Rechtsprechung
BGH, 10.11.1994 - I ZR 216/92 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Wolters Kluwer
Schmähkritik - Polemik - Pressebeitrag
- werbung-schenken.de
Dubioses Geschäftsgebaren
UWG § 1; GG Art. 5
Wettbewerbsförderungsabsicht; GG - Pressefreiheit - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine rechtswidrige Verunglimpfung durch indirekten Betrugsvorwurf in einer Glosse zum Titelhandel einer "Unternehmensberatungs-GmbH" ("Dubioses Geschäftsgebaren")
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Dubioses Geschäftsgebaren
Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823; GG Art. 5; UWG § 1
"Dubioses Geschäftsgebaren"; Abgrenzung zwischen Schmähkritik und polemisch überspitzter Meinungsäußerung in einem Pressebeitrag; Handeln zu Wettbewerbszwecken durch Veröffentlichung eines polemisch überspitzten Pressebeitrags - rechtsportal.de
BGB § 823 ; GG Art. 5 ; UWG § 1
"Dubioses Geschäftsgebaren"; Abgrenzung zwischen Schmähkritik und polemisch überspitzter Meinungsäußerung in einem Pressebeitrag; Handeln zu Wettbewerbszwecken durch Veröffentlichung eines polemisch überspitzten Pressebeitrags - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1995, 301
- ZIP 1995, 63
- MDR 1995, 710
- GRUR 1995, 270
- WM 1995, 304
- afp 1995, 404
Wird zitiert von ... (82)
- BGH, 21.11.2006 - VI ZR 259/05
Klinik-Geschäftsführer
Wer sich im Wirtschaftsleben betätigt, setzt sich in erheblichem Umfang der Kritik an seinen Leistungen aus (vgl. BGH, Urteil vom 10. November 1994 - I ZR 216/92 - AfP 1995, 404, 407 f. - Dubioses Geschäftsgebaren - und Senatsurteil BGHZ 138, 311, 320 m.w.N.). - BGH, 13.01.2015 - VI ZR 386/13
Persönlichkeitsrechtsverletzung in der Presseberichterstattung: Anspruch eines …
cc) Darüber hinaus ist die ebenfalls vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht geschützte (BGH, Urteil vom 10. November 1994 - I ZR 216/92, NJW-RR 1995, 301, 303;… Burkhardt in Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl., Kap. 5 Rn. 94) Geschäftsehre des Klägers tangiert. - BGH, 09.02.2006 - I ZR 124/03
Rechtsanwalts-Ranglisten
Die objektive Eignung des Verhaltens der Beklagten, den Absatz der Dienstleistungen von Rechtsanwaltskanzleien zu fördern, die in den Ranglisten erwähnt werden, begründet wegen des den Beklagten zukommenden allgemeinen Presseprivilegs nach Art. 5 Abs. 1 GG keine Vermutung für eine Wettbewerbsabsicht (vgl. BGH, Urt. v. 10.11.1994 - I ZR 216/92, GRUR 1995, 270, 272 = WRP 1995, 186 - Dubioses Geschäftsgebaren;… Urt. v. 13.4.2000 - I ZR 282/97, GRUR 2000, 703, 706 = WRP 2000, 1243 - Mattscheibe).
