Rechtsprechung
BGH, 09.02.1979 - I ZR 67/77 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz nach den Vorschriften des Übereinkommens über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) - Abhängigkeit der Wirksamkeit des Frachtvertrages von der Ausstellung eines den Vorschriften des Übereinkommens entsprechenden Frachtbriefes ...
- rabüro.de
Zur Vermutung nach CMR Art 9
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
CMR Art. 9
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1979, 2471
- MDR 1979, 555
- VersR 1979, 466
Wird zitiert von ... (11)
- BGH, 23.11.2017 - I ZR 51/16
Frachtführerhaftung: Beweislastverteilung bei behaupteter nicht ausreichender …
Handelt es sich bei dem Transportgut um Tiefkühlware, muss der Kläger beweisen, dass sie dem Frachtführer in ordnungsgemäß gekühltem Zustand übergeben wurde (vgl. BGH, Urteil vom 9. Februar 1979 - I ZR 67/77, NJW 1979, 2471, 2472; OLG Hamm, TranspR 1985, 107 f.; TranspR 1990, 375, 376; TranspR 1998, 301, 303; TranspR 2000, 361, 362;… Urteil vom 11. September 2008 - 18 U 132/07, juris Rn. 37; OLG Brandenburg, TranspR 2000, 358, 359; OLG Köln, TranspR 2010, 147, 148;… MünchKomm.HGB/Herber, 3. Aufl., § 427 Rn. 39). - BGH, 22.05.2014 - I ZR 109/13
Frachtführerhaftung im internationalen Straßengüterverkehr bei Sendungsverlust: …
Diese Beweisvermutung greift aber nur ein, wenn ein den Vorschriften der Art. 5 und 6 CMR entsprechender Frachtbrief vorliegt (BGH, Urteil vom 9. Februar 1979 - I ZR 67/77, NJW 1979, 2471 = VersR 1979, 466; Urteil vom 18. Januar 2001 - I ZR 256/98, TranspR 2001, 369 = NJW-RR 2001, 1253). - BGH, 17.04.1997 - I ZR 251/94
Beweiskraft eines ordnungsgemäß ausgestellten und unterzeichneten …
Ein ordnungsgemäß ausgestellter und unterzeichneter Frachtbrief erbringt nach Art. 9 Abs. 1 CMR allerdings den widerleglichen Beweis für Abschluß und Inhalt des Beförderungsvertrages und für die Übernahme des Transportgutes (vgl. BGH, Urteil vom 16.10.1986 - I ZR 149/84, TranspR 1987, 96, 97 = VersR 1987, 304; Urteil vom 8.6.1988 - I ZR 149/86, TranspR 1988, 370, 371 = VersR 1988, 952;… Koller, Transportrecht, 3. Aufl., Art. 9 CMR Rdnr. 2;… Fremuth/Thume, Art. 9 CMR Rdnr. 2) und führt insoweit zur Beweislastumkehr (vgl. BGH, Urteil vom 9.2. 1979 - I ZR 67/77, VersR 1979, 466, 467;… Herber/Piper, a. a. O., Art. 9 Rdnr. 1).
- OLG Düsseldorf, 17.02.2016 - 18 U 24/15
Haftung des Frachtführers für verdorbenes Tiefkühlgut
Grundsätzlich obliegt es dem Anspruchsteller, den Schadenseintritt im Obhutszeitraum des Frachtführers darzulegen und ggf. zu beweisen (vgl. BGH, NJW 1979, 2471). - OLG Köln, 15.12.2009 - 3 U 175/08
Haftung des Spediteurs wegen Schäden durch Ablieferung von Tiefkühlgut in nicht …
Nach allgemeinen Grundsätzen (vgl. nur BGH NJW 1979, 2471) obliegt es dem Anspruchsteller, den Schadenseintritt im Obhutszeitraum des Frachtführers darzulegen und gegebenenfalls zu beweisen. - BGH, 27.01.1982 - I ZR 33/80
Rechte und Pflichten des Frachtführers - Abgrenzung von Speditionsvertrag und …
Die Kl. hatte aus der Vereinbarung mit der Bekl. entweder unmittelbar oder über § 412 II HGB die Rechte und Pflichten eines Absenders nach den Vorschriften der CMR; das Fehlen eines Frachtbriefs berührt nicht die Wirksamkeit und den Inhalt des Vertrages (Art. 4 S. 2 CMR; Senat, NJW 1979, 2471); denn der Frachtvertrag nach CMR ist anders als der Eisenbahnfrachtvertrag und in gleicher Weise wie die übrigen Landfrachtverträge Consensualvertrag; der Frachtbrief ist Beweisurkunde und hat keine konstitutive Funktion, wohl aber in gewissen Fällen eine Bedeutung für das Bestehen einer Vermutung: Art. 9 II CMR; als Schutz für den Frachtführer bei der Ausübung des Verfügungsrechts: Art. 12 V lit. a CMR; bei der Wertangabe: Art. 24 CMR; für die Angabe des besonderen Interesses: Art. 26 CMR; für die aufeinanderfolgenden Frachtführer: Art. 34 CMR. - BGH, 16.10.1986 - I ZR 149/84
Schadensersatzpflicht des Absenders bei Übergabe gefährlicher Güter zum Transport
Dazu wäre Voraussetzung, daß ein den Vorschriften der CMR entsprechender Frachtbrief ausgestellt worden wäre (vgl. BGH, Urt. v. 09.02.1979 - I ZR 67/77, LM CMR Nr. 13 = NJW 1979, 2471 zu Art. 9 Abs. 2 CMR). - OLG Brandenburg, 29.03.2000 - 7 U 206/98
Darlegungs- und Beweislast bei Ansprüchen wegen unzureichender Kühlung von …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OLG Hamburg, 18.08.1999 - 6 U 118/98
Rechtliche Ausgestaltung der Pflicht eines Frachtführers zur Überprüfung des …
Diese Verpflichtung stellt nämlich rechtlich lediglich eine Obliegenheit dar und keine vertragliche Nebenpflicht oder Schuldnerpflicht gegenüber dem Absender oder dem Verfügungsberechtigten (vgl. BGH in NJW 1979, Seite 2471, 2472;… Teutsch in Thume, Kommentar zur CMR, Art. 8 Rn. 3, Koller, Transportrecht, 3. Aufl., Art. 8 CMR Rn. 1). - OLG München, 03.05.1989 - 7 U 6078/88 Es liegen auch keine Anhaltspunkte dafür vor, daß Pflaumen, die noch nicht verdorben waren, vor Antritt der Fahrt hätten ausgesondert werden können (vgl. auch BGH NJW 1979, 2471).
- KG, 24.02.1986 - 2 U 3432/85
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …