Rechtsprechung
BGH, 21.04.2016 - I ZR 43/14 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
UrhG § 78 Abs. 1 Nr. 1, § 125 Abs. 5; TRIPS Art. 3 Abs. 1 Satz 2; WPPT Art. 4 Abs. 1; Rom-Abk Art. 2, 4, 7, 19; ZPO § 32
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
An Evening with Marlene Dietrich
- rechtsprechung-im-internet.de
An Evening with Marlene Dietrich
§ 78 Abs 1 Nr 1 UrhG, § 97 Abs 1 UrhG, § 125 Abs 5 UrhG, Art 3 Abs 1 S 2 TRIPS, Art 4 Abs 1 WPPT
Leistungsschutzrechte des ausübenden Künstlers mit ausländischer Staatsangehörigkeit: Ausschließliches Recht des Künstlers auf das öffentliche Zugänglichmachen einer audiovisuellen Festlegung seiner Darbietung; Berufung auf den Grundsatz der Inländerbehandlung; Gewährung ... - IWW
§ 78 Abs. 1 Nr. 1 UrhG, § ... 125 Abs. 1 UrhG, § 125 Abs. 3 UrhG, § 125 Abs. 5 UrhG, § 137f Abs. 2 UrhG, § 545 Abs. 2 ZPO, § 32 ZPO, § 79 Abs. 1 Satz 1 UrhG, § 97 Abs. 1 UrhG, § 137f Abs. 2 Satz 1 UrhG, Verordnung (EG) Nr. 864/2007, § 73 UrhG, § 19a UrhG, § 16 Abs. 2 UrhG, § 125 Abs. 1 Satz 1 UrhG, §§ 73 bis 83 UrhG, § 6 Abs. 2 Satz 1 UrhG, § 86 UrhG, § 71 UrhG, § 125 Abs. 5 Satz 1 UrhG, Art. 3 Abs. 2 Buchst. a der Richtlinie 2001/29/EG, Art. 3 Abs. 1 WPPT, Art. 4 Abs. 1 WPPT, Art. 6 Ziffer i WPPT, Art. 10 WPPT, § 137f Abs. 2 Satz 2 UrhG, Art. 10 Abs. 2 der Richtlinie 2006/116/EG, Richtlinie 2006/116/EG, § 137f Abs. 2 Satz 1 und 2 UrhG, Art. 4 Buchst. a des Rom-Abkommens, Art. 2 Abs. 1 Buchst. a des Rom-Abkommens, Art. 2 Abs. 2 des Rom-Abkommens, Art. 7 Abs. 1 Buchst. a des Rom-Abkommens, Art. 19 des Rom-Abkommens, Art. 7 des Rom-Abkommens, Art. 4 des Rom-Abkommens, Art. 2 des Rom-Abkommens, Art. 59 Abs. 2 GG, § 15 Abs. 2 UrhG, Art. 3 der Richtlinie 2001/29/EG, § 15 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2, Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29/EG, Art. 19, Art. 21 des Rom-Abkommens, Art. 23, Art. 24 Abs. 2, Art. 28 Abs. 4 des Rom-Abkommens, Art. II WUA, Art. 2 Abs. 1 des Rom-Abkommens, Art. 22 des Rom-Abkommens, Art. 1 Abs. 1 WPPT, § 563 Abs. 3 ZPO, § 137e Abs. 4 Satz 2 UrhG, § 2 Abs. 1 Nr. 6, Abs. 2 UrhG, § 95 UrhG
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Umfang der Leistungsschutzrechte ausübender Künstler; Ausschließliches Recht des öffentlichen Zugänglichmachens einer audiovisuellen Festlegung seiner Darbietung; Berufung des Künstlers auf den Grundsatz der Inländerbehandlung bei dessen Zustimmung zur Einfügung seiner ...
- kanzlei.biz
Ausländischer Künstler kann sich für Leistungsschutzrechte auf den Grundsatz der Inländerbehandlung berufen
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
An Evening with Marlene Dietrich
Art. 3 Abs. 1 S. 2 TRIPS
- rewis.io
Leistungsschutzrechte des ausübenden Künstlers mit ausländischer Staatsangehörigkeit: Ausschließliches Recht des Künstlers auf das öffentliche Zugänglichmachen einer audiovisuellen Festlegung seiner Darbietung; Berufung auf den Grundsatz der Inländerbehandlung; Gewährung ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umfang der Leistungsschutzrechte ausübender Künstler; Ausschließliches Recht des öffentlichen Zugänglichmachens einer audiovisuellen Festlegung seiner Darbietung; Berufung des Künstlers auf den Grundsatz der Inländerbehandlung bei dessen Zustimmung zur Einfügung seiner ...