- OLG Düsseldorf, 26.04.2006 - 15 U 180/05
Zur Störerhaftung des Betreibers eines Meinungsforums
Sie muss jenseits auch polemischer und überspitzter Kritik in der persönlichen Herabsetzung bestehen (BVerfG NJW 1995, 3303, 3304; BGH Urt. v. 10.11.1994, I ZR 216/92, www.jurisweb.de S. 6 = NJW-RR 1995, 301 ff; BGH NJW 2000, 1036, 1038; BGH NJW 2005, 279, 283;… Prinz/Peters, Medienrecht, Rz. 91;… Burkhardt in: Wenzel, , a.a.O. Kap. 5 Rz. 97 f). - BGH, 13.04.2000 - I ZR 282/97
Mattscheibe - Pauschale Herabsetzung
Das Berufungsgericht hat im Ausgangspunkt zutreffend angenommen, daß keine Vermutung für eine Wettbewerbsabsicht besteht, wenn ein Sendeunternehmen wie die Beklagte sein Programm an die Öffentlichkeit ausstrahlt (vgl. - zu Presseunternehmen - BGH, Urt. v. 10.11.1994 - I ZR 216/92, GRUR 1995, 270, 272 = WRP 1995, 186 - Dubioses Geschäftsgebaren;… Urt. v. 30.4.1997 - I ZR 196/94, GRUR 1997, 912, 913 = WRP 1997, 1048 - Die Besten I;… Urt. v. 12.6.1997 - I ZR 36/95, GRUR 1998, 167, 168 = WRP 1998, 48 - Restaurantführer).Die grob satirische, subjektiv einseitige und gewollt herabsetzende Art und Weise der Kritik ändert nichts daran, daß bei dieser die Absicht, auf die öffentliche Meinungsbildung einzuwirken, ganz im Vordergrund stand (vgl. dazu auch BGH, GRUR 1995, 270, 272 f. - Dubioses Geschäftsgebaren).
- OLG Düsseldorf, 27.04.2005 - 15 U 98/03
Zum Beurteilungsspielraum der Staatsanwaltschaft bei der Prüfung ob ein …
Nicht zuletzt ist entspricht es der Rechtsprechung des BGH, dass derjenige, der mit öffentlicher Macht ausgestattet ist oder dessen Entscheidungen in sonstiger Weise für eine Vielzahl von Menschen von Bedeutung sind, sich auch in verstärkter Weise der Kritik und öffentlicher Auseinandersetzung stellen muss (BGH Urt. v. 10. November 1994, Az: I ZR 216/92, www.jurisweb.de Rz. 54 = AfP 1995, 404, 407; Seyfarth, Der Einfluss des Verfassungsrechts auf zivilrechtliche Ehrschutzklagen, NJW 1999, 1287, 1290).Sie muss jenseits auch polemischer und überspitzter Kritik in der persönlichen Herabsetzung bestehen (BVerfG NJW 1995, 3303, 3304; BGH Urt. v. 10.11.1994, I ZR 216/92, www.jurisweb.de S. 6 = NJW-RR 1995, 301 ff;… BGH NJW 2000, 1036, 1038 = BGH, Urt. v. 09.12.1999, VI ZR 51/99, www.jurisweb.de ;… Prinz/Peters, a.a.O., Rz. 91;… Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, a.a.O. Kap. 5 Rz. 97 f).
- OLG Koblenz, 12.07.2007 - 2 U 862/06
Zur Meinungsäußerung in Internetforen
Sie muss jenseits auch polemischer und überspitzter Kritik in der persönlichen Herabsetzung bestehen (BVerfGE 82, 272; BVerfG NJW 1995, 3303, 3304; BGH NJW-RR 1995, 301; NJW 2000, 1036, 1038; NJW 2005, 279, 283). - BGH, 20.12.2011 - VI ZR 261/10
Persönlichkeitsrechtsverletzende Berichterstattung im Internet: Einordnung der …
aa) Die Sozialsphäre betrifft den Bereich, in dem sich die persönliche Entfaltung von vornherein im Kontakt mit der Umwelt vollzieht, so insbesondere das berufliche und politische Wirken des Individuums (vgl. BVerfG, NJW 2003, 1109, 1110; Senatsurteile vom 20. Januar 1981 - VI ZR 162/79, BGHZ 80, 25, 35 - Der Aufmacher I; vom 7. Dezember 2004 - VI ZR 308/03, BGHZ 161, 266, 268;… vom 24. Juni 2008 - VI ZR 156/06, BGHZ 177, 119 Rn. 17 ff.;… vom 21. November 2006 - VI ZR 259/05, VersR 2007, 511 Rn. 12;… vom 17. November 2009 - VI ZR 226/08, aaO, Rn. 21; BGH, Urteil vom 10. November 1994 - I ZR 216/92, AfP 1995, 404, 407 - Dubioses Geschäftsgebaren). - BGH, 30.04.1997 - I ZR 154/95
Die Besten II - Getarnte Werbung
Denn ungeachtet der objektiven Eignung zur Wettbewerbsförderung liegt in der Regel der Grund für die gewählte Berichtsform in der durch Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG geschützten Aufgabe der Presse, die Öffentlichkeit über eine Angelegenheit von allgemeiner Bedeutung zu unterrichten (…BGH, Urt. v. 20.3.1986 - I ZR 13/84, GRUR 1986, 812, 813 = WRP 1986, 547 - Gastrokritiker;… Urt. v. 12.10.1989 - I ZR 29/88, GRUR 1990, 373, 374 - Schönheits-Chirurgie; Urt. v. 10.11.1994 - I ZR 216/92, GRUR 1995, 270, 272 = WRP 1995, 186 - Dubioses Geschäftsgebaren).Deshalb bedarf es bei Fallgestaltungen solcher Art, bei denen keine Vermutung für das Vorliegen einer Wettbewerbsförderungsabsicht besteht, der Feststellung konkreter Umstände, wonach neben der Wahrnehmung der publizistischen Aufgabe die Absicht des Presseorgans, (den eigenen oder) fremden Wettbewerb zu fördern, eine größere als nur eine notwendigerweise begleitende Rolle gespielt hat (BGH GRUR 1995, 270, 272 - Dubioses Geschäftsgebaren;… Urt. v. 28.11.1996 - I ZR 184/94, WRP 1997, 434, 436 - Versierter Ansprechpartner).
- LG Köln, 13.11.2014 - 14 O 315/14
Altkanzler prüft Klage: Verlag liefert umstrittenes Kohl-Buch aus
cc) Die Sozialsphäre betrifft den Bereich, in dem sich die persönliche Entfaltung von vornherein im Kontakt mit der Umwelt vollzieht, so insbesondere das berufliche und politische Wirken des Individuums (vgl. BVerGE 101, 361, 382 - Caroline von Monaco II; BGH, Urt.v. 10.11.1994, AfP 1995, 404, 407;… Wenzel/Burkhardt a.a.O. Rn 65). - LG Mannheim, 27.11.2019 - 14 O 181/19
Wettbewerbsrechtliche Rechtmäßigkeit des Faktenchecks von Facebook
- LG Köln, 25.02.2015 - 28 O 419/14
Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts
- BGH, 30.04.1997 - I ZR 196/94
Die Besten I - Getarnte Werbung
- OLG Düsseldorf, 10.06.2016 - 16 U 89/15
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch die Berichterstattung der …
- BGH, 06.12.2001 - I ZR 14/99
Zur Rechtsbesorgung in einer Fernsehsendung - Wir Schuldenmacher
- BGH, 15.05.1997 - I ZR 10/95
Politikerschelte - Gefühlsbetonte Werbung; Pflichtangaben
- OLG Frankfurt, 11.03.2022 - 6 W 14/22
Negative Äußerungen eines Autors über Bücher von Wettbewerbern ("Schrottbücher")
- LG München I, 28.12.2021 - 5 HKO 19057/18
Äußerungen und aktienrechtliche Treuepflicht
- OLG Stuttgart, 02.04.2014 - 4 U 174/13
Gepixeltes Bild - Persönlichkeitsrechtsverletzung in der Presseberichterstattung: …
- OLG Naumburg, 17.04.2003 - 7 U (Hs) 62/02
Zur Frage des Handelns in Wettbewerbsabsicht bei Meinungsäußerungen im Rahmen von …
- OLG Hamm, 07.02.2008 - 4 U 154/07
Voraussetzungen der Herabsetzung durch Veröffentlichung eines ungeschwärzten …
- BGH, 20.12.2011 - VI ZR 262/10
Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Berichterstattung über die nichtöffentliche …
- OLG Frankfurt, 18.06.2015 - 6 U 46/14
"Publizistisches Sprachrohr" einer Bankengruppe darf andere Bankengruppe nicht …
- OLG Koblenz, 06.02.2014 - 3 U 1049/13
Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Meinungsäußerung als rechtswidrige …
- OLG Stuttgart, 15.12.2010 - 4 U 112/10
Redaktionelle Werbung: Kennzeichnung des Anzeigencharakters eines redaktionellen …
- OLG Karlsruhe, 24.07.2002 - 6 U 205/01
Persönlichkeitsrechtsverletzung und Wettbewerbsverstoß: Unwerturteile über einen …
- AG Brandenburg, 24.06.2016 - 34 C 39/16
- OLG Frankfurt, 10.12.2015 - 6 U 244/14
Wettbewerbsverhältnis zwischen Kapitalanlageunternehmen und online-Plattform; …
- OLG Hamm, 12.11.2009 - 4 U 100/09
Abgrenzung von Meinungsäußerung und Tatsachenbehauptung in einem Beitrag in einem …
- OLG Köln, 26.04.2006 - 5 U 147/05
Ersetzung von Versicherungsbedingungen im Treuhänderverfahren; Unwirksamkeit …
- BGH, 19.02.1998 - I ZR 120/95
AZUBI '94 - Getarnte Werbung
- BGH, 28.11.1996 - I ZR 184/94
Versierter Ansprechpartner - Berufswidrige Werbung
- LG Essen, 30.01.2014 - 4 O 193/13
Üble Nachrede rechtfertigt eine 1,8-fache Geschäftsgebühr
- OLG Koblenz, 16.12.2013 - 3 U 1287/13
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Abgrenzung eines zulässigen Werturteils von …
- BGH, 06.12.2001 - I ZR 11/99
Grundsatzentscheidungen zur Vereinbarkeit von Verbraucher- und Ratgebersendungen …
- OLG Köln, 23.05.2001 - 6 U 45/01
UWG -Recht; "Gefälligkeitsjournalismus"
- OLG Frankfurt, 29.06.2006 - 6 U 103/05
Wettbewerbsverstoß beim Warentest: Wettbewerbshandlung bei Veröffentlichung eines …
- OLG Koblenz, 30.01.2014 - 3 U 1287/13
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Abgrenzung eines zulässigen Werturteils von …
- LG Essen, 11.04.2013 - 4 O 246/12
Der Vergleich mit Mao und Stalin ist eine Persönlichkeitsverletzung
- OLG Köln, 23.08.1996 - 6 U 98/96
Handeln zu Zwecken des Wettbewerbs als Voraussetzung eines wettbewerbsrechtlichen …
- OLG Koblenz, 25.03.2013 - 3 W 178/13
Unterlassungsanspruch einer Zahnärztekammer gegen einen Zahnarzt: …
- OLG Frankfurt, 31.07.2014 - 6 U 74/14
Mittelbares Wettbewerbsverhältnis zwischen Presseorgan und kritisiertem …
- LG Düsseldorf, 12.12.2007 - 12 O 530/07
Haftung von Internet-Zugangsprovidern (Youporn-Entscheidung)
- LG Köln, 20.07.2016 - 28 O 67/16
Unterlassungsbegehren betreffend eine identifizierende Berichterstattung; …
- OLG Hamburg, 27.01.2005 - 3 U 113/04
Presseäußerung eines Online-Dienstes für Preisvergleiche als Wettbewerbshandlung …
- OLG Hamburg, 04.03.2004 - 3 U 158/02
Zur Störerhaftung bei Preisvergleichen, die via Internet-Service angeboten werden …
- OLG Naumburg, 23.04.2010 - 10 U 31/09
"getarnte Werbung" - Wettbewerbsverstoß: Verbot der redaktionellen Werbung bei …
