Rechtsprechung
BGH, 10.12.1987 - I ZR 198/85 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatzanspruch eines Architekten wegen Verletzung seines Urheberrechts - Verletzung des Urheberrechts durch die Verwertung eines Vorentwurfs für ein Einfamilienhaus durch einen anderen Architekten - Voraussetzungen für die Zubilligung des Urheberrechtsschutzes - ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Vorentwurf II
§§ 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2, 16 Abs. 1, 97 Abs. 1, 102 Abs. 1 UrhG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 4, § 16 Abs. 1
"Vorentwurf II"; Urheberrechtsschutzfähigkeit eines Grundrisses für ein Einfamilienhaus - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- baunetz.de (Entscheidungsbesprechung)
Erdgeschoßgrundriß urheberrechtlich schutzfähig
Papierfundstellen
- NJW-RR 1988, 1204
- MDR 1988, 558
- GRUR 1988, 533
- ZUM 1988, 245
- BauR 1988, 361
Wird zitiert von ... (43)
- BGH, 29.04.2010 - I ZR 69/08
Vorschaubilder
Vom Vervielfältigungsrecht des Urhebers werden auch solche - sogar in einem weiteren Abstand vom Original liegende - Werkumgestaltungen erfasst, die über keine eigene schöpferische Ausdruckskraft verfügen und sich daher trotz einer vorgenommenen Umgestaltung noch im Schutzbereich des Originals befinden, weil dessen Eigenart in der Nachbildung erhalten bleibt und ein übereinstimmender Gesamteindruck besteht (BGH, Urt. v. 10.12.1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 535 - Vorentwurf II, m.w.N.). - BGH, 16.04.2015 - I ZR 225/12
Goldrapper - Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit der Übernahme von kurzen …
aa) Allerdings ist das Berufungsgericht zutreffend davon ausgegangen, dass nicht nur die vom Kläger komponierten Musikstücke als ganze, sondern auch Teile daraus urheberrechtlich geschützt sein können, sofern nicht nur das Gesamtwerk als persönliche geistige Schöpfung im Sinne von § 2 Abs. 2 UrhG anzusehen ist, sondern auch die übernommenen Teile für sich genommen (vgl. BGH, Urteil vom 10. Dezember 1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 534 - Vorentwurf II; Urteil vom 3. Februar 1988 - I ZR 143/86, GRUR 1988, 810, 811 - Fantasy;… Urteil vom 20. November 2008 - I ZR 112/06, GRUR 2009, 403 Rn. 16 = WRP 2009, 308 - Metall auf Metall I;… Urteil vom 1. Dezember 2010 - I ZR 12/08, GRUR 2011, 134 Rn. 54 = WRP 2011, 249 - Perlentaucher;… Nordemann in Fromm/Nordemann aaO § 2 UrhG Rn. 51;… HK-UrhR/Dreyer aaO § 2 UrhG Rn. 153;… Loewenheim in Schricker/Loewenheim aaO § 2 UrhG Rn. 125;… Schulze in Dreier/Schulze aaO § 2 Rn. 76). - BGH, 16.05.2013 - I ZR 28/12
Beuys-Aktion - Urheberrechtsschutz für Werke der bildenden Kunst: …
Zu den Vervielfältigungen zählen nicht nur Nachbildungen, die mit dem Original identisch sind; vom Vervielfältigungsrecht des Urhebers werden vielmehr auch solche - sogar in einem weiteren Abstand vom Original liegende - Werkumgestaltungen erfasst, die über keine eigene schöpferische Ausdruckskraft verfügen und sich daher trotz einer vorgenommenen Umgestaltung noch im Schutzbereich des Originals befinden, weil dessen Eigenart in der Nachbildung erhalten bleibt und ein übereinstimmender Gesamteindruck besteht (BGH, Urteil vom 10. Dezember 1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 535 - Vorentwurf II;… Urteil vom 29. April 2010 - I ZR 69/08, BGHZ 185, 291 Rn. 17 - Vorschaubilder I).
- BGH, 25.07.2017 - VI ZR 222/16
Allgemeiner Auskunftsanspruch: Verjährung vor dem Hauptanspruch
a) Nach gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung unterliegt der im Streitfall alleine in Betracht kommende Auskunftsanspruch aus § 242 BGB grundsätzlich selbständig und unabhängig vom Hauptanspruch der allgemeinen Verjährungsfrist (…vgl. BGH, Urteile vom 10. Mai 2012 - I ZR 145/11, AfP 2012, 571 Rn. 22 - Fluch der Karibik; vom 26. Mai 1994 - IX ZR 39/93, NJW 1994, 3102, 3106, nicht abgedruckt in BGHZ 126, 138 ff.; vom 12. Juni 1991 - XII ZR 17/90, NJW 1991, 3031, 3032; vom 4. Oktober 1989 - IVa ZR 198/88, BGHZ 108, 393, 399 [zu einem Auskunftsanspruch aus § 2314 BGB], vom 10. Dezember 1987 - I ZR 198/85, juris Rn. 34; vom 3. Oktober 1984 - IVa ZR 56/83, NJW 1985, 384 f.; ferner BGH, Urteile vom 3. April 1996 - VIII ZR 54/95, NJW 1996, 2100, 2101 mwN [zu Ansprüchen aus § 87c HGB];… Palandt/Grüneberg, BGB 76. Aufl., § 259 Rn. 11;… aA allerdings BGH, Urteile vom 28. April 1992 - X ZR 85/89, juris Rn. 30; vom 18. Februar 1972 - I ZR 82/70, GRUR 1972, 558, 560 - Teerspritzmaschinen;… Staudinger/Peters/Jacoby, BGB Neubearbeitung 2014, Anhang zu § 217 Rn. 8). - BGH, 29.04.1999 - I ZR 65/96
Fortsetzung des berühmten Romans "Dr. Shiwago"?
Der Vernichtungsanspruch bezieht sich - wie die aus dem Vervielfältigungsrecht folgenden Ansprüche (vgl. BGH, Urt. v. 10.12.1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 535 - Vorentwurf II;… Urt. v. 28.2.1991 - I ZR 88/89, GRUR 1991, 529, 530 - Explosionszeichnungen;… Schricker/Loewenheim aaO § 16 Rdn. 8) - auch auf die Vervielfältigungsstücke unfreier Bearbeitungen (…vgl. Schricker/Loewenheim aaO §§ 98, 99 Rdn. 4;… Diekmann aaO S. 163 f.). - BGH, 10.05.2012 - I ZR 145/11
Fluch der Karibik
aa) Der als Hilfsanspruch zur Bezifferung eines Zahlungsanspruchs geltend gemachte Auskunftsanspruch nach § 242 BGB verjährt im Verhältnis zum Hauptanspruch selbständig nach § 195 BGB innerhalb von drei Jahren (vgl. zu § 195 BGB aF BGH, Urteil vom 10. Dezember 1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 536 - Vorentwurf II). - BGH, 26.02.2009 - I ZR 142/06
Kranhäuser
Das Berufungsgericht hat mit Recht angenommen, dass auch Teile eines Werkes - wie etwa die Gestaltung der Fassade eines Bauwerkes - Urheberrechtsschutz genießen, sofern sie für sich genommen eine persönliche geistige Schöpfung im Sinne des § 2 Abs. 2 UrhG darstellen (RGZ 82, 333, 336; BGHZ 61, 88, 94 - Wählamt; BGH, Urt. v. 10.12.1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 534 - Vorentwurf II;… Urt. v. 19.1.1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416 - Bauaußenkante; BGHZ 151, 15, 21 - Stadtbahnfahrzeug;… Schricker/Loewenheim aaO § 2 UrhG Rdn. 66 f. und 151). - BGH, 12.05.2010 - I ZR 209/07
Lärmschutzwand
a) Der Entwurf zu einem Werk der Baukunst ist urheberrechtlich geschützt (§ 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG), wenn die individuellen Züge, die das Bauwerk als persönliche geistige Schöpfung qualifizieren (§ 2 Abs. 2 UrhG), bereits im Entwurf ihren Niederschlag gefunden haben (…vgl. BGH, Urt. v. 15.12.1978 - I ZR 26/77, GRUR 1979, 464, 465 - Flughafenpläne [insoweit nicht vollständig in BGHZ 73, 288 abgedruckt];… Urt. v. 13.11.1981 - I ZR 168/79, GRUR 1982, 369, 370 - Allwetterbad;… Urt. v. 8.2.1980 - I ZR 32/78, GRUR 1980, 853, 854 - Architektenwechsel; Urt. v. 10.12.1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 534 f. - Vorentwurf II;… Loewenheim/Schricker aaO § 32 UrhG Rdn. 155 m.w.N.). - BGH, 06.05.1999 - I ZR 199/96
Tele-Info-CD
Eine Urheberrechtsverletzung kommt unter diesen Umständen nur in Betracht, wenn der entlehnte Teil den Schutzvoraussetzungen des § 2 UrhG genügt (vgl. BGHZ 9, 262, 266 ff. - Lied der Wildbahn I; 22, 209, 219 - Europapost; 28, 234, 237 - Verkehrskinderlied;… BGH, Urt. v. 23.6.1961 - I ZR 105/59, GRUR 1961, 631, 633 = WRP 1961, 318 - Fernsprechbuch;… Urt. v. 20.12.1977 - I ZR 37/76, GRUR 1978, 305, 306 - Schneewalzer; Urt. v. 10.12.1987 - I ZR 198/85, GRUR 1988, 533, 534 - Vorentwurf II;… Urt. v. 19.1.1989 - I ZR 6/87, GRUR 1989, 416 - Bauaußenkante). - OLG Karlsruhe, 26.04.2017 - 6 U 92/15
Museumsumbau: "Permanente Rauminstallation" darf demontiert werden!
Ohne Erfolg zieht die Beklagte - jedenfalls in der ersten Instanz - das Vorliegen eines hinreichenden schöpferischen Eigentümlichkeitsgrades (vgl. BGH, GRUR 1988, 533, 535 - Vorentwurf II) in Zweifel. - BGH, 27.10.1994 - VII ZR 217/93
Fälligkeit des Architektenhonorars; Prüffähigkeit der Schlußrechnung
- OLG Karlsruhe, 26.04.2017 - 6 U 207/15
Verbot der Entstellung eines Kunstwerks: Abwägung des Interesses des Urhebers an …
- OLG Karlsruhe, 03.06.2013 - 6 U 72/12
Zwölffamilienhaus - (Urheberrechtsschutz: Schutzfähige Gestaltung der Architektur …
- BGH, 08.05.2002 - I ZR 98/00
"Stadtbahnfahrzeug"; Umfang des Unterlassungsanspruchs; Berechtigtes Interesse …
- BGH, 24.01.1991 - I ZR 72/89
"Brown Girl II"; Urheberrechtsschutzfähigkeit der Bearbeitung eines Volksliedes
- OLG Köln, 31.07.2009 - 6 U 52/09
Bearbeitungs- und Zitatrecht bei Bühnenstück
- OLG München, 04.09.2003 - 29 U 4743/02
Zum Rückruf des Verzichts auf Urheberbenennung sowie zum Umfang der Pflicht eines …
- OLG Jena, 23.12.1998 - 2 U 799/96
Verletzung des Urheberrechts des Architekten: Welche Rechtsfolgen?
- OLG Oldenburg, 17.04.2008 - 1 U 50/07
Urheberrechtsverletzung bzw. Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein Wohnhaus in …
- LG Braunschweig, 16.01.2013 - 9 O 1144/12
Urheberrechtsstreitigkeit wegen Veröffentlichung einer Loriot Biografie
- OLG Frankfurt, 25.01.2005 - 11 U 25/04
TV-Total
- BGH, 19.01.1989 - I ZR 6/87
"Bauaußenkante"; Urheberrechtsschutzfähigkeit einer als Rundbogen gestalteten …
- OLG Hamburg, 31.03.2004 - 5 U 144/03
Schutzfähigkeit wissenschaftlicher Werke
- OLG Hamburg, 26.04.2010 - 5 U 160/08
So lange du wild bist - Urheberrecht: Schutzfähigkeit eines Refrains eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 30.04.2003 - 3 O 861/99
Urheberrechtsverletzung durch Architekten?
- LG Berlin, 17.11.2016 - 28 O 498/14
Urheberrechtsverletzung: Anspruch auf Einwilligung in die Vernichtung eines …
- OLG Bamberg, 26.08.2009 - 3 U 290/05
Architektenhonorar: Prüffähigkeit der Schlussrechnung bei Kostenschätzung auf …
- KG, 18.11.2003 - 5 U 350/02
Urheberrechtsschutz: Miturheberschaft eines Studiosängers an einer Werkaufnahme; …
- LG Düsseldorf, 17.10.2012 - 12 O 473/08
Rechtsfolgen der Vernichtung des Gemäldes "Ready-Made de l'Histoire dans Café des …
- OLG Düsseldorf, 25.06.2002 - 20 U 144/01
Urheberrechtlicher Schutz journalistischer Artikel in einer Computerzeitschrift
- OLG Stuttgart, 20.11.2020 - 5 U 125/19
Urheberrechtliche Ansprüche einer Erbin eines Porsche-Konstrukteurs auf weitere …
- OLG Köln, 09.01.2004 - 6 U 93/03
Verjährung des Auskunftsanspruchs
- LG Oldenburg, 05.06.2013 - 5 O 3989/11
Urheberrechtsverletzung: Ermittlung des Schadenersatzanspruchs des Planers eines …
- LG Düsseldorf, 17.09.2019 - 14c O 225/17
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 211/96
Urheberrechtlicher Schutz der Teilnehmerdaten der Deutschen Telekom AG; …
- BGH, 06.05.1999 - I ZR 210/96
Urheberrechtlicher Schutz der Teilnehmerdaten der Deutschen Telekom AG; …
- LG München I, 20.12.2007 - 7 O 20567/07
Bauvorhaben gestoppt
- LG Leipzig, 28.05.2004 - 5 O 2092/04
Urheberrecht an Fußbodengestaltung?
- LG München I, 20.12.2007 - 7 O 22578/07
Urheberrecht des Architekten bei Fassaden-Nachbau
- LG München I, 27.03.2008 - 7 O 4412/08
Urheberrechtsverletzung: Einstweilige Verfügung auf Unterlassung der Veränderung …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2007 - 2 U 40/07
Callunen-Sorten II (Sortenschutz)
- LG Düsseldorf, 17.04.2007 - 4b O 158/06
Callunen-Sorten III (Sortenschutz)
- LG Braunschweig, 20.12.2006 - 9 O 2612/06
Urheberrecht des Architekten