Rechtsprechung
BGH, 08.10.2015 - I ZR 225/13 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
UWG §§ 3, 4 Nr. 11; ESchG § 1 Abs. 1 Nr. 1 und 2; Richtlinie 2005/29/EG Erwägungsgrund 7 Satz 3
- openjur.de
§§ 3, 4 Nr. 11 UWG; §§ 1 Abs. 1 Nr. 2, 1 Abs. 1 Nr. 1 ESchG
Eizellspende - bundesgerichtshof.de
Eizellspende
- rechtsprechung-im-internet.de
Eizellspende
§ 3 UWG, § 4 Nr 11 UWG, § 1 Abs 1 Nr 1 ESchG, § 1 Abs 1 Nr 2 ESchG, Erwägungsgrund 7 S 3 EGRL 29/2005
Wettbewerbsverstoß: Anwendbarkeit der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken für Straftatbestände nach dem Embryonenschutzgesetz; strafrechtliches und berufsrechtliches Verbot der Eizellspende als Marktverhaltensregelung; Unlauterkeit von Verstößen gegen ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unterlassungsbegehren bzgl. der Werbung für Kinderwunschbehandlungen im Wege der Eizellspende in der Tschechischen Republik; Schutz der wettbewerblichen Interessen der Marktteilnehmer; Verhinderung einer sogenannten gespaltenen Mutterschaft durch das Verbot der ...
- kanzlei.biz
Werbung für Eizellspende im Ausland nicht wettbewerbswidrig
- rewis.io
Wettbewerbsverstoß: Anwendbarkeit der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken für Straftatbestände nach dem Embryonenschutzgesetz; strafrechtliches und berufsrechtliches Verbot der Eizellspende als Marktverhaltensregelung; Unlauterkeit von Verstößen gegen ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Unterlassungsbegehren bzgl. der Werbung für Kinderwunschbehandlungen im Wege der Eizellspende in der Tschechischen Republik; Schutz der wettbewerblichen Interessen der Marktteilnehmer; Verhinderung einer sogenannten gespaltenen Mutterschaft durch das Verbot der ...
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Eizellspende
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (25)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Frage der Zulässigkeit einer Werbung in Deutschland für eine Eizellspende
- MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
Zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit einer Werbung für eine Eizellspende in Deutschland
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Werbung für Vorbereitungshandlungen für eine Eizellspende in Deutschland ist nicht unlauter / Embryonenschutzgesetz
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Werbung in Deutschland für Eizellspende im Ausland nicht wettbewerbswidrig - § 1 Abs. 1 Nr. 1 und 2 ESchG keine Marktverhaltensregel
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Werbung für Eizellspende im Ausland zulässig?
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Werbung für Eizellspende
- christmann-law.de (Kurzinformation)
Werbung deutscher Ärzte für gegen das Embryonenschutzgesetz verstoßende Eizellenspende in Tschechien ist nicht nach UWG verboten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Werbung für eine Eizellspende
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Werbung für eine Eizellspende
- lto.de (Pressemeldung)
Reproduktionsmedizin - Ausländischer Arzt darf für Eizellspende werben
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Zur Zulässigkeit einer Werbung in Deutschland für eine Eizellspende
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Zulässigkeit einer Werbung in Deutschland für eine Eizellspende
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Frage der Zulässigkeit einer Werbung in Deutschland für eine Eizellspender
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Straftatbestände des Embryonenschutzgesetzes stellen keine Marktverhaltensregelungen dar
- ipweblog.de (Kurzinformation)
Eizellspende
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Regelungen des ESchG stellen keine Marktverhaltensregelungen dar
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Straftatbestände des Embryonenschutzgesetzes stellen keine Marktverhaltensregelungen dar
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Werbung für Eizellspende zulässig
- loebisch.com (Kurzinformation)
Verbot der Eizellspende keine Marktverhaltensregelung
- aerztezeitung.de (Pressebericht, 09.10.2015)
Werbung für Eizellspende ist erlaubt
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 06.11.2015)
Wird die Eizellspende nun doch erlaubt?
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Werbung für Eizellenspende wettbewerbswidrig?
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 77 (Leitsatz und Kurzinformation)
Ärztliches Berufsrecht | Wettbewerbsrecht/Heilmittelwerberecht | Werbung in Deutschland für Eizellenspende in Tschechien zulässig
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Werbung für Eizellspende: Kein wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Werbung für Eizellspende
Besprechungen u.ä. (2)
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Werbung für Eizellspende
- christmann-law.de (Kurzaufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Werbung für Eizellspende in Tschechien nach Vorbehandlung durch deutsche Ärzte
Verfahrensgang
- LG Berlin, 09.08.2011 - 15 O 474/10
- KG, 08.11.2013 - 5 U 143/11
- BGH, 08.10.2015 - I ZR 225/13
Papierfundstellen
- MDR 2016, 407
- GRUR 2016, 513
- NStZ 2018, 642
- FamRZ 2016, 714
Wird zitiert von ... (39)
- BGH, 12.01.2017 - I ZR 253/14
Lauterkeitsrechtlicher Schutz eines durch AGB ausgestalteten Geschäftsmodells - …
Als Begehungsort in diesem Sinn ist bei marktbezogenen Wettbewerbshandlungen der Ort anzusehen, an dem die wettbewerblichen Interessen der Mitbewerber aufeinandertreffen (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 2015 - I ZR 225/13, GRUR 2016, 513 Rn. 14 = WRP 2016, 586 - Eizellspende, mwN).Entscheidend ist danach der Ort der wettbewerblichen Interessenkollision (vgl. BGH, GRUR 2016, 513 Rn. 16 - Eizellspende, mwN).
- OLG Stuttgart, 27.02.2020 - 2 U 257/19
Verstoß gegen Datenschutzgrundverordnung mit Inserat auf Internethandelsplattform …
Eine Norm regelt das Marktverhalten im Interesse der Mitbewerber, Verbraucher oder sonstigen Marktteilnehmer, wenn sie einen Wettbewerbsbezug in der Form aufweist, dass sie die wettbewerblichen Belange der als Anbieter oder Nachfrager von Waren oder Dienstleistungen in Betracht kommenden Personen schützt (BGH, Urteil vom 08. Oktober 2015 - I ZR 225/13, juris Rn. 21 - Eizellspende). - BGH, 24.03.2016 - I ZR 263/14
Anmeldeplicht für Zuwendungen eines Landkreises an eine als gGmbH betriebene …
Ein auf eine Verletzungshandlung gestützter Unterlassungsanspruch ist nur begründet, wenn das beanstandete Verhalten nicht nur im Zeitpunkt seiner Vornahme - der Kläger bezieht sich auf in den Jahren 2010 bis 2012 gewährte Ausfallbürgschaften und Investitionszuschüsse - unzulässig war, sondern es auch noch im Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung ist (st. Rspr.;… vgl. BGH, GRUR 2013, 301 Rn. 17 - Solarinitiative; BGH, Urteil vom 8. Oktober 2015 - I ZR 225/13, GRUR 2016, 513 Rn. 13 = WRP 2016, 586 - Eizellspende, jeweils mwN).
- BGH, 25.03.2021 - I ZR 203/19
Zulässigkeit der Erhebung eines Entgelts für die Zahlung mittels …
Dazu gehören neben dem Angebot von und der Nachfrage nach Waren oder Dienstleistungen auch der Abschluss und die Durchführung von Verträgen (BGH, Urteil vom 8. Oktober 2015 - I ZR 225/13, GRUR 2016, 513 Rn. 21 = WRP 2016, 586 - Eizellspende;… Urteil vom 2. März 2017 - I ZR 194/15, GRUR 2017, 537 Rn. 20 = WRP 2017, 542 - Konsumgetreide). - BGH, 18.11.2021 - I ZR 106/20
Bindung des Mieters an einen vom Vermieter bereitgestellten Kabelanschluss
Die Vorschrift muss aber zumindest auch den Schutz der wettbewerblichen Interessen der Marktteilnehmer bezwecken; lediglich reflexartige Auswirkungen zu deren Gunsten genügen daher nicht (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 2015 - I ZR 225/13, GRUR 2016, 513 Rn. 21 = WRP 2016, 586 - Eizellspende;… Urteil vom 27. April 2017 - I ZR 215/15, GRUR 2017, 819 Rn. 20 = WRP 2017, 941 - Aufzeichnungspflicht, jeweils mwN). - BGH, 15.02.2018 - I ZR 201/16
Zur markenrechtlichen Haftung für die durch eine Autovervollständigen-Funktion …
Entscheidend ist danach der Ort der wettbewerblichen Interessenkollision (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 2015 - I ZR 225/13, GRUR 2016, 513 Rn. 16 = WRP 2016, 586 - Eizellspende, mwN). - OLG Naumburg, 07.11.2019 - 9 U 6/19
DSGVO kann Marktverhaltensregel im Sinne des UWG darstellen
Eine Vorschrift, die dem Schutz von Rechten, Rechtsgütern oder sonstigen Interessen von Marktteilnehmern dient, ist eine Marktverhaltensregelung, wenn das geschützte Interesse gerade durch die Marktteilnahme (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 2015 - I ZR 225/13, GRUR 2016, 513 Rn. 21 = WRP 2016, 586 - Eizellspende;… MünchKomm.UWG/Schaffert, 2. Aufl., § 4 Nr. 11 Rn. 60), also durch den Abschluss von Austauschverträgen und den nachfolgenden Verbrauch oder Gebrauch der erworbenen Ware oder in Anspruch genommenen Dienstleistung berührt wird (…vgl. GroßKomm.UWG/Metzger, 2. Aufl., § 4 Nr. 11 Rn. 38;… Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 35. Aufl., § 3a Rn. 1.67). - KG, 08.04.2016 - 5 U 156/14
WhatsApp muss AGB auf Deutsch anbieten und Kommunikationsweg neben E-Mail-Adresse …
Bei einer Werbemaßnahme ist entscheidend, auf welchen Markt die Maßnahme ausgerichtet ist (vgl. zu allem Vorstehenden BGH, Urt. v. 08.10.2015 - I ZR 225/13 - Eizellspende, Rn. 16). - OLG Düsseldorf, 12.09.2019 - 15 U 48/19
Wettbewerbsverstoß einer Werbung im Internet
Die internationale Zuständigkeit ist eine selbstständige Prozessvoraussetzung, die in jeder Lage des Verfahrens, auch noch in der Berufungs- und Revisionsinstanz, von Amts wegen zu prüfen ist (BGHZ 162, 246 (249) = GRUR 2005, 519 - Vitamin-Zell-Komplex;… BGHZ 167, 91 Rn. 20 = GRUR 2006, 513 - Arzneimittelwerbung im Internet; BGH WRP 2016, 586 Rn. 10 - Eizellspende).Maßgebend ist also der Ort, an dem diese Einwirkung stattfindet (…vgl. BGH WRP 2018, 1081 Rn. 23 - goFit; BGH WRP 2016, 586 Rn. 16 - Eizellspende;… BGHZ - Gms-OGB - 194, 354 Rn. 15).
Dementsprechend ist bei einer Werbemaßnahme maßgebend, auf welchen Markt selbige ausgerichtet ist (BGH WRP 2016, 586 Rn. 16 - Eizellspende).
- BGH, 14.06.2017 - IV ZR 141/16
Zum Versicherungsschutz bei Eizellspende
(1) Das sich aus § 1 Abs. 1 Nr. 2 ESchG ergebende Verbot der künstlichen Befruchtung mittels Eizellspende besteht, wie das Berufungsgericht richtig erkennt, in Deutschland unterschiedslos für In- und Ausländer (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 2015 - I ZR 225/13, FamRZ 2016, 714 Rn. 19, 29); es wird in nicht diskriminierender Weise angewandt.Das Verhindern einer gespaltenen Mutterschaft trägt, wovon im Ergebnis auch das Berufungsgericht ausgeht, der Würde des menschlichen Lebens Rechnung und dient insbesondere der Wahrung des Kindeswohls (Begründung zum Regierungsentwurf, BT-Drucks. 11/5460, S. 6 ff.; BGH, Urteil vom 8. Oktober 2015 - I ZR 225/13 aaO Rn. 22).
