Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 30.12.2008 - I-15 U 17/08 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Zuständigkeit deutscher Gerichte für ausländische Presseartikel mit Online-Veröffentlichung
- Telemedicus
Zuständigkeit deutscher Gerichte für ausländische Presseartikel mit Online-Veröffentlichung
- aufrecht.de
Internationaler Gerichtsstand bei ausländischem Presseartikel mit zusätzlicher Veröffentlichung im Internet
- Kanzlei Prof. Schweizer
Internationaler Gerichtstand bei ausländischen Presseartikeln
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- Judicialis
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 280 Abs. 1; ZPO § 32; ZPO § 540
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- internet-law.de (Kurzinformation)
Zuständigkeit deutscher Gerichte für ausländische Online- und Printpublikationen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Zum internationalen Gerichtsstand bei ausländischen Presseartikeln mit Internetveröffentlichung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Deutsche Gerichtsbarkeit bei ausländischen Presseartikeln im Internet?
- rechtmedial.de (Kurzinformation)
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung der New York Times
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Deutsche Gerichtsbarkeit bei ausländischen Presseartikeln im Internet?
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 09.01.2008 - 12 O 393/02
- OLG Düsseldorf, 30.12.2008 - I-15 U 17/08
- BGH, 02.03.2010 - VI ZR 23/09
- OLG Düsseldorf, 22.06.2011 - 15 U 17/08
- BVerfG, 26.04.2013 - 1 BvR 2387/12
- EGMR, 19.10.2017 - 71233/13
Papierfundstellen
- NJW-RR 2009, 701
- NJW-RR 2010, 1080 (Ls.)
- MMR 2009, 215 (Ls.)
- afp 2009, 159
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 02.03.2010 - VI ZR 23/09
Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung der …
Das Berufungsgericht, dessen Urteil u.a. in AfP 2009, 159 veröffentlicht ist, hat die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte nach § 32 ZPO verneint, weil die vom Kläger behauptete Verletzung seines Persönlichkeitsrechts durch den beanstandeten Artikel nicht in Deutschland begangen worden sei.Diese Grundsätze haben verschiedene Instanzgerichte zur Vermeidung einer uferlosen Gerichtspflichtigkeit des Beklagten auf Urheberrechtsverletzungen (OLG Köln, GRUR-RR 2008, 71), Namensrechtsverletzungen (KG, NJW 1997, 3321), Kennzeichenverletzungen (LG Düsseldorf, NJW-RR 1998, 979, 980), Eingriffe in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb (LG Krefeld, AfP 2008, 99, 100) und auf Persönlichkeitsrechtsverletzungen (OLG Celle, OLGR 2003, 47; OLG Düsseldorf, AfP 2009, 159; AG Charlottenburg, MMR 2006, 254, 255) übertragen.
- BGH, 10.11.2009 - VI ZR 217/08
Vorlagebeschluss Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
Diese Grundsätze haben verschiedene Instanzgerichte zur Vermeidung einer uferlosen Gerichtspflichtigkeit des Beklagten auf Urheberrechtsverletzungen (OLG Köln, GRUR-RR 2008, 71), Namensrechtsverletzungen (KG, NJW 1997, 3321), Kennzeichenverletzungen (LG Düsseldorf, NJW-RR 1998, 979, 980), Eingriffe in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb (LG Krefeld, AfP 2008, 99, 100) und auf Persönlichkeitsrechtsverletzungen (OLG Celle, OLGR 2003, 47; OLG Düsseldorf, AfP 2009, 159; AG Charlottenburg, MMR 2006, 254, 255) übertragen. - LG Köln, 26.08.2009 - 28 O 478/08
Fehlende internationalen Zuständigkeit bei Rechtsverletzung durch russische …
Es ist davon auszugehen, dass diese Grundsätze der gefestigten höchstrichterlichen Rechtsprechung auf die Verbreitung von Äußerungen über das Internet anzuwenden sind (vgl. auch OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.12.2008, Az.: 15 U 17/08, BeckRS 2009 03316). - OLG Köln, 30.03.2010 - 15 U 148/09
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche wegen …
Insoweit schließt sich der Senat der von dem Bundesgerichtshof in seiner EuGH-Vorlage vom 10.11.2009 (…BGH, EuGH-Vorlage vom 10.11.2009 - VI ZR 217/08 - abrufbar über juris.de Rn. 12 ff.) tendenziell geteilten Auffassung des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG Düsseldorf, Urteil vom 30.12.2008 - I-15 U 17/08 - AFP 2009, 159, im Jurisausdruck Rn. 25 ff.) an, wonach die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte nur dann gegeben ist, wenn sich der beanstandete Internetauftritt bestimmungsgemäß im Inland auswirken soll bzw. sich bestimmungsgemäß auch an deutsche Internet-Nutzer richtet.
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 22.06.2011 - I-15 U 17/08 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de
Grundsätze der Verdachtsberichterstattung durch die Presse
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Grundsätze der Verdachtsberichterstattung durch die Presse
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 09.01.2008 - 12 O 393/02
- OLG Düsseldorf, 30.12.2008 - 15 U 17/08
- BGH, 02.03.2010 - VI ZR 23/09
- OLG Düsseldorf, 22.06.2011 - I-15 U 17/08
- BVerfG, 26.04.2013 - 1 BvR 2387/12
- EGMR, 19.10.2017 - 71233/13
Wird zitiert von ...
- VGH Baden-Württemberg, 19.06.2017 - 1 S 1361/16
(Keine) Zuständigkeit des Beamtensenats für Petitionsverfahren eines …