Rechtsprechung
   BGH, 26.06.1997 - I ZR 56/95   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1997,1019
BGH, 26.06.1997 - I ZR 56/95 (https://dejure.org/1997,1019)
BGH, Entscheidung vom 26.06.1997 - I ZR 56/95 (https://dejure.org/1997,1019)
BGH, Entscheidung vom 26. Juni 1997 - I ZR 56/95 (https://dejure.org/1997,1019)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,1019) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Ursprüngliche Unterscheidungskraft des Firmenbestandteils "Immo-Data" - Voraussetzungen der Annahme einer Unterscheidungskraft eines Begriffes - Verwechslungsgefahr bei klanglich identischen und vom Schriftbild nur unwesentlich unterschiedlichen Begriffen als ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    MarkenG §§ 5, 15
    "Immo-Data"; Unterscheidungskraft eines Firmenbestandteils

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • NJW-RR 1997, 1402
  • MDR 1998, 56
  • MDR 1998, 96
  • GRUR 1997, 845
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (32)

  • BGH, 28.06.2007 - I ZR 132/04

    INTERCONNECT/T-InterConnect

    Auch bei Kenntnis von der Bedeutung der Begriffe "inter" und "connect" kann der Verkehr keine klare, umfassende und erschöpfende Zuordnung zu den konkreten Dienstleistungen der Klägerin vornehmen (vgl. BGH, Urt. v. 21.11.1996 - I ZR 149/94, GRUR 1997, 468, 469 = WRP 1997, 1093 - NetCom; Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 56/95, GRUR 1997, 845, 846 = WRP 1997, 1091 - Immo-Data; Urt. v. 28.1.1999 - I ZR 178/96, GRUR 1999, 492, 494 = WRP 1999, 523 - Altberliner).
  • BGH, 31.07.2008 - I ZR 21/06

    Haus & Grund III

    Es kommt hinzu, dass die Verbindung von für sich genommen beschreibenden Wörtern zu einem einheitlichen Begriff unterscheidungskräftig sein kann, wenn sich gerade aus der Zusammensetzung eine Kennzeichnung von individueller Eigenart ergibt (vgl. BGH, Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 56/95, GRUR 1997, 845 f. = WRP 1997, 1091 - Immo-Data; Urt. v. 15.2.2001 - I ZR 232/98, GRUR 2001, 1161 = WRP 2001, 1207 - CompuNet/ComNet I).
  • BGH, 31.07.2008 - I ZR 171/05

    Haus & Grund II

    Es kommt hinzu, dass die Verbindung von für sich genommen beschreibenden Wörtern zu einem einheitlichen Begriff unterscheidungskräftig sein kann, wenn sich gerade aus der Zusammensetzung eine Kennzeichnung von individueller Eigenart ergibt (vgl. BGH, Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 56/95, GRUR 1997, 845 f. = WRP 1997, 1091 - Immo-Data; Urt. v. 15.2.2001 - I ZR 232/98, GRUR 2001, 1161 = WRP 2001, 1207 - CompuNet/ComNet I).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht