Rechtsprechung
BGH, 13.12.2001 - I ZR 44/99 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Urheber - Vergütungsanpassung - Greifbarer Anhaltspunkt - Nutzungsberechtigter - Auskunftsverlangen - Branchenübliche Vergütung
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Musikfragmente
§ 36 Abs. 1 UrhG (a.F.)
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 36 Abs. 1; BGB § 242
"Musikfragmente"; Zahlung der vereinbarten oderr einer branchenüblichen Vergütung an den Urheber - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Urheberrecht - Vergütung für Nutzung des Werkes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 2002, 2475
- GRUR 2002, 602
- ZUM 2002, 549
- afp 2002, 362
- afp 2002, 364
Wird zitiert von ... (62)
- BGH, 22.09.2011 - I ZR 127/10
Das Boot
Bestehen aufgrund nachprüfbarer Tatsachen klare Anhaltspunkte für einen Anspruch nach § 32a Abs. 1 UrhG, kann der Urheber Auskunftserteilung (§ 242 BGB) und gegebenenfalls Rechnungslegung (§ 259 Abs. 1 BGB) verlangen, um im Einzelnen die weiteren Voraussetzungen dieses Anspruchs ermitteln und die zu zahlende Vergütung berechnen zu können (vgl. BGH, Urteil vom 13. Dezember 2001 - I ZR 44/99, GRUR 2002, 602, 603 = WRP 2002, 715 - Musikfragmente;… Urteil vom 4. Dezember 2008 - I ZR 49/06, GRUR 2009, 939 Rn. 35 = WRP 2009, 1008 - Mambo No. 5).Sie scheidet aus, wenn auf Seiten des Berechtigten die geforderten Angaben zur Erreichung des Vertragszwecks nicht unbedingt erforderlich sind, und setzt auf Seiten des Verpflichteten voraus, dass er dem Auskunftsverlangen ohne unzumutbaren Aufwand und ohne Beeinträchtigung berechtigter Interessen nachkommen kann (vgl. BGH, GRUR 2002, 602, 603 - Musikfragmente, mwN).
- OLG Schleswig, 11.09.2014 - 6 U 74/10
Geburtstagszug und Urheberrechtsschutz
Der Berechtigte kann dann nach § 242 BGB Auskunftserteilung und gegebenenfalls Rechnungslegung (§ 259 BGB) verlangen, um im Einzelnen die weiteren Voraussetzungen dieses Anspruchs ermitteln und die zu zahlende Vergütung berechnen zu können (…BGH GRUR 2012, 1248, 1251 Rn. 35 - Fluch der Karibik;… BGH GRUR 2012, 496, 497 Rn. 11 - Das Boot; BGH GRUR 2002, 602, 603 Ziff. 2 a - Musikfragmente). - BGH, 09.07.2015 - III ZR 329/14
Krankenhauswesen: Anspruch eines Patienten gegen eine Klinik in …
bb) Im Rahmen der für die Frage der Zumutbarkeit vorzunehmenden Abwägung aller Umstände des Einzelfalls ist zwar auch einzubeziehen, ob der Auskunftspflichtige ein schützenswertes Geheimhaltungsinteresse an den Angaben geltend machen kann (vgl. BGH, Urteile vom 13. Dezember 2001 - I ZR 44/99, NJW 2002, 2475, 2476 …und vom 6. Februar 2007 - X ZR 117/04, NJW 2007, 1806, 1808 Rn. 18).
- BGH, 06.02.2007 - X ZR 117/04
Meistbegünstigungsvereinbarung
Ob der Schuldner in diesem Sinne unbillig belastet wird, ist jeweils aufgrund einer Abwägung aller Umstände des Einzelfalles zu beurteilen, bei der auch Bedeutung gewinnen kann, ob der Schuldner ein schützenswertes Geheimhaltungsinteresse an Angaben geltend machen kann, die er machen soll, oder ob er zu deren Offenbarung gegenüber dem Gläubiger ohnehin verpflichtet war (vgl. auch BGH, Urt. v. 13.12.2001 - I ZR 44/99, GRUR 2002, 602, 603). - BGH, 21.04.2022 - I ZR 214/20
Dr. Stefan Frank
Denn der Urheber ist an den Erträgnissen und Vorteilen aus der Nutzung seines Werks angemessen zu beteiligen (vgl. BGH, Urteil vom 13. Dezember 2001 - I ZR 44/99, GRUR 2002, 602, 604 [juris Rn. 29] = WRP 2002, 715 - Musikfragmente;… Urteil vom 7. Oktober 2009 - I ZR 38/07, BGHZ 182, 337 Rn. 22 - Talking to Addison;… Beschluss vom 17. Juni 2021 - I ZB 93/20, GRUR 2021, 1297 Rn. 80 = WRP 2021, 1302 - Werknutzer;… Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der vertraglichen Stellung von Urhebern und ausübenden Künstlern, BT-Drucks. 14/8058, S. 18). - BGH, 10.05.2012 - I ZR 145/11
Fluch der Karibik
a) Das Berufungsgericht ist im rechtlichen Ansatz allerdings zutreffend davon ausgegangen, dass ein Leistungsschutzberechtigter bereits dann, wenn aufgrund nachprüfbarer Tatsachen klare Anhaltspunkte für einen Anspruch nach § 32a Abs. 2 UrhG bestehen, Auskunftserteilung (§ 242 BGB) und gegebenenfalls Rechnungslegung (§ 259 BGB) verlangen kann, um im Einzelnen die weiteren Voraussetzungen dieses Anspruchs ermitteln und die zu zahlende Vergütung berechnen zu können (vgl. BGH, Urteil vom 13. Dezember 2001 - I ZR 44/99, GRUR 2002, 602, 603 = WRP 2002, 715 - Musikfragmente;… BGH, GRUR 2009, 939 Rn. 35 - Mambo No. 5;… GRUR 2012, 496 Rn. 11 - Das Boot).Sie scheidet aus, wenn auf Seiten des Berechtigten die geforderten Angaben zur Erreichung des Vertragszwecks nicht unbedingt erforderlich sind, und setzt auf Seiten des Verpflichteten voraus, dass er dem Auskunftsbegehren ohne unzumutbaren Aufwand und ohne Beeinträchtigung berechtigter Interessen nachkommen kann (vgl. BGH, GRUR 2002, 602, 603 - Musikfragmente;… GRUR 2012, 496 Rn. 75 - Das Boot).
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 38/07
Talking to Addison
Auch wenn eine bestimmte Honorierung - wie hier - branchenüblich ist, besagt dies nicht notwendig, dass sie auch redlich ist (vgl. BGH, Urt. v. 13.12.2001 - I ZR 44/99, GRUR 2002, 602, 604 = WRP 2002, 715 - Musikfragmente). - BGH, 25.03.2010 - I ZR 122/08
Werbung des Nachrichtensenders
b) Der aus § 97 Abs. 1 Satz 2 UrhG a.F. und § 242 BGB abgeleitete unselbständige Anspruch auf Auskunftserteilung zur Vorbereitung der Berechnung eines Schadensersatzanspruchs setzt voraus, dass die Beklagte widerrechtlich und schuldhaft ein dem Kläger nach dem Urheberrechtsgesetz zustehendes Recht verletzt hat (dazu unter II 1 b aa), dem Kläger aufgrund dieser Rechtsverletzung ein Schadensersatzanspruch zusteht (dazu unter II 1 b bb), zu dessen Berechnung die Auskunft erforderlich ist und der Kläger in entschuldbarer Weise über den Umfang des Anspruchs im Unklaren ist (dazu unter II 1 b cc), während die Beklagte unschwer Aufklärung geben kann (dazu unter II 1 b dd;… allgemein hierzu BGH, Urt. v. 7.12.1979 - I ZR 157/77, GRUR 1980, 227, 232 f. - Monumenta Germaniae Historica; Urt. v. 13.12.2001 - I ZR 44/99, GRUR 2002, 602, 603 = WRP 2002, 715 - Musikfragmente). - OLG Hamburg, 01.06.2011 - 5 U 113/09
Buy-out mit Pauschalabgeltung - Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksamkeit von …
Ein Anspruch auf Auskunftserteilung nach Treu und Glauben gem. § 242 BGB besteht im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes grundsätzlich in jedem Rechtsverhältnis (auch gesetzlichen Schuldverhältnis), in dem der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen und Umfang eines Rechts im Ungewissen und der Verpflichtete unschwer zur Auskunftserteilung in der Lage ist (BGH WRP 02, 715, 716 - Musikfragment; BGH GRUR 01, 841, 842 - Entfernung der Herstellungsnummer II; BGHZ 10, 385, 387).Die Auskunftspflicht scheidet aus, wenn auf Seiten des Berechtigten die geforderten Angaben z.B. zur Erreichung des Vertragszwecks nicht unbedingt erforderlich sind (BGH WRP 02, 715, 716 - Musikfragment).