- rechtsportal.de
Umfang der Leistungsschutzrechte ausübender Künstler; Ausschließliches Recht des öffentlichen Zugänglichmachens einer audiovisuellen Festlegung seiner Darbietung; Berufung des Künstlers auf den Grundsatz der Inländerbehandlung bei dessen Zustimmung zur Einfügung seiner ...
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
An Evening with Marlene Dietrich
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
"An Evening with Marlene Dietrich": Welche Rechte haben Künstler nach dem Grundsatz der Inländerbehandlung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Gerichtsstand im Urheberrecht
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Für die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte genügt die bloße Abrufbarkeit der Internetseite in Deutschland
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
BGH-Rechtsprechungsänderung: Für Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Urheberrechtsverletzung genügt Aufrufbarkeit der Internetseite in Deutschland - Seite muss sich nicht bestimmungsgemäß an Nu
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Streit um Konzertmitschnitt von Marlene Dietrich
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Streit um Konzertmitschnitt von Marlene Dietrich geht weiter
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Internetrecht: Klage gegen ausländische Webseiten in Deutschland vereinfacht
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Möglicher Urheberrechtsschutz für ein Konzert Marlene Dietrichs 1972 in London
- futurezone.at (Pressemeldung, 29.07.2016)
Streit um Marlene-Dietrich-Videos auf YouTube dauert an
- rechtambild.de (Kurzinformation)
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet
- anwalt.de (Kurzinformation)
An Evening with Marlene Dietrich - fliegender Gerichtsstand
- noerr.com (Kurzinformation)
Urheberrecht: Rom-Abkommen schützt Aufnahmen von Marlene Dietrich
- waldorf-frommer.de (Kurzinformation)
Konzertmitschnitt von Marlene Dietrich
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Deutsches Urheberrecht gilt - Marlene Dietrich 1972 in London
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- ZIP 2016, 59
- MDR 2016, 1276
- GRUR 2016, 1048
- MMR 2016, 767
- K&R 2016, 613
- ZUM 2016, 861
Wird zitiert von ... (66)
- BGH, 27.02.2018 - VI ZR 489/16
Zur Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine (www.google.de) …
Begehungsort der deliktischen Handlung ist dabei sowohl der Handlungs- als auch der Erfolgsort, so dass eine Zuständigkeit wahlweise dort gegeben ist, wo die Verletzungshandlung begangen wurde, oder dort, wo in ein geschütztes Rechtsgut eingegriffen wurde (vgl. BGH, Urteil vom 28. Februar 1996 - XII ZR 181/93, BGHZ 132, 105, 110 f.; vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 18 - An evening with Marlene Dietrich).Erfasst werden neben Ansprüchen auf Schadensersatz auch Unterlassungsansprüche (…vgl. Senatsurteil vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, AfP 2011, 265 Rn. 6 f. - www.womanineurope.com; BGH, Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 17 - An evening with Marlene Dietrich; Beschluss vom 17. März 1994 - I ZR 304/91, MDR 1995, 282 - Beta).
- BGH, 12.01.2017 - I ZR 253/14
Lauterkeitsrechtlicher Schutz eines durch AGB ausgestalteten Geschäftsmodells - …
a) Eine gewillkürte Prozessstandschaft setzt eine wirksame Ermächtigung des Prozessstandschafters zur gerichtlichen Verfolgung der Ansprüche des Rechtsinhabers sowie ein eigenes schutzwürdiges Interesse des Ermächtigten an dieser Rechtsverfolgung voraus, wobei sich dieses Interesse aus den besonderen Beziehungen des Ermächtigten zum Rechtsinhaber ergeben kann und auch wirtschaftliche Interessen zu berücksichtigen sind (vgl. BGH, Urteil vom 5. Oktober 2000 - I ZR 166/98, BGHZ 145, 279, 286 - DB Immobilienfonds;… Urteil vom 31. Juli 2008 - I ZR 21/06, GRUR 2008, 1108 Rn. 54 = WRP 2008, 1537 - Haus & Grund III; Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 21 = WRP 2016, 1114 - An Evening with Marlene Dietrich). - BGH, 21.09.2017 - I ZR 11/16
Keine Urheberrechtsverletzung bei der Bildersuche durch Suchmaschinen
Nach diesem Recht sind das Bestehen des Rechts, die Rechtsinhaberschaft des Verletzten, Inhalt und Umfang des Schutzes sowie der Tatbestand und die Rechtsfolgen einer Rechtsverletzung zu beurteilen (st. Rspr.;… vgl. Urteil vom 24. September 2014 - I ZR 35/11, GRUR 2015, 264 Rn. 24 = WRP 2015, 347 - Hi Hotel II; Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 34/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 24 = WRP 2016, 1114 - An Evening with Marlene Dietrich, jeweils mwN).
- BGH, 15.02.2018 - I ZR 138/16
Zur markenrechtlichen Haftung für die durch einen Algorithmus erzeugte …
Es braucht deshalb nicht entschieden zu werden, ob für die Begründung des Gerichtsstands der unerlaubten Handlung nach Art. 5 Nr. 3 Brüssel-I-VO wegen behaupteter Markenverletzungen im Internet überhaupt erforderlich ist, dass sich der Internetauftritt bestimmungsgemäß (auch) auf das Inland richtet (ablehnend für Verletzungen des Urheberrechts und verwandter Schutzrechte EuGH…, Urteil vom 3. Oktober 2013 - C-170/12, GRUR 2014, 100 Rn. 42 = WRP 2013, 1456 - Pinckney/Mediatech;… EuGH, GRUR 2015, 296 Rn. 32 - Hejduk/EnergieAgentur; BGH, Urteil vom 21. Februar 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 18 = WRP 2016, 1114 - An Evening with Marlene Dietrich, mwN). - BGH, 02.06.2022 - I ZR 140/15
Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für …
Der Erfolgsort einer unerlaubten Handlung ist bei einer behaupteten Verletzung des Urheberrechts oder verwandter Schutzrechte durch ein öffentliches Zugänglichmachen oder eine öffentliche Wiedergabe des Schutzgegenstands über eine Internetseite im Inland belegen, wenn die geltend gemachten Rechte im Inland geschützt sind und die Internetseite (auch) im Inland öffentlich zugänglich ist (vgl. BGH, Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 [juris Rn. 17 f.] = WRP 2016, 1114 - An Evening with Marlene Dietrich).Nach diesem Recht sind insbesondere das Bestehen des Rechts, die Rechtsinhaberschaft des Verletzten, Inhalt und Umfang des Schutzes sowie der Tatbestand und die Rechtsfolgen einer Rechtsverletzung zu beurteilen (st. Rspr.; vgl. BGH…, Urteil vom 24. September 2014 - I ZR 35/11, GRUR 2015, 264 [juris Rn. 24] = WRP 2015, 347 - Hi Hotel II; BGH, GRUR 2016, 1048 [juris Rn. 24] - An Evening with Marlene Dietrich, jeweils mwN).
- BGH, 06.10.2016 - I ZR 25/15
Keine Vervielfältigung der WoW-Client-Software zu gewerblichen Zwecken - World of …
a) Eine gewillkürte Prozessstandschaft setzt eine wirksame Ermächtigung des Prozessstandschafters zur gerichtlichen Verfolgung der Ansprüche des Rechtsinhabers sowie ein eigenes schutzwürdiges Interesse des Ermächtigten an dieser Rechtsverfolgung voraus, wobei sich dieses Interesse aus den besonderen Beziehungen des Ermächtigten zum Rechtsinhaber ergeben kann und wirtschaftliche Interessen zu berücksichtigen sind (vgl. BGH, Urteil vom 5. Oktober 2000 - I ZR 166/98, BGHZ 145, 279, 286 - DB Immobilienfonds;… Urteil vom 31. Juli 2008 - I ZR 21/06, GRUR 2008, 1108 Rn. 54 = WRP 2008, 1537 - Haus & Grund III; Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 21 = WRP 2016, 1114 - An Evening with Marlene Dietrich). - LG München I, 01.03.2018 - 12 O 730/17
Amazon Dash-Button wettbewerbswidrig, da erst nach Bestellvorgang über …
Auch der BGH habe mittlerweile mit Blick auf diese Rechtsprechung des EuGH seine gegenteilige Auffassung im Urteil vom 21.04.2016, Az. I ZR 43/14 (An Evening with Marlene Dietrich), aufgegeben.Auch der Hinweis der Beklagten auf die Rechtsprechungsänderung der BGH im Urteil vom 21.04.2016, Az. I ZR 43/14 (An Evening with Marlene Dietrich) ändert hier nichts.
Zwar weist die Beklagte zutreffend darauf hin, dass der BGH mit Blick auf die Rechtsprechung des EuGH seine bisherige Rechtsprechung zu § 32 ZPO bei unerlaubten Handlungen im Internet aufgegeben hat (vgl. BGH, Urteil vom 21.04.2016, Az. I ZR 43/14, An Evening with Marlene Dietrich, Rz. 18, nach juris).
- BGH, 13.10.2022 - I ZR 111/21
DNS-Sperre - BGH konkretisiert Maßnahmen, die Rechtsinhaber vor Geltendmachung …
(1) Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für einen solchen Rechtsbehelf folgt aus Art. 7 Nr. 2 der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Brüssel-Ia-Verordnung; zu den Voraussetzungen vgl. EuGH…, Urteil vom 22. Januar 2015 - C-441/13, GRUR 2015, 296 [juris Rn. 32] = WRP 2015, 332 - Hejduk; BGH, Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 [juris Rn. 18] = WRP 2016, 1114 - An Evening with Marlene Dietrich).Nach diesem Recht sind insbesondere das Bestehen des Rechts, die Rechtsinhaberschaft des Verletzten, Inhalt und Umfang des Schutzes sowie der Tatbestand und die Rechtsfolgen einer Rechtsverletzung zu beurteilen (st. Rspr.; vgl. nur BGH, GRUR 2016, 1048 [juris Rn. 24] - An Evening with Marlene Dietrich, mwN).
- OLG Düsseldorf, 22.03.2019 - 2 U 31/16
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents
Ob die durch die Beklagte zu 1) betriebene Seite darüber hinaus bestimmungsgemäß auch für den Abruf im Inland vorgesehen ist, hat für die Frage der internationalen Zuständigkeit keine Bedeutung (zum Urheberrecht: BGH, GRUR 2016, 1048 - An Evening with Marlene Dietrich;… Kühnen, D1dbuch der Patentverletzung, 11. Aufl., Abschn. D, Rz. 25 und 45). - BGH, 06.06.2019 - I ZR 67/18
Erfolgshonorar für Versicherungsberater
Ein Kläger ist prozessführungsbefugt, wenn er berechtigt ist, über das behauptete (streitige) Recht einen Prozess als Partei im eigenen Namen zu führen (BGH, Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 20 = WRP 2016, 1114 - An Evening with Marlene Dietrich). - BGH, 15.02.2018 - I ZR 201/16
Zur markenrechtlichen Haftung für die durch eine Autovervollständigen-Funktion …
- LG Köln, 24.08.2017 - 14 O 111/16
MFM-Empfehlungen als Basis für Schadenshöhe
- KG, 12.12.2019 - 2 U 12/16
Produktbilder
- BGH, 06.10.2016 - I ZB 13/15
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs: Begriff der …
- BGH, 15.12.2016 - VII ZR 221/15
Handelsvertretervertrag eines inländischen Vertriebsmitarbeiters mit einem …
- LG Itzehoe, 11.06.2020 - 10 O 84/20
Klage gegen Google abgewiesen: Keine Verpixelung eines Grundstücks im …
- BGH, 02.06.2022 - I ZR 53/17
Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für …
- LG Köln, 27.10.2022 - 14 O 266/21
Lichtbild Internet Unterlassungsanspruch Lizenzschadensersatz Stufenklage …
- BGH, 07.11.2019 - I ZR 222/17
Kennzeichenschutz: Voraussetzungen für eine inländische relevante …
- BGH, 02.06.2022 - I ZR 135/18
Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für …
- LG Frankfurt/Main, 09.02.2018 - 3 O 494/14
Werden in den USA gemeinfreie Werke über das Internet bestimmungsgemäß auch an …
- LG Köln, 20.05.2021 - 14 O 167/20
Abmahnung muss den Abmahngegenstand hinreichend Konkretisieren
- OLG München, 13.04.2017 - 6 U 3515/12
Fehlende Aktivlegitimation: Klage gegen Youtube wegen Marlene-Dietrich-Aufnahmen …
- LG Köln, 30.01.2020 - 14 O 171/19
Zur Störerhaftung eines Nameserver-Betreibers
- LG Köln, 17.11.2016 - 14 O 88/14
