Rechtsprechung
BGH, 19.06.1997 - I ZR 72/95 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vorliegen einer erheblichen Mitgliederzahl einer bundesweit tätigen Kfz-Händlervereinigung - Überwachung der Einhaltung der Regeln des lauteren Wettbewerbs im Kraftfahrzeuggewerbe und Verfolgung von Wettbewerbsverstößen - Verfolgung von Rabattverstößen
- werbung-schenken.de
Händlervereinigung
UWG § 13
Mitgliederzahl
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 13 Abs. 2 Nr. 2
"Händlervereinigung"; Anforderungen an die Mitgliederzahl eines Wettbewerbsverbandes - rechtsportal.de
UWG § 13 Abs. 2 Nr. 2
"Händlervereinigung"; Anforderungen an die Mitgliederzahl eines Wettbewerbsverbandes - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Erhebliche Mitgliederzahl i. S. v. § 13 Abs. 2 Nr. 2 UWG, Händlervereinigung, Verbandsklage, Klagebefugnis
Papierfundstellen
- NJW-RR 1998, 111
- GRUR 1998, 170
- WM 1997, 2045
- BB 1998, 232
- DB 1998, 257
Wird zitiert von ... (33)
- OLG Frankfurt, 02.05.2019 - 6 U 58/18
Wettbewerbsrechtliche Klagebefugnis von Wettbewerbsverbänden: Anforderungen an …
Es müssen lediglich Unternehmen aus dem Kreis der Mitbewerber auf dem relevanten Markt (BGH GRUR 1998, 170 - Händlervereinigung) nach Anzahl und/oder Größe, Marktbedeutung oder wirtschaftlichem Gewicht in der Weise repräsentativ vertreten sein, dass ein missbräuchliches Vorgehen des Verbandes ausgeschlossen werden kann (…BGH GRUR 2007, 610 Rn. 18 - Sammelmitgliedschaft V;… BGH GRUR 2007, 809 Rn. 15 - Krankenhauswerbung;… OLG Nürnberg WRP 2014, 239 Rn. 30). - BGH, 05.10.2000 - I ZR 237/98
Vielfachabmahner - Mißbräuchliche Rechtsausübung
Der maßgebliche räumliche Markt wird hier durch die Geschäftstätigkeit der Beklagten bestimmt (…vgl. BGH, Urt. v. 11.7.1996 - I ZR 79/94, GRUR 1996, 804, 805 = WRP 1996, 1034 - Preisrätselgewinnauslobung III; Urt. v. 19.6.1997 - I ZR 72/95, GRUR 1998, 170 = WRP 1997, 1070 - Händlervereinigung). - BGH, 16.11.2006 - I ZR 218/03
Sammelmitgliedschaft V
Dies kann auch bei einer geringen Zahl entsprechend tätiger Mitglieder anzunehmen sein (vgl. BGH, Urt. v. 19.6.1997 - I ZR 72/95, GRUR 1998, 170 = WRP 1997, 1070 - Händlervereinigung).
- OLG Düsseldorf, 13.11.2014 - 15 U 46/14
Wettbewerbswidrigkeit der Ausgestaltung des Rücktritts- bzw. Widerrufsrechts in …
Die Prozessführungsbefugnis ist zwar von Amts wegen in jeder Lage des Verfahrens zu prüfen (BGH, GRUR 2007, 610 - Sammelmitgliedschaft V; OLG Stuttgart, BeckRS 2013, 05470;… Köhler in: Köhler/Bornkamm, aaO, § 8 UWG Rn. 3.9) und muss sowohl bei der Verletzungshandlung als auch im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung vorgelegen haben (BGH, GRUR 1998, 170 - Händlervereinigung;… Köhler in: Köhler/Bornkamm, aaO, § 8 UWG Rn. 3.7 und 3.50). - BGH, 01.12.1999 - I ZR 130/96
Außenseiteranspruch II; Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines …
Damit unterliegt es keinem Zweifel, daß dem Kläger eine erhebliche Zahl von Gewerbetreibenden angehört, die auf demselben Markt wie die Beklagte Waren gleicher Art vertreiben (vgl. BGH, Urt. v. 19.6.1997 - I ZR 72/95, GRUR 1998, 170 f. = WRP 1997, 1070 - Händlervereinigung). - BGH, 13.11.2003 - I ZR 141/02
Hamburger Auktionatoren
Der maßgebliche Markt i.S. des § 13 Abs. 2 Nr. 2 UWG wird im wesentlichen durch die Geschäftstätigkeit des angegriffenen werbenden Unternehmens bestimmt (…BGH, Urt. v. 11.7.1996 - I ZR 79/94, GRUR 1996, 804, 805 = WRP 1996, 1034 - Preisrätselgewinnauslobung III; Urt. v. 19.6.1997 - I ZR 72/95, GRUR 1998, 170 = WRP 1997, 1070 - Händlervereinigung;… Urt. v. 5.10.2000 - I ZR 237/98, GRUR 2001, 260, 261 = WRP 2001, 148 - Vielfachabmahner;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren, 8. Aufl., Kap. 13, Rdn. 30d;… Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 22. Aufl., § 13 UWG Rdn. 23d;… Köhler in: Köhler/Piper, UWG, 3. Aufl., § 13 Rdn. 21). - OLG München, 10.11.2011 - 29 U 1614/11
Unlauterer Wettbewerb: Fehlende Meisterpräsenz im Ladengeschäft eines …
Denn hinsichtlich des räumlichen Markts entspricht es der Lebenserfahrung, dass Ladengeschäfte, die - wie im Streitfall - nicht lediglich Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs anbieten, einen Einzugsbereich besitzen, der deutlich über die jeweiligen Stadtgrenzen hinausreicht (vgl. BGH GRUR 1998, 170 - Händlervereinigung ). - OLG Schleswig, 13.12.2018 - 6 U 24/17
