Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 27.03.2012 - I-1 U 139/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- verkehrslexikon.de
Eine frei zugängliche preiswertere Reparaturmöglichkeit muss der Geschädigte wahrnehmen. Er muss dazu in die Lage versetzt werden, die problemlose Zugänglichkeit sowie insbesondere die Gleichwertigkeit der alternativ vorgeschlagenen Instandsetzung in einer nicht ...
- IWW
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Fiktive Schadensabrechnung und der Verweis auf eine freie Werkstatt
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Unfallreparatur und Markenwerkstatt - Haftpflichtversicherer verweist Unfallgeschädigten auf günstigere, freie Werkstatt
- vogel.de (Kurzinformation)
Versicherung muss zügig zahlen - Nutzungsausfallhöhe und Verzugszeitpunkt
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Dauerbrenner merkantile Wertminderung
- taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)
Verweis auf günstigere Werkstatt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Der "fliegende Start" im Kreuzungsbereich
Papierfundstellen
- NJW 2012, 2044
Wird zitiert von ... (47)
- LG Saarbrücken, 19.07.2013 - 13 S 61/13
Haftung und Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Anscheinsbeweis beim …
UPE-Aufschläge und Verbringungskosten sind auch im Rahmen fiktiver Schadensabrechnung grundsätzlich ersatzfähig, wenn ein anerkannter Kfz-Sachverständiger unter Berücksichtigung der örtlichen Gepflogenheiten zu dem Ergebnis gelangt ist, dass im Falle einer Reparatur in der Region bei markengebundenen Fachwerkstätten diese Kosten typischerweise erhoben werden (Anschluss OLG Düsseldorf, 27. März 2012, I-1 U 139/11, Schaden-Praxis 2012, 329 und OLG Hamm, 30. Oktober 2012, I-9 U 5/12, NZV 2013, 247). - AG Brandenburg, 08.01.2016 - 31 C 111/15
Zur Ersatzfähigkeit von Beilackierungskosten und Unkostenpauschale
In der Rechtsprechung ist - soweit hier ersichtlich - im Übrigen zwar umstritten, ob die Kosten in Höhe von 167, 23 Euro für die hier insofern streitige Beilackierung auch bei einer fiktiven Abrechnung auf Gutachterbasis zu ersetzen sind, wenn der Sachverständige sie in seinem Gutachten ausweist und er sie für notwendig erachtet ( für eine fiktive Erstattung : OLG Düsseldorf , Urteil vom 27.03.2012, Az.: I-1 U 139/11, u.a. in: NJW 2012, Seiten 2044 ff. = Schaden-Praxis 2012, Seiten 323 f.; LG Frankfurt/Main , Urteil vom 27.09.2012, Az.: 2-23 O 99/12, u.a. in: DV 2013, Seiten 96 f.; AG Stuttgart-Bad Cannstatt , Urteil vom 01.07.2015, Az.: 4 C 1052/14, u.a. in: BeckRS 2015, Nr.: 19192; AG München , U rteil vom 11.06.2015, Az.: 332 C 9334/15, u.a. in: BeckRS 2015, Nr.: 12729; AG Lübeck , Urteil vom 12.05.2015, Az.: 30 C 79/14, u.a. in: Schaden-Praxis 2015, Seiten 302 f.; AG Berlin-Mitte , Schaden-Praxis 2015, Seiten 268 f.; AG Aachen , Urteil vom 01.12.2014, Az.: 102 C 168/13, u.a. in: BeckRS 2015, Nr.: 06421; AG Bad Oeynhausen , Urteil vom 04.09.2014, Az.: 18 C 364/13, u.a. in: "juris"; AG Mannheim , Schaden-Praxis 2014, Seite 165; AG Herne , Urteil vom 21.11.2013, Az.: 20 C 35/13, u.a. in: Schaden-Praxis 2015, Seiten 13 f.; AG Dortmund , Urteil vom 31.01.2014, Az.: 436 C 1027/13, u.a. in: Schaden-Praxis 2014, Seiten 341 f.; AG Gummersbach , Urteil vom 19.10.2011, Az.: 16 C 12/10, u.a. in: "juris"; AG Aachen , Urteil vom 11.08.2011, Az.: 100 C 8/11, u.a. in: "juris"; gegen eine fiktive Erstattung : OLG Saarbrücken , Urteil vom 08.05.2014, Az.: 4 U 61/13, u.a. in: Schaden-Praxis 2015, Seiten 49 f. LG Essen , Urteil vom 03.09.2014, Az.: 10 S 234/14, u.a. in: Schaden-Praxis 2014, Seite 412; LG Bielefeld , Beschluss vom 19.05.2014, Az.: 20 S 109/13, u.a. in: BeckRS 2014, Nr.: 23621 = "juris"; LG Berlin , Urteil vom 23.08.2012, Az.: 44 O 262/11, u.a. in: "juris"; AG Bochum , Urteil vom 21.10.2014, Az.: 40 C 325/13, u.a. in: Schaden-Praxis 2015, Seite 158 ). - LG Saarbrücken, 20.02.2015 - 13 S 197/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von vorgerichtlichen …
Es genügt vielmehr, wenn - wie hier - die maßgeblichen Kriterien zur Überprüfung der Gleichwertigkeit benannt werden (…vgl. Kammer, Urt. v. 11.10.2013 - 13 S 113/13, DAR 2014, 35; ebenso OLG Düsseldorf, NJW 2012, 2044; LG Düsseldorf, Schaden-Praxis 2012, 182; LG Essen, Schaden-Praxis 2012, 222;… LG Berlin, Urt. v. 01.03.2012 - 41 S 87/11, juris).Allerdings bietet sie - wie die Klägerin in der mündlichen Verhandlung vom 06.09.2013 vor dem Erstgericht unstreitig gestellt hat - einen (für die Klägerin kostenlosen) Hol- und Bringservice an (vgl. OLG Düsseldorf, NJW 2012, 2044;… LG Arnsberg, Urt. v. 20.11.2013 - 5 S 72/13 und 5 S 58/13, juris;… LG Frankenthal aaO).
- OLG Düsseldorf, 26.06.2012 - 1 U 149/11
Haftungsverteilung bei Kollision eines vorbeifahrenden Fahrzeugs mit der Tür …
Dem folgt aus den oben genannten Gründen im Grundsatz auch der Senat, auch wenn seine Ausführungen im Urteil vom 27.03.2012, Az.: I-1 U 139/11, in einem anderen Sinne aufzufassen gewesen sein können. - OLG Frankfurt, 10.09.2015 - 22 U 73/14
Haftungsverteilung bei Kollision mit Traktor auf Landstraße; Grenzen des …
Bei Fahrzeugen über 5 Jahren ist eine Abstufung um eine Stufe nach der einschlägigen Nutzungsausfalltabelle von Sanden-Danner vorzunehmen (vgl. nur BGH, 23. November 2004, VI ZR 357/03; OLG Düsseldorf, 27. März 2012, 1 U 139/11). - OLG Düsseldorf, 19.04.2016 - 1 U 57/15
Höhe des unfallbedingten Fahrzeugschadens
Vom Grundsatz her bewegt sich allerdings ein Geschädigter in den für die Schadensbehebung nach § 249 Abs. 2 S. 1 BGB gezogenen Grenzen, wenn er der Schadensabrechnung die üblichen Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legt, die ein von ihm eingeschalteter Sachverständiger auf dem allgemeinen regionalen Markt ermittelt hat (BGH, Urteil vom 23.02.2010, VI ZR 91/09; ständige Rechtsprechung des Senates, Urteil vom 30.09.2014, I-1 U 156/13; Urteil vom 27.03.2012, I-1 U 139/11; Urteil vom 16.06.2008, I-1 U 246/07).Letzteres wird angenommen, wenn seit der Erstzulassung seines Fahrzeuges noch keine drei Jahre vergangen sind oder der Geschädigte sein - älteres - Fahrzeug in der Vergangenheit stets und ständig nur in marken-gebundene Werkstätten gegeben hatte (BGH, Urteil vom 29.04.2003, Az.: VI ZR 398/02; BGH DAR 2010, 457; DAR 2010, 512; DAR 2010, 509 sowie DAR 2010, 577; Senat, Urteil vom 25.02.2014, I-1 U 56/13; Urteil vom 27.03.2012, I-1 U 139/11, Urteil vom 16.06.2008, I-1 U 246/07).
Er hat allerdings auch angeführt, dass es dazu der Vorlage eines konkreten, verbindlichen, quasi annahmefähigen Reparaturangebots, etwa in Form eines konkreten Kostenvoranschlages, nicht unbedingt bedarf (Senat, Urteil vom 27. März 2012, I-1 U 139/11, abgedruckt in: NJW 2012, 2044; ebenso LG Saarbrücken, Urteil vom 11.10.2013, 13 S 23/13, abgedruckt in: DAR 2014, 35; LG Essen, Urteil vom 23.03.2011, 15 S 147/11, abgedruckt in: Schaden-Praxis 2012, 222; LG Berlin, Urteil vom 01.03.2012, 41 S 87/11, zitiert nach Juris; LG Berlin, Urteil vom 23.08.2012, 44 O 262/11, zitiert nach Juris).
- LG Düsseldorf, 21.01.2014 - 14e O 230/12
Ersatz des durch einen Verkehrsunfall entstandenen Schadens im Wege fiktiven …
Was insoweit erforderlich ist, richtet sich danach, wie sich ein verständiger, wirtschaftlich denkender Fahrzeugeigentümer in der Lage des Geschädigten verhalten hätte (OLG Düsseldorf NJW 2012, 2044 Rz. 53 zitiet nach juris). - LG Dortmund, 22.08.2017 - 1 S 388/16
Parkplatzunfall, unabwendbares Ereignis, fehlendes Hupen
Die Erreichbarkeit der Verweisungswerkstatt steht einem Verweis indes jedenfalls bei einem mehr als zehn Jahre alten Fahrzeug nicht entgegen, wenn ein kostenloser Hol- und Bringservice angeboten wird (…vgl. LG Arnsberg , Urt. v. 20.11.2013 - 5 S 58/13 = BeckRS 2014, 17367;… LG Aachen , Urt. v. 21.02.2011 - 5 S 156/10 = BeckRS 2011, 16071;… LG Bonn , Urt. v. 28.11.2012 - 5 S 84/12 = BeckRS 2013, 03914; OLG Düsseldorf , Urt. v. 27.03.2012 - 1 U 139/11 = NJW 2012, 2044 (2046);… Rogler , in: Stiefel / Maier , Kraftfahrtversicherung: AKB, 19. Aufl. (2017), § 249 BGB Rn. 150).Die Kammer teilt indes im Ausgangspunkt die Auffassung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, dass jedenfalls bei einem zehn Jahre alten Fahrzeug und einer Laufleistung von 169.868 km Gesichtspunkte wie z. B. die Erschwernis einer Inanspruchnahme von Gewährleistungsrechten, einer Herstellergarantie und/oder von Kulanzleistungen regelmäßig keine Rolle mehr spielen (vgl. OLG Düsseldorf , Urt. v. 27.03.2012 - 1 U 139/11 = NJW 2012, 2044 (2046)).
- LG Berlin, 23.08.2012 - 44 O 262/11
Kein Anspruch auf Reparatur in einer Vertragswerkstatt und Beilackierungskosten
Zu der Entfaltung einer erheblichen eigenen Überprüfungsinitiative im Hinblick auf die Realisierung einer Reparatur zu den seitens des Schädigers und seiner Haftpflichtversicherung vorgeschlagenen Preisen ist der Geschädigte indes nicht verpflichtet (OLG Düsseldorf, Urteil vom27.03.2012, 1 U 139/11, zitiert nach juris, Rz. 57).Dass dem Geschädigten darüber hinaus ein konkretes, annahmefähiges Reparaturangebot, etwa in Form eines konkreten Kostenvoranschlages vorgelegt wird, ist demgegenüber nicht erforderlich (vgl. OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.03.2012, 1 U 139/11, zitiert nach juris, Rz. 60).
- OLG München, 21.09.2022 - 10 U 5397/21
Schadensminderungspflicht, Schadensersatzanspruch, Schadensersatz, Fachwerkstatt, …
Für die Frage, ob eine nicht markengebundene Fachwerkstatt "technisch gleichwertig" im Sinne der BGH-Rechtsprechung ist, sind entsprechend der Ausführungen des OLG Düsseldorf in seiner Entscheidung vom 27. März 2012 vor allem Kriterien, wie die Frage, "ob es sich etwa um eine Meisterwerkstatt handelt, ob diese zertifiziert ist, ob dort Originalersatzteile Verwendung finden, über welche Erfahrung man bei der Reparatur von Unfallfahrzeugen verfügt und dergleichen" (OLG Düsseldorf, Urteil vom 27. März 2012 - I-1 U 139/11 -, Rn. 57, juris), heranzuziehen. - LG Düsseldorf, 02.11.2020 - 22 S 136/20233
- LG Saarbrücken, 11.10.2013 - 13 S 23/13
Fiktive Schadensabrechnung bei Kfz-Unfall: Zulässigkeit der Verweisung des …
- OLG Düsseldorf, 20.02.2020 - 1 U 84/19
- AG München, 20.08.2013 - 343 C 1379/13
- OLG Brandenburg, 03.02.2020 - 12 U 98/19
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
- OLG Düsseldorf, 17.09.2019 - 1 U 84/19
Ersatz fiktiver Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall
- LG Berlin, 04.12.2014 - 43 S 82/14
- LG Hannover, 16.11.2012 - 14 O 141/09
Verkehrssicherungspflichten eines Kletterhallenbetreibers
- LG Hagen, 12.04.2013 - 1 S 175/12
Umfang der Ersatzpflicht einer Haftpflichtversicherung bei fiktiver Abrechnung …
- AG Langenfeld, 16.08.2016 - 54 C 126/14
Verkehrsunfall - Haftungsquote bei unbewiesenem Unfallverlauf
- AG Rheine, 31.08.2020 - 10 C 30/20
- AG Neuss, 09.05.2016 - 77 C 1517/15
- OLG Düsseldorf, 10.05.2016 - 1 U 112/15
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem ein wartendes …
- LG Frankenthal, 30.01.2018 - 6 O 373/17
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Anspruch gegen den Hersteller eines vom …
- AG Flensburg, 08.01.2013 - 62 C 131/12
Schadensersatzprozess nach Kfz-Unfall: Abrechnung von Reparaturkosten auf …
- OLG Brandenburg, 20.02.2020 - 2 U 78/19
- OLG Düsseldorf, 30.09.2014 - 1 U 156/13
Reduzierung des verurteilenden Erkenntnisses des Gerichts auf die Berufung; …
- LG Nürnberg-Fürth, 19.05.2020 - 2 O 7690/19
Ersatzfähigkeit von Nebenkosten - Ausfall älterer Fahrzeuge
- LG Arnsberg, 20.11.2013 - 5 S 72/13
Zumutbarkeit einer Verweisung auf eine Reparaturmöglichkeit in einer nicht …
- LG Düsseldorf, 25.06.2013 - 16 O 87/11
Kosten der Achsvermessung und Rechtsanwaltskosten für die Einholung einer …
- AG Darmstadt, 29.11.2012 - 316 C 140/11
Hälftige Haftung beim beiderseitigen Rückwärtsfahren
- LG Mönchengladbach, 29.04.2019 - 12 O 134/18
- AG Bad Oeynhausen, 04.09.2014 - 18 C 364/13
Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Gutachterkosten bzw. …
- LG Arnsberg, 20.11.2013 - 5 S 58/13
Feststellung eines Schadensersatzanspruchs aus Anlass eines Verkehrsunfalls; …
- LG Nürnberg-Fürth, 25.08.2022 - 2 O 5678/21
Schadensersatz, Verkehrsunfall, Unfall, Reparaturkosten, Fahrzeug, …
- AG Gelsenkirchen, 26.01.2015 - 204 C 82/14
Abrechnung des Schadens auf fiktiver Basis i.R.e. Schadensersatzanspruchs …
- LG Memmingen, 29.06.2016 - 14 S 274/16
- AG Frankenthal, 09.09.2015 - 3a C 152/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweis des Geschädigten auf kostengünstigere …
- AG Düsseldorf, 18.08.2015 - 45 C 100/15
Schadensersatzanspruch des Geschädigten eines Verkehrsunfalls im Wege der …
- AG Grevenbroich, 17.07.2012 - 11 C 162/11
Erstattungsfähigkeit von Reparaturleistungen in einer markengebundenen …
- AG Essen, 01.09.2022 - 14 C 4/22
- LG Duisburg, 08.01.2021 - 7 S 109/19
Verweisung auf weit entfernte markenungebundene Werkstatt
- AG Essen, 14.10.2014 - 10 C 353/14
Merkantiler Minderwert bei älteren Fahrzeugen und Höhe der Nebenkostenpauschale
- AG Flensburg, 17.11.2012 - 62 C 131/12
Erstattungsfähigkeit von erforderlichen Kfz-Reparaturkosten im Sinne des § 249 …
- AG Worms, 16.01.2014 - 17 C 125/13
- AG Essen-Steele, 03.08.2016 - 17 C 29/16
- AG Frankfurt/Main, 22.07.2015 - 31 C 2011/14