Abwehransprüchen grundsätzlich ausgeschlossen ist (BGHZ 119, 237, 241 - Universitätsemblem; BGH, Urt. v. 22.2.2001 - I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158, 1160 = WRP 2002, 1160 - Dorf MÜNSTERLAND I; BGHZ 148, 221, 225 - SPIEGEL-CD-ROM;… Staudinger/Busche, BGB (2005), § 399 Rdn. 39 f.). - BGH, 25.03.2004 - I ZR 130/01
EURO 2000
Beschreibenden oder freizuhaltenden Bestandteilen kann jedenfalls für den Schutzumfang einer aus mehreren Bestandteilen gebildeten Marke nicht ein solcher Einfluß zukommen, daß eine Übereinstimmung (lediglich) in den schutzunfähigen Bestandteilen eine Verwechslungsgefahr begründen kann (…vgl. BGH, Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 - ARD-1; Urt. v. 22.2.2001 - I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158, 1160 - Dorf MÜNSTERLAND; GRUR 2000, 1031, 1032 - Carl Link;… Fezer, Markenrecht, 3. Aufl., § 14 Rdn. 210;… Ingerl/Rohnke, MarkenG, 2. Aufl., § 14 Rdn. 341). - BGH, 09.06.2004 - I ZR 31/02
"Dorf MÜNSTERLAND II"; Erwerb einer Marke in der Zwangsversteigerung
Die Kläger nehmen den Beklagten - soweit für das anhängige Verfahren noch von Bedeutung - wegen Verletzung der Wort-/Bildmarke Nr. 2 052 752 (Klagemarke; wiedergegeben in BGH, Urt. v. 22.2.2001 - I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158 = WRP 2002, 1160 - Dorf MÜNSTERLAND I) auf Unterlassung der Bezeichnung "Dorf Münsterland" in Anspruch.Auf die Revision der Kläger hat der Senat die Entscheidung des Berufungsgerichts aufgehoben und die Sache zur Feststellung der Inhaberschaft an der Klagemarke zurückverwiesen (BGH GRUR 2001, 1158 - Dorf MÜNSTERLAND I).
Die zwischen der für den Betrieb von Freizeiteinrichtungen einschließlich Hotel und Gaststätten benutzten angegriffenen Bezeichnung und der Klagemarke gegebene Gefahr von Verwechslungen (BGH GRUR 2001, 1158, 1159 f. - Dorf MÜNSTERLAND I) besteht auch dann weiter, wenn die Dienstleistungen "Beherbergung und Verpflegung von Gästen" im Markenregister gelöscht sein sollten, wie der Beklagte in der Revisionsinstanz geltend gemacht hat.
Der aufgrund der übrigen Waren und Dienstleistungen verbleibende Grad an Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit begründet bei dem hohen Maß der an Identität grenzenden Zeichenähnlichkeit selbst bei Annahme einer unter dem Durchschnitt liegenden Kennzeichnungskraft der Klagemarke (vgl. BGH GRUR 2001, 1158, 1160 - Dorf MÜNSTERLAND I) eine Verwechslungsgefahr i.S. des § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG.
- LG Potsdam, 08.01.2015 - 2 O 252/14
Urheberrechtsverletzung über familiären Internetanschluss: Widerlegung der …
Es entspricht ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, dass die isolierte Abtretung von Abwehransprüchen grundsätzlich ausgeschlossen ist (BGHZ 119, 237, 241 - Universitätsemblem; BGH, Urt. v. 22.2.2001 - I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158, 1160 = WRP 2002, 1160 - Dorf MÜNSTERLAND I; BGHZ 148, 221, 225 - Spiegel-CD-ROM;… Staudinger/Busche, BGB (2005), § 399 Rdn. 39 f.). - BGH, 11.05.2006 - I ZB 29/04
Verwechslungsgefahr zweier Marken bei selbständig kennzeichnender Stellung eines …
(1) Das Bundespatentgericht ist in klanglicher Hinsicht von dem Erfahrungssatz ausgegangen, dass sich bei einer Kombination von Wort und Bild in einer Marke der Verkehr regelmäßig an dem Wortbestandteil orientiert, wenn er kennzeichnungskräftig ist, weil der Wortbestandteil bei einer solchen Marke die einfachste Möglichkeit der Benennung bietet (vgl. BGH, Urt. v. 22.2.2001 - I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158, 1160 = WRP 2002, 1160 - Dorf MÜNSTERLAND; BGH GRUR 2006, 60 Tz 20 - coccodrillo). - OLG Saarbrücken, 11.04.2007 - 1 U 416/06
Markenschutz für die Wortmarke Shisha
Maßgeblich ist dabei der Gesamteindruck der sich gegenüberstehenden Zeichen (BGH, Urteil vom 6.12.2001, GRUR 2002, 814 - Festspielhaus; Urteil vom 22.2.2001, GRUR 2001, 1158 - Dorf Münsterland). - BPatG, 19.01.2017 - 30 W (pat) 505/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Dorf vom Santa Claus" - keine Unterscheidungskraft
Der Bundesgerichtshof habe in seiner Entscheidung "Dorf Münsterland" (Urteil vom 22. Februar 2001, I ZR 194/98, GRUR 2001, 1158) eindeutig ausgeführt, dass die Bezeichnung "Dorf" keinen beschreibenden Inhalt für eine Hotel- und Freizeitanlage und die dort erbrachten Dienstleistungen aufweise, sondern in Zusammenhang mit diesen Dienstleistungen in ungewöhnlicher Weise verwendet werde.Die zitierte Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH GRUR 2001, 1158 - Dorf Münsterland) betrifft die Kollision zweier Marken im Verletzungsverfahren und kein Anmeldeverfahren.
