Rechtsprechung
BGH, 26.06.1997 - I ZR 56/95 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ursprüngliche Unterscheidungskraft des Firmenbestandteils "Immo-Data" - Voraussetzungen der Annahme einer Unterscheidungskraft eines Begriffes - Verwechslungsgefahr bei klanglich identischen und vom Schriftbild nur unwesentlich unterschiedlichen Begriffen als ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG §§ 5, 15
"Immo-Data"; Unterscheidungskraft eines Firmenbestandteils - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1997, 1402
- MDR 1998, 56
- MDR 1998, 96
- GRUR 1997, 845
Wird zitiert von ... (32)
- BGH, 28.06.2007 - I ZR 132/04
INTERCONNECT/T-InterConnect
Auch bei Kenntnis von der Bedeutung der Begriffe "inter" und "connect" kann der Verkehr keine klare, umfassende und erschöpfende Zuordnung zu den konkreten Dienstleistungen der Klägerin vornehmen (…vgl. BGH, Urt. v. 21.11.1996 - I ZR 149/94, GRUR 1997, 468, 469 = WRP 1997, 1093 - NetCom; Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 56/95, GRUR 1997, 845, 846 = WRP 1997, 1091 - Immo-Data;… Urt. v. 28.1.1999 - I ZR 178/96, GRUR 1999, 492, 494 = WRP 1999, 523 - Altberliner). - BGH, 31.07.2008 - I ZR 21/06
Haus & Grund III
Es kommt hinzu, dass die Verbindung von für sich genommen beschreibenden Wörtern zu einem einheitlichen Begriff unterscheidungskräftig sein kann, wenn sich gerade aus der Zusammensetzung eine Kennzeichnung von individueller Eigenart ergibt (vgl. BGH, Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 56/95, GRUR 1997, 845 f. = WRP 1997, 1091 - Immo-Data;… Urt. v. 15.2.2001 - I ZR 232/98, GRUR 2001, 1161 = WRP 2001, 1207 - CompuNet/ComNet I). - BGH, 31.07.2008 - I ZR 171/05
Haus & Grund II
Es kommt hinzu, dass die Verbindung von für sich genommen beschreibenden Wörtern zu einem einheitlichen Begriff unterscheidungskräftig sein kann, wenn sich gerade aus der Zusammensetzung eine Kennzeichnung von individueller Eigenart ergibt (vgl. BGH, Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 56/95, GRUR 1997, 845 f. = WRP 1997, 1091 - Immo-Data;… Urt. v. 15.2.2001 - I ZR 232/98, GRUR 2001, 1161 = WRP 2001, 1207 - CompuNet/ComNet I).
- BGH, 28.01.1999 - I ZR 178/96
Altberliner
Ist dies zu bejahen, kommt es nicht mehr darauf an, ob die fragliche Kurzbezeichnung tatsächlich als Firmenschlagwort in Alleinstellung verwendet worden ist und ob sie sich im Verkehr durchgesetzt hat (vgl. BGH GRUR 1991, 556, 557 - Leasing Partner; GRUR 1997, 468, 469 - NetCom; Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 56/95, GRUR 1997, 845 = WRP 1997, 1091 - Immo-Data). - OLG Düsseldorf, 09.06.2009 - 20 U 87/08
Zeichen "TÜV" hat Unterscheidungskraft; Unterscheidungskraft des Zeichens "TÜV"; …
Hierfür reicht es aus, dass sich der gewählte Begriff nicht in der beschreibenden Angabe des Gegenstandes des Unternehmens erschöpft (vgl. BGH, GRUR 1997, 468, 469 - NetCom; GRUR 1997, 845 Immo-Data). - OLG Köln, 25.09.2009 - 6 U 68/09
Verwechslungsgefahr der Marken "Enzymax" und "Enzymix"
Es handelt sich zwar um ein nicht ungebräuchliches Suffix, die Zusammenfügung dieser Wortteile zu "Enzym"-"ax" ist dem Sprachgebrauch jedoch fremd, so dass sich aus der Zusammensetzung eine Kennzeichnung von individueller Eigenart ergibt (vgl. BGH GRUR 2008, 1104 Tz. 19 - Haus und Grund II; BGH GRUR 1997, 845 - Immo-Data). - BGH, 31.07.2008 - I ZR 22/06
Markenrechtlicher Schutz der Bezeichnung "Haus & Grund"
Es kommt hinzu, dass die Verbindung von für sich genommen beschreibenden Wörtern zu einem einheitlichen Begriff unterscheidungskräftig sein kann, wenn sich gerade aus der Zusammensetzung eine Kennzeichnung von individueller Eigenart ergibt (vgl. BGH, Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 56/95, GRUR 1997, 845 f. = WRP 1997, 1091 - Immo-Data;… Urt. v. 15.2.2001 - I ZR 232/98, GRUR 2001, 1161 = WRP 2001, 1207 - CompuNet/ComNet I). - OLG Stuttgart, 23.03.2001 - 2 U 149/00
Namensrecht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Verwechslungsfähigkeit - …
b) Einen kennzeichenrechtlichen Schutz kann auch ein Firmenbestandteil erlangen (BGH WRP 97, 1093 f = GRUR 97, 468, 469 - NetCom; WRP 97, 1091, 1092 - Immo-Data; GRUR 96, 68, 69 - COTTON LINE), und zwar dann, wenn der Teil einer Firmenbezeichnung seiner Art nach im Vergleich zu den übrigen Firmenbestandteilen geeignet erscheint, sich im Verkehr als schlagwortartiger Hinweis auf das Unternehmen durchzusetzen.Voraussetzung bleibt aber, dass es sich um einen unterscheidungskräftigen Firmenbestandteil handelt (BGH WRP 97, 1091, 1092 - Immo-Data; GRUR 97, 468, 469 - NetCom; 96, 68, 69 - COTTON LINE;… Fezer a.a.O. § 15, 146;… Ingerl/ Rohnke a.a.O. § 5, 18 und § 15, 39).
- OLG Düsseldorf, 03.12.2013 - 20 U 162/12 Hierfür reicht aus, dass sich der gewählte Begriff nicht in der beschreibenden Angabe des gekennzeichneten Gegenstandes erschöpft (vgl. BGH, GRUR 1997, 468, 469 - NetCom; GRUR 1997, 845 Immo-Data).
- OLG Hamburg, 07.03.2002 - 3 U 325/01
Verwechslungsgefahr im Markenrecht
Da der angesprochene Verkehr im Hinblick auf die streitgegenständlichen Geschäftsbereiche keine Anhaltspunkte dafür hat, in welchem Sinne die Bezeichnung verstanden werden soll, scheidet eine rein beschreibende Verwendung aus (BGH, GRUR 1997, 845 f. - Immo-Data; BGH, GRUR 1997, 468, 469 - NetCom; BGH, GRUR 1995, 269, 270 - U-KEY).Da keine Anhaltspunkte dafür bestehen, in welchem Sinne die Bezeichnung zu verstehen ist, scheidet eine rein beschreibende Verwendung aus (BGH, GRUR 1997, 845 f. - Immo-Data; BGH, GRUR 1997, 468, 469 - NetCom; BGH, GRUR 1995, 269, 270 - U-KEY).
- OLG Frankfurt, 08.08.2019 - 6 U 60/18
Rechtserhaltende Benutzung und Schutzumfang einer für Immobienvermietung und …
- OLG Stuttgart, 21.02.2002 - 2 U 150/01
Marken-, namens- und wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch: Verwendung des …
- BPatG, 10.03.2000 - 33 W (pat) 125/99
Unterscheidungskraft einer Marke aufgrund ihrer grafischen Gestaltung
- OLG Düsseldorf, 29.10.2001 - 27 U 19/01
- LG Düsseldorf, 31.08.2000 - 4 O 446/99
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Schadensersatz wegen …
- OLG Köln, 13.08.1999 - 6 U 28/98
Namensfunktion und Kennzeichnungskraft von Firmenbestandteilen - Gaststätten- und …
- LG Frankfurt/Main, 24.08.2011 - 8 O 65/11
- OLG Köln, 24.03.2000 - 6 U 126/99
Markenrecht - "AXON/AXUS" als Firmenbestandteil
- OLG Köln, 18.12.1998 - 6 U 56/98
- OLG Jena, 23.06.2010 - 2 U 148/10
- LG Düsseldorf, 20.02.2001 - 4 O 604/99
Anspruch auf Schutz als Unternehmenskennzeichen i.S.d. Markengesetzes (MarkenG) …
- LG Düsseldorf, 25.02.2004 - 2a O 247/03
Keine Kennzeichenrechte durch bloße Sitenutzung
- OLG Bremen, 22.10.1998 - 2 U 97/98
Schaltung von Werbeanzeigen ; Verstoß gegen Wettbewerbsvorschriften
- LG Düsseldorf, 01.10.1998 - 4 O 165/98
Kennzeichenrechtlicher Schutz kann für Bezeichnung "Incom" als Firmenbezeichnung …
- BPatG, 09.10.2012 - 24 W (pat) 533/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Immografik1" - keine Unterscheidungskraft
- LG Düsseldorf, 22.02.2000 - 4 O 234/99
SABO
- BPatG, 26.11.2008 - 26 W (pat) 1/08
- LG Düsseldorf, 12.11.1998 - 4 O 165/98
INCOM
- BPatG, 18.09.2002 - 29 W (pat) 96/00
- LG Düsseldorf, 24.11.1998 - 4 O 145/98
IMPULS
- BPatG, 09.05.2000 - 27 W (pat) 193/99
- LG Düsseldorf, 11.01.2000 - 4 O 438/98