Gesamtpreis einer Kreuzfahrt muss obligatorische Trinkgelder enthalten und diese …
Ausreichend ist, wenn Unternehmen aus dem Kreis der Mitbewerber auf dem relevanten Markt (BGH, Urteil vom 19.06.1997 - I ZR 72/95, GRUR 1998, 170 - Händlervereinigung) nach Anzahl und/oder Größe, Marktbedeutung oder wirtschaftlichem Gewicht in der Weise repräsentativ vertreten sind, dass ein missbräuchliches Vorgehen des Verbandes ausgeschlossen werden kann (stRspr;… vgl. BGH, Urteile vom 16.11.2006 - I ZR 218/03, GRUR 2007, 610, 611 Rn. 18 - Sammelmitgliedschaft V …und vom 01.03.2007 - I ZR 51/04, GRUR 2007, 809, 810 Rn. 15 - Krankenhauswerbung;… OLG Nürnberg WRP 2014, 239, 242 Rn. 37;… Köhler/Feddersen in: Köhler/Bornkamm/Feddersen/, 36. Aufl., UWG § 8 Rn. 3.42 f.). - OLG Frankfurt, 24.05.2018 - 6 U 46/17
Zulässigkeit von Wirksamkeitsaussagen auf der Verpackung von Arzneimitteln
Damit sind Unternehmen aus dem Kreis der Mitbewerber auf dem relevanten Markt (BGH GRUR 1998, 170 [BGH 19.06.1997 - I ZR 72/95] - Händlervereinigung) nach Anzahl und/oder Größe, Marktbedeutung oder wirtschaftlichem Gewicht in der Weise repräsentativ vertreten, dass ein missbräuchliches Vorgehen des Verbandes ausgeschlossen werden kann (…BGH GRUR 2007, 610 [BGH 16.11.2006 - I ZR 218/03] Rnr. 18 - Sammelmitgliedschaft V;… BGH GRUR 2007, 809 [BGH 01.03.2007 - I ZR 51/04] Rnr. 15 - Krankenhauswerbung). - LG München I, 30.01.2008 - 1 HKO 13279/07
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Werbegeschenken durch Pharmaunternehmen an …
Dies kann auch bei einer geringen Zahl entsprechend tätiger Mitglieder anzunehmen sein (vgl. BGH, GRUR 1998, 170 = WRP 1997, 1070 - Händlervereinigung). - OLG Stuttgart, 27.11.2008 - 2 U 60/08
Unlautere Internetwerbung für Neufahrzeuge: Klagebefugnis eines …
- OLG Düsseldorf, 22.05.2002 - 20 U 151/01
Verstoß gegen das Sonderveranstaltungsverbot bei Aufstellung eines Werbereiters …
- OLG Celle, 31.01.2013 - 13 U 128/12
Wettbewerbsverstoß: Werbung eines Gold-/Edelmetallankäufers mit einer …
- OLG Celle, 08.03.2012 - 13 U 174/11
Klagebefugnis bei Wettbewerbsverstoß: Konkretes Wettbewerbsverhältnis zwischen …
- LG Münster, 12.01.2017 - 22 O 93/16
Unterlassungsanspruch bzgl. Durchführung der Lieferungen von Getränken an …
- OLG München, 15.05.2014 - 6 U 3500/13
Hinweis auf McDonald's-Webseite reicht nicht
- BGH, 04.12.1997 - I ZR 143/95
Umtauschrecht I - Verbotene Nebenleistung
- OLG München, 15.05.2014 - 6 U 3188/13
Fehlende Einberechnung des Service-Entgelts in der Kreuzfahrtwerbung
- OLG Zweibrücken, 16.05.2002 - 4 U 77/01
Verbandsklagebefugnis in Wettbewerbssachen: Verbandsmitgliedschaft einer …
- OLG Schleswig, 27.11.2001 - 6 U 54/01
Unzulässige Werbung für den Verkauf von Pkw mit Tageszulassung
- OLG Celle, 02.08.2012 - 13 U 4/12
Unlauterer Wettbewerb: Vorliegen eines Wettbewerbsverhältnisses zwischen …
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 138/96
Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines selektiven Vertriebssystems
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 170/96
Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines selektiven Vertriebssystems
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 139/96
Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines selektiven Vertriebssystems
- LG Ulm, 16.01.2007 - 10 O 157/06
Die Besonderheiten im Arzneimittelbereich bzw. der Werbung im Gesundheitswesen …
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 169/96
Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines selektiven Vertriebssystems
- LG Berlin, 01.06.2021 - 103 O 12/20
Darlegungs- und Beweislast für Bestehen einer in der Werbung benutzten …
- LG Düsseldorf, 09.12.2003 - 4a O 143/03
Flaschenaufdruck "Patentierter Wirkstoffkomplex"
- OLG Schleswig, 27.11.2001 - 6 U 57/01
Abgrenzung zulassungsfreier ad-hoc-Herstellung eines Arzneimittels von …
- KG, 12.08.2020 - 5 U 105/19
- OLG Karlsruhe, 28.11.2001 - 6 U 26/01
Irreführung; Mitstörerhaftung ; Relevanz ; Klagebefugnis; Immobilienanbieter; …
- OLG Dresden, 16.06.1998 - 14 U 2073/96
Anforderungen an die Darlegung der theoretischen und praktischen Lückenlosigkeit …
- OLG Köln, 24.10.1997 - 6 U 112/96
Abmahnkosten; Drittunterwerfung, materiellrechtliche Kostenerstattung