Rechtsprechung
   BGH, 19.03.1998 - I ZR 264/95   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,565
BGH, 19.03.1998 - I ZR 264/95 (https://dejure.org/1998,565)
BGH, Entscheidung vom 19.03.1998 - I ZR 264/95 (https://dejure.org/1998,565)
BGH, Entscheidung vom 19. März 1998 - I ZR 264/95 (https://dejure.org/1998,565)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,565) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Einstellung der Produktion eines Gerätes - Wiederholungsgefahr - Irreführende Werbung - Hersteller - Erledigung des Hauptantrages - Festellung - Klagebegehren

  • werbung-schenken.de

    Brennwertkessel

    UWG § 3; ZPO § 91a; ZPO § 256
    Irreführung/Beschaffenheit; Wiederholungsgefahr

  • Judicialis

    UWG § 3; ; ZPO § 91a; ; ZPO § 256

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 3; ZPO § 91a, § 256
    "Brennwertkessel"; Wiederholungsgefahr für irreführende Werbung nach Produktionseinstelluing

  • rechtsportal.de

    UWG § 3 ; ZPO § 91a, § 256
    "Brennwertkessel"; Wiederholungsgefahr für irreführende Werbung nach Produktionseinstelluing

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • NJW-RR 1998, 1571
  • MDR 1998, 1494
  • GRUR 1998, 1045
  • WM 1998, 1699
  • BB 1998, 1504
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (119)

  • BGH, 12.09.2013 - I ZR 208/12

    Empfehlungs-E-Mail

    Die Wiederholungsgefahr hätte auch im Streitfall nur durch die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung ausgeräumt werden können, weil die begangene rechtswidrige Handlung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, so dass die Beklagte nur durch eine strafbewehrte Unterlassungserklärung überzeugend hätte dartun können, dass sie die entsprechende Handlung nicht wiederholen wird (vgl. zum Wettbewerbsrecht BGH, Urteil vom 19. März 1998 - I ZR 264/95, GRUR 1998, 1045, 1046 = WRP 1998, 739 - Brennwertkessel; Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 8 Rn. 1.34; Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren, 10. Aufl., Kap. 10 Rn. 21 mwN; vgl. zum deliktsrechtlichen Unterlassungsanspruch BGH, GRUR 1994, 394, 395 - Bilanzanalyse; Ricker/Weberling aaO Kap. 44 Rn. 6, 11; Soehring in Soehring/Hoehne aaO § 30 Rn. 11).
  • LG Frankfurt/Main, 13.09.2018 - 3 O 283/18

    Werbevideo und Frisörsalon

    Damit zeigt der Beklagte, dass nach wie vor Wiederholungsgefahr besteht (vgl. BGH, GRUR 1998, 1045, 1046 [BGH 19.03.1998 - I ZR 264/95] - Brennwertkessel).
  • LG Köln, 08.10.2019 - 33 O 35/19

    Smartlaw verstößt gegen Rechtsdienstleistungsgesetz

    Der Umstand, dass nach dem unbestrittenen Vortrag der Beklagten aktuell nicht mehr sämtliche der angegriffenen Werbeaussagen auf der Internetseite der Beklagten verwendet werden, lässt die Wiederholungsgefahr nicht entfallen (vgl. BGH, GRUR 1998, 1045/1046 - "Brennwertkessel"; Hohlweck , a.a.O., § 8 Rn. 14).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht