Rechtsprechung
BGH, 06.12.1990 - I ZR 27/89 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Unlauterer Wettbewerb - Verwechslungsgefahr
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 16 Abs. 1
"Ärztliche Allgemeine"; Verwechslungsfähigkeit zweier Firmenbezeichnungen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1991, 1352
- NJW-RR 1991, 864 (Ls.)
- MDR 1991, 617
- GRUR 1991, 331
- ZUM 1991, 321
- afp 1991, 526
Wird zitiert von ... (16)
- BGH, 01.03.2001 - I ZR 211/98
Die ARD unterliegt im Titelstreit - Sat.1 und ProSieben dürfen ihre Nachrichten …
Auch hier ist davon auszugehen, daß der Verkehr - ähnlich wie bei Zeitungs- und Zeitschriftentiteln (BGH, Urt. v. 6.12.1990 - I ZR 27/89, GRUR 1991, 331, 332 = WRP 1991, 383 - Ärztliche Allgemeine;… Urt. v. 27.2.1992 - I ZR 103/90, GRUR 1992, 547, 549 = WRP 1992, 759 - Morgenpost;… Urt. v. 10.4.1997 - I ZR 178/94, GRUR 1997, 661, 663 = WRP 1997, 751 - B.Z./Berliner Zeitung) - gewohnt ist, die bestehenden Unterschiede zu beachten. - BGH, 01.03.2001 - I ZR 205/98
Die ARD unterliegt im Titelstreit - Sat.1 und ProSieben dürfen ihre Nachrichten …
Auch hier ist davon auszugehen, daß der Verkehr - ähnlich wie bei Zeitungs- und Zeitschriftentiteln (BGH, Urt. v. 6.12.1990 - I ZR 27/89, GRUR 1991, 331, 332 = WRP 1991, 383 - Ärztliche Allgemeine;… Urt. v. 27.2.1992 - I ZR 103/90, GRUR 1992, 547, 549 = WRP 1992, 759 - Morgenpost;… Urt. v. 10.4.1997 - I ZR 178/94, GRUR 1997, 661, 663 = WRP 1997, 751 - B.Z./Berliner Zeitung) - gewohnt ist, die bestehenden Unterschiede zu beachten. - BGH, 30.03.1995 - I ZR 60/93
"City-Hotel"; Verwechslungsgefahr bei Verwendung des Wortes "City" in einer …
Dabei entspricht es allgemeiner Lebenserfahrung, daß der Verkehr dazu neigt, längere Bezeichnungen in einer die Merkbarkeit und Aussprechbarkeit erleichternden Weise zu verkürzen (…BGH - Reiherstieg aaO.; Urt. v. 6.12.1990 - I ZR 27/89, GRUR 1991, 331 [BGH 06.12.1990 - I ZR 27/89] - Ärztliche Allgemeine).
- BGH, 16.07.1998 - I ZR 6/96
"Wheels Magazine"; Titelschutz einer Zeitschrift
An die Unterscheidungskraft eines Zeitungs- oder Zeitschriftentitels sind - worauf das Berufungsgericht zutreffend hinweist - nur geringe Anforderungen zu stellen, weil auf dem Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt seit jeher Zeitungen und Zeitschriften unter mehr oder weniger farblosen Gattungsbezeichnungen angeboten werden (vgl. BGH, Urt. v. 6.12.1990 - I ZR 27/89, GRUR 1991, 331, 332 = WRP 1991, 383 - Ärztliche Allgemeine;… Urt. v. 27.2.1992 - I ZR 103/90, GRUR 1992, 547, 548 = WRP 1992, 759 - Morgenpost;… Urt. v. 10.4.1997 - I ZR 178/94, GRUR 1997, 661, 662 = WRP 1997, 751 - B.Z./Berliner Zeitung). - BGH, 21.06.2001 - I ZR 27/99
Auto Magazin; Unterscheidungskraft eines Zeitschriftentitels
Bei Zeitschriftentiteln, die geringe Kennzeichnungskraft aufweisen, können bereits verhältnismäßig geringfügige Abweichungen ausreichen, um eine Verwechslungsgefahr auszuschließen (vgl. BGH, Urt. v. 6.12.1990 - I ZR 27/89, GRUR 1991, 331, 332 = WRP 1991, 383 - Ärztliche Allgemeine; vgl. für einen Zeitungstitel: BGH GRUR 1992, 547, 549 - Morgenpost). - BGH, 16.05.1991 - I ZR 218/89
Fachliche Empfehlung II - HWG - Werbung mit fachlicher Autorität; Schutz der …
Der erkennende Senat teilt die herrschende Meinung und hat demgemäß selbst bislang in ständiger Rechtsprechung Androhungen gegen Organe juristischer Personen ausgesprochen, wo er selbst Verurteilungen zur Unterlassung vorgenommen hat (…vgl. z.B. aus jüngerer Zeit BGH, Urt. v. 5.10.1989 - I ZR 56/89 - Wettbewerbsverein IV, insoweit in GRUR 1990, 282, 283 und WRP 1990, 255 nicht mitabgedruckt; BGH, Urt. v. 6.12.1990 - I ZR 27/89 - Ärztliche Allgemeine). - BGH, 28.02.1991 - I ZR 110/89
"Caren Pfleger"; Ausschließung der Verwechslungsgefahr zwischen zwei Zeichen mit …
aa) Mit seiner Annahme, der Verkehr werde den Vornamen im Wege der Verkürzung der Gesamtbezeichnung überhaupt außer acht lassen, konnte das Berufungsgericht sich zwar darauf stützen, daß nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs der Verkehr erfahrungsgemäß dazu neigt, Bezeichnungen in einer die Merkbarkeit und Aussprechbarkeit erleichternden Weise zu verkürzen, und daß schutzfähige Kennzeichnungen auch gegen die Gefahr zu schützen sind, daß diese abgekürzten Bezeichnungen mit ihnen verwechselt werden (vgl. BGHZ 11, 214, 216 [BGH 08.12.1953 - I ZR 199/52] - KfA; BGH, Urt. v. 29.10.1957 - I ZR 108/56, GRUR 1958, 604, 605 - Wella-Perla; BGH, Urt. v. 26.1.1960 I ZR 5/59, GRUR 1960, 296, 297 - Reiherstieg; BGH, Urt. v. 12.11.1987 - I ZR 19/86, GRUR 1988, 638, 639 - Hauerïs Auto-Zeitung; BGH, Urt. v. 27.9.1990 - I ZR 87/89, WRP 1991, 151, 154 - Pizza & Pasta sowie BGH, Urt. v. 6.12.1990 I ZR 27/89, Urt.-Abdr. - OLG Hamburg, 01.03.2018 - 3 U 167/15
Tagesschau vs. Tagesumschau, Werktitelschutz "Tagesschau" - Markenzeichenschutz: …
Hiergegen dürfte allerdings sprechen, dass - gerade weil die Titel von Nachrichtenangeboten (sowohl im Fernsehen als auch im Internet) im allgemeinen stark beschreibende Anklänge aufweisen - eine Übereinstimmung in der inhaltlichen Bedeutung eher die Regel als die Ausnahme und der Verkehr - ähnlich wie bei Zeitungs- und Zeitschriftentiteln (BGH, Urt. v. 06.12.1990, I ZR 27/89, GRUR 1991, 331, 332 - Ärztliche Allgemeine;… Urt. v. 27.02.1992, I ZR 103/90, GRUR 1992, 547, 549 - Morgenpost;… Urt. v. 10.04.1997, I ZR 178/94, GRUR 1997, 661, 663 - B.Z./Berliner Zeitung) - daran gewöhnt ist, die bestehenden Unterschiede zu beachten. - OLG Hamburg, 31.07.2003 - 3 U 145/02
Verletzung der Rechte am Werktitel der Zeitschrift "Eltern" durch die …
Deshalb sind ein Zeitschriftentitel und eine Firmenbezeichnung (BGH, NJW 91, 1352 - Ärztliche Allgemeine), aber auch ein Zeitschriftentitel und eine Domain-Adresse verwechselbar (OLG Hamburg MMR 02, 825 f. - motorradmarkt.de). - OLG München, 26.06.2008 - 29 U 1886/08
Markenrecht: Rechtsfähigkeit einer US-amerikanischen General Partnership; …
Bei Zeitschriftentiteln, die geringe Unterscheidungskraft aufweisen (vgl. BGH GRUR 2002, 176, 177 - Auto Magazin) oder für die keine Verkehrsgeltung besteht (vgl. BGH GRUR 1991, 331, 332 - Ärztliche Allgemeine), wird schon durch geringfügige Abweichungen die Gefahr von Verwechslungen ausgeschlossen. - LG Hamburg, 22.03.2001 - 315 O 856/00
Schuhmarkt.de
- OLG Köln, 17.12.1999 - 6 U 156/97
Rechtserhaltende Benutzung einer Marke durch Abschluss eines Lizenzvertrages - …
- OLG Hamburg, 06.05.1999 - 3 U 244/98
- LG Hamburg, 04.07.2008 - 408 O 287/07
Markenschutz: Verwechslungsgefahr bei Zeitschriftentitel mit schwacher …
- LG Düsseldorf, 11.04.2000 - 4 O 230/99
Markeninhaber hat nur im Falle einer Verwechslungsfähigkeit Anspruch auf …
- LG Düsseldorf, 29.10.1996 - 4 O 198/96
Net-Com