Rechtsprechung
BGH, 02.07.1987 - I ZR 232/85 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beurteilung der Rechtsnatur einer Streitigkeit - Recht zur Nutzung topografischer Karten des Landesvermessungsamts - Ausschluss von im amtlichen Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlichten amtlichen Werken vom Urheberrechtsschutz
- Vermessungsverwaltung Brandenburg (Volltext/Leitsatz)
Verwendung top. Landeskarten für Radwanderkarten, 0232/85
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Topographische Landeskarten
- wikisource.org
GVG § 13, VwGO § 40 Abs. 1, UrhG § 2 Abs. 1 Nr 7, UrhG § 2 Abs. 2, UrhG § 5 Abs. 2, VermG BW § 16
Topographische Landeskarten - Universität des Saarlandes
Topographische Landeskarten
- wikimedia.org
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GVG § 13; UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 7, § 5
"Topographische Landeskarten"; Einräumung von Nutzungsrechten an topographischen Kartenwerken; Urheberrechtsschutzfähigkeit - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1988, 337
- MDR 1988, 117
- GRUR 1988, 33
- ZUM 1987, 634
- afp 1988, 105
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 04.10.1990 - I ZR 139/89
Betriebssystem
In den angeführten Entscheidungen (…BGH, Urt. v. 20.11.1986 - I ZR 160/84, GRUR 1987, 360, 361 - Werbepläne; Urt. v. 2.7. 1987 - I ZR 232/85, GRUR 1988, 33, 35 - Topographische Landeskarten) ist mit Rücksicht auf die Art der in Frage stehenden Werke als Darstellungen wissenschaftlicher und technischer Art und des für diese Werke eng begrenzten Schutzumfangs der für die Urheberrechtsschutzfähigkeit vorausgesetzte schöpferische Eigentümlichkeitsgrad nicht zu hoch angesetzt worden. - LG Köln, 02.10.2014 - 14 O 333/13
Urheberrechtsschutz an militärischen Lageberichten
Das amtliche Interesse an der freien Veröffentlichung muss nach Art und Bedeutung der Information gerade darauf gerichtet sein, die Verwertung der die Information vermittelnden Leistung jedermann freizugeben (BGH, Urteil vom 02.07.1987 - I ZR 232/85, GRUR 1988, 33 = WRP 1988, 233 - Topographische Landeskarten). - BGH, 28.09.2006 - I ZR 261/03
Sächsischer Ausschreibungsdienst
Voraussetzung ist ein spezifisches Verbreitungsinteresse, das nach Art und Bedeutung der Information gerade darauf gerichtet ist, dass der Nachdruck oder die sonstige Verwertung des die Information vermittelnden Werkes für jedermann freigegeben wird (BGH GRUR 1984, 117, 119 - VOB/C; BGH, Urt. v. 2.7.1987 - I ZR 232/85, GRUR 1988, 33, 35 = WRP 1988, 233 - Topographische Landeskarten).
- BGH, 28.05.1998 - I ZR 81/96
Stadtplanwerk
Das Berufungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, daß Stadtpläne und Landkarten als Darstellungen wissenschaftlicher, technischer Art gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG Urheberrechtsschutz genießen, wenn es sich um persönliche geistige Schöpfungen im Sinne des § 2 Abs. 2 UrhG handelt (…vgl. BGH, Urt. v. 20.11.1986 - I ZR 160/84, GRUR 1987, 360, 361 - Werbepläne; Urt. v. 2.7.1987 - I ZR 232/85, GRUR 1988, 33, 35 = WRP 1988, 233 - Topographische Landeskarten).Bei der Beurteilung der Frage, ob eine solche kartographische Gestaltung die Mindestanforderungen an die schöpferische Eigentümlichkeit erfüllt, darf kein zu enger Maßstab angewendet werden (BGH GRUR 1987, 360, 361 - Werbepläne; BGH GRUR 1988, 33, 35 - Topographische Landeskarten).
Allerdings folgt aus einem geringen Maß an Eigentümlichkeit auch ein entsprechend enger Schutzumfang für das betreffende Werk (vgl. BGH GRUR 1988, 33, 35 - Topographische Landeskarten;… vgl. auch Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, § 2 Rdn. 132).
(4) Bei der Beurteilung der Frage, ob die Urheberrechte an benutzten Karten durch unfreie Übernahme schöpferischer Elemente verletzt sind, wird sich das Gericht mangels eigener Sachkunde regelmäßig der Hilfe eines gerichtlichen Sachverständigen bedienen müssen (vgl. BGH GRUR 1988, 33, 35 - Topographische Landeskarten; G. Schulze, Die kleine Münze und ihre Abgrenzungsproblematik bei den Werkarten des Urheberrechts, S. 249; Twaroch, Medien und Recht 1992, 183, 188).
- BGH, 23.06.2005 - I ZR 227/02
Karten-Grundsubstanz
Die Anforderungen an die schöpferische Eigentümlichkeit sind insoweit bei kartographischen Gestaltungen gering; bei der Beurteilung, ob die Mindestanforderungen an die schöpferische Eigentümlichkeit im Sinne des § 2 Abs. 2 UrhG erfüllt sind, darf demgemäß bei Werken dieser Art kein zu enger Maßstab angewendet werden (BGHZ 139, 68, 73 - Stadtplanwerk;… BGH, Urt. v. 20.11.1986 - I ZR 160/84, GRUR 1987, 360, 361 - Werbepläne; Urt. v. 2.7.1987 - I ZR 232/85, GRUR 1988, 33, 35 = WRP 1988, 233 - Topographische Landeskarten).Allerdings folgt aus einem geringen Maß an Eigentümlichkeit auch ein entsprechend enger Schutzumfang für das betreffende Werk (vgl. BGH GRUR 1988, 33, 35 - Topographische Landeskarten).
- BGH, 20.07.2006 - I ZR 185/03
Bodenrichtwertsammlung
Vielmehr muss ein besonderes Interesse vorliegen, das nach Art und Bedeutung der Information gerade darauf gerichtet ist, dass der Nachdruck oder die sonstige Verwertung des die Information vermittelnden Werks für jedermann freigegeben wird (…BGH, Urt. v. 30.6.1983 - I ZR 129/81, GRUR 1984, 117, 119 - VOB/C; Urt. v. 2.7.1987 - I ZR 232/85, GRUR 1988, 33, 35 = WRP 1988, 233 - Topographische Landeskarten).In diesen Fällen erfordert das allgemeine Informationsinteresse nicht die Rechtsfolge des § 5 Abs. 2 UrhG (vgl. ausdrücklich zu amtlichen Kartenwerken die Begründung des Regierungsentwurfs, BT-Drucks. IV/270, S. 39; vgl. BGH GRUR 1988, 33, 35 - Topographische Landeskarten).
- OLG München, 13.06.2013 - 29 U 4267/12
Urheberrechtlicher Schutz einer analogen topografischen Karte
Ausreichende schöpferische Züge weisen die TK's jedoch hinsichtlich der vom Kartografen vorzunehmenden Generalisierung auf, also der Entscheidungen, die der Kartograf vor allem durch Vereinfachen, Vergrößern, Verdrängen und Zusammenfassen trifft, um einen möglichst hohen Informationsgehalt bei gleichzeitig guter Übersichtlichkeit und Lesbarkeit der Karte zu erzielen (vgl. BGH GRUR 2005, 854, 856 - Kartengrundsubstanz; BGH GRUR 1998, 916, 917 - Stadtplanwerk; BGH GRUR 1988, 33, 35 - Topographische Landeskarten). - OLG Köln, 15.12.2006 - 6 U 229/05
Wetterdaten für Flugzeugführer - Datenbankschutz und Auskunftspflicht nach …
Die Rechtsprechung hat daraus den Schluss gezogen, dass das amtliche Interesse an der freien Veröffentlichung nach Art und Bedeutung der Information gerade darauf gerichtet sein muss, die Verwertung der die Information vermittelnden Leistung jedermann freizugeben (BGH, GRUR 1988, 33 [35] - Topographische Landeskarten), während amtliche Statistiken und Informationsschriften ohne rechtserheblichen Inhalt grundsätzlich den Schutz des Urheberrechtsgesetzes genießen, soweit nicht besondere akute Gefahrenlagen ein öffentliches Interesse an ihrer möglichst raschen und umfassenden Verbreitung begründen (…Katzenberger, in: Schricker, a.a.O., § 5, Rn. 4, 42, 50 f. m.w.N.). - BGH, 28.02.1991 - I ZR 88/89
Explosionszeichnungen
Allerdings folgt aus einem geringen Maß an Eigentümlichkeit auch ein entsprechend enger Schutzumfang bei dem betreffenden Werk (…vgl. zum vorstehenden BGH, Urt. v. 20.11.1986 - I ZR 160/84, GRUR 1987, 360, 361 - Werbepläne; BGH, Urt. v. 2.7. 1987 - I ZR 232/85, GRUR 1988, 33, 35 - Topographische Landeskarten;… zuletzt BGH, Urt. v. 4.10.1990 - I ZR 139/89 - Betriebssystem, Umdr. S. 19). - OLG Stuttgart, 16.01.2008 - 4 U 64/07
Urheberrecht: Schutzfähigkeit einer topografischen Landeskarte; freie Bearbeitung …
Die Anforderungen an die schöpferische Eigentümlichkeit sind insoweit bei kartografischen Gestaltungen gering; bei der Beurteilung, ob die Mindestanforderungen an die schöpferische Eigentümlichkeit im Sinne des § 2 Abs. 2 UrhG erfüllt sind, darf demgemäß bei Werken dieser Art kein zu enger Maßstab angewendet werden (BGH GRUR 2005, 854 [856], Karten-Grundsubstanz; BGHZ 139, 68 [73] = GRUR 1998, 916 = NJW 1998, 3352 - Stadtplanwerk; BGH, GRUR 1987, 360 [361] = NJW-RR 1987, 750 - Werbepläne; GRUR 1988, 33 [35] = NJW 1988, 377 = WRP 1988, 233 - Topografische Landeskarten).Allerdings folgt aus einem geringen Maß an Eigentümlichkeit auch ein entsprechend enger Schutzumfang für das betreffende Werk (BGH GRUR 2005, 854 [856] - Karten-Grundsubstanz; BGH, GRUR 1988, 33 [35] = NJW 1988, 377 = WRP 1988, 233 - Topografische Landeskarten).
Insoweit kann sich bei der Übertragung auf einen kleineren Maßstab eine schöpferische Leistung ergeben, aber auch die individuelle Auswahl und Kombinationen bekannter Darstellungsmethoden kann eine schöpferische Leistungen begründen (Darstellungsmethode), etwa bei der Farbgebung, der Beschriftung, der Verwendung eines gleitenden Maßstabs oder bestimmter Bildzeichen und Symbole (BGHZ 139, 68 [73] = GRUR 1998, 916 [918] = NJW 1998, 3352 - Stadtplanwerk; BGH GRUR 1988, 33 [35] = NJW 1988, 377 = WRP 1988, 233 - Topografische Landeskarten, Loewenheim in Schricker, Urheberrecht, 3. Aufl. 2006, § 2 Rn. 206).
- BGH, 04.10.1990 - I ZR 299/88
Gebührenausschreibung - Vorsprung durch Rechtsbruch
- BGH, 01.12.1988 - IX ZR 61/88
Haftung des Konkursverwalters wegen der verspäteten Zahlung von steuerlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 25.11.2008 - 10 S 2702/06
Anspruch auf Übermittlung von Umweltinformationen seitens der Landesanstalt für …
- LG Stuttgart, 12.01.2010 - 17 O 387/09
Urheberrecht - Urheberrechtsschutz für qualifizierten Mietspiegel?
- AG Berlin-Charlottenburg, 28.02.2011 - 204 C 14/10
Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Kartenmaterial auf der eigenen …
- LG Köln, 18.11.2005 - 28 O 322/04
Ansprüche wegen unerlaubter Nutzung von Wetterinformationen zum Betrieb eines …
- OLG Hamm, 05.07.1994 - 4 U 19/94
Datenbankschutz - Stadtpläne/Kartenausschnitte
- LG Frankenthal, 06.03.2018 - 6 O 187/17
Urheberrechtsverletzung: Einstellen einer topografischen Karte ins Internet
- LG München I, 19.06.2008 - 7 O 14276/07
Urheberrechtsverletzung im Internet: Schadensersatz im Wege der Lizenzanalogie …
- LG München I, 15.11.2006 - 21 O 506/06
Vorsicht bei Internetauftritten mit Anfahrtsskizze!
- LG Stuttgart, 18.07.2006 - 17 O 633/05
Topographische Karte als Datenbank; Schutz für die Überprüfung einer bestehenden …
- LG München I, 14.05.2012 - 21 O 14914/09
Deutsches Urheberrecht: Partei- und Prozessfähigkeit einer Person mit fremder …
- LG München I, 25.03.2009 - 21 O 6159/08
Marken- und Urheberrechtsschutz im Internet: Verletzung einer Bildmarke durch …
- LG Berlin, 22.08.2006 - 16 O 282/06