Rechtsprechung
BGH, 23.09.1992 - I ZR 251/90 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für einen Namensmissbrauch - Hervorrufen des irrigen Eindrucks, der Namensträger habe in den Gebrauch seines Namens eingewilligt - Nichtigkeit des Vertrags nach den ultra-vires-Grundsätzen
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur gewerblichen Nutzung eines Universitätsnamens durch ein Privatrechtssubjekt
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BGHZ 119, 237
- NJW 1993, 918
- ZIP 1992, 1777
- MDR 1993, 132
- GRUR 1993, 151
- WM 1993, 472
- BB 1992, 2381
- JR 1994, 235
- JR 1994, 239
Wird zitiert von ... (132)
- BGH, 24.08.2016 - VIII ZR 182/15
"Abbruchjäger" bei eBay: Klage scheitert bereits an Prozessführungsbefugnis
Ein solches ist gegeben, wenn die Entscheidung Einfluss auf die eigene Rechtslage hat, und kann auch wirtschaftlicher Natur sein (vgl. BGH, Urteile vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 242; vom 24. Februar 1994 - VII ZR 34/93, BGHZ 125, 196, 199; vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98, NJW 2000, 738 unter II 1; vom 13. November 2001 - X ZR 134/00, BGHZ 145, 165, 167 f.;… vom 13. Februar 2008 - VIII ZR 105/07, NJW 2008, 1218 Rn. 13;… vom 27. November 2014 - I ZR 124/11, GRUR 2015, 672 Rn. 87;… vom 11. Mai 2016 - XII ZR 147/14, WM 2016, 1302 Rn. 16). - BGH, 07.03.2017 - VI ZR 125/16
Haftung bei Kfz-Unfall: Zurechnung der Betriebsgefahr des sicherungsübereigneten …
Es kann auch durch ein wirtschaftliches Interesse begründet werden (BGH, Urteil vom 24. August 2016 - VIII ZR 182/15, NJW 2017, 487, 488; Senatsurteil vom 19. September 1995 - VI ZR 166/94, NJW 1995, 3186; BGH, Urteil vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 242). - BGH, 01.12.1999 - I ZR 49/97
Verwendung von Name und Bild Marlene Dietrichs zu Werbezwecken - BGH stärkt …
Auf die Verletzung namensrechtlicher Befugnisse (§ 12 BGB), die möglicherweise auch bei einer nicht namensmäßigen Benutzung in Betracht kommen kann, wenn im Verkehr der Eindruck entsteht, der Namensträger habe dem Benutzer ein Recht zu entsprechender Verwendung des Namens erteilt (vgl. BGHZ 119, 237, 245 f. - Universitätsemblem; 126, 208, 216 - McLaren), kommt es dabei nicht an.
- BGH, 21.04.2016 - I ZR 43/14
An Evening with Marlene Dietrich - Leistungsschutzrechte des ausübenden Künstlers …
Eine (isolierte) Abtretung solcher Unterlassungsansprüche ist im Hinblick auf die damit verbundene Veränderung des Leistungsinhalts ausgeschlossen (BGH, Urteil vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 241 - Universitätsemblem; Urteil vom 5. Juli 2001 - I ZR 311/98, BGHZ 148, 221, 225 - SPIEGEL-CD-ROM). - BGH, 22.11.2001 - I ZR 138/99
Domainnamen: Deutsche Shell gewinnt Streit um "shell.de"