Anspruch eines Unterwasserfotografen auf Zahlung von Lizenzschadensersatz
- LG München I, 31.01.2022 - 21 O 14450/17
Verbot der Zugänglichmachung verlagsgebundener Fachartikel in Forschernetzwerk
- OLG Köln, 25.01.2018 - 15 U 56/17
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- KG, 22.03.2019 - 10 W 172/18
"Messer-Einwanderung": YouTube verliert gegen die AfD und muss entferntes Video …
- OLG Köln, 27.08.2021 - 6 U 96/21
Bei Fotoklau 500,00 EUR Schadensersatz, Ersatz der Beweissicherungskosten und …
- BGH, 14.07.2022 - I ZR 121/21
Google-Drittauskunft - Markenrechtsverletzung im Internet: Umfang der …
- LG Köln, 19.03.2019 - 14 O 86/19
Urheberrecht: FragDenStaat muss ein Glyphosat-Gutachten löschen
- LG Hamburg, 16.09.2022 - 310 O 442/20
- KG, 12.05.2021 - 5 W 58/21
Copyright-Inkasso - Rechtsschutzbedürfnis und Dringlichkeitsvermutung für den …
- BGH, 02.06.2022 - I ZR 54/17
Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für …
- LG Hamburg, 16.09.2022 - 310 O 443/20
- OLG Stuttgart, 01.04.2020 - 4 U 168/19
Anspruch auf Unterlassung sowie Schadensersatz aufgrund der urheberrechtswidrigen …
- LG Köln, 05.12.2017 - 14 O 125/16
Urheberrechtlicher Anspruch auf Unterlassung der Ermöglichung des öffentlichen …
- BGH, 02.06.2022 - I ZR 57/17
Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für …
- BGH, 02.06.2022 - I ZR 56/17
Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für …
- BGH, 02.06.2022 - I ZR 55/17
Zur Haftung der Diensteanbieter "YouTube" und "uploaded" für …
- LG Köln, 12.11.2020 - 14 O 163/19
Veröffentlichung des Glyphosat-Gutachtens auf Website nach Informationsgewährung …
- LG Köln, 13.08.2020 - 14 O 77/19
Feindliche Übernahme
- LG Köln, 26.09.2022 - 14 O 225/21
Bei Unternehmenserwerb per Asset Deal gehen Pflichten aus strafbewehrter …
- LG Köln, 18.06.2020 - 14 O 144/20
- OLG Düsseldorf, 12.11.2020 - 15 U 77/14
- LG Köln, 27.05.2021 - 14 O 285/19
- KG, 12.05.2021 - 5 U 1091/20
internationales Copyright-Inkasso - Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz …
- LG Köln, 15.12.2016 - 14 O 302/15
Unterlassungsanspruch der Veröffentlichung von Texten (hier: Addendum und …
- OLG Düsseldorf, 22.06.2022 - 15 U 50/21
- FG München, 22.09.2020 - 12 K 3257/18
Besteuerung von "guaranteed payments" einer US-amerikanischen Kanzlei
- AG Köln, 12.09.2022 - 145 C 333/21
- LG Hamburg, 26.01.2018 - 308 O 488/16
Urheberrechtsschutz: Gestaltung einer Armbanduhr mit nostalgischem …
- OLG Köln, 23.03.2017 - 15 U 172/16
- AG Köln, 12.09.2022 - 148 C 333/21
- LG Hamburg, 23.12.2020 - 310 O 427/20
- AG München, 15.10.2021 - 142 C 1511/21
Zur Berechnung des Lizenzschadensersatzes i.S.d. § 97 Abs. 2 S. 3 UrhG bei …
- LG Köln, 12.03.2019 - 31 O 98/18
- LG Köln, 22.10.2021 - 14 O 354/21
- Urheberrecht - Leistungsschutzrecht des Sendeunternehmens - Berichterstattung …
- LG Köln, 17.08.2021 - 31 O 185/20
- AG Hamburg-Wandsbek, 13.08.2019 - 716b C 86/19
Geldentschädigungsanspruch: Verbreitung ehrverletzender Äußerungen im Internet
- LG Düsseldorf, 14.12.2017 - 4a O 43/16
Mikromechanische Gehäusung
- LG Düsseldorf, 12.03.2019 - 4a O 143/14
Gurtaufroller
- LG Köln, 21.06.2019 - 14 O 414/14
- LG Köln, 06.07.2021 - 31 O 185/20
- LG Düsseldorf, 17.09.2019 - 4a O 39/17
Aushärtevorrichtung für Rohrleitungsauskleidungen
- LG Düsseldorf, 17.04.2019 - 12 O 48/18
Rechtsprechung
LG München I, 21.04.2016 - I ZR 43/14 |