Rechtsprechung
BGH, 21.11.1958 - I ZR 98/57 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Der Heiligenhof
- archive.org
- archive.org
(Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Der Heiligenhof
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- archive.org
(Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Der Heiligenhof
Papierfundstellen
- MDR 1959, 185
- GRUR 1959, 200
- BB 1959, 93
Wird zitiert von ... (31)
- BGH, 06.07.2000 - I ZR 244/97
OEM-Version
Eine nicht nur schuldrechtlich, sondern dinglich wirkende Aufspaltung des Verbreitungsrechts (§ 17 Abs. 1 UrhG) kommt dabei - wegen der damit verbundenen möglichen Einschränkung der Verkehrsfähigkeit der betreffenden Werkstücke - nur in Betracht, wenn es sich um übliche, technisch und wirtschaftlich eigenständige und damit klar abgrenzbare Nutzungsformen handelt (BGH, Urt. v. 21.11.1958 - I ZR 98/57, GRUR 1959, 200, 202 - Der Heiligenhof;… Urt. v. 6.3.1986 - I ZR 208/83, GRUR 1986, 736, 737 - Schallplattenvermietung;… Urt. v. 8.11.1989 - I ZR 14/88, GRUR 1990, 669, 671 - Bibelreproduktion;… Urt. v. 12.12.1991 - I ZR 165/89, GRUR 1992, 310, 311 - Taschenbuch-Lizenz;… Schricker/Schricker aaO §§ 31/32 Rdn. 8;… Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, 2. Aufl., S. 362 f. u. 444;… Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rdn. 544).Denn bringt der Lizenznehmer Werkstücke auf einem anderen als auf dem zugelassenen Absatzweg in Verkehr, so ist diese Nutzung nicht mehr von der Zustimmung des zur Verbreitung Berechtigten gedeckt mit der Folge, daß insoweit mangels Zustimmung keine Erschöpfung des Verbreitungsrechts eintreten kann (BGH GRUR 1959, 200, 202 - Der Heiligenhof; GRUR 1986, 736, 737 - Schallplattenvermietung;… Schricker/Loewenheim aaO § 17 Rdn. 49;… Schack aaO Rdn. 391).
- BGH, 07.12.1979 - I ZR 157/77
Monumenta Germaniae Historica
Die Revision verkennt insoweit, daß die hier behauptete Überschreitung des eingeräumten Verlagsrechts regelmäßig nicht nur eine Verletzung des zugrunde liegenden Verlagsvertrags, sondern gleichzeitig eine Urheberrechtsverletzung darstellt, soweit - wie hier behauptet - das Recht im übrigen bei der Klägerin verblieben ist (vgl BGH GRUR 1959, 200, 202 = MDR 1959, 185 - Der Heiligenhof). - OLG Hamburg, 04.02.2002 - 5 U 106/01
Zum urheberrechtlichen Aspekt der Nutzung einer Melodie als Handy-Klingelton
Für die zur Bestimmung einer bei Vertragsschluss noch nicht bekannten Nutzungsart erforderliche inhaltliche Abgrenzung ist entscheidend, ob es sich bei der in Frage stehenden Verwendung um eine nach der Verkehrsauffassung als solche hinreichend klar abgrenzbare, wirtschaftlich-technisch als einheitlich und selbständig erscheinende Nutzungsart handelt (BGH GRUR 1992, 310, 311 - Taschenbuchlizenz; BGH GRUR 1959, 200, 202 - Der Heiligenhof; BGH GRUR 1986, 62, 65 - GEMA-Vermutung I).
- BGH, 12.12.1991 - I ZR 165/89
Verwertungsrecht für Taschenbuchausgabe bei Hardcover-Sonderausgabe durch Dritten
Dieses eröffnet vielfältige verwertbare Nutzungsarten innerhalb der urheberrechtlichen Verwertungsrechte der §§ 15 ff. UrhG (vgl. BGH, Urt. v. 21.11.1958 - I ZR 98/57, GRUR 1959, 200, 202 - Der Heiligenhof;… Urt. v. 26.4.1974 - I ZR 137/72, GRUR 1974, 786, 787 - Kassettenfilm, mit Anm. Dünnwald aaO. S. 788, 789;… Urt. v. 23.2.1979 - I ZR 27/77, GRUR 1979, 637, 638 - White Christmas; BGHZ 95, 274, 283 [BGH 05.06.1985 - I ZR 53/83] - GEMA-Vermutung I;… Urt. v. 8.11.1989 - I ZR 14/88, GRUR 1990, 669, 671 - Bibelreproduktion). - BGH, 06.03.1986 - I ZR 208/83
Erschöpfung des Verbreitungsrechts an Tonträgern
Auf den Eintritt der Erschöpfung kann sich daher grundsätzlich nur eine solche Beschränkung auswirken, die sich auf die Art des Inverkehrbringens bezieht; denn im Falle einer Nichtbeachtung dieser Beschränkung ist das betreffende Werkstück nicht mit Zustimmung des Berechtigten in Verkehr gesetzt worden (BGH, Urt. v. 21.11.1958 - I ZR 98/57, GRUR 1959, 200 ff. - Der Heiligenhof).In der Heiligenhof-Entscheidung des Senats (GRUR 1959, 200 ff.) ging es darum, daß der Verleger nicht befugt war, die Werkexemplare über eine Buchgemeinschaft in Verkehr zu bringen.
- BGH, 30.06.1976 - I ZR 63/75
Umfang übertragener Schmalfilmrechte
Daher sei auch die Weiterverbreitung nur mit dieser Einschränkung zulässig (BGHZ 33, 1; BGH GRUR 1959, 200). - KG, 24.07.2001 - 5 U 9427/99
Verwertung von Pressefotos - Übersendung zum Abdruck in Printmedien - kein …
Qualitative Verbesserungen und quantitative Erweiterungen der Nutzungsmöglichkeiten sprechen für eine selbständige Nutzungsart (…Katzenberger, a.a.O., S. 83;… Nordemann/Vinck/Hertin. a.a.O., §§ 31, 32 Rdnr. 6), ebenso die Erschließung neuer oder bestimmter, wenn auch begrenzter Nutzerkreise (vgl. BGH, GRUR 1959, 200, 202 - Heiligenhof; 1986, 62, 65; GEMA-Vermutung l; 1991, 133, 136 - Videozweitauswertung l;… Katzenberger, a.a.O., S. 83). - KG, 17.06.1997 - 5 U 7145/96
Vertrieb einer sog. OEM-Version ohne Hardware
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LG Kassel, 27.05.2021 - 10 O 2109/20 Eine inhaltliche Beschränkung muss sich jedoch auf eine nach der Verkehrsauffassung selbständige, von der bisherigen Nutzung klar abgrenzbare Nutzungsart beziehen, die eine technische Eigenständigkeit zum Ausdruck bringt, unabhängig davon, ob der bestehende Markt ersetzt wird oder ein neuer Markt entsteht (BGH GRUR 1959, 200, 201 - Der Heiligenhof; GRUR 1992, 310, 311 - Taschenbuchlizenz;… GRUR 2011, 810, 812, Rdn. 31 - World´s End).
- OLG Hamburg, 05.11.1998 - 3 U 212/97
Nutzungsrechte an Fotografien
Des weiteren zeigt etwa auch das Urteil des BGH vom 21.11.1958 zu Buchklubs (BGH, GRUR 1959, 200, 202 f. "Heiligenhof"), daß es bei der Frage nach der Gleichartigkeit bei der Preisbindung um andere Aspekte geht als bei derselben Frage im Rahmen der Beurteilung der Nutzungsart. - OLG Frankfurt, 07.10.2003 - 11 U 53/99
Urheberrechtsschutz für Literatur: Inlandsschutz und Schutzfristverlängerung für …
- BGH, 23.02.1979 - I ZR 27/77
"White Christmas"
- BGH, 13.02.1981 - I ZR 43/79
Ablauf nationaler und internationaler Geschmacksmusterrechte - Inanspruchnahme …
- BGH, 10.12.1992 - I ZR 262/90
Maßgeblicher Kreis für Verkehrsgeltung des Untertitel eines Buches
- BFH, 12.07.1960 - I 96/59 S
An ausländische Verlage gezahlte Lizenzgebühren als Mietzinsen und Pachtzinsen im …
- OLG Hamburg, 21.11.2001 - 5 U 23/01
Rechte des exklusiven Lizenznehmers bei Tonträgervertrag; "Der grüne Tisch"
- OLG Hamburg, 10.10.2001 - 5 U 86/01
Aufziehen von urheberrechtlich geschützten Kunstdrucken; …
- LG München I, 30.09.1983 - 21 O 22160/82
Urheberrechtliche Berechtigung i.R.d. Sendung von Teil 1 der Filmreihe "Laterna …
- OLG Frankfurt, 03.11.1998 - 11 U 20/98
Vertrieb einer Update-Version eines Computerprogramms
- OLG München, 08.02.1996 - 29 U 3903/95
Wirksamkeit der Übertragung eines Nutzungsrechts an einem Senderecht durch einen …
- OLG Frankfurt, 05.06.1990 - 6 U 60/89
Vermietung von Compact-Discs
- BGH, 29.04.1982 - I ZR 70/80
Buchvertrieb und Warenvertrieb über eine Buchgemeinschaft - Anbieten von Büchern …
- BGH, 19.12.1958 - I ZR 153/57
Dreigroschenroman
- LG Köln, 30.08.2006 - 28 O 770/04
Herstellung und Vertrieb von Tonträgern auf dem Klassik-Sektor; Zuständigkeit …
- BGH, 05.07.1967 - Ib ZR 113/65
Auswertung einer Übersetzung durch Lizenzvergabe an Buchgemeinschaften - Anspruch …
- KG, 08.05.1990 - 5 U 3207/88
Urheberschutz bei einer wissenschaftlich sichtenden Tätigkeit; Für eine …
- OLG München, 17.12.1987 - 29 U 5865/86
Schadensersatz wegen einer Verletzung von Nutzungsrechten an Entwürfen von zwei …
- KG, 31.01.1986 - 5 U 961/85
Schadensersatzanspruch wegen der Verletzung eines Urheberrechts; Auslegung einer …
- BFH, 25.05.1965 - VII 67/62 S
Erläuterungen zu dem steuerrechtlichen und zollrechtlichen Begriff "typische …
- LG Düsseldorf, 24.02.2004 - 4a O 463/03
Konsequenzen einer Übertragung von Patentrechten von Privatpersonen auf eine …
- BGH, 06.04.1962 - I ZR 121/60
Rechtsmittel