- BPatG, 22.10.2007 - 26 W (pat) 88/02
Selbst bei durchschnittlicher Kennzeichnungskraft der Bezeichnung "Post" ist eine …
- OLG Saarbrücken, 17.01.2007 - 1 U 131/06
Markenschutz für Produktkennzeichnung "Protein 5K" für ein …
- BPatG, 20.02.2017 - 27 W (pat) 72/14
Markenbeschwerdeverfahren - "art FORUM BERLIN (Wort-Bild-Marke)/art (Werktitel)" …
- BPatG, 19.06.2002 - 29 W (pat) 291/00
- BPatG, 09.06.2021 - 29 W (pat) 559/18
Markenbeschwerdeverfahren - "BURGERMEISTER (Wort-Bildmarke)/BURGERMEISTER …
- BPatG, 27.05.2019 - 26 W (pat) 15/17
- KG, 29.11.2002 - 5 U 83/02
Zur Verwendung des Begriffes "Zarentafel" im geschäftlichen Verkehr
- BPatG, 17.02.2011 - 25 W (pat) 199/09
Markenbeschwerdeverfahren - "TAZZA D"ORO (Wort-Bild-Marke)/PIAZZA D"ORO" - …
- BPatG, 15.10.2007 - 26 W (pat) 92/02
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 183/05
- BPatG, 11.12.2006 - 30 W (pat) 13/05
- BPatG, 02.03.2011 - 26 W (pat) 504/10
Markenbeschwerdeverfahren - "M (Wort-Bild-Marke)/M (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- BPatG, 28.09.2005 - 29 W (pat) 171/03
- BPatG, 01.10.2014 - 26 W (pat) 23/13
Markenbeschwerdeverfahren - "NACHTWÄCHTERTROPFEN (Wort-Bild-Marke)/NACHTWÄCHTER …
- BPatG, 04.09.2013 - 26 W (pat) 95/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Xʹs (Wort-Bild-Marke)/XS EXES (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 06.11.2012 - 33 W (pat) 554/10
Markenbeschwerdeverfahren - "KREDITiNFORM (Wort-Bild-Marke)/CREDITREFORM …
- LG Düsseldorf, 20.03.2002 - 2a O 252/01
Benutzung einer Marke im geschäftlichen Verkehr bei Verwechselungsgefahr für …
- BPatG, 08.03.2005 - 24 W (pat) 316/03
- BPatG, 22.08.2012 - 26 W (pat) 505/11
Markenbeschwerdeverfahren - "SPEACH (Wort-Bild-Marke)/SPEECH DESIGN FUTURE …
- BPatG, 15.11.2010 - 26 W (pat) 140/09
Markenbeschwerdeverfahren - "KIKA (Wort-Bild-Marke)/KIT KAT" - zur …
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 63/03
- BPatG, 25.01.2005 - 24 W (pat) 69/04
- BPatG, 30.11.2004 - 24 W (pat) 119/99
- BPatG, 09.11.2004 - 24 W (pat) 57/04
- BPatG, 21.04.2004 - 29 W (pat) 95/02
- BPatG, 16.03.2004 - 24 W (pat) 107/03
- BPatG, 04.11.2003 - 33 W (pat) 131/02
- BPatG, 10.04.2002 - 32 W (pat) 163/01
- BPatG, 07.06.2006 - 26 W (pat) 341/03
- BPatG, 10.05.2006 - 26 W (pat) 268/03
- BPatG, 29.06.2005 - 26 W (pat) 147/03
- BPatG, 11.05.2005 - 26 W (pat) 215/02
- BPatG, 13.04.2005 - 26 W (pat) 54/03
- BPatG, 15.02.2005 - 33 W (pat) 90/03
- BPatG, 02.02.2005 - 29 W (pat) 293/02
- BPatG, 12.01.2005 - 29 W (pat) 210/02
- BPatG, 15.12.2004 - 29 W (pat) 213/02
- BPatG, 09.11.2004 - 33 W (pat) 231/03
- BPatG, 28.09.2004 - 24 W (pat) 184/03
- BPatG, 23.06.2004 - 29 W (pat) 104/02
- BPatG, 27.05.2003 - 24 W (pat) 213/01
- BPatG, 18.12.2002 - 32 W (pat) 37/01
- BPatG, 28.01.2002 - 30 W (pat) 103/01
- BPatG, 23.01.2002 - 28 W (pat) 280/00
- BPatG, 15.01.2002 - 24 W (pat) 55/01
- LG Frankfurt/Main, 07.10.2020 - 6 O 364/19
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 10/03
- BPatG, 08.09.2004 - 29 W (pat) 102/02
- BPatG, 13.07.2004 - 24 W (pat) 348/03
- BPatG, 16.06.2004 - 29 W (pat) 246/03
- BPatG, 03.09.2003 - 32 W (pat) 219/02
- BPatG, 30.10.2002 - 32 W (pat) 132/02
- BPatG, 03.07.2002 - 28 W (pat) 145/01
- BPatG, 02.11.2004 - 33 W (pat) 228/03
- BPatG, 13.05.2003 - 24 W (pat) 162/01
- BPatG, 12.11.2002 - 27 W (pat) 309/00
- BPatG, 28.08.2002 - 32 W (pat) 183/01
- BPatG, 09.01.2002 - 29 W (pat) 19/00
- BPatG, 18.01.2006 - 26 W (pat) 270/03
- BPatG, 08.10.2001 - 30 W (pat) 236/00