Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - I-15 U 38/15 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen für Schleifwerkzeuge
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen für Schleifwerkzeuge
- rechtsportal.de
ProdSG § 3 Abs. 2 ; UWG § 3a
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen für Schleifwerkzeuge - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Wettbewerbsrecht: Verstoss gegen Produktsicherheitsgesetz ist Wettbewerbsverstoss
- wettbewerb.law (Kurzinformation)
Verfahrensgang
- LG Wuppertal, 30.03.2015 - 12 O 63/13
- OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - I-15 U 38/15
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 12.01.2017 - I ZR 258/15
Motivkontaktlinsen - Unlauterer Wettbewerb: Verantwortlichkeit des Händlers für …
Sie dienen dem Schutz der Verbraucher, die davor bewahrt werden sollen, mit unsicheren Produkten in Berührung zu kommen (zu § 3 ProdSG vgl. OLG Frankfurt am Main, WRP 2015, 996, 997; OLG Düsseldorf, Urteil vom 17. März 2016 - 15 U 38/15, juris Rn. 55;… v. Jagow in Harte/Henning, UWG, 4. Aufl., § 3a Rn. 75 bis 77;… Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 34. Aufl., § 3a Rn. 1.281;… MünchKomm.UWG/Schaffert, 2. Aufl., § 4 Nr. 11 Rn. 223). - OLG Düsseldorf, 17.05.2018 - 15 U 19/18
Wettbewerbswidrigkeit des Transports von mit MRSA oder anderen …
Abgesehen von der erwähnten Überführung in einen eigenen Paragraphen besteht eine rein redaktionelle Änderung darin, dass die früher in § 3 Abs. 1 a.F. geregelte Spürbarkeitsklausel nunmehr eigens in § 3a UWG enthalten ist (vgl. BGH, WRP 2017, 418 - Motivkontaktlinsen; Senat, Urteil v. 17.03.2016 - I-15 U 38/15 = BeckRS 2016, 06557 m. w. N.). - OLG Düsseldorf, 08.06.2017 - 15 U 68/16
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens einer Diamant-Trennscheibe ohne Angaben zu …
Abgesehen von der erwähnten Überführung in einen eigenen Paragraphen besteht eine (rein redaktionelle) Änderung darin, dass die früher in § 3 Abs. 1 a.F. geregelte Spürbarkeitsklausel nunmehr eigens in § 3a UWG enthalten ist (vgl. BGH GRUR 2017, 409 - Motivkontaktlinsen; Senat, Urteil v. 17.03.2016 - I-15 U 38/15 = BeckRS 2016, 06557 m.w.N.).Allerdings können DIN-Normen mittelbar lauterkeitsrechtliche Relevanz haben, indem sie z.B. eine gesetzliche Norm konkretisieren (vgl. BGH GRUR 1987, 468, 469 - Warentest IV; BGH GRUR 1994, 640, 641 - Ziegelvorhangfassade;… OLG Frankfurt WRP 2015, 996 Rn. 23; Senat, Urteil v. 17.03.2016 - I-15 U 38/15 = BeckRS 2016, 6557; Köhler /Bornkamm, UWG, 35. A., 2017, § 3a Rn 1.59).
Soweit das Landgericht in diesem Zusammenhang unter Hinweis auf eine frühere Entscheidung des Senats (Urteil v. 17.03.2016 - I-15 U 38/15 = BeckRS 2016, 06557 m.w.N.) eine entsprechende gesetzliche Konkretisierung in § 3 Abs. 2 ProdSG erblickt, kann dem im vorliegenden Fall nicht beigetreten werden: Die Regelung des § 3 Abs. 2 ProdSG enthält nämlich allein Vorgaben dazu, welche Vorkehrungen zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit von Personen zu treffen sind, die ein (gefährliches) Produkt bestimmungsgemäß und vorhersehbar verwenden.
Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2015 - L 15 U 38/15 |
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf - S 6 U 616/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2015 - L 15 U 38/15
- BSG, 18.09.2015 - B 2 U 219/15 B
Wird zitiert von ...
- BSG, 18.09.2015 - B 2 U 219/15 B L 15 U 38/15 (LSG Nordrhein-Westfalen).