Sie liegt nur vor, wenn ein Dritter unbefugt den gleichen Namen gebraucht, dadurch eine Zuordnungsverwirrung auslöst und schutzwürdige Interessen des Namensträgers verletzt (vgl. BGHZ 119, 237, 245 - Universitätsemblem, m.w.N.). - BGH, 17.07.2008 - I ZR 168/05
Kinderwärmekissen
a) Voraussetzungen einer gewillkürten Prozessstandschaft sind eine wirksame Ermächtigung des Prozessstandschafters zur gerichtlichen Verfolgung der Ansprüche des Rechtsinhabers sowie ein eigenes schutzwürdiges Interesse des Ermächtigten an dieser Rechtsverfolgung, das auch durch ein wirtschaftliches Interesse begründet werden kann (BGHZ 119, 237, 242 - Universitätsemblem;… BGH, Urt. v. 20.1.2005 - I ZR 34/02, GRUR 2005, 423, 425 = WRP 2005, 496 - Staubsaugerfiltertüten). - BGH, 28.04.2015 - XI ZR 378/13
Spekulative Swap-Geschäfte einer nordrhein-westfälischen Gemeinde: Unwirksamkeit …
Selbst wenn die Klägerin im Zusammenhang mit dem Abschluss der Swap-Verträge gegen haushaltsrechtliche Grundsätze verstoßen und damit rechtswidrig gehandelt hätte, läge darin kein Handeln "ultra vires" (vgl. OLG Köln…, Urteil vom 13. August 2014 - 13 U 128/13, juris Rn. 26;… Bücker, aaO, S. 190 f.; Lammers, NVwZ 2012, 12, 15; vgl. außerdem BGH, Urteil vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 243). - BGH, 10.06.2016 - V ZR 125/15
Geltendmachung des Unterlassungsanspruchs eines Grundstückseigentümers im Wege …
Es kann auch durch ein wirtschaftliches Interesse begründet werden (BGH, Urteil vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 242; Urteil vom 19. September 1995 - VI ZR 166/94, NJW 1995, 3186;… Urteil vom 5. November 2015 - I ZR 91/11, WRP 2016, 596 Rn. 20). - BGH, 28.06.2018 - I ZR 236/16
Betrieb eines Online-Shops für Staubsauger und -zubehör unter dem Domainnamen …
Maßgeblich sind vielmehr die Umstände des Einzelfalls, da die einzelnen Voraussetzungen des Verwirkungseinwands in enger Wechselwirkung zueinander stehen (BGH, Urteil vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, GRUR 1993, 151, 153 [juris Rn. 49] = WRP 1993, 101 - Universitätsemblem, insoweit nicht in BGHZ 119, 237;… Urteil vom 28. September 2011 - I ZR 188/09, GRUR 2012, 534 Rn. 50 = WRP 2012, 1271 - Landgut Borsig).Die zwischen den einzelnen Voraussetzungen der Verwirkung bestehende Wechselwirkung führt dazu, dass an den Umfang und die Bedeutung eines Besitzstands umso geringere Anforderungen zu stellen sind, je schutzwürdiger das Vertrauen des Verletzers in seine Berechtigung ist (BGH, GRUR 1993, 151, 153 [juris Rn. 49] - Universitätsemblem).
- BGH, 16.05.2013 - I ZR 28/12
Beuys-Aktion - Urheberrechtsschutz für Werke der bildenden Kunst: …
a) Eine gewillkürte Prozessstandschaft setzt nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine wirksame Ermächtigung des Prozessstandschafters zur gerichtlichen Verfolgung der Ansprüche des Rechtsinhabers sowie ein eigenes schutzwürdiges Interesse des Ermächtigten an dieser Rechtsverfolgung voraus, wobei dieses Interesse auch wirtschaftlicher Natur sein kann (BGH, Urteil vom 23. September 1992 - I ZR 251/90, BGHZ 119, 237, 242 - Universitätsemblem;… Urteil vom 17. Juli 2008 - I ZR 168/05, GRUR 2009, 181 Rn. 18 = WRP 2009, 182 - Kinderwärmekissen;… Urteil vom 31. Juli 2008 - I ZR 21/06, GRUR 2008, 1108 Rn. 54 = WRP 2008, 1537 - Haus & Grund III). - BGH, 26.06.2003 - I ZR 296/00
Maxem.de - Namensträger gewinnt Streit um Internet-Adresse
- BGH, 05.11.2015 - I ZR 50/14
ConText - Schutz eines Unternehmenskennzeichens: Widersprüchlichkeit eines …
- BGH, 06.06.2019 - I ZR 67/18
Erfolgshonorar für Versicherungsberater
- LG München I, 14.07.2020 - 33 O 14041/19
Werbung mit Autopilot irreführend für Verbraucher
- BGH, 13.02.2008 - VIII ZR 105/07
Pflicht der Wohnungsmieter zur Duldung von Modernisierungsmaßnahmen des …
- BGH, 28.09.2011 - I ZR 188/09
Landgut Borsig
- BGH, 05.07.2001 - I ZR 311/98
SPIEGEL-CD-ROM
- BGH, 28.03.2002 - I ZR 235/99
"Düsseldorfer Stadtwappen"; Verletzung des Namensrechts einer Großstadt durch …
- OLG Düsseldorf, 19.03.2019 - 21 U 118/16
Mangelbeseitigungskosten und Schadensersatz aus einem Werkvertrag
- BGH, 10.02.2010 - VIII ZR 53/09
Private Personenversicherung: Wirksamkeit der Abtretung der Provisionsansprüche …
- BGH, 18.01.2012 - I ZR 17/11
Honda-Grauimport
- BGH, 13.11.2001 - X ZR 134/00
Zum Auskunftsanspruch von Sortenschutzinhabern gegen Landwirte nach dem …
- BGH, 03.05.2007 - I ZR 19/05
Rechtsberatung durch Haftpflichtversicherer
- BGH, 23.06.1994 - I ZR 15/92
Namensschutz des Deutschen Roten Kreuzes
- BGH, 02.12.2004 - I ZR 92/02
Pro Fide Catholica
- BGH, 17.03.1994 - X ZR 16/93
Umfang des Schutzbereichs eines Patents; Voraussetzungen der Verwirkung …
- BGH, 07.06.2001 - I ZR 49/99
Auslegung einer Führungsklausel in einem Transportversicherungsvertrag
- OLG Düsseldorf, 16.06.2015 - 20 U 203/14
Framing-Entscheidung des EuGH ist bei Übernahme eines Bildes nicht anwendbar
- BGH, 12.02.1998 - I ZR 241/95
"Rolex-Uhr mit Diamanten"; Verletzung einer Marke durch Verwendung einer …
- BGH, 14.06.2006 - I ZR 249/03
Stadt Geldern
- OLG Düsseldorf, 11.06.2015 - 2 U 64/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine Vorrichtung zur Verbesserung …
- BGH, 22.02.2001 - I ZR 194/98
Dorf MÜNSTERLAND; Prägung des Gesamteindrucks einer Wort-/Bildmarke
- LG Potsdam, 08.01.2015 - 2 O 252/14
Urheberrechtsverletzung über familiären Internetanschluss: Widerlegung der …
- OVG Niedersachsen, 11.03.2010 - 8 LB 9/08
Annahme einer wesentlichen Teiltätigkeit des Steinmetzhandwerks und des …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2015 - 2 U 30/15
Geltendmachung von Ansprüchen wegen Patentverletzung durch einen Lizenznehmer
- OLG Nürnberg, 12.04.2006 - 4 U 1790/05
"Süß": Verletzung des Namensrechts und des allgemeinen Persönlichkeitsrechts …
- OLG München, 25.07.2017 - 34 Wx 110/17
Kraftloserklärung eines Grundschuldbriefs in gewillkürter Verfahrensstandschaft - …
- BGH, 19.09.1995 - VI ZR 166/94
Prozeßführungsbefugnis des während des Prozesses zahlungsunfähig gewordenen …
- BGH, 19.07.2007 - IX ZR 77/06
Beauftragung des Treuhänders mit einer Insolvenzanfechtung
- OLG Düsseldorf, 29.06.1999 - 20 U 85/98
Nutzrechte gegen das sog. "Inline-Linking" von Internet-Seiten
- KG, 15.03.2013 - 5 U 41/12
Namensschutz des Landes Berlin
- OLG Schleswig, 29.09.2016 - 6 U 23/15
Der doppelte Severin in Keitum auf Sylt stiftet Verwirrung
- LG Düsseldorf, 25.04.2013 - 37 O 90/12
Die Dose ist grün
- OLG Karlsruhe, 23.03.2023 - 19 U 131/21
Verwendung von Teilen eines Stadtwappens durch eine ortsansässige …
- OLG Saarbrücken, 06.07.2011 - 1 U 408/09
Architektenvertrag: Vergütungsanspruch des Architekten bei einvernehmlicher …
- OLG Köln, 26.03.2021 - 6 U 101/20
"Sarrazin-Thesen"
- OLG München, 05.02.2015 - 6 U 3249/14
Markenrechtsschutz: Verletzung des DFB-Logos bei Vertrieb von Waren mit …
- BGH, 21.07.2016 - I ZR 190/15
Gewillkürte Prozessstandschaft: Auswirkung der Insolvenzverfahrenseröffnung gegen …
- OLG München, 09.02.2012 - 6 U 2488/11
Namensschutz im Internet: Einstellen eines natürlichen Namens als Metatag in den …
- OLG Dresden, 19.11.2010 - 7 U 1358/09
Aufklärungspflichten des Versicherungsvermittlers über die Risiken einer …
- LG Bremen, 02.09.2022 - 4 S 212/20
- BGH, 24.06.1993 - I ZR 187/91
Schlagwortartig abgekürzte Firmenbezeichnung - KOWOG
- KG, 27.10.2015 - 5 W 216/15
Kennzeichenmäßiger Gebrauch des Aufdrucks "Tussi ATTACK" auf T-Shirts; prägende …
- OLG Düsseldorf, 15.01.2002 - 20 U 76/01
Anspruch einer kommunalen Gebietskörperschaft auf Unterlassung der Verwendung …
- OLG Brandenburg, 15.01.2009 - 5 U 170/06
Ansprüche aus einem Energieversorgungsvertrag: Annahme eines konkludenten …
- BGH, 27.03.2008 - IX ZR 65/06
Ermächtigung des Insolvenzverwalters zur Forderungseinziehung
- OLG Hamm, 16.07.2015 - 10 U 38/14
Zulässigkeit der Geltendmachung fremder Erbansprüche in Prozessstandschaft
- OLG Karlsruhe, 09.06.1999 - 6 U 62/99
Anwendbares Recht bei einer Namensverletzung im Internet
- KG, 23.10.2001 - 5 U 101/01
Oil-of-elf.de
- BGH, 19.03.1993 - V ZR 247/91
Rechtswegprüfung durch Revisionsgericht - Ansprüche aus …
- BPatG, 17.04.2023 - 26 W (pat) 26/18
- LG Frankfurt/Main, 20.04.2017 - 3 O 300/16
Verwirkung markenrechtlicher Ansprüche durch Nichtbeachtung der …
- BGH, 02.10.2012 - I ZR 37/10
Markenverletzung: Kennzeichenrechtliche Unterscheidungskraft des …
- OLG Stuttgart, 02.05.2002 - 20 U 13/01
GmbH-Einlageforderung: Geltendmachung durch Prozessstandschafter auch beim …
- LG Stuttgart, 24.11.2010 - 39 O 71/10
Irreführende Werbung eines Taxiunternehmens mit der Bezeichnung Taxi-Zentrale F.
- BGH, 08.02.1996 - I ZR 216/93
"J.C. Winter"; Recht des Erwerbers einer Marke zur Führung des in dieser …
- OLG Stuttgart, 04.07.2005 - 5 U 33/05
Namensanmaßung: Name der Ehefrau als gemeinsame Internetadresse für die Familie
- OLG Hamburg, 12.08.2004 - 3 U 121/03
Widerstand des Markeninhabers gegen unautorisieres Umpacken in eine neu …
- BGH, 08.12.1994 - I ZR 192/92
"Garant-Möbel"; Kennzeichenrechtlicher Schutz eines Firmenbestandteils
- LG Köln, 27.05.2021 - 14 O 285/19
- OLG Brandenburg, 28.08.2012 - 6 U 78/11
Urheberrechtsverletzung im Internet: Erfordernis der Einwilligung eines …
- KG, 07.06.2011 - 5 W 127/11
Kein kennzeichenmäßiger Gebrauch des Aufdrucks auf T-Shirts "HELD
- LG Karlsruhe, 23.11.1998 - 10 O 286/98
- LG München I, 01.04.2008 - 33 O 15411/07
Namensrechtlicher Unterlasssungs- und Beseitigungsanspruch gegen eine …
- BGH, 16.06.2005 - IX ZR 219/03
Anfechtbarkeit eines Zwischenurteils
- OLG Stuttgart, 23.03.2001 - 2 U 149/00
Namensrecht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Verwechslungsfähigkeit - …
- OLG München, 02.02.2006 - 6 U 2456/05
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz; Prozessrecht
- OLG Köln, 14.02.2003 - 6 U 67/02
(Titelschutz-) Rechte an der Bezeichnung "netnight" ; Gewillkürte …
- OLG Düsseldorf, 08.09.2015 - 20 U 186/14
- OLG München, 15.02.2007 - 29 U 3166/06
Namensanmaßung bei unberechtigter Verwendung der Wort-/Bildmarken "Andechs" bzw. …
- OLG Köln, 14.01.2000 - 6 U 73/99
Vervielfältigung und Verbreitung von Beiträgen und Entscheidungen aus einer …
- OLG Brandenburg, 12.06.2019 - 7 U 16/17
Widerspruchsklage auf vorrangige Befriedigung aus einem Versteigerungserlös
- OLG München, 11.01.2016 - 19 U 4743/14
Schadensersatzansprüche einer bayerischen Verwaltungsgemeinschaft aus …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2014 - 2 U 19/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zur Herstellung einer …
- OLG Jena, 04.05.2011 - 2 U 469/10
Musikveranstaltung - Markensache: Rechtserhaltende Benutzungshandlung; Entstehung …
- BGH, 02.12.2004 - I ZR 92/02
- LG Paderborn, 01.12.2004 - 3 O 300/04
Anspruch auf Einwilligung in die Löschung der Domain "internetadresse"; …
- OLG Düsseldorf, 01.12.2021 - Verg 53/20
Sofortige Beschwerde gegen den Beschluss einer Vergabekammer des Bundes …
- LG Münster, 04.04.2013 - 8 O 314/11
Anspruch auf Löschung eines auf einer Benutzerplattform im Internet eingestellten …
- BGH, 04.11.2003 - KZB 8/03
Rechtsnatur eines Nutzungsvertrages zwischen der Deutschen Bundespost und einer …
- OLG Hamm, 25.04.2005 - 13 U 15/05
Anspruch des Namensträgers gegen Treuhänder eines anderen Domain-Berechtigten auf …
- LG Düsseldorf, 29.08.2001 - 12 O 566/00
Beckenbauer gewinnt Klage gegen Telekom - Gericht sieht Recht am eigenen Bild …
- OLG Hamm, 18.02.2003 - 9 U 136/02
Namensrechtliche Abwehransprüche bezüglich der Markenbezeichnung "Castor"
- OLG München, 19.09.1996 - 6 U 6247/95
Unterlassung und Schadensersatz für das Abfotografieren einer Wachmannuniform; …
- OLG Nürnberg, 24.09.2020 - 3 U 1312/20
Zu den kennzeichenrechtlichen Ansprüchen eines als Dachverband strukturierten …
- OLG Nürnberg, 23.06.1998 - 3 U 990/98
Verwendung des Schutzzeichens des Roten Kreuzes im geschäftlichen Verkehr zu …
- LG Berlin, 02.10.2018 - 27 S 13/17
Drittwirkung einer Unterlassungserklärung
- LG Hamburg, 27.04.2006 - 315 O 794/05
- LG Hamburg, 17.03.2005 - 315 O 950/04
Mitstörerhaftung der Post für rechtswidrige Glücksspiel-Postwurfsendungen
- BGH, 12.02.1998 - I ZR 239/95
Kein Schutz von Markenwaren gegenüber Privatpersonen
- OLG Hamm, 26.09.2019 - 4 U 40/17
- LG Flensburg, 31.03.2015 - 8 O 78/14
Namensrecht: Unterlassungsanspruch einer Kirchengemeinde wegen Verwendung eines …
- OLG Düsseldorf, 31.03.2015 - 20 U 259/13
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH betreffend die Geltendmachung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2007 - L 2 KN 20/07
- LG Hamburg, 24.02.2009 - 312 O 656/08
Kennzeichenrechtlicher Schutz: Domainregistrierung des Firmennamens von …
- OLG Düsseldorf, 25.02.2005 - 22 U 79/04
Durchsetzung eines Werklohnanspruchs in gewillkürter Prozessstandschaft - Wirkung …
- OLG Saarbrücken, 06.07.2011 - 1 U 408/01
- OLG München, 01.06.2022 - 10 U 8722/21
Schadensersatzansprüche des Leasingnehmers nach Verkehrsunfall
- LG Leipzig, 06.02.2004 - 2 HKO 5080/03
- OLG Düsseldorf, 10.12.2002 - 20 U 141/02
Schutz der Bezeichnung "Straßenverkehrsamt" zu Gunsten einer Gemeinde
- BGH, 12.02.1998 - I ZR 240/95
"Rolex"; Umfang des Rechts aus einer Marke
- LG Frankfurt/Main, 29.09.2010 - 6 O 167/10
Rheingau.de - Einer Bezeichnung, die auf einen geografischen, kulturellen Raum …
- OLG Düsseldorf, 13.03.2008 - 2 U 75/06
Fahrradpumpe
- BGH, 12.02.1998 - I ZR 242/95
"Rolex"; Umfang des Rechts aus einer Marke
- OLG Frankfurt, 26.02.2015 - 16 U 231/13
Keine Rückabwicklung von Finanztermingeschäften einer Gemeinde …
- LG Dortmund, 12.11.2007 - 2 O 427/07
Durchsuchung - Darf die Steufa Film- und Fotoaufnahmen einer Durchsuchung …
- OLG Hamburg, 21.09.1995 - 6 U 178/94
- LG Deggendorf, 14.12.2000 - 1 O 480/00
- KG, 18.09.1998 - 25 U 6073/97
Zulässigkeit eines pauschalen Vergleichs mit Konkurrenzprodukten
- LG Düsseldorf, 08.06.2021 - 4a O 81/20
Maschenwarenherstellungsverfahren
- LG Frankfurt/Main, 13.10.2006 - 2 O 51/06
Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Anwendbarkeit / Rundflug / Nichtbeförderung / …
- KG, 31.03.2000 - 5 U 9777/98
Verbindung eines Stadtnamens mit dem Begriff "Online"; Voraussetzungen des …
- LG Düsseldorf, 16.03.1999 - 4 O 1/98
Patent "Verfahren zum Verpacken von palettierten Gutstapeln mit einer …
- LG Hamburg, 23.06.2006 - 324 O 601/05
Namensanmaßung: Anspruch des Namensträgers auf Freigabe einer von einer anderen …
- LG Düsseldorf, 22.02.2000 - 4 O 234/99
SABO
- BPatG, 03.04.2014 - 7 W (pat) 6/14
- LG Duisburg, 26.06.2002 - 4 O 179/02
Anforderungen an die Substantiierung eines namensrechtlichen …
- VG Bayreuth, 26.06.2019 - B 4 K 17.733
Aufhebung eines Beitragsbescheids der Handwerksinnung
- OLG Karlsruhe, 09.06.1999 - 6 U 2/99
- LG Düsseldorf, 07.09.2017 - 4c O 31/16
Pulverspurenelemente
- LG München I, 01.04.2008 - 33 O 35411/07
- LG Düsseldorf, 30.05.1996 - 4 O 283/95
CONTEC