Rechtsprechung
BGH, 11.06.2015 - I ZR 226/13 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Deltamethrin
- rechtsprechung-im-internet.de
Deltamethrin
§ 4 Nr 11 UWG, § 16c Abs 2 S 1 PflSchG, § 286 ZPO
Wettbewerbsverstoß durch Parallelimport eines nicht verkehrsfähigen Pflanzenschutzmittels: Voraussetzungen einer Beweisvereitelung; Beweislastumkehr - Deltamethrin - damm-legal.de
Zu den Voraussetzungen und Konsequenzen einer Beweisvereitelung im wettbewerbsrechtlichen Verfahren
- IWW
§ 8 Abs. 1, 3 Nr. 1, §§ ... 3, 4 Nr. 11 UWG, § 11 Abs. 1, § 16c PflSchG, §16c PflSchG, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, § 308 Abs. 1 ZPO, § 11 Abs. 1 Satz 1 PflSchG, Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 91/414/EWG, § 11 Abs. 1 Satz 2 PflSchG, § 16c Abs. 1 Satz 1 PflSchG, § 16c Abs. 2 Satz 1 PflSchG, § 16c Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 PflSchG, Richtlinie 91/414/EWG, § 1c Abs. 4 PflSchMGV, § 16c Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 PflSchG, § 1c Abs. 5 PflSchMGV, § 16c Abs. 2 PflSchG, § 1c Abs. 3 bis 5 PflSchMGV, § 46 PflSchG, Art. 52 Abs. 3 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009, Richtlinien 79/117/EWG, 91/414/EWG, § 1 Nr. 4 PflSchG, § 1 Nr. 3 PflSchG, § 4 Nr. 11 UWG, § 3 Abs. 1 UWG, § 21 AMG, § 11 PflSchG, § 1c Abs. 4 Nr. 1 PflSchMGV, § 1c Abs. 4 Nr. 2 PflSchMGV, § 1c Abs. 5 Nr. 1 bis 5 PflSchMGV, Art. 52 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 VO (EG) Nr. 1107/2009, VO (EG) Nr. 1107/2009, § 286 ZPO, § 314 ZPO, § 320 ZPO, § 559 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 531 ZPO, § 282 ZPO, §§ 485 ff. ZPO, Art. 267 Abs. 3 AEUV
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen einer Beweisvereitelung; Anforderungen an die Bestimmheit von Unterlassungsanträgen; Sicherung des Beweises im Wege eines selbständigen Beweisverfahrens durch die beweisbelastete Partei
- kanzlei.biz
Anforderungen für die Annahme einer Beweisvereitelung und deren Folgen im Prozess
- Betriebs-Berater
Voraussetzungen einer Beweislastumkehr im Fall der Beweisvereitelung
- rewis.io
Wettbewerbsverstoß durch Parallelimport eines nicht verkehrsfähigen Pflanzenschutzmittels: Voraussetzungen einer Beweisvereitelung; Beweislastumkehr - Deltamethrin
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen einer Beweisvereitelung; Anforderungen an die Bestimmheit von Unterlassungsanträgen; Sicherung des Beweises im Wege eines selbständigen Beweisverfahrens durch die beweisbelastete Partei
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Deltamethrin
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wann kann von einer Beweisvereitelung ausgegangen werden?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Beweisvereitelung im Zivilprozess
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Zu den Voraussetzungen und Konsequenzen einer Beweisvereitelung im wettbewerbsrechtlichen Verfahren
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Beweisvereitelung im Wettbewerbsverfahren
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Beweisvereitelung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Unterlassungsantrag - und seine hinreichende Bestimmtheit
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anforderungen an die Annahme einer Beweisvereitelung
- ipweblog.de (Kurzinformation)
Deltamethrin
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Anforderungen an die Annahme einer Beweisvereitelung
- haerlein.de (Kurzinformation)
Wann kann einer Prozesspartei Beweisvereitelung vorgeworfen werden?
- haerlein.de (Kurzinformation)
Wann kann einer Prozesspartei Beweisvereitelung vorgeworfen werden?
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Beweisvereitelung im Zivilprozess
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Streit um Parallelimport eines Pflanzenschutzmittels
Verfahrensgang
- LG Magdeburg, 02.02.2011 - 36 O 61/10
- OLG Naumburg, 14.11.2013 - 9 U 40/11
- BGH, 11.06.2015 - I ZR 226/13
Papierfundstellen
- GRUR 2016, 86
- GRUR 2016, 88
- BB 2015, 2945
Wird zitiert von ... (53)
- BGH, 22.09.2020 - XI ZR 219/19
Verbraucher-Widerrufsrecht gilt nicht bei Bürgschaft
Diese Prüfung obliegt - wie auch die im Falle der Zulassung des Vortrags zu treffenden Feststellungen - dem Berufungsgericht (…BGH, Urteile vom 22. Februar 2006 - IV ZR 56/05, BGHZ 166, 227 Rn. 12 ff., vom 22. Mai 2012 - II ZR 233/10, WM 2012, 1620 Rn. 25 und vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, WRP 2016, 35 Rn. 40; BGH…, Beschluss vom 21. März 2013 - VII ZR 58/12, NJW-RR 2013, 655 Rn. 11). - LG München I, 13.07.2016 - 37 O 15268/15
Vergleichsportal Check24 muss auf eigene Versicherungsvermittler-Rolle hinweisen
Nach ständiger Rechtsprechung darf ein Verbotsantrag im Hinblick auf § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO nicht derart undeutlich gefasst sein, dass Gegenstand und Umfang der Entscheidungsbefugnis des Gerichts nicht erkennbar abgegrenzt sind, sich der Beklagte deshalb nicht erschöpfend verteidigen kann und letztlich die Entscheidung darüber, was dem Beklagten verboten ist, dem Vollstreckungsgericht überlassen bleibt (vgl. BGH, Urteil vom 11. Juni 2015, Az: I ZR 226/13, Rn. 13, juris). - BGH, 12.01.2017 - I ZR 258/15
Motivkontaktlinsen - Unlauterer Wettbewerb: Verantwortlichkeit des Händlers für …
Verstöße gegen Vorschriften, die - wie vorliegend § 6 Abs. 5 Satz 1 ProdSG - dem Schutz der Gesundheit der Verbraucher dienen, sind regelmäßig geeignet, die Interessen der Verbraucher im Sinne von § 3a UWG (§ 3 Abs. 1 UWG aF) spürbar zu beeinträchtigen (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, GRUR 2016, 88 Rn. 22 = WRP 2016, 35 - Deltamethrin II;… Beschluss vom 24. März 2016 - I ZR 243/14, GRUR 2016, 833 Rn. 11 = WRP 2016, 858 - Bio-Gewürze, jeweils mwN).
- BGH, 02.12.2015 - I ZR 45/13
BGH verbietet "HIMBEER-VANILLE- ABENTEUER"-Werbung von Teekanne
a) Da der vom Kläger geltend gemachte Unterlassungsanspruch in die Zukunft gerichtet ist, ist auch zu prüfen, ob dieser Anspruch gegenwärtig noch nach dem insoweit nunmehr geltenden Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel (im Weiteren: LMIV oder Lebensmittelinformationsverordnung) begründet ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH…, Urteil vom 6. November 2014 - I ZR 26/13, GRUR 2015, 504 Rn. 8 = WRP 2015, 565 - Kostenlose Zweitbrille; Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, GRUR 2016, 88 Rn. 20 = WRP 2016, 35 - Deltamethrin). - BGH, 07.04.2022 - I ZR 222/20
Urheberrechtliche Ansprüche eines Konstrukteurs der Porsche AG auf weitere …
aa) In Anwendung des Rechtsgedankens, der den Regelungen in §§ 427, 441 Abs. 3 Satz 3, §§ 444, 446, 453 Abs. 2, § 454 Abs. 1 ZPO sowie § 242 BGB zugrunde liegt, setzt eine Beweisvereitelung in objektiver Hinsicht voraus, dass eine Prozesspartei dem beweisbelasteten Gegner die Beweisführung erschwert oder unmöglich macht, wobei ein Verhalten vor oder während des Prozesses in Betracht kommt, mit dem vorhandene Beweismittel vernichtet oder vorenthalten werden oder ihre Benutzung erschwert wird (vgl. BGH, Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, GRUR 2016, 88 Rn. 44 = WRP 2016, 35 - Deltamethrin I;… Urteil vom 19. September 2019 - I ZR 64/18, BGHZ 223, 139 Rn. 27).Der subjektive Tatbestand der Beweisvereitelung verlangt einen doppelten Schuldvorwurf: Das Verschulden muss sich sowohl auf die Zerstörung oder Entziehung des Beweisobjekts als auch auf die Beseitigung der Beweisfunktion beziehen, also darauf, die Beweislage des Gegners in einem gegenwärtigen oder künftigen Prozess nachteilig zu beeinflussen (BGH…, Urteil vom 23. September 2003 - XI ZR 380/00, NJW 2004, 222 [juris Rn. 14]; BGH, GRUR 2016, 88 Rn. 29 - Deltamethrin I).
Das objektiv beweisvereitelnde und schuldhafte Verhalten muss außerdem unberechtigt und missbilligenswert sein (vgl. BGH…, Urteil vom 18. Dezember 2008 - I ZR 118/07, GRUR 2009, 519 Rn. 14 = WRP 2009, 634 - Hohlfasermembranspinnanlage I, mwN; BGH, GRUR 2016, 88 Rn. 29 - Deltamethrin I).
Die Rechtsfolge einer nach den vorstehenden Grundsätzen objektiven, schuldhaften und unberechtigten Beweisvereitelung besteht darin, dass dieses Verhalten im Rahmen der Beweiswürdigung (§ 286 ZPO) zu Lasten des Vereitelnden gewürdigt werden kann (…BGH, GRUR 2009, 519 Rn. 14 - Hohlfasermembranspinnanlage I, mwN; GRUR 2016, 88 Rn. 29 - Deltamethrin I).
Daran fehlt es, wenn es der beweisbelasteten Partei möglich und zumutbar gewesen wäre, den Beweis nach den ihr zur Verfügung stehenden prozessualen Möglichkeiten - etwa im Wege eines selbständigen Beweisverfahrens - zu sichern (vgl. BGH, GRUR 2016, 88 Rn. 44 f. - Deltamethrin I).
- BGH, 26.01.2017 - I ZR 207/14
Zur Zulässigkeit der Mitwirkung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei der …
Vielmehr ist dem Kläger aus Gründen der prozessualen Fairness durch Aufhebung des Berufungsurteils und Zurückverweisung der Sache an das Berufungsgericht Gelegenheit zu geben, das mit diesem Antrag verfolgte Begehren in einen Antrag zu fassen, der dem Bestimmtheitsgebot entspricht (vgl. BGH…, Urteil vom 20. Juni 2013 - I ZR 55/12, GRUR 2013, 1235 Rn. 14 = WRP 2014, 75 - Restwertbörse II; Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, GRUR 2016, 88 Rn. 17 = WRP 2016, 35 - Deltamethrin I, jeweils mwN). - BGH, 27.05.2021 - I ZR 119/20
Lautsprecherfoto
Eine Unrichtigkeit dieser Feststellung kann grundsätzlich nur im Berichtigungsverfahren (§ 320 ZPO) geltend gemacht und gegebenenfalls behoben werden (BGH…, Urteil vom 16. Dezember 2010 - I ZR 161/08, GRUR 2011, 459 Rn. 12 = WRP 2011, 467 - Satan der Rache; Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, GRUR 2016, 88 Rn. 32 = WRP 2016, 35 - Deltamethrin I;… Urteil vom 21. Januar 2021 - I ZR 120/19, GRUR 2021, 636 Rn. 64 = WRP 2021, 492 - Clickbaiting). - BGH, 17.09.2015 - I ZR 92/14
Smartphone-Werbung - Wettbewerbsverstoß: Irreführende Internet- und …
Nach ständiger Rechtsprechung darf ein Verbotsantrag im Hinblick auf § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO nicht derart undeutlich gefasst sein, dass Gegenstand und Umfang der Entscheidungsbefugnis des Gerichts (§ 308 Abs. 1 ZPO) nicht erkennbar abgegrenzt sind, sich der Beklagte deshalb nicht erschöpfend verteidigen kann und letztlich die Entscheidung darüber, was dem Beklagten verboten ist, dem Vollstreckungsgericht überlassen bleibt (vgl. BGH, Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, GRUR 2016, 88 Rn. 13 = WRP 2016, 35 - Deltamethrin, mwN). - BGH, 16.11.2021 - VI ZR 100/20
Ersatz des entstandenen Reparaturaufwands durch Wiederherstellung des Zustand des …
Von einer Beweisvereitelung kann nur gesprochen werden, wenn die nicht beweisbelastete Partei dem beweisbelasteten Gegner die Beweisführung schuldhaft unmöglich macht oder erschwert, indem sie vorhandene Beweismittel vernichtet, vorenthält oder ihre Benutzung erschwert (…BGH, Urteile vom 25. Juni 1997 - VIII ZR 300/96, NJW 1997, 3311, juris Rn. 18; vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, WRP 2016, 35 Rn. 44 - Deltamethrin I mwN).Die Beweisvereitelung führt dagegen nicht dazu, dass eine Beweiserhebung gänzlich unterbleiben könnte und der Vortrag der beweisbelasteten Partei als bewiesen anzusehen wäre (vgl. BGH, Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, aaO Rn. 48 f. - Deltamethrin I mwN).
- BGH, 14.09.2017 - I ZR 231/14
Mein Paket.de II - Wettbewerbsverstoß: Aufrufen eines Verkaufsportals im Internet …
Da der Unterlassungsanspruch in die Zukunft gerichtet ist, muss das beanstandete Verhalten der Beklagten zudem nach dem zur Zeit der Entscheidung geltenden Recht wettbewerbswidrig sein (BGH, Urteil vom 11. Juni 2015 - I ZR 226/13, GRUR 2016, 86 Rn. 20 = WRP 2016, 35 - Deltamethrin I). - BGH, 06.06.2018 - VIII ZR 247/17
Verbandsklage eines Verbraucherschutzvereins gegen ein …
- BGH, 28.01.2016 - I ZR 231/14
Richtlinie 2005/29/EG Art. 7 Abs. 4; UWG § 5a Abs. 2 und 3
- BGH, 21.09.2017 - I ZR 53/16
Wettbewerbsverstoß im Internet: Irreführende Blickfangangabe bei wirtschaftlich …
- BGH, 04.07.2019 - I ZR 161/18
IVD-Gütesiegel
- OLG Karlsruhe, 12.04.2022 - 17 U 823/20
Rückzahlungsansprüche eines Bankkunden wegen angeblich nicht autorisierter …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2019 - 2 U 50/17
Auskunfterteilung und Schadensersatz wegen einer Schutzrechtsverletzung
- OLG Stuttgart, 26.06.2017 - 10 U 132/15
Bauprozess wegen Mängeln in einer Wohnungseigentumsanlage: Beweisvereitelung …
- OLG Karlsruhe, 13.02.2019 - 6 U 105/18
Zulässigkeit der Presseberichterstattung über private rechtsextreme Chat-Beiträge
- OLG Saarbrücken, 12.10.2017 - 4 U 149/16
Verkehrssicherungspflicht einer Gemeinde in der Cafeteria ihres Schwimmbades: …
- BGH, 15.12.2016 - I ZR 213/15
Energieverbrauchskennzeichnung - Wettbewerbsverstoß: Verpflichtung der Händler …
- OLG Hamm, 19.04.2016 - 9 U 205/15
Beweislast für die Verantwortlichkeit für einen Unfall bei Entsorgung der bei dem …
- LG Düsseldorf, 05.10.2017 - 4b O 158/14
Abgewinkelte Borsten
- LG Paderborn, 13.12.2022 - 2 O 212/22
500 Euro DSGVO-Schmerzensgeld wegen Datenleck bei Facebook
- BGH, 19.09.2019 - I ZR 64/18
Ersatzfähigkeit eines Verspätungsschadens im Sinne des Art. 23 Abs. 5 CMR bei …
- LG Paderborn, 19.12.2022 - 3 O 99/22
Facebook-Datenleck - Schadenersatz
- OLG Hamm, 20.05.2016 - 9 U 205/15
Beweisvereitelung; Anscheinsbeweis
- BGH, 30.01.2018 - II ZR 242/16
Recht der Gesellschaft auf Leistung der Einlage gegen den Treugeber durch die …
- BGH, 25.02.2021 - I ZB 78/20
Einrede der Schiedsvereinbarung ist verzichtbare Verfahrensvorschrift!
- OLG Düsseldorf, 15.03.2016 - 20 U 75/15
Wettbewerbswidrigkeit der Benennung einer Kräuterteemischung mit der Bezeichnung …
- OLG Düsseldorf, 21.01.2016 - 2 U 48/15
Ansprüche wegen Verletzung eines expandierbaren Stents
- OLG Hamburg, 17.12.2020 - 15 U 129/19
Top Smartphones im besten Netz - Unterscheidung einer Alleinstellungswerbung von …
- OLG Hamburg, 01.06.2017 - 3 U 124/13
Wettbewerb zweier Vermarktungsunternehmen für Hörfunkwerbezeiten: …
- OLG Rostock, 24.02.2021 - 2 U 13/20
Irreführung von Angaben zur "Verfügbarkeit" der Ware in einem Online-Shop
- OLG Düsseldorf, 21.01.2016 - 2 U 50/15
Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen hinsichtlich eines Patents für einen …
- OLG Stuttgart, 05.01.2017 - 2 U 95/16
Wettbewerbsrechtliches einstweiliges Verfügungsverfahren: Gewährung von …
- OLG Düsseldorf, 21.01.2016 - 2 U 49/15
Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen hinsichtlich eines Patents für einen …
- OLG Braunschweig, 24.08.2020 - 9 U 27/20
Zur Haftung für Schäden bei Transport im Rettungsdienst infolge Radbruch des …
- OVG Niedersachsen, 15.12.2015 - 2 LB 245/14
Neubewertungbegehren der Leistungen eines Schülers nach Vernichtung der …
- LG Düsseldorf, 15.12.2016 - 14c O 73/16
Unterlassungsanspruch des Vertriebs von Luftliegen
- LG Düsseldorf, 31.08.2018 - 38 O 35/18
SEPA-Diskriminierung: Beschränkungen auf deutsche Bankkonten unzulässig
- LG Bonn, 20.01.2023 - 41 O 88/22
Übergabe von technischen Berechnungsgrundlagen, Verschwiegenheitsverpflichtung, …
- LG Stuttgart, 12.12.2019 - 11 O 334/19
Eingriffe in die Kfz-Elektronik nur durch Betrieb, der in die Handwerksrolle …
- OLG Frankfurt, 10.12.2020 - 6 U 193/18
Verantwortlichkeit eines Immobilienmaklerunternehmens für fehlende Angabe von …
- LG Düsseldorf, 10.06.2022 - 38 O 158/20
Wettbewerbsrecht: Gesundheitsbezogene Angaben für liposomale …
- LG Düsseldorf, 18.03.2022 - 38 O 158/20
- LG Düsseldorf, 02.11.2018 - 38 O 74/17
- KG, 18.02.2022 - 5 U 1007/20
Internet-Werbung für ein Nahrungsergänzungsmittel mit gesundheitsbezogenen …
- LG Frankenthal, 18.03.2019 - 6 O 276/14
Werkvertrag: Schätzung des Leistungsumfangs des Auftragnehmers
- OVG Niedersachsen, 19.11.2015 - 10 LB 7/14
Missbrauch; Missbräuchliche Nutzung; Paralleleinfuhr; Parallelhandel; …
- LG Düsseldorf, 15.12.2016 - 14c O 92/16
- OLG Düsseldorf, 29.05.2018 - 20 U 117/17
- LG Kiel, 08.12.2017 - 1 S 63/17
Gewährleistungsprozess: Voraussetzungen einer Beweisvereitelung
- LG Berlin, 09.07.2020 - 67 O 97/19
Wegfall des Betriebsführungsentgeltes