- OLG München, 09.07.2020 - 6 U 5180/19
Werbung für digitale medizinische Konsultation durch Ärzte in der Schweiz
- BGH, 23.06.2016 - I ZR 71/15
Wettbewerbsverstoß: Erlaubnispflichtige Arbeitnehmerüberlassung als …
- BGH, 02.03.2017 - I ZR 194/15
Richtlinie 66/402/EWG; Richtlinie 2005/29/EG Art. 2 Buchst. a; ZPO § 253 Abs. 2 …
- BGH, 06.02.2020 - I ZR 93/18
SEPA-Lastschrift - Verletzung der SEPA-Verordnung durch Zwang zur Verwendung …
- BGH, 28.11.2019 - I ZR 23/19
Pflichten des Batterieherstellers
- BGH, 27.04.2017 - I ZR 215/15
Aufzeichnungspflicht - Wettbewerbsverstoß: Aufzeichnungspflicht für Saatgut als …
- OLG Naumburg, 07.11.2019 - 9 U 39/18
Medikamentenhandel über Amazon-Marktplace II
- BGH, 08.11.2018 - I ZR 108/17
Wettbewerb zweier Vermarktungsunternehmen für Hörfunkwerbezeiten: …
- OLG Hamburg, 01.06.2017 - 3 U 124/13
Wettbewerb zweier Vermarktungsunternehmen für Hörfunkwerbezeiten: …
- OLG Frankfurt, 14.02.2019 - 6 U 3/18
Internationale Zuständigkeit bei Werbung im Internet; Irreführende Werbung durch …
- OLG Hamm, 24.06.2021 - 4 U 184/20
Krankentransport; Krankentrage; Medizinprodukt; Krankentransportwagen; …
- OLG München, 13.05.2016 - 25 U 4688/15
Keine Leistungspflicht des privaten Krankenversicherers bei künstlicher …
- OLG Düsseldorf, 21.11.2019 - 2 U 34/19
Maßgebliches Recht für Wettbewerbsverstöße in internationalen …
- OLG Köln, 22.11.2019 - 6 U 81/19
Vermietung von als Polizeifahrzeuge und andere Einsatzfahrzeuge gestalteten …
- OLG Naumburg, 14.11.2019 - 9 U 24/19
DocMorris-Quittungen für Privatversicherte müssen Boni ausweisen
- LG Konstanz, 22.06.2017 - 7 O 25/16
Frischkäse ohne Milch ist kein Käse
- OLG Düsseldorf, 02.03.2017 - 15 U 48/14
- OLG München, 27.07.2017 - U 2879/16
Zulässigkeit der Änderung des Verbreitungswegs eines öffentlich-rechtlichen …
- BayObLG, 04.11.2020 - 206 StRR 1459/19
Strafbare missbräuchliche Anwendung von Fortpflanzungstechniken
- LG Düsseldorf, 03.02.2021 - 34 O 4/21
Wettbewerbsrecht: Verzicht auf Eigenbeteiligung bei Schutzmasken
- KG, 14.02.2017 - 5 U 105/16
Essensausfahrer - Wettbewerbsverstoß: Nichtabführen der gesetzlich geschuldeten …
- OLG Jena, 21.02.2018 - 2 U 188/17
Wettbewerbsverstoß: Geltung des Entflechtungsgebots für vertikal integrierte …
- LG Düsseldorf, 31.08.2018 - 38 O 35/18
SEPA-Diskriminierung: Beschränkungen auf deutsche Bankkonten unzulässig
- OLG München, 25.10.2018 - 6 U 61/18
Unzulässigkeit der Werbung für eine in Spanien stattfindende medizinische …
- LG München I, 21.12.2021 - 33 O 3572/21
Unzulässige Angaben im Zutatenverzeichnis von veganen Lebensmitteln
- OLG Schleswig, 15.07.2021 - 6 U 17/21
Wettbewerbsrechtliche Kennzeichnungspflicht von Elektrogeräten gem. § 9 Abs. 2 …
- OLG Köln, 01.04.2020 - 6 U 9/20
Wettbewerbswidrigkeit der verzögerten Auszahlung nicht verbrauchter …
- LG München I, 28.09.2021 - 33 O 15655/20
Unzulässigkeit einer Vergleichswebseite für das Entgelt von Zahlungskonten für …
- LG Berlin, 10.09.2019 - 91 O 127/18
Gesamtpreisangabe bei Flaschenpfand