- OLG Jena, 08.04.2009 - 2 U 901/08
Zur Verwendung eines Markenzeichens im Quelltext einer Internetseite
- OLG Koblenz, 28.08.2008 - 2 U 1557/07
Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Mitteilung über die Erlangung eines …
- LG Landshut, 05.07.2001 - 23 O 992/01
- KG, 26.09.2017 - 10 W 84/17
Internationale Zuständigkeit: Gerichtsstand bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen …
- OLG Frankfurt, 22.01.1998 - 6 U 237/96
- LG Münster, 17.01.2008 - 8 O 407/07
Zur Zulässigkeit von Äußerungen in einem Internet-Forum
- OLG Hamburg, 02.01.2008 - 3 W 224/07
Wettbewerbsabsicht durch Presseartikel
- OLG Köln, 07.08.2002 - 6 U 78/02
- OLG München, 27.03.2003 - 29 U 4566/01
Wettbewerbsrechtliche Relevanz von Rangfolgetabellen - hier: deutsche …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2000 - 20 U 113/99
Honoraranfrage an einen Statiker durch eine Gemeinde)
- OLG Koblenz, 11.11.2014 - 3 U 905/14
Abgrenzung von Meinungsäußerung und Tatsachenbehauptung
- OLG Düsseldorf, 08.11.2006 - 15 U 100/06
Zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen eine Aussage, die verschiedene …
- OLG Hamburg, 28.06.2007 - 3 U 3/07
Keine Vermutung der Wettbewerbsförderungsabsicht durch Inverkehrbringen eines …
- LG Köln, 14.03.2018 - 28 O 314/16
Beurteilung der Zulässigkeit einer Äußerung bei widerstreitenden Interessen der …
- KG, 21.12.2017 - 10 U 155/15
Parallelentscheidung zu KG 10 U 156/15 v. 21.12.2017
- LG Kleve, 13.07.2005 - 2 O 224/05
- LG Berlin, 06.09.2007 - 27 S 4/07
Unterlassungsanspruch eines Wohnungseigentumsverwalters gegen eine kritische …
- OLG Stuttgart, 28.03.2007 - 4 U 158/06
Namentliche Berichterstattung im Internet
- AG St. Wendel, 25.04.2005 - 13 C 52/05
- KG, 04.09.2001 - 5 U 124/01
Hyperlinks und Wettbewerbsförderungsabsicht
- KG, 21.12.2017 - 10 U 156/15
Unterlassung von Äußerungen in einem Online-Auftritt; Eingriff in den …
- LG Köln, 11.10.2017 - 28 O 7/17
Unterlassungsanspruch hinsichtlich einer Meinungsäußerung
- LG Bonn, 20.04.2005 - 10 O 539/04
- OLG Hamburg, 06.02.1997 - 3 U 23/96
Wettbewerbsmäßiges Handeln eines Presseunternehmens hinsichtlich redaktioneller …
- LG Hamburg, 30.11.2017 - 327 O 220/17
Wettbewerbsverstoß: Geschäftliche Handlung bei Veröffentlichung von Äußerungen …
- LG Berlin, 31.03.2009 - 27 O 300/09
- KG, 28.10.2003 - 5 U 239/03
Wettbewerbsverstoß und unerlaubte Handlung: Verneinung bei Veröffentlichung eines …
- LG München I, 17.10.1996 - 4 HKO 12190/96
Ein im Internet veröffentlichter Erfahrungsbericht bzgl. eines Computerbausatzes …
- OLG München, 26.09.1996 - 6 U 3049/96
Irreführende Werbung wegen falscher Angaben über ein Schachprogramm; Abgrenzung …
- LG Cottbus, 07.10.2020 - 1 O 229/20
- LG Hamburg, 27.04.2017 - 327 O 46/17
Wettbewerbsverstoß: Geschäftliche Handlung bei Veröffentlichung von Äußerungen …
- OLG Düsseldorf, 31.05.2006 - 15 U 216/05
- LG Bonn, 30.09.1998 - 16 O 50/98
Stellungnahme zur Anwendbarkeit des "Kodex der Mitglieder des Vereins …
- KG, 17.05.2010 - 10 U 8/10
- OLG Celle, 03.03.1999 - 13 U 115/98