Rechtsprechung
BGH, 27.11.2003 - I ZR 94/01 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- webshoprecht.de
Wettbewerbswidrige Werbung mit Mondpreisen
- IWW
- aufrecht.de
"unverbindliche Preisempfehlung" oder Mondpreise?
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vorliegen einer Eignung zur Irreführung einer Werbung mit einer bestehenden unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers; Darlegungslast und Beweislast für die Eignung zur Irreführung einer Werbung
- Kanzlei Flick
Mondpreise
- Judicialis
UWG § 3
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unverbindliche Preisempfehlung irreführend?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 3
"Mondpreise?"; Darlegungs- und Beweislast bei behaupteter Irreführung einer Werbung mit einer unverbindlichen Preisempfehlung - rechtsportal.de
UWG § 3
"Mondpreise?"; Darlegungs- und Beweislast bei behaupteter Irreführung einer Werbung mit einer unverbindlichen Preisempfehlung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Beweislast bei irreführender Werbung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- steinhoefel.de (Leitsatz)
Mondpreise?
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
UWG § 3; BGB § 242
Beweislast des Klägers für auf Grund der Marktverhältnisse irreführende Werbung mit Herstellerpreisempfehlung ("Mondpreise?")
Papierfundstellen
- NJW-RR 2004, 616
- MDR 2004, 696
- GRUR 2004, 246
- DB 2004, 650 (Ls.)
Wird zitiert von ... (36)
- KG, 08.01.2019 - 5 U 83/18
Kennzeichnungspflicht für Influencer auf Instagram: Nicht alles ist Werbung
Nach den allgemeinen Regeln trägt der Antragsteller die Darlegungs- und Beweislast bzw. Glaubhaftmachungslast für die nach § 5 Abs. 6 UWG anspruchsbegründenden Tatsachen (vgl. BGH GRUR 2004, 246 - Mondpreise?). - BGH, 03.03.2016 - I ZR 110/15
Herstellerpreisempfehlung bei Amazon - Wettbewerbsverstoß: Umfang der Prüfung im …
bb) Bei der Beurteilung von unverbindlichen Preisempfehlungen ist im Ausgangspunkt zu beachten, dass kartellrechtlich erlaubte Preisempfehlungen grundsätzlich auch lauterkeitsrechtlich zulässig sind (BGH, Urteil vom 27. November 2003 - I ZR 94/01, GRUR 2004, 246, 247 = WRP 2004, 343 - Mondpreise?;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm, UWG, 34. Aufl., § 5 Rn. 7.47;… MünchKomm.UWG/Busche, 2. Aufl., § 5 Rn. 463). - BGH, 16.07.2009 - I ZR 50/07
Kamerakauf im Internet
Es hätte ihr aber oblegen, die anspruchsbegründenden Umstände zu beweisen, hier also den fehlenden oder nicht ausreichenden Hinweis zu Versandkosten und Umsatzsteuer (…vgl. BGH, Urt. v. 19.9. 1996 - I ZR 124/94, GRUR 1997, 229, 230 = WRP 1997, 183 - Beratungskompetenz; Urt. v. 27.11.2003 - I ZR 94/01, GRUR 2004, 246, 247 = WRP 2004, 343 - Mondpreise?).
- OLG Hamburg, 02.07.2020 - 15 U 142/19
Influencer Postings: Keine Kennzeichnungspflicht bei offensichtlicher Werbung
Denn die Beklagte wendet sich offensichtlich nicht an jugendliches Publikum, zumindest hat der darlegungs- und beweisbelastete Kläger (vgl. hierzu KG Berlin…, Urteil vom 8.1.2019, 5 U 83/18, Rn. 115; BGH, Urteil vom 27.11.2003, I ZR 94/01, Rn. 19 - Mondpreise?) dazu bezogen konkret auf die Beklagte nichts vorgetragen. - BGH, 28.10.2010 - I ZR 18/09
Der Frosch mit der Maske
a) Dem Kläger obliegt nach dem allgemeinen Grundsatz, dass der Anspruchsteller die Darlegungs- und Beweislast für die anspruchsbegründenden Tatsachen trägt (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 14. Januar 1991 - II ZR 190/89, BGHZ 113, 222, 224 f.; Urteil vom 24. Februar 1993 - IV ZR 239/91, BGHZ 121, 357, 364; Urteil vom 27. November 2003 - I ZR 94/01, GRUR 2004, 246, 247 = WRP 2004, 343 - Mondpreise?), die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass sein Vater der alleinige Urheber der Filmwerke ist. - BGH, 19.02.2014 - I ZR 230/12
Umweltengel für Tragetasche - Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsklage: …
Diese Erwägungen stehen mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Einklang und lassen keinen Rechtsfehler erkennen (vgl. BGH, Urteil vom 19. September 1996 - I ZR 124/94, GRUR 1997, 229, 230 = WRP 1997, 183 - Beratungskompetenz; Urteil vom 17. Februar 2000 - I ZR 239/97, GRUR 2000, 820, 822 = WRP 2000, 724 - Space Fidelity Peep-Show; Urteil vom 27. November 2003 - I ZR 94/01, GRUR 2004, 246, 247 = WRP 2004, 343 - Mondpreise?;… Urteil vom 4. Dezember 2008 - I ZR 3/06, GRUR 2009, 871 Rn. 27 = WRP 2009, 967 - Ohrclips). - OLG Koblenz, 03.02.2021 - 9 U 809/20
Wettbewerbsverstoß: Werbung für E-Zigaretten
Schließlich trägt der Kläger die Darlegungs- und Beweislast für die anspruchsbegründenden Tatsachen (BGH GRUR 1997, 229 (230) - Beratungskompetenz; BGH GRUR 2004, 246 (247) - Mondpreise?;… BGH GRUR 2020, 299 Rn. 34 - IVD-Gütesiegel;… Köhler/Bornkamm/Fedder-sen/Bornkamm/Feddersen, 39. Aufl. 2021, UWG § 5 Rn. 1.240). - BGH, 20.02.2013 - I ZR 175/11
Kostenvergleich bei Honorarfactoring
Denn dabei handelt es sich um einen Sachverhalt, bei dem - anders als im Streitfall - der Werbende ohne weiteres die entsprechenden Angaben machen kann, weil sie seine eigene Preisgestaltung betreffen (vgl. BGH, Urteil vom 27. November 2003 - I ZR 94/01, GRUR 2004, 246, 247 = WRP 2004, 343 - Mondpreise?). - OLG Düsseldorf, 20.03.2017 - 9 U 159/16
Besitzstellung der Erben an einem Hausgrundstück der Erblasserin
Hinsichtlich der Verteilung der Darlegungs- und Beweislast gelten die allgemeinen Grundsätze, nach denen der Kläger als Verletzter die rechtsbegründenden Tatsachen zu behaupten und zu beweisen hat, der Beklagte dagegen diejenigen Umstände, die den rechtsbegründenden Tatsachen ihre Bedeutung oder Grundlage nehmen (vgl. BGH, NJW-RR 2004, 616, 617;… Münchener Kommentar zum BGB/Joost, 7. Aufl., § 861 Rn. 12;… Palandt/Herrler, BGB, 76. Aufl., § 861 Rn. 12). - KG, 25.03.2021 - 5 U 15/20
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen Werbung mit …
Danach ist eine Bezugnahme auf eine unverbindliche Herstellerpreisempfehlung nur dann zulässig, wenn der Vergleichspreis für die betreffende Ware auf der Grundlage einer ernsthaften Kalkulation als angemessener Verbraucherpreis ermittelt worden ist (vgl. BGH…, Urteil vom 03. März 2016 - I ZR 110/15, Rn. 27, juris - Herstellerpreisempfehlung bei Amazon; Urteil vom 27. November 2003 - I ZR 94/01, Rn. 17, juris - Mondpreise, jeweils mwN;… Bornkamm/Feddersen in: Köhler/Bornkamm/Feddersen, UWG, 39. Aufl. 2021, § 5 Rn. 3.85). - OLG Braunschweig, 22.01.2015 - 2 U 110/13
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Arzneimittels mit einem Preisnachlass …
- OLG Frankfurt, 20.03.2014 - 6 U 237/12
Irreführende Gegenüberstellung mit Apothekenverkaufspreis
- OLG Karlsruhe, 08.11.2006 - 6 U 227/05
Wettbewerbsrecht: Darlegungslast für Normalpreis bei Werbung mit Preisnachlass; …
- OLG Zweibrücken, 18.09.2008 - 4 U 38/07
Unzulässige Zulässigkeitserklärung irreführender Werbung durch das Gericht mit …
- OLG Naumburg, 09.06.2006 - 10 U 13/06
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des Rabattsystems einer Apotheke - …
- KG, 27.03.2012 - 5 U 39/10
Klagebefugnis eines Verbandes; Irreführung durch entgeltliche Verleihung der …
- OLG Düsseldorf, 28.05.2014 - 15 U 50/14
Irreführung der Werbeangabe "Einer der etabliertesten Anbieter seriöser …
- OLG München, 23.01.2020 - 6 U 3509/19
Irreführende und aggressive Praktiken eines Softwareunternehmens beim Vertrieb so …
- LG Hamburg, 10.02.2011 - 315 O 356/10
Verbot von irreführenden Angaben im Wettbewerb zu Werbezwecken; Anforderungen an …
- LG Berlin, 01.06.2021 - 103 O 12/20
Preisvergleich für Erotik-Artikel - Irreführung einer Preiswerbung bei einer …
- OLG Koblenz, 03.02.2022 - 9 U 809/20
- OLG Hamm, 24.06.2004 - 4 U 29/04
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit der Werbung für Bestellungen über eine …
- OLG Frankfurt, 25.02.2010 - 6 U 237/08
Irreführung durch Begriff "Branchenbuch" sowie durch Gestaltung einer …
- OLG Jena, 08.07.2009 - 2 U 983/08
Irreführende Werbung durch Nennung eines unzutreffenden Gründungsjahres einer …
- OLG Jena, 02.04.2008 - 2 U 906/07
Unzulässige Werbung mit einem nicht zutreffenden Gründungsjahr
- OLG Köln, 31.10.2007 - 6 U 82/07
"Preisempfehlung auf telefonische Nachfrage" - Zur Irreführung im Falle einer …
- OLG München, 31.01.2019 - 29 U 1385/18
Darlegungs- und Beweislast, Sachverständiger, Rechtsmissbräuchliches Verhalten, …
- OLG Köln, 16.11.2007 - 6 U 71/07
"Westdeutsches Prostatazentrum" - Zusammenschluss mehrerer Fachärzte, die …
- OLG Hamburg, 09.07.2004 - 5 U 182/03
Zu den Voraussetzungen bei einer Werbung mit "unverbindliche Preisempfehlung des …
- OLG München, 19.04.2012 - 6 U 2576/11
Wettbewerbsverstoß: Werbung für eine Ultraschall-Behandlung zur Körperformung …
- LG Berlin, 10.04.2018 - 102 O 140/17
Wettbewerbsverstoß durch im Internet getätigter Werbeaussagen zu …
- OLG München, 27.02.2020 - 6 U 5371/08
Gerichtlicher Sachverständiger, Sachverständigengutachten
- OLG Hamm, 08.06.2004 - 4 U 53/04
Irreführende Werbung für ein Abnehmen ohne Hunger durch ein Sättigungskomprimat; …
- LG Bielefeld, 09.05.2017 - 15 O 110/16
Unlautere Bewerbung von Dienstleistungen einer Fahrschule mit Einsatz eines …
- KG, 06.09.2011 - 5 U 63/10
- LG Berlin, 12.10.2016 - 102 O 73/16
Medizinprodukt zur Gewichtsreduktion - Irreführende Werbung: Medizinprodukt für …