- OLG München, 10.02.2011 - 29 U 2749/10
Nachvergütungsanspruch bei untergeordneten urheberrechtlichen Beiwerken: …
Bestehen auf Grund nachprüfbarer Tatsachen klare Anhaltspunkte für einen Anspruch nach § 32a Abs. 1 UrhG (oder § 36 UrhG a. F.), so kann der Urheber Auskunft und gegebenenfalls Rechnungslegung verlangen, um im Einzelnen die weiteren Voraussetzungen dieses Anspruchs ermitteln und die zu zahlende Vergütung berechnen zu können (vgl. BGH GRUR 2002, 602, 603 - Musikfragmente;… Schricker/Haedicke in: Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 4. Aufl. 2010, § 32a Rn. 26;… Schulze, aaO., § 32a Rn. 63).Der von der Klägerin zitierten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu § 36 UrhG a.F. (GRUR 2002, 602, 603 f. - Musikfragmente; GRUR 2002, 153, 155 - Kinderhörspiele) vermag der Senat Gegenteiliges nicht zu entnehmen.
In der Entscheidung "Musikfragmente" (GRUR 2002, 602, 603) hat der Bundesgerichtshof nochmals ausgeführt, dass solche untergeordneten Beiträge zur Unanwendbarkeit des § 36 UrhG a.F. führten.
- OLG München, 17.06.2010 - 29 U 3312/09
Beteiligung des Urhebers an Werknutzungen: Auskunftsanspruch des Urhebers gegen …
- LG München I, 07.05.2009 - 7 O 17694/08
Stufenklage des Chefkameramannes einer Filmproduktions auf Fairnessausgleich
- BGH, 16.08.2012 - I ZR 96/09
Urheberrechtsverletzung durch unberechtigte Veröffentlichung von Einzelbildern …
- BGH, 25.03.2010 - I ZR 130/08
Zum Auskunftsanspruch über Werbeerlöse bei unerlaubter Ausstrahlung eines …
- KG, 29.06.2011 - 24 U 2/10
Nachvergütungsanspruch für Synchronsprecher eines Filmwerks
- BGH, 04.12.2008 - I ZR 49/06
Mambo No. 5
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 41/07
Rechtsstellung des Übersetzers eines literarischen Werks
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 40/07
Rechtsstellung des Übersetzers eines literarischen Werks
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 39/07
Rechtsstellung des Übersetzers eines literarischen Werks
- OLG München, 20.12.2007 - 29 U 5512/06
Übertragung eines Werks in eine andere Werkgattung als schutzfähige Bearbeitung …
- OLG Hamburg, 03.12.2008 - 5 U 143/03
Urheberrecht: Umfang des urheberrechtlichen Auskunftsanspruchs
- OLG Köln, 17.01.2014 - 6 U 86/13
Durchsetzung des urheberrechtlichen Fairnessausgleichs
- OLG München, 08.02.2007 - 6 U 5785/05
Zur Angemessenheit der Vergütung des Übersetzers eines belletristischen Textes …
- OLG München, 08.02.2007 - 6 U 5649/05
Zur Bemessung einer angemessenen Vergütung des Urhebers sowie des Übersetzers …
- LG Hamburg, 22.06.2018 - 308 O 343/16
Schadensersatzanspruch wegen Urheberrechtsverletzung aufgrund des öffentlichen …
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 230/06
Erfolgsbeteiligung für Übersetzer
- OLG Hamburg, 08.06.2017 - 5 U 54/12
Schutz des Herstellers einer medizinischen Datenbank: Erfordernis der relevanten …
- OLG München, 08.02.2007 - 6 U 5748/05
Zur Angemessenheit der Vergütung des Übersetzers eines Romans
- OLG München, 08.02.2007 - 6 U 5747/05
Zur Bemessung der angemessenen Vergütung des Urhebers und des Übersetzers
- OVG Schleswig-Holstein, 21.01.2021 - 4 LB 3/19
Zu den informationszugangsrechtlichen Ansprüchen eines bestellten …
- LG München I, 10.11.2005 - 7 O 24552/04
Urheberrecht - § 32 UrhG n.F.: Anpassung der Vergütungsvereinbarung
- KG, 24.02.2010 - 24 U 154/08
Auskunftsanspruch eines Drehbuchautors wegen Nachvergütung gegenüber …
- KG, 13.01.2010 - 24 U 88/09
Der Bulle von Tölz - Auskunftsrecht eines Drehbuchautors
- LG Berlin, 19.05.2009 - 16 O 8/07
"Der Bulle von Tölz" ist kein Bestseller-Fall
- LG Köln, 16.05.2018 - 33 O 836/11
Angemessene Beteiligung des Urhebers eines geschützten Werkes (hier: Verfasser …
- LG Köln, 18.03.2009 - 28 O 729/07
Voraussetzungen für das grundsätzliche Bestehen eines Anspruchs auf Auskunft und …
- OLG Koblenz, 30.05.2007 - 1 U 1235/06
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch unbefugte Anbringung eines …
- OLG Köln, 09.01.2004 - 6 U 93/03
Verjährung des Auskunftsanspruchs
- OLG Rostock, 28.10.2005 - 8 U 91/04
Auskunftsanspruch zur Vorbereitung eines Anspruchs aus ungerechtfertigter …
- OLG Hamburg, 08.05.2003 - 5 U 175/02
Wettbewerbswidrigkeit einer Werbung auf einer Rückseite einer Jugendzeitschrift …
- OLG München, 22.05.2003 - 29 U 4573/02
Angemessenheitskriterien für Honorar eines Buchübersetzers
- LG Hamburg, 31.07.2009 - 310 O 338/08
Auskunftsanspruch: Anspruch eines Synchronsprechers gegenüber einem Lizenznehmer …
- LG München I, 15.12.2005 - 7 O 25199/04
- LG Stuttgart, 28.10.2008 - 17 O 710/06
Vertragsanpassung hinsichtlich urheberrechtlicher Vergütung für Fotos
- OLG München, 28.08.2003 - 29 U 5597/02
Beteiligung eines Übersetzers an den Erträgnissen
- OLG Hamburg, 04.05.2016 - 8 U 92/15
Provisionsansprüche aus einem sog. Affiliate-Partnerprogramm im Internet: …
- OLG Hamburg, 30.05.2007 - 5 U 183/06
Straßenpreis
- OLG Hamburg, 03.03.2004 - 5 U 132/03
Vorbeugender Gerichtsstand
- OLG Hamm, 07.05.2019 - 4 U 3/18
- LG Köln, 18.11.2021 - 14 O 55/19
- LG Hamburg, 18.04.2008 - 308 O 450/07
Urheberrechtlicher Nutzungsvertrag: Änderungsanspruch des Übersetzers für einen …
- OLG Hamburg, 03.03.2004 - 5 U 102/03
Naschkatze
- KG, 30.05.2012 - 24 U 14/11
Voraussetzungen des urheberrechtlichen Vertragsanpassungsanspruchs; …
- OLG Hamburg, 25.04.2016 - 8 U 92/15
Anspruch auf Auskunft über den tatsächlichen Empfänger einer Leistung im Sinne …
- OLG Dresden, 27.02.2018 - 14 U 976/17
- OLG München, 28.04.2016 - 6 U 527/15
Klage auf weitere angemessene Vergütung des Urhebers nach § 32a UrhG und Auskunft
- LG München I, 15.04.2010 - 7 O 24267/07
Angemessene Vergütung für die Übersetzung eines belletristischen Werkes: Anspruch …
- LG Hamburg, 18.04.2008 - 308 O 452/07
Urheberrechtlicher Nutzungsvertrag: Vertragsanpassungsanspruch des Übersetzers …
- LG Leipzig, 10.12.2010 - 5 O 4559/09
Anspruch eines Drehbuchautors auf angemessene Beteiligung hinsichtlich seiner …
- LG München I, 15.04.2010 - 7 O 24634/07
Urheberrecht: Tatrichterliche Bestimmung der angemessenen Vergütung für …
- LG Berlin, 27.07.2006 - 16 O 812/04
- LG Berlin, 18.09.2007 - 15 O 63/07
Übersetzervertrag: Auskunftsanspruch des Übersetzers im Hinblick auf den Anspruch …